HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » neues Stereo System mit First Time 12 Boxen? | |
|
neues Stereo System mit First Time 12 Boxen?+A -A |
||
Autor |
| |
gunnnar
Neuling |
03:03
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2012, |
Hallo zusammen, Ich suche ein neues 2.1 Stereosystem und habe mir nach etwas einlesen ziemlich willkürlich die First Time 12 Boxen ausgewählt und bestellt und mir die terratac aureon sky besorgt. Ich bin gerade dabei einen gebrauchten Yamaha Verstärker bei ebay zu ersteigern. Mein Zimmer ist 14 m² groß, so 3- mal 5-, und ich habe einen Teppich. Wo die Boxen optimal stehen sollen weiss ich nicht. Ich höre eigentlich alles queerbeet und suche einen möglichst natürlichen Klang. (Wenn Präferenz dann Hip Hop, Jazz und n bischen Metal) Ich bin ein absoluter Neuling und suche allgemein Bestätigung und gute Ratschläge. Mfg Gunnnar [Beitrag von gunnnar am 20. Mrz 2012, 03:28 bearbeitet] |
||
Klas126
Inventar |
09:53
![]() |
#2
erstellt: 20. Mrz 2012, |
Hi selbstbau aus eigener Initiative interessant ![]() Ja ein gebrauchter Yamaha geht ja auch klar kannst ja mal posten welche du gerne kaufen würdest. Du hast dir eine Soundkarte gekauft willst du die Lautsprecher neben den PC Monitor stellen? hmmm ich würde ja ein Stereo Dreieck am TV bilden oder wo du halt platz hast. Das Dreieck sollte möglichst gleichschenklig sein also z.b. du sitzt 2 m entfernt dann sollten die Ls auch 2 Meter auseinander stehen und auf dich zugerichtet sein. Das mit Über 3.5m zu machen ist aber ungünstig die Ls sind ja auch nicht so gewaltig. Weniger als 1,75m sollte es aber auch nicht sein da der schall sich richtig ausbreiten muss. Ein Sub ist auf jeden Fall zu empfehlen. Da die boxen da Unterstützung brauchen. Willst du den auch selber bauen? Zur Soundkarte kannst du auch da nochmal den Link schicken? Ich würde dir eine andere empfehlen die Asus Xonar ST das ist eine Stereo Soundkarte mit Chinch Ausgänge.( Mit einem Chinch Adapter habe ich ganz schlechte Erfahrung gemacht würde ich nicht empfehlen mit der Terratac müsstest du das so machen) An Die Asus könntest du dann noch Aktiv Boxen anschließen für guten Klang am PC. Die Selbstbau würde ich wie gesagt mit einem Sub am Tv Platz oder einzeln Im Zimmer fürs Musikhören nutzen. mfg Klas |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
11:09
![]() |
#3
erstellt: 20. Mrz 2012, |
Hallo, gegenden Eigenbau von Lautsprechern ist grundsätzlich nichts einzuwenden. Die FT12 ADW braucht jedoch nicht zwangsläufig die Unterstützung eines Subwoofers. Sie sieht auf Fotos recht klein aus und lediglich mit HT und MT auf der Frontseite einen etwas schmächtig bestückten Eindruck. Tatsächlich ist die FT12 ein recht ausgewachsener 3 Weger (der TT arbeitet im Bandpassprinzip im Inneren der Box) mit einem Brottovolumen von 26,5 Litern. Sie ist recht druckvoll und kräftig im Bass. Die Entscheidung über einn Subwoofer würde ich ich daher erst treffen wenn die FT 12 fertig ist Klar kann man sie mit einem Yamaha betreiben. Ich würde jedoch Verstärker die tendeziell "warm" klingen bevorzugen. Ferner sollte der Amp ziemlich kräftig sein. Die FT12 erkauft sich ihre guten Bassfähigkeiten mit einem sehr geringen Wirkungsgrad von nur etwa 82dB. Ich denke da eher an einen gut erhaltenen Denon PMA 860 oder Harman Kardon HK640 Gruß Bärchen |
||
gunnnar
Neuling |
14:01
![]() |
#4
erstellt: 20. Mrz 2012, |
danke für die schnellen Antworten. Die Boxen bau ich selber nach. Das Holz hier finde ich richtig schick. ![]() aber wenn das Buchenleimholz nen schlechten Einfluss hat würde ich auch die hier gerne nachbauen. ![]() Das hier ist meine Soundkarte. ![]() Das Stereodreick kriege ich schon irgendwie hin. Muss ich haltn bissl umräumen. Hat ein großer Holzschrank einen ähnlichen Effekt wie eine Wand? Ich würde erstmal abwarten wie die Boxen klingen bevor ich mir nen Sub für meine Lümmeltüte von Wohnung zulege. Der Yamahaverstärker war jetzt auch nur willkürlich ausgesucht. Der hier würde mir nach deiner Empfehlung auch gut gefallen. ![]() oder der hier ![]() [Beitrag von gunnnar am 20. Mrz 2012, 14:14 bearbeitet] |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
14:19
![]() |
#5
erstellt: 20. Mrz 2012, |
Der Verwendung von Buchenleimholz steht imho nichts im Wege. Ob die Soundkarte etwas taugt weiß ich nicht, das ist nicht so mein Gebiet. Einfach austesten.... Die beiden Angebote sind grundsätzlich ok, aber eben mit dem Risko des Privatkaufes (keine Rückgabe, keine Gewährleistung) behaftet. Wenn du Angebote von gewerblichen Händlern findest, würde ich die vorziehen.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
First Time 11 oder Fertig Boxen (400?) RemoS am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 2 Beiträge |
Verstärker für First Time 11 (DYS) cklein am 01.06.2012 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 4 Beiträge |
Neues Einsteiger Stereo System xansu91 am 28.02.2012 – Letzte Antwort am 01.03.2012 – 17 Beiträge |
Brauche komplett neues Stereo System Erbärklär am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 7 Beiträge |
Stereo System für 12 m² sinnvoll? (Standlautsprecher) Jyk am 08.06.2014 – Letzte Antwort am 13.06.2014 – 15 Beiträge |
Neues Stereo-System für Wohnzimmer gesucht Kill3Rb34n am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 5 Beiträge |
Neues Stereo System (2 Subs vorhanden) cantaxx am 25.10.2012 – Letzte Antwort am 29.10.2012 – 12 Beiträge |
Stereo-System an Notebook blablubla am 09.10.2013 – Letzte Antwort am 11.10.2013 – 3 Beiträge |
Stereo System, <1000? sv3b4ck am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 19.06.2011 – 5 Beiträge |
Neues Stereo-System + Apple TV - Suche Verstärker /KILIK/ am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 27.08.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedwolfganggeary3
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.723