HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker ~ 16-17m² | |
|
Verstärker ~ 16-17m²+A -A |
||
Autor |
| |
galaxyrusher
Hat sich gelöscht |
12:43
![]() |
#1
erstellt: 07. Jul 2012, |
Seid gegrüsst liebe Forumsmitglieder! Ich verwende für mein 2. Zimmer nun mein Logitech X540 5.1 System. Daher mir die grauenvollen Mitten und Höhen so auf den >$§@ gegangen sind hab ich daraus ein 2.1 System gemacht. Siehe Bilder Lautsprecher stehen momentan so, weil das Kabel zu kurz ist. (Cinchkabel verlängerung -> Kaufempfehlungen ? ) LEGENDE : ROT = Lautsprecher / Subwoofer BLAU = Musik/Sound - quelle (überall Klinke 3,5mm) GRÜN = Kabel SCHWARZ = Steckdose 230V ![]() Subwoofer: Der Sub hat 25W RMS (!), ziemlich wenig :O Und Nun zum eignetlichen Thema Ich bin im Besitz dieser: Lautsprecher. Die sind ca. 30 Jahre alt. Technische Daten: Diese 2 Lautsprecher möchte ich auch gerne unter meinem Bett platzieren. Hauptanwendungsbereich ist Musik. Die Anwendungsbereiche der Lautsprecher sind: 100% Bass ![]() Spass bei Seite ... 50% Hardstyle/core 40% Drum & Bass 5% Klassik 5% Dubstep (wenn ich mal was zum kacken / kotzen oder lachen brauche [sorry an alle dies mögen ^^]) Da ich unter dieser Höhenallergie/Basssucht oder wie man es auch immer nennen will leide, für viele gilt das wsl. schon als Behinderung. Seht selbst. normal? naja. mir gefällts. (EQ geht von 6 bis -6) Also nun zum PROBLEM: Wie krieg ich die Musik aufs LOGITECH system und auf den Verstärker? geht das mit einem Y - Kabel ohne Probleme? UND: könnte ich da noch zusätzlich eine Frequenzweiche einbauen, um die höhen wegzucutten ? ZUSAMMENFASSUNG: Suche Verstärker für 50W RMS. 2 Cinchverlängerungen und nach der möglichkeit diese 2 Lautsprecher ohne Höhen und Mitten laufen zu lassen. Für alle die sich in dem Wirrwarr zurechtfinden und mir irgendwie helfen können, danke im voraus. Lg G. |
||
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
09:13
![]() |
#2
erstellt: 08. Jul 2012, |
Hallo galaxyrusher, das was Du da bisher treibst und vorhast, bringt Dich nicht weiter. Das wird immer unterbettisch oder wahlweise auch unterirdisch klingen! Ich empfehle die Anschaffung von zwei brauchbaren basstarken Lautsprechern und einem Verstärker. Der Rest kann dann weg. Was kannst Du denn maximal ausgeben? LG Michael Hier mal eine gute Möglichkeit: Magnat-Quantum-603 ![]() Kenwood-KA-770D ![]() [Beitrag von michaeltrojan am 08. Jul 2012, 09:41 bearbeitet] |
||
|
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
17:45
![]() |
#3
erstellt: 08. Jul 2012, |
hallo, ohne Sub wird das hier nichts.... ![]() Zu den hauptlautsprechern: ![]() Unempfindlicher wie die Quantums... Der verlinkte Kennwood ist o.k.. Dazu einen Canton AS 20/ AS 22/ AS 25 Aktivsubwoofer, und der Hase läuft. Insgesamt 300€, die dann aber auch das liefern was gewünscht ist, und das nicht nur für kurze Zeit, so wie du das alles planst sehe ich keine lange Überlebenschance deiner "Anlagenzusammenstellung". sparen,Geld verdienen, was halbwegs anständiges zulegen. Gruss |
||
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
18:26
![]() |
#4
erstellt: 08. Jul 2012, |
@TE Die Klipsch sind günstiger und für deinen Zweck sicher besser als die Magnat geeignet! LG |
||
galaxyrusher
Hat sich gelöscht |
20:16
![]() |
#5
erstellt: 08. Jul 2012, |
Hallo Michaeltrojan! Ich kann ja auch nichts dafür das ich auf den "underground-sound" stehe xD Ich benötige keine Lautsprecher, die die ich habe sind gut genug für meine zwecke. @Weimaraner Nabend, Ich weiss das es sicher besser wäre ein 2.1 system aufzubauen, aber ich bin nicht bereit dazu, sowas zu kauen weil ich selbst GENAU weiss das das aich nicht lange hält. Wenn meine "Anlagenzusammenstellung" irgendwie funktioniert, und das für 3 - 5 Jahre hat es den Zweck vollkommen erfüllt. - Sparen, Geld verdienen was halbwegs anständiges zulegen - hab ich vor, im Auto! ![]() Schöne Grüsse an euch, und danke für die Antworten. |
||
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
20:28
![]() |
#6
erstellt: 08. Jul 2012, |
Ich hab mal fürs Heimkino an einen Earthquake gedacht: ![]() Das wäre vieleicht auch was für Dich .... zumindest zum Lesen ![]() |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
20:30
![]() |
#7
erstellt: 08. Jul 2012, |
Ich denke da eben eher an 3-5 Tage, vllt 3-5 Wochen, aber dann.......... Aber wie hat michaeltrojan in einem anderen Thread treffend bemerkt? "an die heisse Herdplatte muss jeder mal ranfassen" Viel Erfolg |
||
galaxyrusher
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#8
erstellt: 08. Jul 2012, |
Is das jetzt ein Sub , oder einfach nur ein riesen Vibrator??? ^^ |
||
galaxyrusher
Hat sich gelöscht |
20:48
![]() |
#9
erstellt: 08. Jul 2012, |
Was glaubst du wird am schnellsten/ ehersten "tot" wenn ich das mache?? |
||
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
20:53
![]() |
#10
erstellt: 08. Jul 2012, |
Die Dinger werden im Heimkinobereich z.B. an der Couch verschraubt und ergänzen quasi das im Ton-Keller, was ein Subwoofer nicht mehr hinbekommt. Wenn Du mal ein Drum-Chor an Dir vorbeimarschieren "gehört/gefühlt" hast, dann gibt es halt auch noch kräftige Vibrationen im Körper, die das Feeling rund machen. Oder bei Explosionen, oder das Blubbern/Röhren eines 6/8/12 Zylinders usw. Sowas gibt es auch billiger, wird auch im Car-Bereich eingesetzt.... Bislang hab ich sowas "noch" nicht ![]() |
||
galaxyrusher
Hat sich gelöscht |
21:12
![]() |
#11
erstellt: 08. Jul 2012, |
Finds eigentlich ziemlich lustig... aber mir gehts eher um Frequenzen die bei ~100Hz liegen, bei denen es mir das Trommelfell schön massiert :-D |
||
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
06:35
![]() |
#12
erstellt: 09. Jul 2012, |
100hz - Dafür brauchst Du aber keinen Subwoofer, das machen auch Kompaktlautsprecher - je nach Raumakustik - recht gut. Du kannst aber einen modernen passabelen Kompaktlautsprecher mit einem Listenpaarpreis ab ca. 200 Euro, nicht mit dem Zeugs vergleichen, was Du rumfliegen hast. LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.1 Sound-System -PC- blaksk8ter am 13.02.2014 – Letzte Antwort am 15.02.2014 – 3 Beiträge |
Logitech Z625 2.1 Lautsprecher System Captori1991 am 18.08.2021 – Letzte Antwort am 18.08.2021 – 2 Beiträge |
2.1 System für 1000? (2 Lautsprecher + Subwoofer) iHack am 04.12.2012 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 29 Beiträge |
Kaufberatung günstiges 2.1 System für den Schreibtisch Passi_19955 am 23.11.2021 – Letzte Antwort am 25.11.2021 – 12 Beiträge |
2.1 oder 5.1 System? Jake.A am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 8 Beiträge |
2.1 System fürs Wohnzimmer Supii am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 05.01.2015 – 2 Beiträge |
2.1 System Mac_Gyver86 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 09.08.2009 – 18 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher für 2.1 System KingQuas am 26.01.2016 – Letzte Antwort am 29.01.2016 – 10 Beiträge |
2.1 oder 5.1 für kleines Zimmer KingGO am 12.09.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 7 Beiträge |
10m Kabel für mein System AlexDeLarge am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLsx6419246
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.225