Erfahrungen mit Audio Analogue Maestro CD Player??

+A -A
Autor
Beitrag
MLuding
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 07. Sep 2004, 00:05
Morgen zusammen!!

Kennt/hat jemand obigen Player??? Ich ueberlege mir einen neuen/reinen CDP zuzulegen. Es klingt vielleicht komisch, aber optisch wuerde er sehr gut zu meiner bestehenden Anlage passen und daher kaeme er vielleicht in die engere Auswahl fuer ein Probehoeren zu Hause ....:

http://www.audioanalogue.net/maestrocd.php

Die "Primo" Geraete sind ja bekanntermassen schon recht gut, deshalb wuerden mich Eure Erfahrungen mit diesem CDP interessieren.

Danke schon mal...

Gruesse
Martin
airlex
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 25. Feb 2005, 11:39
Hallo,
ja ich kenne den Maestro CD-Player von Audio Analogue. Und ich kann nur das allerbeste von ihm berichten.

Hab ihn eigentlich nur durch Zufall bekommen und wollte ihn weiterverscherbeln, da ich auch einen Lindemann CD1 SE zu Hause stehen hatte.
In den einschlägigen Test der "Fach"zeitschriften war dieser deutlich besser einzuschätzen als der Audio Analogue.

Tja,
was soll ich sagen.
Nachdem wir zu Hause ausgiebige Hörtest veranstaltet haben, kamen wir zum Ergebnis, daß diese Player sich nix schenken. Sie klangen nahezu identisch.

(Kleine Denksportaufgabe ... wenn man schon keine deutlichen Unterschiede bei verschiedenen Playern hören kann, wie sollen dann erst Kabel unterschieden werden - jede Wette, in einem Blindtest kann dies keiner dieser Redakteure von Audio, Stereo und wie sie alle heißen)

Träume immer noch von einem Accuphase ... aber nach dieser Erfahrung erst nach ausgiebistem Probehören!!!

Alex
front
Inventar
#3 erstellt: 25. Feb 2005, 11:54
Hi,
bei dem Händler bei welchem ich gestern hören war ist A.A. nicht mehr im Sortiment weil die permanent Probleme mit Reklamation hatten.
Hab ich jetzt auch nicht zum ersten mal gehört und hinsichtlich Ersatzteilbeschaffung und Reparatur gibt es wohl auch ständig Probleme.
Solang dein Gerät also läuft sicherlich toll, aber wenn`s mal schief geht,... mich würd das doch Überlegen lassen...

Gruss,
front
airlex
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 25. Feb 2005, 12:19
Hallo Front,

hab da eine gegenteilige Erfahrung gemacht:
Hatte mit meinem Vollverstärker von Audio Analogue vor einiger Zeit Probleme. Nach Rücksprache mit dem Importeur L´Auditeur hat dieser das Gerät bei mir zu Hause abholen lassen (Versand bei 50 kg etwas schwierig ) und ich bekam nach rund 2 Wochen ein Gerät der allerneuesten Produktion zurück.
Das ganze hat mich damals nicht eine müde Mark gekostet.

Mein Eindruck:
Der Importeur L´Auditeur ist sehr engagiert und hilfsbereit.
front
Inventar
#5 erstellt: 25. Feb 2005, 12:33
Okay, kann ja auch nur vom "hören-sagen" Berichen...

Ansonsten sicherlich sehr schöne Geräte...

Gruss,
front
MLuding
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 25. Feb 2005, 14:48
Hallo Alex,
hallo Front,

das mit dem CDP hat sich bei mir in der Zwischenzeit erledigt (habe mir den Obsession von audiomeca geholt).

Auch ich hatte mich damals ueber AA informiert und es scheint so zu sein, dass sie frueher grosse Qualitaetsprobleme mit ihren CDP's hatten. Soviel steht dazu auf der HP von L'Auditeur:


Länderspezifisches Trafobrummen, empflindliche Halbleiter und eine fehlerhafte Steuerplatine der CD Player haben unsere und die Freude unserer Kunden erheblich getrübt. Wir haben unseren Händlern sowie deren Kunden einen vorbildlichen Service unter Beweis stellen können und freuen uns nun umsomehr, daß diese unglückliche Phase überwunden ist.

Audio Analogue hat sich in dieser schwierigen Phase als loyaler und verantwortungsvoller Partner
erwiesen.

Einem ungetrübten Musikgenuß steht somit nichts im Wege und sollte dennoch einmal ein Problem auftauchen, so helfen wir Ihnen gerne.




Nachdem ich dann aber sowieso keine 3-4000 Euro fuer den CDP ausgeben wollte, war das Thema durch...

Gruss
Martin
front
Inventar
#7 erstellt: 25. Feb 2005, 14:52
ups, hatte gar nicht gesehen das der Thread schon was älter war...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungen mit Audio Analogue Primo
Obermeister am 09.01.2006  –  Letzte Antwort am 09.01.2006  –  2 Beiträge
CD: Audio Analogue Maestro oder LEEMA Acoustics Antila MK2
Andreas1205 am 07.06.2012  –  Letzte Antwort am 03.02.2013  –  10 Beiträge
NAD oder Audio Analogue
peter1757 am 16.04.2011  –  Letzte Antwort am 26.04.2011  –  20 Beiträge
Focal 1027Be + Audio Analogue Monoblock
the_icemanz4 am 17.03.2010  –  Letzte Antwort am 24.03.2010  –  16 Beiträge
Rotel, Unison, Audio Analogue oder was???
holk am 04.06.2006  –  Letzte Antwort am 22.07.2006  –  55 Beiträge
welche Endstufe?
robbins am 26.08.2004  –  Letzte Antwort am 28.08.2004  –  2 Beiträge
Cambridge Audio - CD Player
Zeppelin03 am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 27.11.2008  –  2 Beiträge
DVD azur 540D als CD Player? Erfahrungen ???
Nachtmond70 am 23.09.2004  –  Letzte Antwort am 23.09.2004  –  3 Beiträge
SONORO MAESTRO - der neue Super-Allrounder?
bauks am 13.02.2020  –  Letzte Antwort am 18.11.2023  –  52 Beiträge
Endstufe -Sonoro maestro quantum
DS1969 am 16.03.2024  –  Letzte Antwort am 16.03.2024  –  29 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedIrish*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.314
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.527

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen