HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Cambridge CD Player | |
|
Kaufberatung Cambridge CD Player+A -A |
||
Autor |
| |
Barryblue
Stammgast |
#1 erstellt: 08. Nov 2012, 06:58 | |
Nachdem die neuen Yamaha Boxen und der CA Azur 550A meinen alten, Surround gewohnten Ohren, nun ein völlig ungewohntes Hörerlebnis bescheren, soll auch ein passender CD Player her. Zur Zeit kommt die Musik von meinem Panasonic BDT110. Welchen Player von CA würdet ihr empfehlen? Es soll in jedem Fall ein CA sein, denn ich möchte die Bausteine nicht mischen. Hört man denn wirklich einen Unterschied? Ich denke zur Zeit an den 550C oder aber den 350C, welcher für 279€ zu bekommen wäre oder den 351C... ...oder, oder |
||
Detektordeibel
Inventar |
#2 erstellt: 08. Nov 2012, 08:00 | |
Nur wenn man einen hören will. Wenn wegen der Optik einen haben willst der zum Rest passt such dir einfach einen nach Optik und Ausstattung aus. Wird nicht besser/schlechter klingen als was du im Moment benutzt. |
||
|
||
Barryblue
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Nov 2012, 18:05 | |
Soll heißen, das ich egal welchen der 3 CA´s ich nehme, ich keinen wirklichen Unterschied zu meinem Panasonic BD Player hören werde ?? |
||
Detektordeibel
Inventar |
#4 erstellt: 08. Nov 2012, 18:51 | |
Nö, warum auch? Wenns digital angeschlossen wird gleich dreimal net. Höchstens andere Laufwerkgeräusche und Einlesezeiten. |
||
Barryblue
Stammgast |
#5 erstellt: 09. Nov 2012, 06:50 | |
Digital ... also mit Lichtleiter oder Coaxial ?? Ne, diese Eingänge hat der Cambridge ja nicht. Kann nur mit Cinch angeschlossen werden. Also wäre doch der eingebaute D/A Wandler wichtig oder? Na da gibt´s ja aber auch Höllenunterschiede Einer hat einen Wolf-dings-bums Wandler, der andere hat 2 Wolf-dings-bums Wandler... usw. |
||
Broesel02
Inventar |
#6 erstellt: 09. Nov 2012, 09:54 | |
Also ich höre auch erheblich Unterschiede zwischen den Wandlern. Wobei ich inzwischen glaube daß es weniger der verwendete Wandlerchip ist sondern mehr die Beschaltung des Chips im Wandler, aber das sollte jeder für sich selber heraushören. Ich habe auch eine deutliche Verbeserung beim upsampling von CDs gehört. Daher spiele ich meine CDs über einen Mediarechner mit upsampling und dann über einen separaten DAC ab Aktuell ist es ein Yulong Sabre D18. Das ist dann also so ein Sabre D18 Dingsbums drin, Aber es gibt natürlich auch andere gute Wandler mit anderen Dingsbumsen drin. Wir haben auch mal einen ganz billigen CD Spieler mit Digitalausgang an einen Musical- Fidelity V-DAC II angeschlossen. Dann klingt auch der billige CD Spieler richtig gut. Aber der Media Rechner mit Upsampling klingt besser. Vielleicht kannst du es ja irgendwo mal in Ruhe ausprobieren. Broesel02 |
||
Detektordeibel
Inventar |
#7 erstellt: 09. Nov 2012, 15:39 | |
Im CD Player Bereich wird sich herrlich darüber im Detail der schädel eingeschlagen. Und manche benutzen immernoch die Playstation 1. und sind auch zufrieden. Schau dir mal die dicken Threads dazu an. Inklusive DAC etc. |
||
OliNrOne
Inventar |
#8 erstellt: 09. Nov 2012, 17:33 | |
Der 350C würde optisch zu deinem Amp passen, und allzu teuer ist er auch nicht. |
||
Barryblue
Stammgast |
#9 erstellt: 09. Nov 2012, 19:59 | |
Denke ich auch, der 350er wird passen ....der 550er ist zwar auch für nur knapp 100 Euronen mehr zu haben, aber wozu ? |
||
raindancer
Inventar |
#10 erstellt: 09. Nov 2012, 21:16 | |
Warum nicht beide Geräte ausleihen und mal paar Tage vergleichen? Die Hersteller tun sowas auch und überlegen sich schon, wieviel sie für ihre Produkte verlangen können. aloa raindancer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung CD Player Cambridge oder Exposure oder. yawara am 04.04.2014 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 11 Beiträge |
Kaufberatung CD-Player msuhs99 am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 24.07.2012 – 3 Beiträge |
Yamaha & Cambridge CD-Player Schok~Riegelchen am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 8 Beiträge |
Cambridge CD-Player Monteverdi am 08.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 16 Beiträge |
CD Player NAD , Cambridge , ? Delta8 am 08.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 2 Beiträge |
Cambridge Audio - CD Player Zeppelin03 am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 2 Beiträge |
CD-Player Kaufberatung Dodge am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 24.09.2010 – 3 Beiträge |
Kaufberatung CD-Player Alex2503 am 11.11.2021 – Letzte Antwort am 12.11.2021 – 3 Beiträge |
Kaufberatung (Cambridge Audio etc) mh4567 am 29.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Cambridge Azur 851A metal-fire am 29.03.2020 – Letzte Antwort am 29.03.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.100
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.384