HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Was neues muß her | |
|
Was neues muß her+A -A |
||
Autor |
| |
Black-Baron
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Jul 2012, 12:04 | |
Hallo User, Ich denke es ist an der Zeit gekommen mich von mein JBL XE4 zutrennen und mir was neues zuholen,nur was? Ich höre haubtsächlich Metall/Rock. Befeuert werden sie von meinem guten alten Technics SA-DX940,preislich will ich mich erstmal nicht so festlegen erstmal sehn was Ihr so mir raten könnt. Ich habe mir so ins Auge gefasst: JBL es 80 bk bzw. 100 bk Teufel Ultima 40. |
||
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 27. Jul 2012, 14:10 | |
Versuchs mal mit: Magnat Quantum-605 http://www.redcoon.d...z_Stand-Lautsprecher Die macht mit wenig Watt reichlich Radau und klingt selbst für einen HiFi-Freund noch passabel. LG Michael |
||
|
||
Black-Baron
Stammgast |
#3 erstellt: 27. Jul 2012, 14:22 | |
Ich habe mir mal Magnat in den 80/90iger angehört und die klangen ziehmlich dumpf da hat nix gepasst is das heute immer noch so? |
||
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 27. Jul 2012, 14:30 | |
Ja, das ist so und daher mag ich Magnat nicht. Diese Quantum Baureihe 60x ist anders. Der Bass ist etwas überbetont, läßt sich aber durch Wandabstand oder Dämpfen/Schließen des Bassreflexrohrs beeinflussen. Der HT Bereich ist ok und wird besser wenn man den Bass etwas dämpft. Die Mitten und der Oberbass sind ebenfalls ok. Die Dynamik ist überraschend gut. Dazu ein sehr hoher Wirkungsgrad. Ich wurde von einem Forumsmitglied gedrängt die Dinger mal probezuhören und war im positiven Sinne mehr als erstaunt. Die gehörten LS aus der Supreme und der 56x Baureihe haben mich nicht überzeugen können. LG [Beitrag von michaeltrojan am 27. Jul 2012, 14:31 bearbeitet] |
||
Black-Baron
Stammgast |
#5 erstellt: 27. Jul 2012, 16:33 | |
Also das mit den 2,5 Wege hab ich auch noch nie gesehn geschweige gehört,wo is da der unterschied zu den 3Wege? is doch das gleiche oder? |
||
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 27. Jul 2012, 16:42 | |
Black-Baron
Stammgast |
#7 erstellt: 27. Jul 2012, 16:47 | |
Super Danke,aber ich will mich nicht festlegen werd die Magnat mal in natura anhören und weitere. Bin weiter für Tips Dankbar da ich etwas eigen bin was Klang angeht |
||
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 27. Jul 2012, 16:48 | |
Hast Du die JBL 80/100 mal gehört? [Beitrag von michaeltrojan am 27. Jul 2012, 16:49 bearbeitet] |
||
Black-Baron
Stammgast |
#9 erstellt: 27. Jul 2012, 16:50 | |
Nein bis jetzt noch nicht,ich orientier mich auch nach testzeitschriften |
||
ichundich
Inventar |
#10 erstellt: 27. Jul 2012, 16:57 | |
Also JBL L 90 oder z.B. von Pilot V200MK II bauen/bauten super Boxen ab und an in der Bucht zu finden. Preislich biste bei den JBL so um die 500-600 € und bei den Pilot so um die 200-300 € Ich ärgere mich immer noch das ich die Pilot verkauft habe Klanglich erste Sahne für den Preis |
||
Black-Baron
Stammgast |
#11 erstellt: 27. Jul 2012, 17:00 | |
Von der größe her wie meine XE4 und davon wollt ich eigendlich weg kommen und sie gegen Standboxen austauschen. |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 27. Jul 2012, 17:22 | |
Moin die JBL ES 100 ist für Metal und hohe Pegel ne feine Sache , dazu massiv verarbeitet und von ursprünglich 1100 € Paarpreis runter , auf St. 299€ im Net , da lässt sich schwer gegenan stinken . Eine Alternative wäre aber die Klipsch RF 82 . Gibts hier für 349 € St.(link) Zwar auch durch das Horn etwas eigen , aber im Mitteltonbereich qualitativ besser als die JBL . Wie siehts denn bei dir mit Raumgröße und Stellmöglichkeit aus ?? Gruß Haiopai |
||
Black-Baron
Stammgast |
#13 erstellt: 27. Jul 2012, 17:54 | |
WZ. ca.30qm und sie sollen da wo die alten jetzt stehn eine andere möglichkeit gibt es nicht da mein Plasma anna wand häng und auch dort bleibt . Ich durfte mal durch zufall die Teufel Ultima 60 hören und wahr hin und weg,klanglich hab ich sie noch etwas in erinnerung jetzt muß ich erstmal die JBL hören mal sehn wer die hat vom Händler |
||
Black-Baron
Stammgast |
#14 erstellt: 27. Jul 2012, 18:00 | |
Bild kann ich erst am Sonntag rein stellen da ich nicht zuhause. |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 27. Jul 2012, 18:10 | |
Erstmal in Ruhe ein paar Lautsprecher Probe Hören , wenn man das erste Mal ein bisschen was voluminöseres hört , ist man meist hin und weg . 30 qm ist ja mal ein Wort und wenn du sie noch nen Meter von der Wand wegstellen kannst , dann sollte das auch passen . Hör dir aber auch ruhig mal die Klipsch an , wenn du nen Händler findest , die sind von der schieren Dynamik noch mal heftiger als die JBL , wobei ich die JBLs als Spaßlautsprecher richtig gut finde , zwar nix für Oberaudiophile Plätschermusik ala Friedemann , aber bei bei Rock und Metal drücken sie schön im Gesicht . Gruß Haiopai |
||
Black-Baron
Stammgast |
#16 erstellt: 27. Jul 2012, 18:15 | |
werd ich machen na noch meine kleinen hören sich ja nicht schlecht an sie stehen ca. 40cm vonner Wand weg.Sie wahren mir sehr Treu in meiner Jugend und jetzt wird es Zeit . Werd morgen mal hier um die Ecke gehn mal sehn ob der High-End Laden noch da is. |
||
Black-Baron
Stammgast |
#17 erstellt: 28. Jul 2012, 06:24 | |
Moinmoin, Hab ich eben beim Stöbern gefunden,was haltet Ihr von denen hier Pure Acoustics HiFi-Standlautsprecher XTI 100 F,wer hat die bei sich zustehn? |
||
Black-Baron
Stammgast |
#18 erstellt: 30. Jul 2012, 21:41 | |
Wahr Heute bei Saturn und da hatten sie die Magnat Vector 205 an einem Onkyo AVR,Echt A.... geiler Klang und das für MAGNAT hätte ich so nie gedacht.Nun denke ich das mein AVR da nicht mehr reicht wenn ich mein GE-90 aus lasse hören sich meine noch JBL ganz schön dumpf an und nicht mehr so klar. Also neuer AVR? |
||
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 30. Jul 2012, 21:48 | |
Das liegt nicht an deinem Verstärker! Du hast auch das Wort "lustlos" (geringe Dynamik) vergessen, daher fragte ich Dich, ob Du die JBLs mal gehört hast. LG Michael |
||
Black-Baron
Stammgast |
#20 erstellt: 30. Jul 2012, 21:54 | |
Technics SH-GE 90. Ja ich habe Sie anders in errinnerung als ich sie damals gekauft hatte (AVR wahr der gleiche) jetzt muß ich schon den Bass u.Höhen-Regler fast bis auf anschlag bis es einigermasen Vernüftig anhört. |
||
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 30. Jul 2012, 22:01 | |
Daher sind Vergleiche mit richtig guten LS wichtig um zu wissen, was gut oder schlecht an einem LS ist. Sonst kannst Du diese Vor- und Nachteile nicht gegen den Preis abwägen und daher keine sinnvolle Kaufentscheidung treffen. Möglichst sollten LS in deinen Räumlichkeiten ohne an Klangreglern zu drehen gut klingen. Es gibt Verstärker für 5 stellige Beträge, die haben solche Regler - aus gutem Grund - nicht. Wenn Du sehr Bassaffin bist, kann es sinnvoll sein, sauber klingende LS mit ein oder zwei kleine Subwoofern (z.B. Mivoc) zu ergänzen, die kannst Du dann einzeln ein- und umstellen, bis es mit deinem Raum und deinem Geschmack passt. LG [Beitrag von michaeltrojan am 30. Jul 2012, 22:02 bearbeitet] |
||
Black-Baron
Stammgast |
#22 erstellt: 30. Jul 2012, 22:09 | |
Ich habe ja nix an guten Bass auszusetzten, im gegenteil und zuviel höre ich auch nicht die sollen einfach nur gut bzw. geil Klingen.Ich habe zwar Subs aber die gehören in die kategorie presswürfel von daher sind die nicht angeschlossen.Ich denke das es Zeit wird meine fast 20j. alten Boxen auszurangieren. |
||
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
#23 erstellt: 30. Jul 2012, 22:17 | |
Ich kann Dir diese wirklich preiswerten LS nur nochmals ans Herz legen. Schicken lassen, ausprobieren, und bei Nichtgefallen zurück damit. Ich kann aber nicht glauben, dass Du in diesem Preisegment etwas Besseres - auch/gerade für einen Bassfan - finden wirst. Ich denke Du wirst sie lieben All das ist natürlich vollkommen subjektiv/spekulativ! LG P.S.: Vorteile gegenüber den JBLs Passabeler HT-Bereich Ausreichende Mittenwiedergabe Knackige Oberbasswiedergabe Dynamisch/Schnell Bei günstigem Preis und mindestens gleichwertiger Basswiedergabe. [Beitrag von michaeltrojan am 30. Jul 2012, 22:22 bearbeitet] |
||
Black-Baron
Stammgast |
#24 erstellt: 30. Jul 2012, 22:22 | |
Ja für den Preis sind die recht ordendlich wobei die Vector 205 199€ das St. . Also du sagst das es nicht an meim AVR liegt? Ich werde dann mal lieber den DSP (GE-90) auslassen |
||
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
#25 erstellt: 30. Jul 2012, 22:28 | |
Wenn dein AVR neutral eingestellt ist, liegt dein Klangeindruck nicht am AVR. Die Vector kenne ich nicht. Ich bin aber auch überhaupt kein Magnat-Fan und hatte überlegt Dir auch eine Wharfedale Crystal anzuraten, aber Du wirst einfach auf (zu) viel Bass stehen. Und von der Sorte LS - in diesem Preissegment - kenne ich nur die 60x, die mich überzeugen konnten. Zurzeit habe ich eine Klipsch zu probieren Hause, dass sind "hau mir in die Fresse und in den Magen" Lautsprecher, die kosten aber deutlich mehr, klingen weniger ausgewogen und sind im HT-Bereich unangenehm bis aggressiv. LG P.S. hast Du mal ein wenig mit der Aufstellung der LS experimentiert? Lautsprecherkabel phasengleich korrekt angeschlossen? [Beitrag von michaeltrojan am 30. Jul 2012, 22:35 bearbeitet] |
||
Black-Baron
Stammgast |
#26 erstellt: 30. Jul 2012, 22:34 | |
nadenn werd ich mir mal die 605er ordern und lauschen wie sie sich bei Axel Rudi Pell anhören. .is ja bald zahltag |
||
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
#27 erstellt: 30. Jul 2012, 22:36 | |
Lass mich an deinem Erleben teilhaben! Ich hab jetzt schon Spaß an deinem ungläubigen Staunen LG P.S.: Hier mal ein paar Stimmen aus der Presse zum Einstimmen: http://www.testberic...tum_605_p117975.html [Beitrag von michaeltrojan am 30. Jul 2012, 22:42 bearbeitet] |
||
Black-Baron
Stammgast |
#28 erstellt: 30. Jul 2012, 22:40 | |
Ich auch ,werd ich machen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was neues muss her! Zr1_R am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 2 Beiträge |
Neuer Verstärker muß her! Soundcheck am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 4 Beiträge |
Wat Neues Muss her! GomJabbar am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 9 Beiträge |
Neuer Verstärker muß her-aber welcher? Dauzi am 29.07.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 33 Beiträge |
Neue Anlage muß her - Auswahl ok? brezelbu am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 33 Beiträge |
Klipsch nerven - was Neues soll her! Kenny2k5 am 24.05.2015 – Letzte Antwort am 27.05.2015 – 16 Beiträge |
Eine FB muß her; Ciao Rotel T._Chapman am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 24 Beiträge |
5.1 Receiver defekt - ein neuer muß her wellem am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 3 Beiträge |
Nach Umzug - Neues System muss her Sorbus am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 14.05.2013 – 11 Beiträge |
Neues altes Lautsprecher-Paar muss her Kleebo am 19.06.2016 – Letzte Antwort am 21.06.2016 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.738