Suche Subwoofer für PC

+A -A
Autor
Beitrag
BrosBoss
Neuling
#1 erstellt: 02. Apr 2012, 18:52
Hallo,

ich hätte gern etwas Bass beim Musik hören, Filme gucken oder spielen. Eine Anlage besitz ich nicht, nur 2 Standard-Lautsprecher von Logitech. Mein Gedanke war, einfach nen Aktiv-Woofer hinten an die Soundkarte mit ranstecken. Ich hab mir mal folgenden rausgesucht: Yamaha YST-FSW050
Würde der für meine Zwecke passen? Is das überhaupt ein aktiver? Andernfalls bitte Vorschläge

Gruß
BrosBoss
gammelohr
Inventar
#2 erstellt: 02. Apr 2012, 18:55
Ich kann dir leider nix empfehlen aber den du raus gesucht hast ist Aktiv.
zuyvox
Inventar
#3 erstellt: 04. Apr 2012, 09:39
Was für Standlautsprecher baut Logitech denn?
Der genannte Yamaha würde sich schon eignen. Er verfügt jedoch NUR über einen Cinch Eingang. Das ist zwar richtig und gut für eine PC Soundkarte, nur sehe ich keine Möglichkeit die Trennfrequenz einzustellen. (Dies können AV Receiver nämlich selbst)
Und ich weiß nicht, ob deine Soundkarte die Trennfrequenz einstellen kann... (bzw. ob das überhaupt eine Karte kann...) wenn nicht könnte es sehr unausgewogen klingen.

Außerdem: Mit einem Aktivsubwoofer der neben dem Cinch Eingang noch über sog. Hochpegeleingänge verfügt, kann man den Subwoofer auch an normale Stereo Verstärker anschließen. (falls du dir doch mal einen Verstärker kaufst)

Die Trennfrequenz Einstellung ist aber vorerst wichtiger. Die günstigsten Subwoofer die das bieten sind meines Wissens zum Beispiel der Magnat Betasub 20a. 170 Euro bei Redcoon.de
Oder der Magnat Monitor Supreme Sub 201a. (auch um 170 Euro) Gibts oft auch als B Ware günstiger.
To.M
Stammgast
#4 erstellt: 04. Apr 2012, 10:41

zuyvox schrieb:

[...]
Und ich weiß nicht, ob deine Soundkarte die Trennfrequenz einstellen kann... (bzw. ob das überhaupt eine Karte kann...)
[...]



Hallo zuyvox,

Der Treiber der Asus Xonar Karten bietet diese Funktion.
Ich habe mir z.B. die recht einfache Xonar DS für ca. 22€ bei ebay ersteigert, welche diese "Flexbass" Funktion unterstützt.
Zum testen hatte ich ein Klinke/Cinch and den Frontausgang und ein Klinke/Cinch an den Subausgang der Karte angeschlossen. Funktionierte wunderbar.

HINWEISE zur Xonar DS Karte...
Die Klinkenausgänge der kleinen Xonar Karte sind sehr, sehr dicht beieinander, sodass ich selbst bei einem recht billigen, schwarzen Standardstecker noch mit dem Cuttermesser nachhelfen musste.

Gruß,
Tom


EDIT
über google Bildersuche habe ich hier-> Bilder der Asus Treiberfunktionen gefunden (allerdings ein höheres Modell). Unter Flexbass sieht man die Bassumleitung...


[Beitrag von To.M am 04. Apr 2012, 11:05 bearbeitet]
BrosBoss
Neuling
#5 erstellt: 05. Apr 2012, 14:49

zuyvox schrieb:
Was für Standlautsprecher baut Logitech denn?

Mit "Standard-Lautsprechern" meinte ich auch eigentlich nicht "Standlautsprecher", sondern eben ganz Gewöhnliche fürn PC. Und genau die baut Logitech

Aber ok, wenn das so nicht bzw. nur bedingt hinhaut, lass ichs mit dem Aktiv-Woofer. Gibt ja auch schließlich schon solche fertigen PC-Boxen mit integrierten Tieftönern, wie z.B. die HIER.
Auf so nen Act hab ich jetzt kein bock^^

Gruß
XphX
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 05. Apr 2012, 15:01
Was genau hast du denn jetzt und wie groß ist dein Budget? Falls du nur kleine Würfel hast, kannst du die gegen akzeptable Lautsprecher um 200-250 Euro eintauschen, die haben auch garantiert Bass - von akzeptabel zu brauchbar und richtig ordentlich gehts dann ab 300 Euro. Ein guter Sub allein kostet 200-300 Euro mindestens, aber mit miesem Logitech-Müll ist es sinnvoller, zuerst bei den Lautsprechern selbst anzufangen.
BrosBoss
Neuling
#7 erstellt: 05. Apr 2012, 15:46
Um ehrlich zu sein, reichen mir die Lautsprecher die ich hab. Mir gehts nicht ums Optimum an Sound. Das was mich wie gesagt nervt, ist halt das ich gar kein Bass hab. Für den PC brauch ich nicht mehr an Qualität. Ich versteh auch nicht warum, der steht schließlich in nem knapp 12m² großen Raum, was will man da großartig beschallen? Da langen die Teufel-Boxen alle mal. Nur im Wohnzimmer wollt ich mir noch ein 5.1-System installieren. Da hatte ich so um die 800-900 EUR eingeplant, aber das ist mal noch Zukunftsmusik

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer bis 200? für PC
TheLegend27 am 31.10.2019  –  Letzte Antwort am 01.11.2019  –  2 Beiträge
Suche Aktivlautsprecher für den PC
Stormmaster am 26.08.2012  –  Letzte Antwort am 26.08.2012  –  4 Beiträge
Empfehlung für PC-Lautsprecher 2.0 (ohne Subwoofer)
Stormmaster am 12.02.2012  –  Letzte Antwort am 12.02.2012  –  2 Beiträge
Lautsprecher+Subwoofer für PC und TV gleichzeitig
fsi09 am 17.03.2018  –  Letzte Antwort am 21.03.2018  –  6 Beiträge
Suche Lösung für PC
Rariev am 27.02.2008  –  Letzte Antwort am 04.03.2008  –  6 Beiträge
Suche Aktivlautsprecher für PC
mr.Long am 29.05.2008  –  Letzte Antwort am 05.06.2008  –  13 Beiträge
Suche NUR Subwoofer
Stiffmeister.achi am 02.07.2009  –  Letzte Antwort am 03.07.2009  –  9 Beiträge
PC-Subwoofer an Pianocraft 332 !
728083 am 12.07.2012  –  Letzte Antwort am 12.07.2012  –  4 Beiträge
Suche einen zusätzlichen Subwoofer
Neothraxx am 25.10.2012  –  Letzte Antwort am 25.10.2012  –  8 Beiträge
PC-Subwoofer Verbindung - aktiv/passiv?
Odal89aro am 11.06.2009  –  Letzte Antwort am 11.06.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedMaja1601
  • Gesamtzahl an Themen1.552.655
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.279

Hersteller in diesem Thread Widget schließen