HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » 2 Räume mit einerm Verstärker betreiben | |
|
2 Räume mit einerm Verstärker betreiben+A -A |
||
Autor |
| |
mystef
Ist häufiger hier |
01:00
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2012, |
Hallo alle zusammen, ich habe mir überlegt 2 Räume mit 1 Verstärker zu betreiben. Es geht darum, dass mein Partyraum und mein Hobbyraum direkt nebeneinaner liegen. Daher dachte ich, würde es sich anbieten beide Räume mit nur einer Anlage zu betreiben. Hier geht es nicht um den perfekten Sound, da im "Partyraum" eher nur Stammtisch atmosphäre herscht und im Hobbyraum ich meinen Sport betreibe und dort einfach Musik dazu hören will. Daher geht es nur um die Möglichkeiten wie ich dies am effizientesten umsetzen kann. Ich habe derzeitig 6 Boxen übrig. Ich kenne es von meinem AV-Receiver, dass es dort die Option Speaker A+B gibt. Deswegen habe ich den Gedanken aufgeschnappt, die Boxen aus beiden Räumen an einem Verstärker anzuschließen und diese dann nach Bedarf zu schalten. Was meint ihr zu meinem Plan? Habt ihr evtl eine bessere Idee? Da es nichts spektakuläres sein muss, wollte ich mir auf dem Gebrauchtwarenmark etwas holen. Was sollte der Verstärker können? Habt ihr evtl. konkrete Vorschläge zu einem Modell o.ä.? Ohne großes Hintergrund wissen, insbesondere bei den älteren Modellen ist es für mich sehr schwer, dass passende zu finden und herauszufilter ob dies gut ist, besonders weil bei den gebrauchten Artikel meistens keine Umfangreichen Details stehen. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
08:41
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2012, |
Funktioniert. Wenn Du nach Bedarf hin und her schaltest und die beiden Paare nicht miteinander laufen lässt, steht Deinem Vorhaben nichts im Wege Um welche Lautsprecher handelt es sich? (Marke und Typ) Verstärker sucht man passend zu den Lautsprechern. Beim Verstärker musst du nur aufpassen, das dieser auch diese A/B Umschalter besitzt. (Haben aber viele Markenverstärker) Schönen Gruß Georg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für 3 Räume MrMr2001 am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 6 Beiträge |
Beschallung verschiedener Räume andy_r am 17.05.2012 – Letzte Antwort am 23.05.2012 – 9 Beiträge |
Anlage für 2 Räume sanchopa am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 5 Beiträge |
Abspielgerät für 2 Räume spreQs am 06.07.2021 – Letzte Antwort am 11.07.2021 – 5 Beiträge |
Konzept 2 Räume - Indoor/Outdoor janaika89 am 15.02.2018 – Letzte Antwort am 15.02.2018 – 7 Beiträge |
Kompaktanlage für 2 getrennte Räume? pendejito am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 2 Beiträge |
Zwei Räume/Vier Lautsprecher/Ein Verstärker kennrich am 22.11.2013 – Letzte Antwort am 26.11.2013 – 16 Beiträge |
HiFi-Anlage + Boxen für 2 große Räume! MB!_G am 21.03.2013 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 2 Beiträge |
beschallung mehrerer räume chliJs am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 4 Beiträge |
Stereo auf 3 Räume NeWsOfTzzz am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 20.07.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedWT1851
- Gesamtzahl an Themen1.559.719
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.206