HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo System für 12qm Zimmer (bis ca 700 Euro) | |
|
Stereo System für 12qm Zimmer (bis ca 700 Euro)+A -A |
||
Autor |
| |
imno1337
Neuling |
#1 erstellt: 20. Aug 2012, 12:20 | |
Guten Tag Ich (18) wohne in der Schweiz und spiele mit dem Gedanken, mir eine kleine Stereoanlage für meine Zimmer (ca 3*4*2.4m) zu kaufen. Da ich meine Musik ausschliesslich als Mp3 (meist 320kbps) besitze, benötige ich eigentlich nur einen Verstärker mit mindestens 2 Eingängen (Handy+PC) und Boxen. Dafür möchte ich allerhöchstens 900 SFr. ausgeben. Ich höre vor allem Reggae, Techno, HipHop und Rock, zum gamen verwende ich ein Logitech g35 Headset, Filme schaue ich eher selten. Da ich mein Zimmer, auch aus Rücksicht auf meine Nachbarn, nicht als Disco sehe, könnte evt. sogar eine Kompaktanlage wie die Yamaha mcr 550 oder die Denon m38 reichen. Jedoch bezahle ich dann auch für "Schnickschnack" wie einen CDplayer oder ein iPoddock. Was empfehlt ihr mir? Wie finde ich einen guten Händler in der Nähe von Zürich? Danke euch |
||
c4im321
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 20. Aug 2012, 15:26 | |
Vielleicht ist auch DAS eine alternative, mir klangen die nuPro nun etwas zu dumpf, aber ist ja Geschmackssache und man kann sie ja bequem daheim testen (zumindest in Deutschland, wie es in der Schweiz ist weiß ich net)..... Die Kannst du via USB am PC anschließen und hast noch einen anderen Eingang frei.... |
||
|
||
V3841
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 20. Aug 2012, 15:46 | |
lies mal in diesem thema: http://www.hifi-forum.de/viewthread-32-52284.html vieleicht ist das auch was für dich? |
||
imno1337
Neuling |
#4 erstellt: 26. Aug 2012, 20:51 | |
Lieber spät als nie Vielen Dank für die Antworten. Ich bin bei den NuPro ein wenig skeptisch, wenn die Elektronik schlappmacht, sind 600 Euro weg und eventuelle spätere Selbstbauprojekte werden im Keime erstickt. Die hier genannten Lösungen sind, soweit ich das erkennen kann, auf die beengten Verhältnisse auf einem normalen Schreibtisch zugeschnitten, mein Schreibtisch ist eher grösser Ich habe probehalber mal die Canton GLE 430.1, welche in Kombination mit einem Denon DRA-455 unser Wohnzimmer (>30qm) beschallen, aufgestellt. Die Cantons sind grössenmässig an der oberen Grenze, aber der Klang war, abgesehen vom schwachen Bass, ganz ok. Standlautsprecher fallen wohl leider weg Als Verstärker schwebt mir der Onkyo A-9155 vor, kennt jemand alternativen? Am Mittwoch werde ich versuchen, mir ein paar Kandidaten anzuhören, habt ihr heisse Tipps? [Beitrag von imno1337 am 26. Aug 2012, 20:51 bearbeitet] |
||
Blakk
Stammgast |
#5 erstellt: 27. Aug 2012, 11:57 | |
Hör dir mal den Onkyo TX-8030 (um 225,- Euro) in Verbindung mit den Canton Chrono SL 530 (um 500,- Euro) an. Das dürfte für deine Zimmergröße dicke ausreichen sein und passt genau ins Budget. Der Onkyo hat einen Subwooferausgang. Wenn dir der Bass auf Dauer net reicht, kannste da noch nachrüsten. Alternativ kann ich dir die Wharfedale Diamond 10.2 (um 350,- Euro) in Verbindung mit einem Denon PMA 710 AE (um 300,- Euro) empfehlen bei deiner Musikrichtung. Wenn dir der Onkyo A-9155 zusagt, leg dir lieber den Onyko A-9355 (um 280,- Euro) zu. Er ist mit den Magnat Quantum 653 (um 300,- Euro) eine gute Kombination. Der A-9155 würde aber auch mit den Canton Chrono SL 530 gut harmonieren. Probier einfach mal verschiedene Kombinationen mit den oben genannten Geräten durch beim Händler. [Beitrag von Blakk am 27. Aug 2012, 12:02 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
#6 erstellt: 27. Aug 2012, 14:52 | |
Hallo imno1337, Onkyo A-5VL dazu Wharfedale Diamond 10.1, oder Magnat Quantum 603, oder psb Alpha B1 wären meine Tipps. Gruß Karl |
||
Hosky
Inventar |
#7 erstellt: 27. Aug 2012, 17:51 | |
Zumindest was meinen Tipp dort angeht: ja, ideal bei sehr beengten Platzverhältnissen und nein, unabhängig von den Platzverhältnissen und der Größe halte ich persönlich die Abacus C-Box für den Best Buy in dieser Preisklasse, gerade wenn's minimalistisch sein soll und man Quellen mit Lautstärkeregelung (wie zB PC) hat. Zum Umschalten der Quellen tuts dann ein einfacher Umschalter für 15 €. Dann bezahlt man genau für das, was man wirklich braucht, und mit der C-Box bekommt man das in beeindruckender Qualität. Ausbau- / steigerungsfähig durch einen DAC, da meist die Soundkarte des PCs der limitierende Faktor sein dürfte. Letzten Donnerstag erst wieder beiSaturn ein Paar LS in der Preisklasse 600-1500 € der üblichen Massenhersteller gehört - keine konnte in meinen Ohren mit den Kleinen für 490 € mithalten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfehlung Boxen für 12qm Zimmer -Johnny am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 26.06.2011 – 17 Beiträge |
Suche: Stereo auf 12qm bis 350 Euro offizin am 23.10.2012 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 45 Beiträge |
Suche Lautsprecher für 12qm Zimmer Luke22 am 13.05.2010 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 21 Beiträge |
Vollgepackte 12qm fuer ca. 650 Euro beschallen. el.braddo am 20.03.2009 – Letzte Antwort am 22.03.2009 – 15 Beiträge |
Stereoanlage bis 700 Euro verres am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2005 – 3 Beiträge |
Welche Klipsch für 12qm? EisenPM am 10.11.2012 – Letzte Antwort am 12.11.2012 – 6 Beiträge |
12qm Zimmer sinnvoll beschallen grünebanane am 25.02.2017 – Letzte Antwort am 26.02.2017 – 2 Beiträge |
Stereo System max 400? f@llo am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 34 Beiträge |
Anlage für ~12qm WG-Zimmer puelo am 17.12.2014 – Letzte Antwort am 18.12.2014 – 8 Beiträge |
Stereo für 700 Euro möglich ? Fred_Clüver am 31.08.2013 – Letzte Antwort am 21.09.2013 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809