HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Günstige kleine Stereo Anlage für Zweitwohnung | |
|
Günstige kleine Stereo Anlage für Zweitwohnung+A -A |
||||
Autor |
| |||
kevgro
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Nov 2012, 17:03 | |||
Hallo, ich benötige studiumsbedingt bald eine Zweitwohnung und suche dafür eine kleine Stereo Anlage. Da ich eh nur die Hälfte des Jahres da bin, soll es nichts großes/teures sein, daher kommen auch günstige Gebrauchtgeräte für mich in Frage. All zu laut soll das alles auch nicht sein, es handelt sich bei mir um ein ca. 18-20qm Zimmer in einer WG. Soll einfach nur dazu dienen schön Musik zu hören wenn man mal ein paar Leute im Zimmer hat Habe mir jetzt mal die JBL Control One rausgesucht, sollte ich diese lieber gebraucht oder neu kaufen? Alternativen? Welchen Verstärker könnte man empfehlen? Hab erstmal kein festes Budget, möchte aber nicht all zu viel ausgeben. |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 08. Nov 2012, 18:24 | |||
Hallo, hier eine Idee: Denon SC-M39 http://www.denon.de/...icro&ProductId=SCM39 Lautsprecherständer Atlas Schwarz BT 608 Höhe 80 cm http://www.roe-hifi....80-cm.html?&refID=10 Sony TA-FE610 http://www.ebay.de/i...&hash=item484b3ea024 Yamaha CDX-530E http://www.ebay.de/i...&hash=item25776d2b02 LG [Beitrag von V3841 am 08. Nov 2012, 18:25 bearbeitet] |
||||
|
||||
kevgro
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Nov 2012, 18:44 | |||
Danke für deine Antwort, aber das ist mir eigentlich schon zu teuer. Einen CD-Player benötige ich nicht, soll alles via Chinch angeschlossen werden. Lautsprecherständer brauche ich erstmal auch nicht, die Lautsprecher werden auf dem Schreibtisch platziert. |
||||
laut-macht-spass
Inventar |
#4 erstellt: 08. Nov 2012, 18:48 | |||
Hi Kevgro! Wenn ich dich richtig verstehe suchst du also ein Paar LS, die am PC/Notebook hängen und evtl. nen Verstärker dazu? Gruß Marc |
||||
kevgro
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 08. Nov 2012, 18:52 | |||
Genau, einen Verstärker würde ich aber schon präferieren. |
||||
Detektordeibel
Inventar |
#6 erstellt: 08. Nov 2012, 18:56 | |||
Nun, dann eben minimalistisch. http://www.amazon.de...id=1352397197&sr=8-1 http://www.amazon.de...id=1352397262&sr=8-4 |
||||
kevgro
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 08. Nov 2012, 19:02 | |||
Das ist schon fast zu minimalistisch, wie bereits gesagt, es kann gerne was gebrauchtes sein. Ich hab mir das jetzt z.B. jetzt so vorgestellt: JBL Control gebraucht für 60-70€, dazu noch einen älteren Verstärker für gebraucht 80-100€, dann wäre ich bei 150€+-. |
||||
Detektordeibel
Inventar |
#8 erstellt: 08. Nov 2012, 19:10 | |||
öhem dann X4-Tech A1000 50€ als B-Ware. und als Lautsprecher z.B. die genannten Denon SC-M39. (120€ neu) Sind besser als die Control One. Lieber mehr für Lautsprecher ausgeben als für Verstärker. |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 08. Nov 2012, 19:17 | |||
Die Denon aber nicht auf den Schreibtisch....das gibt nichts. P.S.: Da wir ja hier im HiFi-Forum/Stereo sind: Die Control One taugt auf dem Balkon, in der Gartenhütte, in der Garage und im Bad ... evt. in der Küche zum nebenbei Dudeln, aber nicht zum Musikhören. [Beitrag von V3841 am 08. Nov 2012, 19:23 bearbeitet] |
||||
WiC
Inventar |
#10 erstellt: 08. Nov 2012, 19:33 | |||
Detektordeibel
Inventar |
#11 erstellt: 08. Nov 2012, 19:36 | |||
spielen so sicher weit unter ihren Möglichkeiten, aber wird trotzdem besser klingen als irgendwelche Plaste Brüllwürfel. ^^ Da aber hier nur was zur beschallung und hintergrunddudeln gesucht wird reichen die Pioneer S-HM50 auch, wenns größer sein soll Magnat Monitor oder sowas. |
||||
laut-macht-spass
Inventar |
#12 erstellt: 08. Nov 2012, 19:40 | |||
wenn die LS auf den Schreibtisch sollen, funktioniert das eigentl. nur mit Nahfeldmonitoren vernünftig (PC-LS mal ausgeschlossen), diese gibt es aktiv wie auch passiv, da du nen Verstärker/Receiver (Verstärker mit eingebauten Radioteil) verwenden möchtest, wären die passiven die richtige Wahl. Die von dir angegeben JBL Control One gehören auch dazu, sind meiner Meinung nach aber überbewertet, dass was die bringen, können auch andere für weniger Geld. bei Thoma findest du mal ne kleine Übersicht an passiven Nahfeldmonitoren, als Verstärker würde ich mich mal bei Ebay/Ebay-Kleinanzeigen etwas umschauen oder hier im BIETE/SUCHE-Fred ne Suche starten . Nen brauchbaren Verst./Receiver findeste da sicherlich für 50-80 Euro, lieber da etwas günstiger und beim LS nen Euro mehr investieren... http://www.thomann.d...hfeldmonitore&oa=pra |
||||
Detektordeibel
Inventar |
#13 erstellt: 08. Nov 2012, 19:52 | |||
Passive Nahfelder dacht ich auch schon drüber nach aber bei dem kleinen Geldbeutel ist das eher uninteressant. Warum überhaupt ein Verstärker gewünscht ist versteh ich aber auch nicht so ganz. |
||||
WiC
Inventar |
#14 erstellt: 08. Nov 2012, 19:52 | |||
Ok, das mit dem Schreibtisch habe ich überlesen, dann kannst du die Quadral natürlich vergessen, schade. Gruß Karl [Beitrag von WiC am 08. Nov 2012, 19:53 bearbeitet] |
||||
Detektordeibel
Inventar |
#15 erstellt: 08. Nov 2012, 19:56 | |||
Vielleicht gleich Microlab SOLO1C oder paar Aktivmonitore (Samson, Behringer etc) etwas in der Richtung. naja, andererseits können die sicher auch auf dem Schreibtisch stehen, die Leut sind wahrscheinlich eh Handy-Lautsprecher oder sowas zum Musikhören gewöhnt, da kommt dann wohl auch nich drauf an... |
||||
kevgro
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 08. Nov 2012, 20:46 | |||
Naja, ich hab eine schöne Anlage zu Hause, nur so viel Geld möchte ich für eine Zweitwohnung nicht ausgeben. Natürlich möchte ich auch mal selbst schön Musik hören, nur halt auch nicht all zu laut. |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 08. Nov 2012, 21:19 | |||
Dann mal Butter bei die Fische, damit wir hier nicht im luftleeren Raum rumhampeln. Was bedeutet das monetär für Dich? Nichts davon war für - HiFi - teuer. Wenn Du nur einen Radioweckerersatz suchst, bist Du im HiFi-Forum falsch. LG |
||||
kevgro
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 08. Nov 2012, 21:31 | |||
Hab das hier schon weiter oben geschrieben:
Das wäre jetzt einfach mal eine grobe Vorstellung. [Beitrag von kevgro am 08. Nov 2012, 21:32 bearbeitet] |
||||
kevgro
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 09. Nov 2012, 19:30 | |||
Hat noch wer ein paar Vorschläge bezüglich eines Verstärkers? Ich würde eigentlich bekanntere Marken wie Yamaha, etc. am liebsten nehmen. |
||||
WiC
Inventar |
#20 erstellt: 09. Nov 2012, 19:36 | |||
kevgro
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 09. Nov 2012, 20:03 | |||
Sonst noch Alternativen? Gebraucht findet man da leider nur einen einzigen bei ebay. |
||||
WiC
Inventar |
#22 erstellt: 09. Nov 2012, 20:08 | |||
Möchtest du mehr als einen ? Gruß Karl |
||||
kevgro
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 09. Nov 2012, 20:21 | |||
Nein, natürlich nicht Trotzdem wäre eine Alternative nicht schlecht, falls es dieser nicht werden sollten. Möchte dafür ja auch keine Unmengen ausgeben |
||||
laut-macht-spass
Inventar |
#24 erstellt: 09. Nov 2012, 21:36 | |||
Kleine Vollverstärker oder Receiver findet man bei Ebay und Co. doch reichlich... such doch mal nach DENON PMA- oder DRA- (das wären dann die Receiver), natürlich kommen auch andere Hersteller in Frage, bei Yamaha, Marantz, Onkyo, NAD, Harman-Kardon, usw. gibt es reichlich Auswahl. |
||||
laut-macht-spass
Inventar |
#25 erstellt: 09. Nov 2012, 21:46 | |||
Hier ist z.B. ein Sherwood, mein erster Mehrkanal-receiver war auch ein Sherwood und ich war sehr zufrieden damit. Die 30 Euro sollte er jedenfalls wert sein und ich denke mal das da keiner bieten wird, da Sherwood eher unbekannt ist... http://www.ebay.de/i...&hash=item2c698e5e76 |
||||
kevgro
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 10. Nov 2012, 13:02 | |||
Danke für den Vorschlag, nur leider findet man darüber nur sehr wenig im Internet. |
||||
laut-macht-spass
Inventar |
#27 erstellt: 10. Nov 2012, 13:07 | |||
ist ein AV-Receiver, also eigentl. mehrkanalig, jedoch hat Sherwood damals auch großen Wert in die Stereowiedergabe gelegt, so dass man davon ausgehen kann, dass er da recht ordentl. spielt. über google-bilder bin ich auf eine Seite hier aus dem Forum gestoßen... http://www.hifi-foru...schlusse_194821.html hier ist nochwas dazu... http://www.hifi-forum.de/viewthread-93-8067.html evtl. schreibst du den Besitzer mal an und fragst ihn ein wenig zum Gerät aus... [Beitrag von laut-macht-spass am 10. Nov 2012, 13:11 bearbeitet] |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
#28 erstellt: 10. Nov 2012, 13:15 | |||
@kevgro Bei Sherwood machst Du wenig falsch. Sherwood ist die Eigenmarke von Inkel und Inkel ist ein großer OEM-Hersteller für viele der bekannten HiFi-Markenhersteller HiFi-Geräte baut. Das Preis-Leistungsverhältnis ist und war bei Sherwood immer recht gut. Sherwood hat auch derzeit recht gute Produkte auf dem Markt, ist aber in Deutschland nicht sehr umtriebig. LG [Beitrag von V3841 am 10. Nov 2012, 15:50 bearbeitet] |
||||
kevgro
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 10. Nov 2012, 15:31 | |||
Ich habe gerade den Yamaha AX-470 auf ebay gefunden. Wie ist dieser denn? Die gehen anscheinend auch recht günstig weg. |
||||
Detektordeibel
Inventar |
#30 erstellt: 10. Nov 2012, 16:08 | |||
Ist halt 20 jahre alt. Machste im Prinzip aber auch nix falsch. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zweit Anlage für Zweitwohnung styletaker am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 23 Beiträge |
Günstiges Stereo Set für Zweitwohnung gesucht michlpichl am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 4 Beiträge |
Suche kleine günstige Anlage für PC kevgro am 02.10.2019 – Letzte Antwort am 12.10.2019 – 46 Beiträge |
Günstige Anlage für "Gartenlaube" ralfus25 am 31.01.2016 – Letzte Antwort am 31.01.2016 – 3 Beiträge |
Kleine, günstige Endstufe karometer am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 6 Beiträge |
Günstige Anlage! Area-Ruler am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2004 – 3 Beiträge |
Günstige Anlage? xeroxine am 17.04.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 5 Beiträge |
Suche günstige stereo anlage bitte lesen nagelschere am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 5 Beiträge |
suche günstige stereo boxen Velocity am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 40 Beiträge |
Günstige Anlage für Zimmer DaBlade am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 24.07.2005 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.395