HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Regallautsprecher für 17 qm-Zimmer | |
|
Regallautsprecher für 17 qm-Zimmer+A -A |
||||
Autor |
| |||
mabuse205
Stammgast |
15:02
![]() |
#1
erstellt: 12. Nov 2012, |||
Moin, ich suche Regallautsprecher für meinen Sohn. Das Zimmer hat 17 qm, Receiver ist ein Pioneer SX 205 RDS. Das ganze soll sich im unteren Preissegment abspielen (der Bursche ist 10 Jahre und hört - noch - überwiegend die Bravo Hits...), es wird nur Stereo gehört. Die Boxen sollten wirklich im Regal und wandnah stehen können, die Regaltiefe ist 40 cm bzw. 30 cm, wobei bei den 30 cm auch eine Wandhalterung möglich wäre (falls das eine Rolle spielt). Bestellt habe ich (allerdings eigentlich für die Tochter, aber das kann ich ja noch ändern) JBL Control One Pro. In meiner Auswahl stehen noch Teufel V11, Victa 200, Canton Plus GX.3 und Magnat Monitor Supreme 100. Fürs Töchterchen habe ich wie gesagt die JBL Control One Pro gekauft, die sind für einen Onkyo Mini-Receiver CR-325 gedacht und dienen nur dazu, dass die junge Dame ihre Hörspiele hört, insbesondere zum Einschlafen. Gäbe es da noch eine kleinere, kompaktere Lösung? Im voraus vielen Dank für Eure Empfehlungen! |
||||
hammi.bogart
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#2
erstellt: 12. Nov 2012, |||
Selber Moin, schau Dir mal die kleinen Monitor- Audio an. Ich habe mir die kleinen BR1 Bronze gekauft. Die habe für ihre Größe einen prima Klang. Monitor Audio gibt es auch in größeren Maßen, wenn Dir die BR1 zu klein sind. LG Hartmut |
||||
|
||||
mabuse205
Stammgast |
16:22
![]() |
#3
erstellt: 12. Nov 2012, |||
Die Monitor Audio BR 1 Bronze sind deutlich teurer als die von mir vorgeschlagenen Modelle. Auch zur wandnahen Aufstellung schreibst du nichts? Preisrahmen ist bis ca. 120 €, wenn sich Höherpreisiges wirklich lohnt würde ich halt auch nach gebrauchten Boxen schauen. |
||||
-think-big-
Stammgast |
16:25
![]() |
#4
erstellt: 12. Nov 2012, |||
die jbl one sind eig PA lautsprecher und besonders für den eisatz draußen für die gartenhütte ;-) für den preis sind sie zwar ok aber klanglich gibt es besseres für drinnen ![]() [Beitrag von -think-big- am 12. Nov 2012, 16:25 bearbeitet] |
||||
-think-big-
Stammgast |
16:31
![]() |
#5
erstellt: 12. Nov 2012, |||
würde eher richtung heco victa 301 oder magnat quantum 553 gehen, dann könntest du die mal im vergleich zu den jbl hören. Falls der unterschied groß ist kannst du dich ja immernoch umentscheiden |
||||
-think-big-
Stammgast |
16:49
![]() |
#9
erstellt: 12. Nov 2012, |||
das sehe ich ganz genau so ![]() |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
18:53
![]() |
#10
erstellt: 12. Nov 2012, |||
Hallo, wenn es "im Regal" richtig gut klingen und kein Vermögen kosten soll, kommt man um die Dali Zensor 1 für 260 Euro Paarpreis nicht rum. Versuchen könnte man die Denon SC-M39 für 120 Euro Paarpreis. Aber nur mit den mitgelieferten Schaumstoffpropfen für die Bassreflexöffnungen. Diese Lautsprecher klingen frei und wandfern auf Ständern ganz toll, im Regal mit den Propfen werden sie aber unter ihren Möglichkeiten spielen. LG |
||||
mabuse205
Stammgast |
19:22
![]() |
#11
erstellt: 12. Nov 2012, |||
Danke schon mal für die Antworten. Tendenziell sollen es neue, kleine Regalboxen sein mit brauchbarem Sound. Wie Atze 1801 es so schön sagte:
Hat jemand vielleicht mehrere von den Boxen im Vergleich gehört? Welche spielen sauber und klar (sofern man so etwas in diese Preisklasse so nennen kann...). Kennt jemand die Teufel V11? Die gehen in der Bucht für ca. 75 € das Paar raus. Und wie gesagt: tatsächlich im Regal, also wandnah! |
||||
WiC
Inventar |
20:22
![]() |
#12
erstellt: 12. Nov 2012, |||
Wo bekommst du denn eine Quantum für den Preis, mal davon abgesehen das man die nicht wandnah stellen kann. Ich würde für den Sohnemann zu gebrauchten greifen ![]() Gruß Karl |
||||
Atze1801
Inventar |
20:27
![]() |
#13
erstellt: 12. Nov 2012, |||
![]() ....... das man die nicht wandnah stellen kann.......keine Ahnung .....kenn se nicht! Habe mich rein auf den Preis bezogen!! ![]() |
||||
WiC
Inventar |
20:47
![]() |
#14
erstellt: 12. Nov 2012, |||
Dir ist aber schon klar, das es sich um den Preis pro Stück handelt ![]() Gruß Karl |
||||
-think-big-
Stammgast |
23:21
![]() |
#15
erstellt: 12. Nov 2012, |||
victa 301 würden 110 euro und magnat quantum 551 98 euro, das liegt doch genau bei deiner preislichen vorstellung oder? [Beitrag von -think-big- am 12. Nov 2012, 23:22 bearbeitet] |
||||
WiC
Inventar |
08:06
![]() |
#16
erstellt: 13. Nov 2012, |||
Die Victa sind 30,5 cm und die Quantum sogar 32 cm tief, das gibt doch nur Gedröhne bei der Aufstellung im Regal. Wenn es neu sein muss würde ich schweren Herzens ![]() Gruß Karl |
||||
mabuse205
Stammgast |
09:04
![]() |
#17
erstellt: 13. Nov 2012, |||
Also haltet ihr von den JBL One nichts? Die eine Box steht nämlich quasi über dem Bett, auf dem Kopfteil des Bettes und somit nur ca. 70 cm vom Kopf entfernt. Die JBL One ist magnetisch abgeschirmt. Oder mache ich mir da zuviel bzw. unnötig Sorgen wegen der Magnetstrahlung? @ wieso die Teufel schweren Herzens? Oder wie ist dein ![]() |
||||
-think-big-
Stammgast |
10:14
![]() |
#18
erstellt: 13. Nov 2012, |||
die jbl ist für den preis ok, nur nicht das optimale für indoor. Aber ich denke dass die für die ansprüche mehr als ausreichen werden ![]() |
||||
-think-big-
Stammgast |
10:18
![]() |
#19
erstellt: 13. Nov 2012, |||
immerhin haben die das bassreflexrohr vorne, da wirst du keine problem haben die ins regal zu stellen ;-) |
||||
WiC
Inventar |
14:46
![]() |
#20
erstellt: 13. Nov 2012, |||
Das mit dem schweren Herzens ist nicht so ernst gemeint, deshalb auch der ![]() Deine Anforderungen schreien geradezu nach der Dali Zensor 1, der Kollege V3841 hat die ja bereits erwähnt, allerdings muss man eben auf dem Teppich bleiben, hier geht es ja nicht um HiFi Klang. Vielleicht würden einem 10 Jährigen die Dali auch gar nicht gefallen, mit den VT 11 kannst du eigentlich nichts falsch machen, ich hatte die selbst auch mal und für ihren Preis sind sie nicht schlecht. Gruß Karl |
||||
mabuse205
Stammgast |
16:00
![]() |
#21
erstellt: 13. Nov 2012, |||
Ich tendiere aufgrund der Größe und der magnetischen Abschirmung tatsächlich zu den JBL Control One Pro. Wie sieht es denn bei den Teufel aus bzgl. des Wandabstandes mit der Bassöffnung hinten? |
||||
WiC
Inventar |
16:53
![]() |
#22
erstellt: 13. Nov 2012, |||
Ich halte die JBL für kleine Quäker, aber das ist natürlich nur meine Meinung. Was hast du denn mit der magnetischen Abschirmung, werden die Boxen in der Nähe eines Röhren TV aufgestellt ? Ab 10cm Wandabstand ist es egal wo die BR Öffnung ist. Gruß Karl |
||||
mabuse205
Stammgast |
17:02
![]() |
#23
erstellt: 13. Nov 2012, |||
Magnetische Abschirmung wegen nähe zum Bett meines Sohnes. Bin zwar eigentlich nicht so esoterisch ![]() |
||||
WiC
Inventar |
18:09
![]() |
#24
erstellt: 13. Nov 2012, |||
Da kann ich dich beruhigen, ist völlig ungefährlich. Gruß Karl |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
18:14
![]() |
#25
erstellt: 13. Nov 2012, |||
Du kennst den Jungen nicht ... wenn der sehr leicht ist und sehr viel Eisen im Blut hat, klebt der plötzlich an dem Magneten der JBL ![]() |
||||
Johnnie_W.
Ist häufiger hier |
19:08
![]() |
#26
erstellt: 13. Nov 2012, |||
Hallo, ich hatte heute meine Victa 201 für die Zweitanlage bekommen und bin wirklich sehr zufrieden. Ich habe für das paar inklusive Versand 75 Euro bezahlt. Als Vergleich habe ich KEF iq3 und iq5 angeschlossen gehabt und in Anbetracht des Preises haben sich die Hecos sehr ordentlich geschlagen. Besonders beeindrucken fand ich, dass mit diesen vergleichsweise kleinen Lautsprechern eine sehr erwachsene Tieftonwiedergabe möglich ist. |
||||
Atze1801
Inventar |
19:34
![]() |
#27
erstellt: 13. Nov 2012, |||
@V3841 ....... ![]() ![]() ![]() ![]() @Karl ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Regallautsprecher für 10 qm? frühstück am 13.07.2015 – Letzte Antwort am 16.07.2015 – 22 Beiträge |
Stereo Regallautsprecher für 20qm kanone am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 9 Beiträge |
Stand-/Regallautsprecher für 15qm Zimmer tiegert am 11.07.2015 – Letzte Antwort am 14.07.2015 – 15 Beiträge |
Standlautsprecher oder Regallautsprecher + Subwoofer für 16qm-Zimmer? janpb am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 40 Beiträge |
Regallautsprecher für den PC Sound grippe am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 19.12.2012 – 3 Beiträge |
Regallautsprecher + Verstärker max 600 ? eFX|skystar am 07.11.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 25 Beiträge |
Regallautsprecher ? Bleifrei am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 2 Beiträge |
Heimanlage für 25 qm Zimmer blizz2k am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 05.06.2010 – 6 Beiträge |
Neue Regallautsprecher in kleinem Zimmer ThePcSwagTogether am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 11.10.2015 – 13 Beiträge |
Günstige Regallautsprecher für 18m²-Zimmer gesucht! Hannibal-Lecter am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMarky73
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.622