HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Boxen und DVD-Player 200€ | |
|
Boxen und DVD-Player 200€+A -A |
||
Autor |
| |
datalukas
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Apr 2012, 17:26 | |
Hallo liebe Hifi-Forumler, Vorweg: Ich gebe zu, ich habe im HWluxx schon einen Thread zu diesem Thema erstellt, allerdings wollte ich mir hier noch mal ein paar Meinungen einholen, zudem mir auch niemand mehr geantwortet hat dort. Ich hoffe mal, das ist nicht schlimm. ich wollte mir hier Beratung einholen für ein 2.0/2.1 Laustprecher und einen DVD-Player für 200€ insgesamt (ist für meine Schwester). Mir ist klar, dass man bei dem Budget nicht viel erwarten darf, aber ihre Anprüche sind auch nicht hoch (davor hatte sie ein 5.1-System mit DVD-Player für, glaube ich, 60€, also jenseits von gut und böse), der Raum ist auch nur ca. 12 m² groß. Dennoch möchte ich aus dem kleinen Budget natürlich möglichst viel rausholen. Die Boxen werden an den DVD-Player angeschlossen, der an den Fernseher angeschlossen wird (ist noch ein alter Röhren-Fernseher, also braucht der Player SCART). Dieser wurde u.a. mir empfohlen: http://geizhals.at/eu/517524 Allerdings steht in vielen Bewertungen, dass der Player viele DVDs nicht abspielt oder nur mit Fehlern und das auch bei anderen Player, z.B. von Philips. Eigentlich hätte sie schon gern viel Bass, allerdings soll ja 2.0, v.a. in dem Preisbereich, deutlich besser sein. Als Laustsprecher wurden mir diese empfohlen: http://www.thomann.de/de/prodipe_pod3_black.htm Der Vorteil wäre hier auch die RCA-Verkabelung und die Docking-Station, die zwar nicht notwendig, aber ganz nett ist. Gefunden habe ich aber noch diese hier: http://www.redcoon.d...echer?refId=geizhals Das müsste ein guter Preis für diese Boxen sein, allerdings weiß ich nicht, inwieweit das bezüglich der Verkabelung mir dem DVD-Player möglich ist. Ist der Preis eigentlich Stückpreis? Auf Geizhals steht das, aber hier steht: Verkauf paarweise. Was sagt ihr dazu oder könnt ihr mir noch was empfehlen? Gruß datalukas [Beitrag von datalukas am 12. Apr 2012, 17:30 bearbeitet] |
||
Blink-2702
Inventar |
#2 erstellt: 12. Apr 2012, 19:45 | |
Hallo, vergiss den Schrott, den du da vorgeschlagen hast.....außer vielleicht die Hecos http://www.ebay.de/i...&hash=item43ae77b224 http://www.ebay.de/i...&hash=item2ebd1d58a8 http://www.ebay.de/i...&hash=item2a1c12304c Das ist das absulute Maximum, was man bei diesem Budget rausholen kann und du kommst damit um tausenfache besser weg, wie mit dem was du vorgeschlagen hast. Dann brachst du nur noch ein Chinch- Kabel, so dass du den Vertsärker mit dem DVD- Player verbinden kannst, an dem Vertsärker würde ich den Line oder Aux- Eingang nehmen. Den Dvd- player kannst du dann ganz normal via Scart ans TV schließen. [Beitrag von Blink-2702 am 12. Apr 2012, 20:12 bearbeitet] |
||
|
||
datalukas
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 13. Apr 2012, 10:11 | |
Vielen Dank für die Anwort. Allerdings bin ich etwas skeptisch, was Gebrauchtwaren angeht, auch wenn der Preis für dieses Produkt wohl unschlagbar ist, aber es kommen ja noch 20€ Versand hinzu. Außerdem scheint etwas defekt zu sein.
Ich weiß aber nicht, ob das wichtig ist und gebraucht wird. Der Verstärker muss auch nicht viel können, Hauptsache, man kann die Boxen anschließen und regeln. Beim DVD-Player habe ich weniger Zweifel, da der Händler sehr viele und gute Bewertungen hat. Aber ist dieser Player nötig, wenn es für 40€ einen neuen gibt, der auch die benötigten Anschlüsse hat? Wäre sowas in der Art eigentlich ok? http://www.redcoon.d...tufen?refId=geizhals Vielleicht geht ja noch ein bisschen mehr beim Budget, bin mir aber nicht sicher, müsste noch mal mit ihr reden. [Beitrag von datalukas am 13. Apr 2012, 10:13 bearbeitet] |
||
Blink-2702
Inventar |
#4 erstellt: 13. Apr 2012, 10:24 | |
Der Pioneer wäre auch okay, ich habe auch so einen und der läuft bei mir an den goßen Brüdern von den Magnat Monitor Supereme 200, nämlich an den Supereme 800.... Den DVD- Player kannste nehmen, aber wenns neu sein sollte, kann man den einigermaßen empfehlen: http://www.amazon.de...id=1334312490&sr=1-3 Was für Boxen nimst du jetzt, ob die Hecos oder die Magnat, ist eigentlich egal, die sidn beide gut für geringe Anforderungen.... |
||
Blink-2702
Inventar |
#5 erstellt: 13. Apr 2012, 10:40 | |
Den gibt es auch bei redcon: http://www.redcoon.de/B309376-Pioneer-DV-2020_DVD-Player Zum Vertsärker, der dürfte auch interessant sein: http://www.ebay.de/i...&hash=item20c4a60723 |
||
Blink-2702
Inventar |
#6 erstellt: 13. Apr 2012, 10:50 | |
Noch mal ich, ich habe nochmal ein paar Lautsprecher gefunden: http://www.ebay.de/i...&hash=item3372f204db http://www.ebay.de/i...&hash=item3cc4cdeec0 Wenn du die Pioneer nimmst, hast du was richtig gutes am Start.... |
||
datalukas
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 13. Apr 2012, 16:10 | |
Werden dann wohl die Mangnat Boxen, der Denon-Verstärker und der Pioneer-Player werden. Eine Frage noch: Es gibt ja auch Sets, wo man eine Anlage und einen DVD-Player zusammen ohne Verstärker bekommt. Ist der Verstärker nicht unbedingt nötig. |
||
Highente
Inventar |
#8 erstellt: 13. Apr 2012, 16:14 | |
Bei Passivboxen ist ein Verstärker unbedingt nötig. Bei den Sets sind Verstärker und DVD Player ein Gerät. Highente |
||
Blink-2702
Inventar |
#9 erstellt: 13. Apr 2012, 19:11 | |
Aber die klingen durch die Bank weg fast alle grottig...also wenn DVD- Player und Verstärker ein Gerät sind... |
||
datalukas
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 13. Apr 2012, 19:20 | |
Leider ist der Denon-Verstärker gerade verkauft worden. Wollte eigentlich noch bis zum Ende der Auktion warten, und dann bieten. Noch was: Kann ich die den Verstärker mit den Boxen per Line oder Aux verkabeln? Geht das beides? Kabel brauch ich ja warscheinlich noch, sind ja keine dabei, oder? |
||
Blink-2702
Inventar |
#11 erstellt: 13. Apr 2012, 19:21 | |
Ja, dass geht... |
||
Blink-2702
Inventar |
#12 erstellt: 13. Apr 2012, 20:32 | |
Ich habe noch einen Pioneer A-204R gefunden: http://www.ebay.de/i...&hash=item19cfd445b0 Lieber sofort zuschlagen und nicht bis zum Ende warten, auch wenn es dann mehr kosten sollte |
||
Highente
Inventar |
#13 erstellt: 14. Apr 2012, 06:36 | |
Die Lautsprecher werden mit Lautsprecherkabel an den dafür vorgesehenen Ausgängen angeschlossen nicht über Line oder AUX. Highente |
||
Blink-2702
Inventar |
#14 erstellt: 14. Apr 2012, 12:26 | |
Stimmt, jetzt wo du sagst, ich habe die Boxen gesetern mit dem DVD- Player verwechselt.... Ja, du musst die Boxen an die dafür vorgesehene Anschlüsse anschließen..... Den DVD- Player kannst du an LINE oder AUX dran schließen.... Ähm, du musst aber noch Lautsprecherkabel dazu kaufen, weil bei den Boxen KEINE Lautsprecherkabel in der OVP vorhanden sind, sowie noch ein CHICH- Kabel um den Verstärker mit dem DVD- Player zu verbinden. |
||
datalukas
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 14. Apr 2012, 12:52 | |
Also ich brauche Lautsprecherkabel und Bananenstecker, in denen die Lautsprecherkabel befestigt werden, richtig? http://www.amazon.de...es_0?ie=UTF8&index=0 Muss ich an den Verstärker die Kabel auch per Bananenstecker anschließen oder geht das auch über solche Klemmen, wo man einfach nur den Draht festklemmt? Insgesamt brauchen wir also vier Kabel + 4 Bananentecker und evlt. noch mal 4 für den Anschluss an den Verstärker. Gibt es auch Kabel, auf denen schon Bananenstecker festgemacht sind? Sie hätte dann noch Kabel von ihrem 5.1-System von AEG, kann man die nehmen, auch wenn das System mit 60€ von bescheidener Qualität war? Sorry für die vielen Fragen, ich hoffe, ihr könnt mir sie beantworten. [Beitrag von datalukas am 14. Apr 2012, 12:53 bearbeitet] |
||
Highente
Inventar |
#16 erstellt: 14. Apr 2012, 13:13 | |
Du brauchst keine Bananenstecker sondern kannst die Kabel beim Verstärker und Lautsprechern direkt anklemmen oder festschrauben. Kupferkabel mit 2,5mm Durchmesser würde ich darür benutzen. http://www.kab24.de/...538651334408997.html Highente [Beitrag von Highente am 14. Apr 2012, 13:14 bearbeitet] |
||
Blink-2702
Inventar |
#17 erstellt: 14. Apr 2012, 13:19 | |
Nein, Bananaenstecker sind kein muss. http://www.amazon.de...id=1334408333&sr=1-1 Die reichen aus, du siehst doch die Schraubklemmen an den Lautsprechern, die drehst du so weit auf, bis das LS- Kabel hindurch passt, dann wennes weit genug aufgedreht ist isolierst du so ungefähr ca. 1-3 cm von Kabel ab, so dass amn den Draht sieht, den du dann zwischen der Schraubklemme einlegst, Achtung: Verwechsle den Plus- Pol nicht mit Minus. Plus= Rot, Minus= Schwarz.... Beim Verstärker gehst du genauso voran, beim LS- Kabel darauf achten, auf der Seite wo man eine durchgezogenen weißen Streifen sieht, ist immer Plus, also muss das in den roten Anschluss. Hier mal ein Beispiel von einem Verstärker: http://www.amazon.de...id=1334409396&sr=1-5 Der Verstärker hat auch Schrabanschlüsse. |
||
datalukas
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 14. Apr 2012, 15:06 | |
Vielen Dank. Dann hätte ich nur noch eine Frage (falls nicht noch weitere entstehen :D): Den DVD-Player schließe ich über Cinch an den CD-Kanal der Verstärke an, oder? Einen DVD-Kanal gibt es nämlich nicht, allerdings wird der DVD-Player eh viel für Musik verwendet. EDIT: Ach, vergessen: Kann man an den Pioneer A 109 auch einen Subwoofer anschließen? [Beitrag von datalukas am 14. Apr 2012, 15:11 bearbeitet] |
||
Blink-2702
Inventar |
#19 erstellt: 14. Apr 2012, 16:52 | |
Eigentlich ist es völlig egal was für einen Anschluss du nimmst( außer PHONo, Tape2 Monitor und Tape1- Ausgang nein, Eingang ja) |
||
Blink-2702
Inventar |
#20 erstellt: 14. Apr 2012, 17:18 | |
Ähm, wie kommst du jetzt auf einen Subwoofer? Vor allem was für einen? |
||
datalukas
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 15. Apr 2012, 13:38 | |
Nur so. Vielleicht haben die Boxen ihr zu wenig Bass und sie will irgendwann einen Subwoofer. Wie wären eigentlich die Magnat Supreme 100 im Vergleich zu den 200? Komplettsets mit DVD-Player (integrierte Verstärker sind ja schlecht, wie schon besprochen) und Boxen, also solche Mini-Hifi-Anlagen, wie man sie im Media Markt bekommt, sind nicht empfehlenswert, oder? In einem anderen Thread wurde sowas für niedriges Budget empfohlen. [Beitrag von datalukas am 15. Apr 2012, 13:42 bearbeitet] |
||
Blink-2702
Inventar |
#22 erstellt: 15. Apr 2012, 13:49 | |
Der Bass von den Supereme 200 reicht allemal für ein 12m² großes Zimmer. Für die Supereme 100 brauchst du auf alle Fälle einen Sub, weil die sind unten rum doch etwas zu schwach... Wenn du aber einen Subwoofer dran hängen willst, dann sollst du unbeding einen aktiven Sub dranhängen und keinen passiven, weil dass kling grottig, ein passiver Sub, ist das was schon bei dem 5.1 System dabei war, was deine Schwester vorher hatte und die sind richtig, richtig schlecht. Aber wie gesagt, normal wäre ein Sub nicht nötig. |
||
datalukas
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 18. Apr 2012, 16:46 | |
Hallo, melde mich mal wieder. @Blink Aber z.B. an den Pioneer A 109 oder den von dir geposteten Denon kann man doch gar keinen aktiven Sub anschließen, da er keinen passenden Anschluss hat oder verstehe ich da was falsch? Gibt es sonst noch gute Angebote auf ebay? Hab grad ein paar Produkte angeschaut, sind aber alles Versteigerungen und da kann man den Preis so schlecht einschätzen, wieviel der Verstärker am Ende kostet. |
||
Blink-2702
Inventar |
#24 erstellt: 18. Apr 2012, 17:06 | |
Geht nicht, gibts nicht Ein aktiver Sub, hat in der Regel an der hinteren Seite auch Schraubklemmen, wie Lautsprecher. Da musst du dann ein Lautsprecherkabel anbringen und es dann mit einem Lautsprecheranschluss am Verstärker verbinden. Funktioniert als wie bei den Laitsprechern. Beim Pioneer A-109 gehst du folgendermaßen voran. Schließt die Lautsprecher an eine Lautsprecheranschluss an, egal ob rechts oder links. Aber beachte, dass du für die LS nur einen Anschluss nimmst. Den Sub schließt du dann noch an den anderen Anschluss an. Also verstanden? Noch mal kurz gefasst: Die LS, werden nur an einem LS- Anschluss anfeschlossen, also die laufen dann am vom selben Kanal, den Sub machst du dann noch an den freien LS- Anschluss dran. |
||
datalukas
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 18. Apr 2012, 18:10 | |
Also, ich jetzt z.B. den Anschluss für rechts wählen und den einen Lautsprecher an + und den anderen an - anschließen, wenn ich das richtig verstanden habe. Ist es denn dann egal, welchen Lautsprecher ich an +, und welchen an - anschließe? http://hifi-leipzig....up_images/1232_4.jpg [Beitrag von datalukas am 18. Apr 2012, 18:11 bearbeitet] |
||
Blink-2702
Inventar |
#26 erstellt: 19. Apr 2012, 14:14 | |
Nein, ein Lautsprecher muss an + und - angeschlossen werden, anders funktioniert das nicht: Wenn du jetzt vom ersten Lautsprecher, das Kabel nimmst und es beim Pluspol einstegst, dann musst du das Kabel vom anderen LS auch nehmen und in Plus reinstecken. Da sselbe machst du dann auch bei Minus. Den Plospol am Kabel erkennt man an einer weißen durchgezogenen Linie. Also noch mal: Du nimmst von beiden LS- Kabel die Plusseite, aber beide zusammen und dann steckst du sie zusammen in die Plussite ein, dasss selbe machst du auch mit der Minusseite. Plus = Rot Minus = Schwarz |
||
datalukas
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 20. Apr 2012, 19:36 | |
Danke. Ist der hier ok? http://www.ebay.de/i...c8efb#ht_2778wt_1163 Macht das was aus, dass der nur 30 Watt hat? |
||
Ingo_H.
Inventar |
#28 erstellt: 20. Apr 2012, 22:54 | |
Ich würde mal die Luft anhalten und nicht irgendeinen Schnellschuss machen. Sprich nochmal mit deiner Schwester ob sie vielleicht nicht doch etwas mehr investiren kann Mein Tipp wäre nämlich: Kauf einen Onkyo A-9155 neu für ca. 150€, dann gebrauchte Lautsprecher für ca. 100€, denn da bekommst Du deutlich mehr Klang fürs Geld als bei neuen und solltest dann die Lautsprecher gut auswählen oder eventuell sogar selbst anschauen und Probehören. Ebay-Kleinanzeigen, Quoka etc. wäre da ein guter Tip. Auch den DVD-Player würde ich neu kaufen und zwar irgendeinen Philips den es gerade bei Kaufland günstig gibt (haben manchmal welche ab 29,99€ da), denn da hast Du 3 Jahre Garantie und bekommst in den 3 Jahren anstandslos dein Geld zurück wenn irgendwas sein sollte ohne viel Worte. Ist wirklich so, denn ich arbeite da in einem 400€-Job. . Zusammen wärst Du dann bei maximal 300€ oder drunter und hast was Vernünftiges und wenn der Player in den 3 Jahren kaputt gehen sollte holst Du dir halt den nächsten. |
||
Ingo_H.
Inventar |
#29 erstellt: 20. Apr 2012, 23:18 | |
Hier habe ich ein Paar Heco Victa 301 gefunden. Die kosten neu so um die 140€ und deine Schwester wird begeistert sein auch wenn das keine Highend-Lautsprecher sind und 4 Jahre Restgarantie sind auch noch dabei. Bass haben die auch genug für 12m2. Wenn Euch der Verkäufer die meinetwegen für 90-100€ incl. Versand zuschickt macht ihr nichts falsch, vorrausgestzt die Lautsprecher sind wirklich in dem Zustand wie beschrieben. http://kleinanzeigen..._kopfhoerer/u4328932 PS. Allerdings müssen solche Regallautsprecher auch vernünftig aufgestellt werden, das heißt wenn auf einem Regal dann auf Ohrhöhe und mit etwas Abstand zur Wand10-30cm, besser Richtung 30cm oder aber ihr benötigt Lautsprecher ständer (auch hier wäre Ebay-Kleinanzeigen oder Quoka empfehlenswert). |
||
Ingo_H.
Inventar |
#30 erstellt: 20. Apr 2012, 23:42 | |
Was auch noch günstig zu bekommen wäre sind die Heco Victa 200. Nämlich bei Amazon für 74€/Paar. Denke auch diese würden deine Schwester schon vollkommen zufrieden stellen und dann hättest Du für 250€-270€ alles nagelneu und falls die Lautsprecher wider Erwarten doch klanglich nicht reichen sollten, kann man die ja auch wieder zurückschicken. ich würde allerdings wenn es doch gebrauchte sein dürfen zu den oben vorgeschlagenen 300ern tendieren. http://www.amazon.de...id=1334965489&sr=8-1 http://www.hifi-forum.de/viewthread-100-809.html PS: Natürlich bekommt man gebraucht aber ohne Garantie für 100€ noch deutlich bessere Lautsprecher, aber bevor wir da gross suchen, sollte man wissen ob für Euch überhaupt gebrauchte in Frage kommen. [Beitrag von Ingo_H. am 20. Apr 2012, 23:57 bearbeitet] |
||
datalukas
Ist häufiger hier |
#31 erstellt: 21. Apr 2012, 09:45 | |
Danke für deine Beiträge. Ich bin jetzt ziemlich unschlüssig. Es sollte ein DVD-Player mit Scart (HDMI wäre auch nicht schlecht) und wenn möglich auch USB sein. Allerdings sollte auch das Laufwerk nicht laut sein. Gibts da was in dem Preisbereich? So wie Blink geschrieben hat, anscheinend nicht. Zum Verstärker/Boxen: Im Grunde möchte ich möglichst wenig beim Gebrauchtkauf ausgeben, denn ein gewisses Risiko besteht ja. Was spricht denn dagegen, den hier gebraucht zu nehmen, falls das Bieten klappt: http://www.ebay.de/i...&hash=item4602cc0ecf Alternativ dazu entweder neu den Pioneer A109 (allerdings wäre das schon ober Grenze bezüglich Budget) oder den von mir verlinkten Pioneer A115 (ist mir allerdings nicht ganz wohl dabei, da der Verkäufer zwar in den Bewertungen zuverlässig ist, aber in den Niederlanden sitzt). Lautsprecher werden jetzt entweder die Magnat Supreme 200, Victa 200 oder 301. Sie möchte so wenig wie möglich ausgeben. Ihre Ansprüche sind nicht so hoch, wie schon gesagt, das merkt man schon daran, dass sie guten Klang mit viel Bass gleichsetzt, der sollte natürlich nicht zu kurz kommen. [Beitrag von datalukas am 21. Apr 2012, 09:47 bearbeitet] |
||
Ingo_H.
Inventar |
#32 erstellt: 21. Apr 2012, 11:08 | |
Die Philips sind leise. Hab selbst einen für 29,99€ vor ein paar Monaten gekauft. Hab damit auch ohne HDMI ein Top-Bild. Reicht für Otto-Normalverbraucher vollkommen, aber bin auch nicht so der Heimkinofreak und schau halt ab und an mal 'ne DVD und das wars. CDS werden alle problemlos gelesen und das Laufwerk ist auch leise wie gesagt DVP3111/12 ist das Modell das ich im Moment habe. Hier gibt es die gerade günstig als B-Ware und wenn die dann je 'ne Macke haben schickst die halt zurück und Gewährleistung hast Du ja auch 12 Monate http://www.ebay.de/i...&hash=item3a73661e07 Der Pioneer den Du halt kaufen willst ist halt mehr als 20Jahre alt und war halt mal das Einstigesmodell bei Pioneer. Klanglich und von der Leistung reicht der locker, aber wie anfällig die halt nach mehr als 20 Jahren sind weiß ich nicht. [Beitrag von Ingo_H. am 21. Apr 2012, 11:14 bearbeitet] |
||
datalukas
Ist häufiger hier |
#33 erstellt: 21. Apr 2012, 13:55 | |
Wird dann wohl: Lautsprecher: http://www.ebay.de/i...&hash=item43ae77b224 oder http://www.amazon.de...TF8&m=A3JWKAKR8XB7XF DVD-Player: http://www.amazon.de...TF8&m=A3JWKAKR8XB7XF Kabel: http://www.amazon.de...UTF8&m=A3GESARHYWSNY Eigentlich würden auch 3 bs 4 m reichen, aber bei dem Preis... Verstärker: http://www.amazon.de...TF8&m=A3JWKAKR8XB7XF Neu ist mir und ihr dann doch wohler, auch wegen des Rückgaberechts. Die Magnats sollen mehr Bass haben, deshalb tendieren wir zu denen. Eine Frage noch: Sind Cinch-Kabel dabei oder brauche ich noch welche? Und wenn ich den DVD-Player per SCART an den Fernseher anschließe, kann ich dann ohne zusätzliches Kabel auch bei normalen Fernsehen auch den Ton an die Anlage übertragen? [Beitrag von datalukas am 21. Apr 2012, 14:05 bearbeitet] |
||
Blink-2702
Inventar |
#34 erstellt: 21. Apr 2012, 14:27 | |
Chinchkabel wirst du noch brauchen, obwohl, beim DVD- Player liegt ein InLine Chinchkabel dabei, mit einem gelben, weißen und einem roten Anschluss, da reicht, wenn du den gelben einfach entfernst( Tip: einfach an dem gelben Anschluss ziehen, der Rest ergibt sich). Für welche Box du dich jetzt entscheidest ist egal, weil beide ihre Argumente dafür und dagegen haben |
||
datalukas
Ist häufiger hier |
#35 erstellt: 21. Apr 2012, 14:46 | |
Habe hier noch B-Ware entdeckt (ist Stückpreis, würde ich halt 2 bestellen): http://www.ebay.de/i...&hash=item2a1bda0d2c Ist es empfehlenswert, das zu kaufen? Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich dann noch Rückgaberecht habe (bei dem speziellen Produkt). Steht in der Beschreibung nämlich nichts dazu. Wisst ihr das? Hier hat man nämlich auch nur die halbe Gewährleistung. Das hier schein neu zu sein: http://www.ebay.de/i...6386105&cmd=ViewItem Schwarz gefällt ihr halt besser. Noch ne Frage: Der Händler gibt Gewährleistung, was ja, soweit ich weiß, weniger als Garantie ist. Gibt es auch einen Händler, Garantie bei diesem Produkt anbietet? [Beitrag von datalukas am 21. Apr 2012, 14:46 bearbeitet] |
||
Blink-2702
Inventar |
#36 erstellt: 21. Apr 2012, 15:00 | |
Ja, B- Ware lohnt sich immer, ich meine, du sparst da fast 10€ im Gegensatz zum Neupreis, dass ist schon was. 10€ haben oder nicht, ist auch ein feiner Unterschied. Also, da kannste getrost zuschlagen. Zur Gewährleistung kann ich nur sagen, dass die nur zurück geben kannst, wenn sie einen deffekt haben, beim Kauf von B- Ware, gibst du eigentlich eine Verständniserklärung ab, dass du bereit bist ein paar optische Mängel in Kauf zu nehmen. Aber optische Mängel sind kein muss. Es können welche vorhanden sein, aber es muss nicht unbedingt der Fall sein. |
||
datalukas
Ist häufiger hier |
#37 erstellt: 25. Apr 2012, 19:35 | |
So, melde mich mal wieder. Die Sachen sind jetzt angekommen. Da blieben 2 Fragen: Kann man diese Boxen eigentlich auch gut liegend betreiben? Auf was stelle ich sie am besten? Man könnte einen vollen Pappkarton aufstellen, aber das bestimmt schlecht und vibriert stark. Eine Idee hätte ich noch, auch wenn es sich ein wenig komisch anhört: Könnte man die Lautsprecher auf eine Weinkiste stellen (natürlich mit ner Decke drüber ;))? [Beitrag von datalukas am 25. Apr 2012, 19:36 bearbeitet] |
||
Blink-2702
Inventar |
#38 erstellt: 26. Apr 2012, 11:38 | |
Mit der Weinkiste, dass würde gehen, aber da würde ich aber liber eine Holplatte al eine Decke drüber legen. Schau dich mal im Baumarkt um, vielleicht gibt es da auch ein paar günstige Hocker..... Aber tu dir keinen Zwang an, auf was du die Lautsprecher stellst. Aber eines würde ich nicht machen, ich würde sie in keinem Fall um legen, wegen dem Bassreflexrohr. Such dir am besetne einen Platz, wo sie etwas freier stehen können...... |
||
datalukas
Ist häufiger hier |
#39 erstellt: 29. Apr 2012, 12:54 | |
Das System ist jetzt aufgebaut. Wir sind ganz zufrieden, was ich am DVD-Player bemängle ist, dass er ziemlich lange zum Einlesen braucht und man Titel nicht mit Nummern anwählen kann, sondern immer weiter drücken muss. Allerdings lag mit dem Verstärker ein kleines Missverständnis vor. Ich habe eigentlich gedacht, dass sie keinen Radioempfänger braucht, sie wollte aber wohl doch einen. Jedenfalls wollen wir den Verstärker jetzt zurückschicken, zumal der Pioneer keine Fernbedienung hat, und einen AVR kaufen, das Geld wollte sie dann doch noch ausgeben. Diesen (hat anscheinend eine Fernbedienung) gibt es gebraucht bei Amazon für 140€ + Versand: http://www.amazon.de...?ie=UTF8&me=&seller= http://www.amazon.de...=UTF8&condition=used Dazu gibt es noch zwei Fragen: 1. Der Verkäufer hat auch eine Widerrufsbelehrung, aber gilt das auch beim Gebrauchtkauf? 2. Hat der AVR Loudnessfunktion? Davon kann man nämlich nirgendwo etwas davon lesen. [Beitrag von datalukas am 29. Apr 2012, 12:54 bearbeitet] |
||
Blink-2702
Inventar |
#40 erstellt: 29. Apr 2012, 13:33 | |
Mit der Wiederrufsbelehrung, kenne ich mich jetzt nicht aus, aber der Stereoreciver ( nicht AVR), kat keine Loundnesfunktion. Als Tip, kann ich dir geben, kaufe lieber einen gebracuhten Tuner bei Ebay für kleines Geld, Tuner kann man immer bdenklos gebraucht kaufen. Was du aber noch beachten musst, du brachst ein weiteres Chinch- Kabel und eine Wurfantenne. Einfach an den Verstärker anschließen und fertig. http://www.ebay.de/i...&hash=item4ab65ea312 Damit bist du besser bedient, als mit einer Umtauschaktion. [Beitrag von Blink-2702 am 29. Apr 2012, 13:33 bearbeitet] |
||
Ingo_H.
Inventar |
#41 erstellt: 29. Apr 2012, 15:13 | |
Normalerweise ist das Widerrufsrecht 14Tage beim Kauf vom Händler und gilt auch bei Gebrauchtware. Der Onkyo 8255 ist übrigends kein AV-Receiver sondern ein Stereoreceiver aber genau das suchst Du auch. Ich würde den allerdings bei diesem seriösen Händler neu kaufen für 189€ inclusive Versand. Nicht wegen ein paar Euro am falschen Platz sparen, denn bei einem neuen hast Du 2 Jahre Garantie und nicht nur Gewährleistung. |
||
datalukas
Ist häufiger hier |
#42 erstellt: 01. Mai 2012, 16:02 | |
@Blink Das sieht zwar interessant aus, aber dieser Receiver hier (hat anscheinend Loudness) gibt es beim Warehouse für 160€ und dann hätte sie noch eine Fernbedienung. Wäre das zu empfehlen? Braucht man denn noch eine Antenne bei diesem Gerät? EDIT: Sorry, war hierauf bezogen: http://www.amazon.de...75173&pf_rd_i=301128 [Beitrag von datalukas am 01. Mai 2012, 16:39 bearbeitet] |
||
Blink-2702
Inventar |
#43 erstellt: 01. Mai 2012, 17:49 | |
Der Denon ist natürlich auch ein klasse Gerät. Ja, man braucht dafür eine Antenne, aber die liegt in der Regel schon dabei. Falls nicht, eine Wurfantenne, kostet nicht ein Vermögen, so 5-10€.... |
||
datalukas
Ist häufiger hier |
#44 erstellt: 03. Mai 2012, 16:40 | |
Passt der denn auch von der Impedanz und der Watt-Zahl? Die Boxen liefern nämlich 90 Watt, beim Denon ist 95 Watt angegeben. |
||
Blink-2702
Inventar |
#45 erstellt: 03. Mai 2012, 16:59 | |
Warum sollte er nicht passen? Ein Verstärker gibt den Boxen nur so viel Leistung wie er hat. An diesen Boxen könntest du auch einen Verstärker mit 120 Watt anschließen, das macht nichts. Schau mal in der Bedinungsanleitung der Magnats nach, da steht drin, welche Verstärker du anschließen kannst, von der Leistung her. |
||
datalukas
Ist häufiger hier |
#46 erstellt: 06. Mai 2012, 16:59 | |
In der Anleitung von den Magnats steht 4 bis 8 Ohm. Vom Denon hab ich das gefunden: http://www.denon.de/...s&ProductId=DRA500AE Sollte also kein Problem geben, oder? Ist der eigentlich empfehlenswert? Für den gleichen Preis oder für weniger Geld gibt es ja auch 2.1, 5.1 oder gar 7.1 Receiver. Wir sind jetzt kurz vor dem Bestellen. Gibt es denn noch einen günstigeren Receiver mit Loudness? [Beitrag von datalukas am 06. Mai 2012, 17:00 bearbeitet] |
||
Blink-2702
Inventar |
#47 erstellt: 07. Mai 2012, 13:39 | |
Nein, das stellt kein Problem dar. Der Denon geht vollkommen in Ordnung, der ist das beste Maximum, was du für dein Budget möchtest. Von den 5.1/7.1 Reciver würde ich nicht ansatzweiße darüber nachdenken, weil über solche Teile Stereo zu hören, ist eine Katastrophe. Also nimm den Denon( DRA-500AE), dann weißt du was du hast. |
||
datalukas
Ist häufiger hier |
#48 erstellt: 08. Mai 2012, 17:59 | |
So, der Denon ist angekommen. Dieser hat allerdings einen A- und einen B-Kanal. Es ist egal, wo ich die Boxen anschließe oder? In der Anleitung stand nur, dass, wenn beide genutzt werden, die Impendanz höher ist. Mit kommt der Bass biem Denon allerdings spürbar stärker vor als der beim Pioneer. Wenn man Loudness aktiviert, ist das bei etwas höheren Lautstärken schon fast zu stark, beim Pioneer war das nicht so. |
||
Blink-2702
Inventar |
#49 erstellt: 08. Mai 2012, 18:03 | |
Mit den Lautsprechern kannst du das lösen wie du das willst, ob bei A angeschlossen oder bei B, oder bei beuiden jeweils einen, dass ist völlig egal. Wenn du mehr Bass hast, dann freu dich doch, wenn nicht, regelst du den Bass am Gerät etwas hinunter, dann sollte das in Ordnung sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD bzw. CD Player bis 200? Quadralfan am 15.09.2006 – Letzte Antwort am 16.09.2006 – 3 Beiträge |
Suche DVD-Player + Verstärker chris-chros85 am 06.07.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2005 – 4 Beiträge |
Suche Guten DVD Player www+nokia-information+de am 22.05.2003 – Letzte Antwort am 23.05.2003 – 2 Beiträge |
DVD-Player Alec_Tronic am 22.11.2003 – Letzte Antwort am 24.11.2003 – 3 Beiträge |
DVD Player Thomas06 am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2005 – 2 Beiträge |
Stereo Boxen für 200 EUR tetrisruler am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2007 – 4 Beiträge |
CD-Player vs. DVD-Player lukethorn am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 21.08.2004 – 11 Beiträge |
DVD Player blackbocks am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 3 Beiträge |
DVD Player 1ikonti1 am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 5 Beiträge |
Stereo Receiver + Dvd-Player ZaO am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.540