HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » CD Player bis 400 EUR | neu oder gebraucht | |
|
CD Player bis 400 EUR | neu oder gebraucht+A -A |
||
Autor |
| |
Saber-Rider
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Apr 2012, 13:06 | |
Hallo, da ich bisweilen noch keinen CD Player besaß, ja ok als Bub, wollte ich mir endlich mal einen gönnen. Bisweilen war ich überzeugter Vinyalanhänger und habe entsprechend ein Musikzimmer voll mit Platten, nur leider gibt es viele aktuelle Sachen nicht mehr auf Vinyl und außerdem bekomme ich so langsam Platznot. All zu viel Geld möchte ich jedoch nicht investieren, gebraucht oder neu ist mir egal, es sollte allerdings kein betagtes Modell sein. Die Haptik ist mir wichtig, also keine Plastikbomber, auf DVD Player habe ich auch keine Lust, finde schon die Bootzeiten meines BD Player mehr als nervig, vom Plastiklook gar nicht erst zu sprechen. Was habt ihr da auf Lager, gerne auch Exoten. |
||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 13. Apr 2012, 13:11 | |
hi für 400 bekommt man mit Glück nen gut erhaltenen Marantz CD 17 (in mehreren Inkarnationen). Der würde zu deinem Amp passen wie die Faust aufs Auge. |
||
|
||
Saber-Rider
Stammgast |
#3 erstellt: 13. Apr 2012, 13:14 | |
Hallo, ja das hatte ich mir auch schon überlegt, nur frage ich mich ob ich vielleicht mal MP3 nutzen möchte, glaube der CD 17 kann das nicht oder? Liest er überhaupt CDR? |
||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 13. Apr 2012, 13:26 | |
der Mk.II kann zumindest CD-R und CD-RW |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 13. Apr 2012, 13:30 | |
Ich habe mal gelesen daß ein Mittelklasse DVD-Player bei der CD-Wiedergabe so gut ist wie ein Highend-CD-Player. Ist da was dran? In dem Fall wäre ein DVD-Player für 100-200€ sinnvoller (bleibt nur der Haken daß man eigentlich einen reinen CD-Player will). |
||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 13. Apr 2012, 13:34 | |
ja, wenns nur um CD wiedergeben geht kann man auch jeden billigst cd-player nehmen. CD korrekt auslesen und ausgeben ist ja kein Problem. DVD-Player/BR-Plyer haben oft längere Einlesezeiten, störende Lüfter und weniger Bedienkomfort. Aber er will ja auch was massives. Da muss man bei DVD-Playern auch schon tief in die Tasche greifen. [Beitrag von blitzschlag666 am 13. Apr 2012, 13:34 bearbeitet] |
||
Saber-Rider
Stammgast |
#7 erstellt: 13. Apr 2012, 13:42 | |
Ja also so ein Plastikbomber mag ich wie gesagt nicht, denn da könnte ich auch meinen BDP hinstellen. Ich denke, dass sicher jedes Laufwerk die Daten gleich gut auslesen kann, nur gehts dann ja noch weiter. Mit Sicherheit gibt es wichtigere Attribute, die den Klang beeinflussen, aber hat man nun schon ein gewisses Level, dann schaut so ein 200 Player einfach scheiße aus, sorry. Das wäre ja wie ein dickes Auto mit diesen Plastikfelgenabdeckungen. |
||
Detektordeibel
Inventar |
#8 erstellt: 13. Apr 2012, 15:49 | |
Lach nicht, bis Anfang der 90er kam ne 100 000DM Mercedes S-Klasse oft auch serienmäßig mit Radkappen. Grundsätzlich: Wenn ich einen neuen CD Player kaufen würde, dann müsste der für mich MP3 haben. Auch als jemand der viel Vinyl kauft. - Es ist einfach praktischer. Wenn man manche Musik auch nur als 192er und 256er KBPS hat (und auch nicht anders rankommt) ist es einfach praktischer gleich 4-5 alben als MP3 CD zu brennen. Ok, was haben wir da bis 400€. Wie wärs mit nem Denon DCD 710? Alu-Frontblende, gibts in schwarz und silber, unterstützt MP3 und USB. Marantz 6003 wäre auch im preisbereich. (5003 wird wohl haptisch nicht zusagen), passt vielleicht optisch besser zum Verstärker. |
||
ranger10
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 14. Apr 2012, 13:59 | |
Ich habe neulich einen neuen Marantz cd 6004 gekauft und finde es ein wirklich toller spieler. Auch schön verarbeitet. Ich habe Ihn für 399,-- bekommen. Ich denke mit gut suchen und verhandelen geht es vielleicht noch billiger. [Beitrag von ranger10 am 14. Apr 2012, 14:00 bearbeitet] |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 14. Apr 2012, 14:54 | |
Hallo Saber-Rider, für 400,00 EUR bekommst Du einen nagelneuen Pioneer PD-D 6 J Mk II. Diesen halte ich klanglich für herausragend. Zurzeit findest Du den Marantz SA 7003 im Abverkauf. Den finde ich klanglich zwar nicht so gut wie den Pioneer, aber unter 400 EUR ist der bestimmt okay. Carsten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo Verstärker + CD Player bis 400 EUR Viper2k am 02.09.2003 – Letzte Antwort am 03.09.2003 – 5 Beiträge |
CD-player bis 400? doofernickname am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 7 Beiträge |
Suche CD-Player (neu oder gebraucht) für max. EUR 1.500 am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 7 Beiträge |
CD Player bis 1000 EUR hd-man68 am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 22.01.2011 – 20 Beiträge |
CD-Player bis 800 EUR agerer am 09.01.2015 – Letzte Antwort am 14.01.2015 – 97 Beiträge |
Stereolautsprecher bis 400.-? Neu oder Gebraucht? Alex6y am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 8 Beiträge |
CD Player bis 400 Euro ??? mcrob am 05.05.2004 – Letzte Antwort am 06.05.2004 – 3 Beiträge |
Vollverstärker bis 400 EUR sackjeseecht am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 2 Beiträge |
CD Spieler neu oder gebraucht ? domaxen17 am 16.11.2012 – Letzte Antwort am 17.11.2012 – 8 Beiträge |
Neuer CD Player bis 400 NeedUrKnowledge am 07.04.2019 – Letzte Antwort am 08.04.2019 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.348