HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welche Lautsprecher, 2.0 oder 2.1 | |
|
Welche Lautsprecher, 2.0 oder 2.1+A -A |
||
Autor |
| |
datsoli
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Jul 2012, 07:33 | |
Moin, ich habe hier ein Paar Magnat Monitor Supreme 200 + den dazugehörigen Center. Die klingen zwar ganz ordentlich für den Preis, ich werd sie allerdings trotzdem zurückschicken und lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen. Leider bin ich nun völlig überfragt und hoffe ihr könnt mir ein paar Empfehlungen machen, so dass ich gezielt probehören kann. Ich bin leider schon überfragt welche Art von LS hier überhaupt Sinn machen würde. Die LS sind an einem Onkyo 608 AVR angeschlossen, sie sollten also zu diesem auch passen (was Impendanz, Leistung etc. angeht). Einsatz ist TV/Bluray/DVD und Musik ca. 50/50. Was die Klangqualität angeht würde ich meine Priorität trotzdem eher in Richtung Musik setzen, da ich beim TV Sound eher bereit bin Abstriche zu machen. Die Ergebnisse mit den Monitor Supreme waren ernüchternd, was zum Teil an den LS, zum Teil am Raum und vllt. auch an zu hohen Erwartungen liegen kann. Dabei bin ich absoluter Neuling auf diesem Gebiet, würde zwar schon behaupten, dass ich ein recht gutes Gehör habe, jedoch fehlen mir die Vergleichsmöglichkeiten so dass ich vermutlich eher eine niedrige Messlatte habe. Ich könnte hier jetzt seitenlang am Klangbild der LS rumanalysieren,d as lasse ich aber lieber. Daher vielleicht erst mal nur soviel, dass die LS für mich in jeder Hinsicht unspektakulär und langweilig klingen, das einzig gute ist vermutlich, dass sie nicht unangenehm dröhnen oder verzerren. Die Mitten sind dabei wohl noch das Highlight wenn man hier von Highlights sprechen kann, der Bass ist überpräsent (liegt wohl an der Aufstellung direkt an der Wand, lässt sich sicher auch runterpegeln) und den Höhen fehlt es mMn so ziemlich an allem. ISt jetzt nur mein subjektiver Eindruck, ich hab auch lediglich im Direct Audio Modus gehört, da die LS meiner Meinung nach in jeglicher Hinsicht ne Schippe drauflegen müssen habe ich die Equalizer oder Listening Modi garnicht erst angefasst. Naja langer Rede kurzer Sinn, die 3 LS sollen weg und erstmal durch 2 ersetzt werden. 2.0 also. Anschaffung eines Subs oder Centers später ist aber nicht ausgeschlossen. Mit den räumlichen Gegebenheiten fangen die Probleme aber auch schon an. Der Raum ist rechteckig und quasi in 2 Hälften geteilt wobei eine Hälffte des Raumes die Ecke mit Fernseher plus Couch bildet, wo auch die LS stehen sollen. Der Fernseher steht dabei dummerweise an der Längsseite wodurch ich mit den LS auch nur in dieser Raumhälfte vernünftigen Ton hinbekomme. Befindet man sich ind er anderen Raumhälfte ist es nur noch ein Geräusch, dass von irgendwo aus der Richtung des Fernsehers kommt. Der Fernseher steht außerdem nicht exakt mittig zwischen den LS, aber das lässt sich leider nicht ändern. Der Raum ist (insgesamt) vllt 25/26/27qm groß. Der Abstand zwischen TV und der Person auf der Couch vllt 3m. Die LS stehen dabei direkt an der Wand (ca 10cm) der linke außerdem in der Ecke also noch an einer zweiten Wand (ebenfalls ca 10cm). Was für LS machen mit so einer Aufstellung und im Vergleich zu den Monitor Supreme ggf. Sinn? Stand? Regal? Studiomonitore? 2 Wege? 3 Wege? 2.0? 2.1? Oder wäre ein 3.0/3.1 mit Center empfehlenswert? Budget ist für alles zusammen vllt 400-500 Euro, dafür erwarte ich keine Wunder. Gedacht hatte ich evtl. an Dali Zensor 1 wobei es denen ja wohl an Bassbereich fehlt, die ich dafür allerdings wenn ich richtig informiert bin relativ unkompliziert an die Wand hängen kann. Oder Dali Zensor 5, wobei die leicht überm Budget liegen aber da lässt sich vllt noch was machen. Magnat Quantum 653 oder Canton Pendant hatte ich auch überlegt. Naja aber ich könnte hier jetzt auch eifnach 50 weitere Modelle aufführen oder meinetwegen sogar probehören die ich irgendwo mal aufgeschnappt habe und wüsste trotzdem nicht ob die für meinen Raum geeignet wären. Vielleicht hat ja der ein oder andere einen Tipp für mich. Wichtig anzumerken ist vielleicht, dass die LS auch auf niedrigen Pegeln gut klingen sollten da ich hier nur selten aufdrehen kann. Das selbe gilt für den Bass. Ich höre zwar gerne basslastige Musik, der sollte also vorhanden sein aber nicht alles andere verschlucken. Und wenn die Wände wackeln krieg ich wohl Stress mit den Nachbarn. Für jede Antwort oder jeden Tip schonmal Danke im Voraus |
||
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 26. Jul 2012, 11:15 | |
Hallo datsoli, über dein Hörvermögen brauchst Du bei einer Monitor Supreme nicht rumrätseln, das ist nach meiner Meinung einfach ein durchweg grausamer Lautsprecher. Die Zensor 1 ist für Musikliebhaber, die Musik ohne relevanten Bassanteil in einem kleinen Raum hören wollen, ein ganz toller Lautsprecher. Aber für deinen Zweck vermutlich ganz falsch ... anhören kann aber trotzdem mal Spaß machen. Die Zensor 5 ist für Leute, die gut Musik aller Musikrichtungen hören wollen, aber nicht unbedingt nur auf BumBum wie aus dem tiefergelegten Auto stehen, ein exquisiter, aber kein billiger Lautsprecher. Ein sehr preiswerter und empfehlenswerter Allrounder, mit einem für mich überraschend guten Klang und recht viel Bass, ist die sehr preisgünstige Magnat Quantum 605. Von der Quantum 65x Baureihe rate ich aus ganz vielen Gründen ab. Das ist wie immer bei mir, meine subjektive Meinung. LG Michael |
||
Blink-2702
Inventar |
#3 erstellt: 26. Jul 2012, 15:56 | |
Die Heco Metas 500 sind auch sehr gute Lautsprecher, die man hier ruhig auch mal erwähnen könnte! |
||
datsoli
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 27. Jul 2012, 06:58 | |
Erstmal Danke für die Antworten. Ich denke ich werde mir o.g. LS auf jeden Fall einmal anhören. Was für mich immer noch unklar ist ist wie das mit der Aufstellung aussieht. Gerade die Quantum sollte man ja nach allem was ich gelesen habe nicht zu dicht an die Wand stellen da der Bass sonst unerträglich fett wird. Ich persönlich hab zwar kein Problem mit fetten Bässen (meine Nachbarn aber wohl schon) und hätte wohl auch kein Problem damit an den Reglern zu drehen oder ggf. Bassreflexrohre zu verschließen. Die Frage ist nur ob das tatsächlich Sinn macht oder man sich die Frage nach Standlautsprechern bei diesem Wandabstand garnicht erst stellen muss. Nach ein wenig Recherche bin ich mittlerweile auch am überlegen ob Selbstbau evtl. in Frage kommt. Leider habe ich dort erst recht keine Übersicht über den Markt. Von den Visaton Couplet habe ich u.a. gehört. Wie würden diese sich klangtechnisch in die Reihe der o.g. LS einfügen? |
||
fußballball
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 29. Jul 2012, 13:51 | |
wenn du sowieso handwerkliches Geschick mitbringst ist selbstbau immer die beste Möglichkeit, aber du solltest den Aufwand den man vor dem bauen betreiben muss, also sich einlesen... auch nicht unterschätzen. ich selber habe auch mit dem Gedanken gespielt mir LS selber zu bauen aber habe dann doch nicht gebaut, weil mir eben die Zeit gefehlt hat mich mit der Materie auseinanderzusetzen. wenn du die Zeit hast ist es empfehlenswert da gibts ja auch unterforen einfach mal umsehn. für dein budget spring sicher was ordentliches bei raus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.1 oder 2.0 Kaufberatung Duckbill am 24.10.2019 – Letzte Antwort am 27.10.2019 – 15 Beiträge |
Computer 2.1 oder 2.0 Lautsprecher J.P.93 am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 2 Beiträge |
Kaufempfehlung Lautsprecher 2.0 oder 2.1 bavarian18 am 12.12.2014 – Letzte Antwort am 12.12.2014 – 4 Beiträge |
Stereo Lautsprecher 2.1 oder 2.0 Lup0 am 17.03.2021 – Letzte Antwort am 24.03.2021 – 11 Beiträge |
2.0/2.1 Lautsprecher 200? tj92 am 09.08.2012 – Letzte Antwort am 09.08.2012 – 4 Beiträge |
Kaufberatung 2.1 oder 2.0 KINABOX am 13.11.2014 – Letzte Antwort am 20.11.2014 – 10 Beiträge |
Soundsystem 2.0 oder 2.1 bobi007 am 14.05.2013 – Letzte Antwort am 15.05.2013 – 6 Beiträge |
2.1 oder 2.0 Boxensystem Quilch99 am 09.11.2013 – Letzte Antwort am 09.11.2013 – 2 Beiträge |
2.0 oder 2.1? marcel09341 am 14.10.2014 – Letzte Antwort am 14.10.2014 – 16 Beiträge |
2.1 oder 2.0 Kaufberatung Goleo99 am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 02.02.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.944