HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher <1000 Euro | |
|
Lautsprecher <1000 Euro+A -A |
||||
Autor |
| |||
René_3040
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Aug 2012, 15:46 | |||
Hallo Liebe Forengemeinde , ich suche Lautsprecher für mein knapp 30 Quadratmeter großes Zimmer ( am liebsten Standlautsprecher ) bis maximal 1000 Euro. Mir ist eine hohe Auflösung im Hoch- und Mitteltonbereich und ein voluminöses , präzises , trockenes Bassfundament wichtig. Im Moment , besitze ich einen Yamaha RX-V 530 RDS , eventuell wird dieser bald von einem Pioneer VSX-921 oder ähnlichem abgelöst. Musik : Ich höre so ziemlich alles , von Rock über Rap bis Klassik ist alles dabei. Könntet ihr mir da was empfehlen ? Viele Grüße : René |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 25. Aug 2012, 16:25 | |||
Hallo, was ist mit Gebrauchtware, Quadral Montan aufwärts.... Bei Neuware beim Probehören Elac,Canton,Monitor Audio,Quadral und German Maestro nicht ungehört lassen, wobei da die "höheren" Modelle so um die 1400€ kosten, vllt lohnt sich ja für deine Ohren der Aufstieg, reinhören kostet ja nichts, Gruss |
||||
|
||||
René_3040
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Aug 2012, 16:38 | |||
Hallo Weimaraner , ich möchte schon neue Lautsprecher , Von Elac hab ich die FS 68.2 im Auge , Canton gefällt mir net , Monitor Audio ist zu teuer , Quadral ... mal schauen , German Maestro ist mir zu Bassschwach ( hab schon gehört ). Mir gefällt die B&W 683. |
||||
Crashdummy
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 25. Aug 2012, 16:46 | |||
wie wäre es denn aus einer Kombination von zwei kleinen Kef Q300 und dem KEF Q400b? Das passt preislich. Die Q300 können mit einer enormen Räumlichkeit aufwarten. Der Sub rundet das nach unten hin ab und liefert dir das gewünschte "voluminöse, präzise, trockene Bassfundament". [Beitrag von Crashdummy am 25. Aug 2012, 16:49 bearbeitet] |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 25. Aug 2012, 17:03 | |||
Welche German Maestro war das denn? Hast du in dem gleichen Raum besseres gehört? Die B&W 683 und hohe Auflösung im Hochtonbereich?? Ist jetzt mal ne neue Beschreibung für dieses Modell^^ Vllt siehst du irgendwo ne KEF IQ 90 noch rumstehen, wenn ein Sub in Frage kommt kann auch die Vorgabe von crashdummy greifen,warum nicht. Quadral nicht vergessen Gruss |
||||
René_3040
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 25. Aug 2012, 17:51 | |||
Die German Maestro F-One , die hab ich bei nem Freund gehört . Stimmt , Kef gibts ja auch noch Ein Sub eigentlich nicht , ich möchte bei 2.0 bleiben . Gruß René |
||||
René_3040
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 25. Aug 2012, 20:54 | |||
Was wäre denn mit den Dali Zensor 7 ? Und hätte Heco was paseendes in der Preisklasse ? Mein Budget erweitern möchte ich nicht. |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 25. Aug 2012, 21:05 | |||
Ich habe kürzlich nochmal intensiv u.a. Dali Zensor und Dali Ikon Standlautsprecher verglichen ... hör Dir mal einen kleinen Dali-Ikon Standlautsprecher an, dass könnte zu deinem Bedarf passen. Ich finde die Zensor Standlautsprecher vergleichsweise nicht so gut gelungen. LG |
||||
René_3040
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 25. Aug 2012, 21:08 | |||
Sind auch schon überm Budget |
||||
René_3040
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 25. Aug 2012, 21:40 | |||
Eine Kef Q 500 wäre mir wohl zu klein , wie ist die Bühne einer IQ 90 ? |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 26. Aug 2012, 05:44 | |||
Das ist sehr Raumabhängig und hat auch sehr viel mit der Aufstellung zu tun, grundsätzlich hat die IQ 90 normalerweise keine Schwierigkeiten eine Bühne aufzubauen. Weiterer Lautsprecher, Mission MX 5, wäre jetzt der Lautsprecher im Budget welcher auch vom Volumen genug bieten sollte, Gruss |
||||
Crashdummy
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 26. Aug 2012, 07:52 | |||
dann wird es schwer für dich in dieser Preisklasse den passenden Lautsprecher zu finden, der Zitat:"Mir ist eine hohe Auflösung im Hoch- und Mitteltonbereich und ein voluminöses , präzises , trockenes Bassfundament wichtig der deinen Steckbrief erfüllt. Gerade bei den kleinen Standlautsprecher, und die werden überwiegend in der anvisierte Preisklasse angeboten, fehlt dieser trockene Bass. Aber das ist bei den Abmessungen auch kein Wunder. Das einzige was mir hier einfällt, ist die Canton Karat 770 die im Abverkauf knapp 1000,-€ das Paar kostet. Info: http://www.hifi-schl...nton-Karat-770-.html ansonsten würde ich mich wirklich mal mit dem Gedanken 2.1 näher beschäftigen. [Beitrag von Crashdummy am 26. Aug 2012, 07:55 bearbeitet] |
||||
std67
Inventar |
#13 erstellt: 26. Aug 2012, 07:58 | |||
die RX6 liegt in der einfachsten Gehäuseausführung nur knapp drüber. um die 1050€ |
||||
René_3040
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 26. Aug 2012, 11:24 | |||
Hallo , @ Weimaraner , wo kann ich denn die Mission Probe hören ? @ Crashdummy , ich habe gehört die Cantons hätten so übertriebene höhen , die 770 auch ? Was ist denn mit den Heco Music Colors 200 ? Die sind ja so ähnlich aus wie die Cantons. Ich bin momentan für die Elac. |
||||
René_3040
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 26. Aug 2012, 11:28 | |||
Welche der genannten Lautsprecher sind die audiophilsten ? |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 26. Aug 2012, 12:10 | |||
Hallo, was verstehst du unter "audiophil". Wichtig wäre das der Lautsprecher deinen Geschmack trifft und sich mit deiner Raumakustik verträgt, alles andere ist Nebensache... Mission hört man bei Händlern welche Misiion führen, im Sortiment haben, Händlerliste oder/und Telefonate führen zum Ziel. Die Karat haben etwas präsente Höhen, mehr als die Reference, weniger als GLE oder Chrono. Jedenfalls im Vergleich zu einer B&W 683.... Warum tendierst du zur Elac,schon gehört?? Gruss |
||||
René_3040
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 26. Aug 2012, 12:25 | |||
Hab mich mal ein wenig eingelesen ( Nubert Homepage , die Ls gefallen mir aber net ) , die nuLine Serie wird dort als Audiophil bezeichnet im gegensatz zur nuBox Serie. Ich hab die Elacs zwar noch net gehört , werde ich aber nächste woche , hab schon die große Kompaktbox aus der Serie gesehen , sie gefielen mir sehr , da man nicht direkt die Chassiverschraubung und so sieht und sehr Hochwertig Verarbeitet sind . Gefallen sie dir net ? Ich glaub , ich hab mich beim Bass falsch ausgedrückt : Der Bass sollte schon spürbar sein , allerdings net so übertrieben , aber er sollte auch präzise sein. |
||||
m00
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 26. Aug 2012, 12:32 | |||
Sehr audiophil aber eher mässige Auflösung. Dafür sensationelle Bühnenabbildung http://www.audiomark...4622f10b0d4c9872b3cb |
||||
Eminenz
Inventar |
#19 erstellt: 26. Aug 2012, 12:33 | |||
Die XTZ 99.36 könnte da auf dein Profil passen. Probehören könntest du die in Köln bei mindaudio.de. GGf. bekommst du ein Paar als Rückläufer unter 1000.- Vorteil wäre, dass dieser Lautsprecher über Steckbrücken im Hoch- und Tiefton sowie durch die drei optional verschließbaren Bassreflexrohre von Werk aus sehr flexibel ist. [Beitrag von Eminenz am 26. Aug 2012, 12:40 bearbeitet] |
||||
std67
Inventar |
#20 erstellt: 26. Aug 2012, 12:33 | |||
wenn du noch 200€ aufstockst, MEIN, unangefochtener Favorit in dieser Klasse: XTZ 99.36 Danach kommt für MEINE Ohren lange nix. Erst die etwa doppelt so teuren MonitorAudio GX200 sind dann geringfügig besser Aber dazu sollte man auf die etwas "klarere" Wiedergabe stehen. Wem ne KEF Q-Serie gefällt für den ist die XTZ nix Deine Anforderungprofil passt jedenfalls:
edit: Eminenz hatte dieselbe Idee [Beitrag von std67 am 26. Aug 2012, 12:35 bearbeitet] |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 26. Aug 2012, 12:33 | |||
Hallo, mir muss dein Lautsprecher nicht gefallen, weder optisch noch klanglich, du hörst in Zukunft mit ihm deine Musik und siehst ihn den ganzen Tag rumstehen... Bei der Elac frage ich mich ganz einfach, die B&W 683 hat dir gefallen,aber die Elac sind dein Favorit?, die klingen seeehr unterschiedlich, das wundert mich eben. zu den Mission, vllt in deiner nähe oder eine Möglichkeit einen/mehrere Händler zu erfahren, http://www.hifi-forum.de/viewthread-32-52445-2.html Gruss |
||||
Eminenz
Inventar |
#22 erstellt: 26. Aug 2012, 12:38 | |||
Nuja... die 99.38 halt. Oder die 99.26 mit nem W12.16 |
||||
René_3040
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 26. Aug 2012, 12:54 | |||
Hallo Weimaraner , ich hab die 683er noch net gehört , aber wir hatten früher die 602 in der Schule , sehr gutes Livefeeling ( Mozart-Konzerte ... ) . |
||||
WiC
Inventar |
#24 erstellt: 26. Aug 2012, 13:27 | |||
Warum dann ein 7.1 AVR ? Gruß Karl |
||||
René_3040
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 26. Aug 2012, 13:33 | |||
Es muss ja kein 7.1er werden , wichtig ist mir : Automatische Einmessung , HDMI , Netzwerk und andere Digitale Eingänge , Außerdem bietet ein AVR mehr Leistung . |
||||
std67
Inventar |
#26 erstellt: 26. Aug 2012, 13:43 | |||
in welcher Beziehung? Wenns Stereo sein soll ist ein AVR völlig deplatziert Viele Stereoverstärker mit 50W klingen besser, und können lauter, als AVR mit irgendwelchen Phantasie-Leistungsangaben bezüglich Einmessung würde ich eher auf ein DSpeaker Antimode 2.0, oder noch besser DIRAC Live setzen. Wird im Endeffekt wahrscheinlich etwas teurer, aber bringr ein überproportional besseres Ergebnis |
||||
René_3040
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 26. Aug 2012, 16:26 | |||
Hallo , Wo kann ich denn diese M6 Spikes aus dem Elac Zubehörprogramm kaufen ? |
||||
René_3040
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 27. Aug 2012, 17:14 | |||
Ich werde morgen eine Heco Music Colors 200 hören , wie findet ihr sie ? Gruß René |
||||
Eminenz
Inventar |
#29 erstellt: 27. Aug 2012, 17:26 | |||
Sag du uns, wie du sie findest. |
||||
m00
Hat sich gelöscht |
#30 erstellt: 27. Aug 2012, 17:28 | |||
In meine Träumen sind das die besten Lautsprecher des Planeten mit 200 verschiedenen Klangfarben die zum Phantasieren einladen. |
||||
René_3040
Ist häufiger hier |
#31 erstellt: 27. Aug 2012, 17:30 | |||
Positiv oder negativ gemeint ? |
||||
m00
Hat sich gelöscht |
#32 erstellt: 27. Aug 2012, 17:32 | |||
So neutral wie die Schweiz. Es sei denn du hast dort ein Auslandskonto an dem du mich teilhaben lässt dann erzähle ich dir genau dass was du hören willst |
||||
René_3040
Ist häufiger hier |
#33 erstellt: 27. Aug 2012, 18:03 | |||
Häää Sorry aber damit kann ich nichts anfangen , sag doch einfach , ich find sie gut oder ich find sie nicht gut |
||||
m00
Hat sich gelöscht |
#34 erstellt: 27. Aug 2012, 18:07 | |||
Ich weiss nichtmal was das für Lautsprecher sind |
||||
René_3040
Ist häufiger hier |
#35 erstellt: 27. Aug 2012, 18:12 | |||
|
||||
René_3040
Ist häufiger hier |
#36 erstellt: 28. Aug 2012, 15:53 | |||
Hallo , ich war grad beim Probehören , hab mir die Music Colors 200 angehört , zuerst war ich total begeistert , doch als ich dagegen eine Elac FS 207 ( leider Auslaufmodell ) hörte , wurde mir klar was Musik ist ! Gibt es ein nicht teureres gleichgutes Modell ? Die 207er gabs für 499 € pro Stück. Gruß René |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#37 erstellt: 28. Aug 2012, 16:00 | |||
Hallo, liegen doch im Budget... |
||||
René_3040
Ist häufiger hier |
#38 erstellt: 28. Aug 2012, 16:04 | |||
Hallo , werden leider nicht mehr hergestellt |
||||
std67
Inventar |
#39 erstellt: 28. Aug 2012, 16:05 | |||
und was hast du gegen die 207 die beim Händler standen? |
||||
René_3040
Ist häufiger hier |
#40 erstellt: 28. Aug 2012, 16:06 | |||
Wenn sie dann überall ausverkauft sind , dann ..... Und ich will mir jetzt keinen Stress machen , unbedingt ein Paar zu bekommen. |
||||
René_3040
Ist häufiger hier |
#41 erstellt: 28. Aug 2012, 16:08 | |||
Ich hatte überhaupt nix gegen sie , sie klangen in meinen Ohren PERFEKT Nur hab ich etwas bedenken , dass wenn es dann so weit ist alle ausverkauft sind |
||||
René_3040
Ist häufiger hier |
#42 erstellt: 28. Aug 2012, 17:00 | |||
Außerdem will ich mir ja auch später ein 5.1 System aufbauen und dann brauch ich natürlich einen Center aus der gleichen Serie . Deshalb frage ich. Welche Lautsprecher von Elac haben ebenfalls diese exzellente Verarbeitung und einen ähnlichen Klang ? Gruß René |
||||
René_3040
Ist häufiger hier |
#43 erstellt: 28. Aug 2012, 17:34 | |||
Was haltet ihr von diesem Händler http://www.hifistudio.de/ da könnte ich Sämtliche Elacs probe hören. |
||||
René_3040
Ist häufiger hier |
#44 erstellt: 29. Aug 2012, 18:29 | |||
Warum antwortet keiner ? |
||||
std67
Inventar |
#45 erstellt: 29. Aug 2012, 18:32 | |||
weil den Shop keiner kennt? Fahr hin und verschaffe dir einen Eindruck |
||||
René_3040
Ist häufiger hier |
#46 erstellt: 29. Aug 2012, 18:35 | |||
ok |
||||
std67
Inventar |
#47 erstellt: 29. Aug 2012, 18:38 | |||
Hi in Hopsten ist auch Lost in Hifi: http://www.hifi-profi24.de/ Da kannst auch mal nen Hörtermin machen |
||||
René_3040
Ist häufiger hier |
#48 erstellt: 29. Aug 2012, 18:49 | |||
Hi , die haben aber keine Elacs da ;( |
||||
std67
Inventar |
#49 erstellt: 29. Aug 2012, 18:51 | |||
nee ich meinte um eventuelle Alternativen anzuhören |
||||
René_3040
Ist häufiger hier |
#50 erstellt: 29. Aug 2012, 18:52 | |||
OK , der Jet Hochtöner bei Elac is aber schon ne Feine Sache , das ist das beste , was ich je gehört hab ! |
||||
std67
Inventar |
#51 erstellt: 29. Aug 2012, 19:00 | |||
ich muss zugeben die hab ich noch nicht gehört ich steh auf Bändchen. Seit ich die gehört habe kann ich mit konventionellen HT nicht mehr viel anfangen |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Standlautsprecher bis 1000 Euro Hififan777 am 04.07.2012 – Letzte Antwort am 19.06.2015 – 309 Beiträge |
Standlautsprecher bis 1000 Euro Michel1991 am 03.09.2016 – Letzte Antwort am 04.09.2016 – 12 Beiträge |
Anlage bis 1000 Euro LukasLaser am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 6 Beiträge |
Standlautsprecher bis 1000 Euro ClownyBastard am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 5 Beiträge |
Standlautsprecher 500-1000 Euro mccollibri61350 am 15.01.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2014 – 9 Beiträge |
Kompaktlautsprecher bis 1000 Euro Jadada am 12.09.2013 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 16 Beiträge |
Standlautsprecher bis ca. 1000 Euro Purzello am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 19 Beiträge |
Standlautsprecher bis 1000 Euro Sascha2571 am 03.07.2012 – Letzte Antwort am 29.08.2012 – 21 Beiträge |
Suche Standlautsprecher 1000 bis 2000 Euro naan am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 54 Beiträge |
Empfehlungen: Lautsprecher bis 1000 Euro ? ralleratata am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.812