HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » SVS-SB12-NSD oder Velodyne EQ-Max 10 | |
|
SVS-SB12-NSD oder Velodyne EQ-Max 10+A -A |
||
Autor |
| |
millerntor1910
Neuling |
10:26
![]() |
#1
erstellt: 02. Okt 2012, |
Hallo, ich suche eine musikalisch klingende, präzise Subwoofer-Unterstützung für meine Dali Zensor 1. Mein Raum ist 25qm groß. Zur Auswahl stehen der SVS-SB12-NSD und der Velodyne EQ-Max 10. Welchen der beiden würdet ihr mir empfehlen? Vielen Dank im voraus. |
||
mattheo_72
Stammgast |
11:15
![]() |
#2
erstellt: 02. Okt 2012, |
Hallo Millerntor, also ich habe den SVS in einem ähnlichen Raum ausschließlich für Musik im Einsatz. Den Velodyne hab ich nicht gehört! Zum SVS kann ich sagen, dass ich sehr zufrieden bin, was Präzision, Tiefgang und Lautstärke angeht! Er ist halt für meine Ansprüche und Hörgewohnheiten sehr gut geeignet. Leider spielt auch immer der Raum eine nicht zu unterschätzende Rolle. Und da bietet der Velodyne einen entscheidenden Vorteil. Er hat ein Raumeinmesssystem. Ich weiß nicht wie effektiv das ist, aber da auch ich aktuell mit Raummoden (Pegelüberhöhungen bei best. Frequenzen) zu kämpfen habe, würde ich jetzt keinen SW mehr ohne Korrektursystem kaufen. Über die Einzelheiten solch einer Anpassung können Dir andere sicherlich besser Auskunft geben - ich bin grad erst im Einlesen in die Thematik! Auf alle Fälle kann man die Korrektur separat erledigen (z.B. mit einem Antimode) oder eben einen Subwoofer mit entspr. System kaufen (wie der Velodyne). Ob die beiden Systeme qualitativ vergleichbar sind, weiß ich nicht! Aber schau doch in den Subwoofer Thread. Da stehen viele nützliche Informationen. Gruß Mattheo |
||
millerntor1910
Neuling |
12:33
![]() |
#3
erstellt: 02. Okt 2012, |
Danke Mattheo, ich habe die Befürchtung, dass der Velodyne nicht so präzise ist, da er ein Bassreflex-System hat, während der SVS ein geschlossenes System ist, welches wohl Hifi-tauglicher ist. |
||
mattheo_72
Stammgast |
12:36
![]() |
#4
erstellt: 03. Okt 2012, |
Dazu kann ich nix sagen. Hab den Velo noch nicht gehört. Am SVS gibt es in der Beziehung mMn nix auszusetzen. Was einigen Besitzern des SB12 NSD stört ist der zu geringe Pegel. Mir reicht er - für Musik. Mag aber sein, dass er bei Heimkino auch mir zu wenig wäre - keine Ahnung. Gruß Mattheo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SVS SB12-NSD vs SB2000 GiZzi am 09.04.2016 – Letzte Antwort am 22.11.2019 – 11 Beiträge |
SVS PB12-NSD oder Klipsch SW 115 Dazzler am 14.12.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 3 Beiträge |
Subwoofer für High End ( SVS, Velodyne .) KJ3334 am 25.12.2016 – Letzte Antwort am 12.06.2017 – 24 Beiträge |
Subwoofer: SVS SB13-Ultra oder "kleiner"? Mr.M. am 27.08.2013 – Letzte Antwort am 15.09.2013 – 24 Beiträge |
SVS SB12 nach 5 Jahren defekt - XTZ 12.17 Ersatz Cortana am 22.01.2018 – Letzte Antwort am 27.01.2018 – 7 Beiträge |
Sub für PC Gaming: SVS SB12 oder Klipsch R-112 oder . keepcoding am 03.01.2016 – Letzte Antwort am 07.01.2016 – 3 Beiträge |
Subwoofer: SVS oder XTZ? mao-am am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 22.05.2010 – 3 Beiträge |
Subwoofer für Musik bis 800,00 (SVS SB-12 NSD?) fs1997 am 20.12.2012 – Letzte Antwort am 20.12.2012 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Subwoofer um 500?/ SVS PB-1000 VS. SVS SB-12 NSD VS: Klipsch SW-115 Peter.1997 am 16.02.2016 – Letzte Antwort am 20.02.2016 – 12 Beiträge |
Sub SVS Kaufberatung mbox am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.081