HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Quadral Platinum M5 und Rotel RA-12? | |
|
Quadral Platinum M5 und Rotel RA-12?+A -A |
||
Autor |
| |
Montefusco
Neuling |
#1 erstellt: 19. Sep 2012, 15:17 | |
Liebe Hifi-Forum Gemeinde, dies ist mein erster Post und ich möchte mich an dieser Stelle bei euch für die wertvollen Informationen im Forum bedanken, die mir zu vielen Hifi-Themen weitergeholfen haben. Ich hoffe nicht, dass dieses Thema in einem anderen Thread behandelt wird, ich konnte jedenfalls trotz Suche keinen direkten Bezug in anderen Diskussionen finden. Ich habe mich für den Kauf von Quadral Platinum M5 entschieden und würde gerne wissen, ob sich diese mit dem Rotel RA-12 vernünftig antreiben lassen würden. Ich habe sie mit dem Denon PMA 1510 gehört und würde diese Kombination auf jeden Fall nehmen. Den Rotel hatte der Händler leider aktuell nicht vorrätig und von daher wäre ich für eure Einschätzung dankbar, ob er genug Kraft für die M5 hat. Reizvoll ist am Rotel auf jeden Fall der integrierte D/A Wandler - obwohl ich bereits ein Sonos System mit entsprechendem D/A Wandler betreibe und die neue Anlage über ein Connect mit Musik versorgen würde, hätte der zusätzliche Wandler aufgrund der bekannten Frequenzrestriktionen bei Sonos wahrscheinlich noch einen klangverbessernden Wert. Vielen Dank im Voraus für eure Rückmeldungen. |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 19. Sep 2012, 16:46 | |
Hallo, betreiben lässt sich diese Kombi sicherlich, ausreizen wäre natürlich was Anderes... Ob es für dich genug Leistung ist hängt doch von der Raumgrösse,Hörabstand und dem Pegelwunsch ab. Abschliessende Klarheit erhält man meist nur im Raum selbst, oder man hat gelernt dies beim Probehören einzuschätzen und auf die spezifischen Bedürfnisse umzulegen. Gruss |
||
|
||
Montefusco
Neuling |
#3 erstellt: 19. Sep 2012, 17:36 | |
Hallo Weimaraner, vielen Dank für Deine Einschätzung. Aktuell würden die Lautsprecher in einem ca. 25-26qm Wohnzimmer aufgestellt werden. Wir suchen allerdings eine neue Wohnung und das Wohnzimmer würde grösser ausfallen, wahrscheinlich im Bereich 35-40qm. Von daher sind die Lautsprecher für den jetzigen Raum eher überdimensioniert, ich möchte aber hier die Möglichkeit der Aufstellung in einem grösseren Raum von vornherein möglich machen. Würde erwarten, dass der Rotel einen solchen Raum ebenfalls noch ausreichend beschallen kann. Von der Lautstärke geht es mir grundsätzlich nicht um einen hohen Pegelwunsch. Im Vordergrund steht ein reiner und ausgewogener Klang insbesondere bei niedrigen und mittleren Lautstärken. Aufgrund Familie ergeben sich für den hohen Pegelbereich eher begrenzte Möglichkeiten Der Verstärker sollte etwas Wärme mitbringen, da die Quadral ja recht neutral aufspielt. Viele Grüße |
||
Montefusco
Neuling |
#4 erstellt: 19. Sep 2012, 18:03 | |
Ich hatte eingangs nicht eindeutig erwähnt, dass ich auch gerne eure Tipps entgegennehme, welchen Verstärker ihr für diese Lautsprecher im Sinne eines warmen Klangbildes ausserhalb der genannten beiden Optionen für geeignet haltet. Vielen Dank. Viele Grüße |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 19. Sep 2012, 18:04 | |
Hallo, das sollte doch auch für den Rorel machbar sein, Pegelorgien sind ja nicht geplant. Das die Quadral eher nicht zur ganz neutralen Sorte gehören mal aussen vor, wärmer wird es vllt mit einer Röhre (nicht mit jeder), oder wärmeren Lautsprechern, aber die sind ja anscheinend gesetzt. Vllt kann dir dein Händler ja mal ne Röhre einfach zeigen und vorführen, Gruss |
||
WiC
Inventar |
#11 erstellt: 23. Okt 2012, 18:36 | |
Also mal Butter bei die Fische, was ist denn so schlimm ? Ich habe die Quadral Platinum M4 hier in meinem 24m² Zimmer an einem RA-12 , da ist alles Prima. Die M5 ist etwas größer, aber deshalb bricht doch nicht gleich alles zusammen ? Was ist denn jetzt genau dein Problem ? Gruß Karl |
||
WiC
Inventar |
#12 erstellt: 17. Mrz 2013, 18:16 | |
Hallo ? wo sind denn die Beiträge #6 - #10 hingekommen ? Gruß Karl |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Quadral Platinum M5? spyci83 am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 2 Beiträge |
Quadral Platinum M5 noch HiFi? asta46 am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 20.10.2015 – 22 Beiträge |
Quadral Platinum M4 vs M5 birnenpfluecker am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2014 – 26 Beiträge |
Nachfolger Rotel RA-980BX: Rotel RA-12 würdig? Beelzebübchen am 17.09.2014 – Letzte Antwort am 22.10.2014 – 5 Beiträge |
Quadral Platinum M5 oder doch etwas anderes? ET-Foley am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 16 Beiträge |
Suche verstärker für quadral platinum m5 erdincxx am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 8 Beiträge |
Focal Aria 936 vs. Quadral Platinum M5 Jan-2017 am 22.04.2017 – Letzte Antwort am 23.04.2017 – 19 Beiträge |
Quadral Wotan 8 oder Vulkan oder Platinum m5 TGDxDrakoon am 01.11.2019 – Letzte Antwort am 01.11.2019 – 22 Beiträge |
Rotel RA-12 und RA1570 rich8 am 18.04.2014 – Letzte Antwort am 19.04.2014 – 2 Beiträge |
Lautsprecher für Rotel RA-12 Dominic1 am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 12.09.2014 – 61 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.319