HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Stereo für PC weiß | |
|
Kaufberatung Stereo für PC weiß+A -A |
||
Autor |
| |
becolux
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Sep 2012, 14:34 | |
Guten Tag, ich suche für meinen PC ein Soundsstem. Der Sound soll möglichst neutral ausgegeben werden. 2.1 oder 2.0 Nutzung: 60% Soundbearbeitung, 10 % Videos und 30% Filme / Musik. Meine Ansprüche sind nicht besonders hoch. (Meine Denon F 107 klingen mit den mitgelieferten Boxen gut). Am PC habe ich Am PC habe ich SPIDF und eine externe Soundkarte: http://www.hifi-foru...-1-USB/dp/B000KYALCI Was benötige ich an Hardware um die Boxen zu nutzen? Welche Boxen sind zu emfehlen? Aktiv oder passiv? Vorraussetzung: Farbe weiß Budget: 300€ sollten reichen Bisher habe ich mir nur NonHifi Ware angesehen (Teufel Motiv2, Edifier S530D etc), aber ich denke im HIFI Bereich könnt ihr mir was besseres emfehlen. Danke |
||
Blakk
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Sep 2012, 16:32 | |
Kann mir vorstellen, aktive Abhörmonitore wären da was. Neu bis 300,- Euro fällt mir da nur der KRK RP5 RoKit G2 ein. Gibts aber net in weiß. Falls du die Lautsprecher an der Denon weiter betreiben willst, kämen vielleicht die Dali Zensor 1 infrage. Die gibts in weiß. Muss sich natürlich für dich auch besser anhören als die Denons, sonst wärs Blödsinn. Also unbedingt anhören vor dem Kauf. Von den Teufel und dem Edifier-Set lass die Finger. Da ist nix mit möglichst neutral. Wie weit sitzt du denn von den Boxen in der Regel entfernt? Und wie groß ist dein Raum, wenn du auch mal weiter entfernt hockst und hörst. Und vor allem, welche Musik?? [Beitrag von Blakk am 23. Sep 2012, 16:40 bearbeitet] |
||
|
||
becolux
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Sep 2012, 17:28 | |
Die Boxen sollen nicht an der Denon verwendet werden. Die steht zu weit weg, vom PC. Vor den neuen Boxen sitze ich direkt vor. Raum hat 20m² ca. Wie schon geschrieben Musik ist nur ein kleiner Teil. Da wird primär die Denon verwendet. Ich brauche die PC Lautsprecher hautpsächlich zum abhören von Geräuschen die ich für FIlme verwende. Also ein Recht großes Spektrum. Deshalb ist mir ein möglichst neutraler Sound lieb. Die KRK gibt es auch in weiß: http://www.google.de...-IF4&ved=0CEEQ8wIwAw Wie kann ich die mit dem PC verbinden? Benötige ich zusätzliche Hardware? |
||
Blakk
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Sep 2012, 17:32 | |
Wieder was gelernt. Die KRK kannste z.B. per Cinch/Klinke direkt mit der Soundkarte verbinden, ohne Verstärker-Zwischenschaltung. |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 23. Sep 2012, 17:41 | |
Hallo, warum nimmst du keine Aktivmonitore an welche du den PC direkt anklemmen kannst, in weiß gäbe es die Elac AM 150 http://www.google.de...14Ag&ved=0CC0Q8wIwAg eine gewisse Quali sollte man schon halten Da du mit Geräuschen arbeitest solltest du sonst auch auf das Rauschen der Aktiven achten, rauschen tun alle, nur in unterschiedlicher Lautstärke. Das kann dann bei leiseren Geräuschen absolut störend sein , Gruss |
||
becolux
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 23. Sep 2012, 17:47 | |
Und die Box ist gut? Oder soll ich mehr bezahlen? Und welche Version? RP6 oder RP5? http://www.thomann.de/de/krk_rp6_rokit_g2_se.htm http://www.thomann.de/de/krk_rp5_rokit_g2_se.htm |
||
Blakk
Stammgast |
#7 erstellt: 23. Sep 2012, 19:15 | |
Vorgeschlagen hatte ich dir bis 300. Euro die rp5. Bis 400,- Euro haste bisserl mehr Auswahl: KRK RP6 RoKit G2 Yamaha HS50M M-Audio BX5 D2 Behringer B3031A Truth Ich selbst schaff mit der Yamaha HS80M. kostet halt 500,- Euro. Wobei ich net bearbeite, nur aufnehme. Die vier oben genannten taugen alle. Allerdings anhören und vergleichen wär schon net schlecht, weil du sicherlich anders hörst als ich. Ob du mehr ausgeben willst, musst du entscheiden. Ich kenn deine Anforderungen und Ansprüche net. [Beitrag von Blakk am 23. Sep 2012, 19:17 bearbeitet] |
||
Blakk
Stammgast |
#8 erstellt: 23. Sep 2012, 19:21 | |
Soundbearbeitung ist zweckgebunden. Wenn man net grad professionell produziert, tuns die Teile bis 400,- Euro. Preis-Leistungsverhältnis passt. Wenns aber in den Profibereich reingeht, reichen die wohl nimmer. Das Rauschen ist das Hauptproblem. Wie gesagt anhören und vergleichen. Aber die Elacs sind schon sehr schöne Teilchen. Klingen auf jeden Fall wesentlich besser als die üblichen Einsteiger-Monitore. [Beitrag von Blakk am 23. Sep 2012, 19:28 bearbeitet] |
||
becolux
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 23. Sep 2012, 19:27 | |
Naja, es gibt immer was besseres... Kosten/Nutzen stimmt eigentlich bei 400 schon nicht mehr. Ich mache das ganze nur amateurmäßig. Außerdem sind deine neuen Vorschläge tatsächlich nicht in weiß verfügbar. Die RP5 kosten ca. 275€ im Pack, das geht eigentlich. Wie sieht es eigentlich mit dem Bass aus? Ist eher gar nicht vorhanden oder? |
||
Blakk
Stammgast |
#10 erstellt: 23. Sep 2012, 19:30 | |
Bass wäre in Ordnung. Aber eben auch net mehr als Kompaktlautsprecher. Eher weniger, da kaum bis gar net gesoundet. Dafür aber recht pegelfest und sauber. Ein Sub dazu wäre sicherlich net verkehrt. Vor allem, wenn du viel mit Elektroklängen experimentierst und Teifbass willst. |
||
becolux
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 24. Sep 2012, 10:11 | |
Könnte ich die Boxen auch an der Denon F 107 betreiben? |
||
Blakk
Stammgast |
#12 erstellt: 25. Sep 2012, 11:34 | |
Über AUX2-Out beim mit einem 2 auf 1 Cinchstecker auf RCA Unbalanced bei der KRK Rokit oder über 1 auf 1 Cinchstecker vom Mono out auf RCA Unbalanced. Klingt wahrscheinlich erstmal fürchterlich und muss sich einspielen. Dafür ist ist die Denon aber auch net gemacht worden und die KRK auch net. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Stereo für PC eCapter am 09.09.2017 – Letzte Antwort am 09.09.2017 – 3 Beiträge |
Stereo Kaufberatung für PC Chrisser90 am 03.12.2017 – Letzte Antwort am 04.12.2017 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Stereo Kompaktlautsprecher für PC ThenN am 16.03.2016 – Letzte Antwort am 19.03.2016 – 29 Beiträge |
Stereo-Kaufberatung - PC Lautsprecher :) CaaaN. am 21.07.2015 – Letzte Antwort am 21.07.2015 – 4 Beiträge |
2.1 Stereo-Kaufberatung PC guest4 am 27.08.2017 – Letzte Antwort am 28.08.2017 – 2 Beiträge |
stereo lautsprechersystem Kaufberatung für PC supaboy am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 24.03.2017 – 4 Beiträge |
Kaufberatung - Gedankengänge Stereo für PC banshee.ohara am 07.05.2018 – Letzte Antwort am 08.05.2018 – 6 Beiträge |
Kaufberatung PC Stereo 4.1 Anlage Prede am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 08.01.2017 – 7 Beiträge |
Stereo Kaufberatung Wolle_41 am 10.03.2021 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 2 Beiträge |
Benötige Kaufberatung für Stereo Anlage Trantum am 18.12.2018 – Letzte Antwort am 19.12.2018 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.350