HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Klipsch RW-10d oder RW-12 Sub | |
|
Klipsch RW-10d oder RW-12 Sub+A -A |
||
Autor |
| |
Tommy89noh
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#1
erstellt: 24. Okt 2012, |
Hallo, Ich würd gerne mal hören was ihr sagen würdet welchen man gut nehmen könnte. und ob die "neuere" Version mit "D" auch besser ist. Oder ob es jetzt nicht den richtig großen unterschied bringt. Könnte den RW-12 für 150€ bekommen Was würd da mehr sinn machen... lieber 100-150 drauflegen und ein RW-10d holen oder den alten RW-12... ich hoffe hier hat jemand ein paar erfahrungen die er mit mir teilen mag Hab momentan zu Hause die Klipsch RF-62 mkII... wollte gern ein Sub dazu kaufen... halt gerne von der gleichen Marke... die Neuen der Reihe sind mir allerdings zu teuer Raum ist 20 m2 groß falls das jemanden weiter hilft danke lg |
||
Tommy89noh
Ist häufiger hier |
18:49
![]() |
#2
erstellt: 24. Okt 2012, |
Oder ist es wirklich nur der Unterschied das der mit dem "d" Die digitalanzeige hat und Sondst keine Vorzüge? |
||
MaLoe2401
Stammgast |
18:52
![]() |
#3
erstellt: 24. Okt 2012, |
Ich meine an den D kann man noch ein mic anschließen um ihn einzumessen. 150€ fuer einen RW12 ist aber völlig fair! |
||
kvmilbe
Stammgast |
14:03
![]() |
#4
erstellt: 08. Feb 2013, |
Hallo, Ich muss das kurz mal hoch holen ![]() Hat jmd eine Ahnung, was man noch für einen optisch, als auch technisch sehr guten rw10 d verlangen kann ? Gruß |
||
Tommy89noh
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#5
erstellt: 08. Feb 2013, |
Mh gute Frage ![]() Ich muss sagen das ich letztendlich eine RW12d bekommen hab und das für ein wunderbaren Preis xD 175€ ink. Versand ![]() ![]() Aber das kannste bestimmt nicht als Massstab nehmen ^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch RW 12 D oder Alternative woher? skm001 am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2011 – 2 Beiträge |
Klipsch RW 8 Sub für Musik? micsimon am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 6 Beiträge |
2.2 Anlage (Klipsch RF-62, Klipsch RW 10d, Onkyo A-9377) Torthe am 18.10.2011 – Letzte Antwort am 19.10.2011 – 8 Beiträge |
Welcher Verstärker für Klipsch RW 5802 Inwall Sub? komp am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 15 Beiträge |
Welchen DVD+RW Rohling? migs29 am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 4 Beiträge |
Klipsch Kaufberatung FinalJoker am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2018 – 7 Beiträge |
klipsch KSW12 oder RW12, oder? ssab13 am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 4 Beiträge |
NAD C326 oder Denon PMA 710? double__t am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha RXV 1900 + 2x Klipsch RF 82: welcher Subwoofer? PeterPan1988 am 16.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 2 Beiträge |
tascam cd rw 700 / 750 / 4u flappinski am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.667