HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker für Kopfhörer | |
|
Verstärker für Kopfhörer+A -A |
||
Autor |
| |
(Nicht)Audiophil
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#1
erstellt: 12. Apr 2012, |
Hallo, ich habe mich entschlossen mir einen Onkyo DX 7355 zu besorgen. den möchte ich allerdings zunächst nicht mit lautsprechern benutzen, sondern über kopfhörer.kopfhörer habe ich noch nicht ausgesucht, wird aber wahrscheinlich ein paar akg's im 100 euro-preissegment (reichen für mich auch völlig aus).jetzt brauch ich allerdings noch einen verstärker, weiß aber nicht was für einen ich nehmen soll. kann ich jeden verstärker mit kopfhörern betreiben und irgendwann später dann lautsprecher kaufen und die dann an den anschließen. ich hab auch gesehen, dass es spezielle kopfhörer-verstärker gibt, kann ich sowas auch benutzen? preistechnisch wollte ich dafür am wenigsten von den komponenten ausgeben. ich weiß, hier gibt es viele themen zu verstärkern, aber wenn man nicht grad informationen zu einem spezifischen produkt sucht, helfen die einem auch nicht sonderlich weiter.deshalb hoffe ich auf eure hilfe ![]() |
||
disco_stu1
Inventar |
18:06
![]() |
#2
erstellt: 12. Apr 2012, |
Der Onkyo hat doch einen Kopfhörer Ausgang. Der wird für einen 100€ Kopfhörer erstmal ausreichen denke ich. Solltest du später einmal richtige Lautsprecher kaufen suchst du dir eh den Verstärker passend zum Lautsprecher und nicht umgekehrt. [Beitrag von disco_stu1 am 12. Apr 2012, 18:10 bearbeitet] |
||
|
||
(Nicht)Audiophil
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#3
erstellt: 12. Apr 2012, |
puh, das stellt meine pläne natürlich auf den kopf.....danke erst mal für die antwort. brauch ich für den denn keinen verstärker?ohnehin versteh ich nicht, warum man verstärker nicht einfach immer integriert in das gerät. edit: das heißt, dass ich für kopfhörer keinen verstärker am cd-player brauche??? [Beitrag von (Nicht)Audiophil am 12. Apr 2012, 18:15 bearbeitet] |
||
disco_stu1
Inventar |
18:18
![]() |
#4
erstellt: 12. Apr 2012, |
Naja das ist ja alles auch eine frage der Qualität und Leistung sowie Geschmacksache. Aber es wird dir hier natürlich keiner empfehlen einen 100€ kh an einem 1000€ khv zu betreiben. Ja du kannst den cd Player auch ohne Verstärker mit einem kh nutzen. Vielleicht kannst du dann auch das Budget für den kh ein wenig erhöhen. Günstiger cd Player mit Kopfhörer Ausgang findet man auch häufig auf dem gebrauchtmarkt in einem sehr guten Zustand [Beitrag von disco_stu1 am 12. Apr 2012, 18:24 bearbeitet] |
||
(Nicht)Audiophil
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#5
erstellt: 12. Apr 2012, |
es gibt ja auch preiswertere verstärker.aber mir geht es ja in erster linie darum, dass der kopfhörer ein ausreichend starkes signal bekommt.wäre ziemlich blöd, wenn ich ihn anschließe und dann nix hören würde... wenn ich den verstärker erst für die lautsprecher brauche, bleibe ich wohl beim günstigerem onkyo.. auf alle fälle danke für die antwort ![]() |
||
disco_stu1
Inventar |
18:29
![]() |
#6
erstellt: 12. Apr 2012, |
Also ich kann dir sagen dass ich an meinem Arbeitsplatz problemlos mit einem AKG 701 an einem alten sony cd Player Musik höre (cdp-797). [Beitrag von disco_stu1 am 12. Apr 2012, 18:29 bearbeitet] |
||
(Nicht)Audiophil
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#7
erstellt: 12. Apr 2012, |
und wie laut geht er?nicht , dass ich mit flugzeug-lautstärke hören will, aber ich habe gerne mehr lautstärke als nötig zur verfügung. und ja, das würde mein budget für bessere kopfhörer erhöhen ![]() |
||
fplgoe
Inventar |
18:41
![]() |
#8
erstellt: 12. Apr 2012, |
Warum gehst Du nicht einfach mal zu einem Hifi-Händler vor Ort, erzählst Deine Sorgen und probierst im Zweifelsfalle bei dem Händler den Kopfhörerausgang des Players aus? Ob Du dann dort kaufst oder im Net, das ist ja eine andere Entscheidung. |
||
(Nicht)Audiophil
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#9
erstellt: 13. Apr 2012, |
@fplgoe zu meiner eigenen überraschung haben wir in meiner "stadt" (wirklich das allerletzte kaff!! ![]() |
||
züri
Stammgast |
11:15
![]() |
#10
erstellt: 13. Apr 2012, |
Hallo! Ich habe auch einen Onkyo DX-7355. Der Kopfhörer Anschluss funktioniert tadellos und kann auch laut an meinem Sennheiser HD 650. ![]() Die Lautstärke ist fein einstellbar, der Klang ist für die Klasse sicher akzeptabel. Der DX-7355 ist für seinen Preis ein sehr guter CD-Player und sieht auch ansprechend aus. ![]() Gruss züri |
||
fplgoe
Inventar |
13:24
![]() |
#11
erstellt: 13. Apr 2012, |
|
||
disco_stu1
Inventar |
15:06
![]() |
#12
erstellt: 13. Apr 2012, |
also bei mir klingt das auch passabel, wenn man den preis bedenkt. es ist ja so: einen cd player brauchst du ohnehin. also kaufst du dir einen cd player mit kh ausgang sowie bessere kopfhörer um zu testen. sollten dir die guten kh nicht von der lautstärke passen , schickst du sie halt wieder zurück und kaufst von dem geld einen khv und einen billigen kh , nimmst für einen höheren pegel aber die klangeinbußen hin. so kann eigentlich nichts schief gehen. welche kh schweben dir überhaupt vor ? also bei hohem budget, ohne khv? Denon AH D 2000, AKG 701, Sennheiser HD 650, Berdynamic DT-990 sind mit sicherhheit schöne modelle, die es zu testen lohnt. [Beitrag von disco_stu1 am 13. Apr 2012, 15:12 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
15:22
![]() |
#13
erstellt: 13. Apr 2012, |
Keine Ahnung, ich habe ein paar € 19,95-Kopfhörer, zum leisen TV-Schauen... da bin ich Banause... ![]() Und meine CD's spiele ich per BD-Player ab. Digitale Daten kommen immer perfekt und gleich am Verstärker an, egal welchen Abspieler man nutzt, daher bin ich da völlig emotionslos... |
||
disco_stu1
Inventar |
15:26
![]() |
#14
erstellt: 13. Apr 2012, |
ja ob cd player oder br player wird wurst sein, hauptsacher er hat einen kh ausgang |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für 100 Euro? Zockerfrettchen am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 4 Beiträge |
Onkyo DX 7355 oder 7555 zuyvox am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 5 Beiträge |
Onkyo DX-7355, welche Alternativen? audiohelm am 21.08.2010 – Letzte Antwort am 22.08.2010 – 8 Beiträge |
Was für einen Verstärker? Synda am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 10 Beiträge |
Verstärker für unter 100 Euro gesucht Florian_92 am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 6 Beiträge |
Onkyo TX 8255 + DX 7355 + Heco Victa 700 doc_marten am 14.04.2012 – Letzte Antwort am 25.04.2012 – 11 Beiträge |
NAD C515BEE oder Onkyo DX-7355 thomapirin am 18.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 11 Beiträge |
Onkyo DX-7355 mit welchem Zubehör? Lime am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler/Verstärker/Lautsprecher bob_dylan am 31.03.2015 – Letzte Antwort am 04.04.2015 – 13 Beiträge |
Kaufberatung günstigen 2.1 Verstärker arr0w am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.366