HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Ersatz für B&W CM 4.erbitte Vorschläge. | |
|
Ersatz für B&W CM 4.erbitte Vorschläge.+A -A |
||
Autor |
| |
atss
Stammgast |
17:57
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2012, |
Hallo Leute, habe vor Kurzem leider meine LS zerschossen, eine Reparatur ist mir zu kostspielig ![]() Deshalb suche ich würdige und bezahlbare Nachfolger (max. 1000/Paar neu oder gebraucht). Mir fallen auf die Schnelle bei neuen Boxen Dynavox Impuls, KEF, Nubert, Teufel, Elac, Heco, Klipsch und Dali ein. Klanglich war ich mit den B&W immer recht zufrieden...auch die nächsten Boxen sollten gerne klanglich in diese Richtung gehen. Musik: Alles außer Klassik, Techno und Hip-Hop. Verstärker: Marantz PM-94 (hat mächtig Power) CDP: Revox B-226 "The Signature" TT: Thorens TD-147 Jubilee mit Shure M97xE und Jico SAS Nadel LS-Kabel: Kimber 8TC Cinchkabel: Oehlbach NF-214 |
||
Yahoohu
Inventar |
19:22
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2012, |
Moin, in Salzgitter steht ein Paar B&W 703 für 1150,-- könnte mit handeln vielleicht noch was drin sein. In Nordhorn gibt es ProAc Studio 130 zu einem sensationellen Preis. Gruß Yahoohu |
||
atss
Stammgast |
19:40
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2012, |
Gar nicht mal sooooooooooooo schlecht. ![]() |
||
Yahoohu
Inventar |
11:12
![]() |
#4
erstellt: 29. Feb 2012, |
Moin, nee, das ist supergut ![]() B&W kennst du ja vom Klangcharakter, die 703 ist ne Steigerung gegenüber der CM4. Der Marantz dürfte auch keine Probleme haben. Die ProAc hatte einen Normalpreis von 2100 Euro. In Berlin stehen welche als Angebot mit 1880 Euro. Bei dem Händler in Nordhorn hat auf meinen Tipp hin ein Freund zugeschlagen. Der ist immer noch ganz baff, was aus den Dingern rauskommt. Gruß Yahoohu |
||
atss
Stammgast |
15:17
![]() |
#5
erstellt: 29. Feb 2012, |
Hatte vor vielen Jahren mal die ProAc Tablette, die waren auch schon recht geil. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatz für B&W DM640i Andi2005 am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 3 Beiträge |
Ersatz für B&W CDM1 tombolala am 09.01.2017 – Letzte Antwort am 14.01.2017 – 10 Beiträge |
B&W CM 4: Reparatur oder Neukauf? chris1001 am 09.01.2015 – Letzte Antwort am 09.01.2015 – 7 Beiträge |
Hilfe B&W CM 2 mivii am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 7 Beiträge |
erbitte Hilfe Freibiergsicht am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 10 Beiträge |
Ersatz für B&W 603 gesucht matrox65 am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 7 Beiträge |
Kompakter Ersatz für B&W 602? platzmangel. am 05.08.2016 – Letzte Antwort am 05.08.2016 – 3 Beiträge |
Gesucht: Ersatz für B&W CM5 mburikatavy am 21.05.2017 – Letzte Antwort am 22.05.2017 – 7 Beiträge |
Kleinerer Ersatz für B&W 685 gesucht kaisual am 06.07.2017 – Letzte Antwort am 23.07.2017 – 17 Beiträge |
Erbitte Konzeptvorschlag Rader am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.548