HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Bewertung Marantz 1072 und ALR Jordan Entry 2 | |
|
Bewertung Marantz 1072 und ALR Jordan Entry 2+A -A |
||
Autor |
| |
chamouflage
Neuling |
13:34
![]() |
#1
erstellt: 27. Nov 2012, |
Hallo miteinander, Ich lese jetzt schon eine Weile hier im Forum mit und habe mir auch im Klassiker-Thread die Augen wund geschaut. ![]() Ich habe nun die Möglichkeit einen Marantz 1072 um 160€ zu bekommen. Optisch sind kaum Spuren sichtbar, vllt. ein oder zwei Kratzer. Technisch laut Aussage einwandfrei. Keine kratzenden Regler etc. Ist der Preis in Ordnung für dieses Modell? Punkt zwei sind die Lautsprecher ALR Jordan Entry 2. ich habe mittlerweile herausgefunden, das es hier wohl auch Typ S und M gibt. Die angebotenen sind optisch wohl Typ S. Diese sehen auch neuwertig aus und sollen 100€ kosten. Auch hier meine Frage, ist der Preis, für technisch einwandfreie LS ok? Und generell: Spricht etwas gegen die Kombination Marantz-ALR? Zimmergrösse ca 12qm. Quelle sind Vinyls über nen Dual 606 mit Originalsystem. Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Ansonsten bitte ich um Denkanstöße. ![]() Vielen Dank im Voraus Gruß Karsten |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
19:32
![]() |
#2
erstellt: 27. Nov 2012, |
Hallo, geht es Dir darum gute Technik für kleines Geld zu bekommen, oder hast Du einen Hang zu Klassikern? Kannst Du Kompaktlautsprecher auf Ständern - mit den HT auf Ohrhöhe - möglichst freistehend im Stereodreieck positionieren? Wie hoch ist dein maximales Budget für LS + Amp ? LG |
||
|
||
chamouflage
Neuling |
22:39
![]() |
#3
erstellt: 27. Nov 2012, |
Guten Abend. Ja. ![]() Kriterien sind "gute Technik", "Klassiker (viel schöner als das meiste Aktuelle)", Budget bis ca 800€ gesamt. Muss aber nicht zwingend soweit gehen. Hab bei Ebay leider einen Lux L-190 für 55 € verpasst. Das Dreieck ließe sich eingermassen einrichten. Seitenlänge 2-3 Meter. Positionierung soll jeweils seitlich des Bürotisches sein. Hörposition entspannt zurück gelehnt. ![]() Nur freistehende Aufstellung wird schwierig. Distanz zur Wand sind ca 40-50 cm. Und ja, dank dem Forum ist auch ein Hang zu den sogenannten Klassikern entstanden. Warum müssen die Dinger auch so lecker aussehen. Was sagt das aus? :-D vermutlich, dass in meinem Fall die Optik eine ebenso große Rolle, wie die Technik spielt. Gruß Karsten [Beitrag von chamouflage am 27. Nov 2012, 22:43 bearbeitet] |
||
chamouflage
Neuling |
23:26
![]() |
#4
erstellt: 27. Nov 2012, |
Vielleicht noch als Zusatz: Die Musikrichtung wird einerseits meinen Toten-Hosen-Fetisch bedienen ![]() CDs werden sicherlich auch mal abgespielt, vorwiegend solles aber um Schallplatten gehen. Gruss Karsten [Beitrag von chamouflage am 27. Nov 2012, 23:27 bearbeitet] |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
01:53
![]() |
#5
erstellt: 28. Nov 2012, |
Hallo Karsten, die Entry 2 und die S / M entstanden aus unterschiedlichen Epochen. Die Entry 2 waren damals für das Geld IMHO Meilensteine am deutschen Markt. Haben das Preisniveau gesenkt und die Qualität erhöht. Ich kann dir, wenn du Spass an Vintage-Produkten hast nur dazu raten. Markus |
||
chamouflage
Neuling |
13:07
![]() |
#6
erstellt: 28. Nov 2012, |
Hallo Markus, Danke für Deine Infos. Leider wurden die Boxen bereits verkauft. Sinnvoll wäre wohl erst eine gewisse Grundkenntnis zu erwerben, was die Klassiker angeht, damit man im Bedarfsfall auch mal schnell zuschlagen kann. Hinsichtlich des Verstärkers wurde mir nun noch ein Marantz 1090 für 250€ angeboten, der im Oktober zur Überholung war. Dort seien einige Transistoren ausgetauscht worden, der Linke Vorverstärker überholt und eine komplette Reinigung durchgeführt worden. Wäre der dem 1072 zu 160€ vorzuziehen? Zumal bei dem Preis? Vergleiche in der Bucht deuten auf einen "normalen" Preis hin. Erfahrungswerte habe ich ja leider bislang kaum. Gruß Karsten [Beitrag von chamouflage am 28. Nov 2012, 13:09 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ALR Jordan Classic 2? cuco am 28.01.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2012 – 2 Beiträge |
ALR Entry 4 JackeFR am 27.02.2014 – Letzte Antwort am 27.02.2014 – 2 Beiträge |
ALR Entry 4 Standlautsprecher Freak_69 am 14.09.2003 – Letzte Antwort am 14.09.2003 – 3 Beiträge |
Suche passenden Center zur ALR-Jordan Entry L Beaver am 08.11.2003 – Letzte Antwort am 09.11.2003 – 3 Beiträge |
ALR Jordan Entry 6M zu gross für 18qm? goofy69 am 20.09.2012 – Letzte Antwort am 26.10.2012 – 2 Beiträge |
ALR-Jordan Nummer 3 + ? Verstärker ? khen am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 16 Beiträge |
Verstärker passend zu Marantz und ALR Jordan gesucht Mesalla am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 10 Beiträge |
Verstärker Yamaha A-S500 oder A-S700 zu ALR-Jordan Entry 5M Boxen webern am 10.06.2013 – Letzte Antwort am 10.06.2013 – 2 Beiträge |
Marantz 1072 GUT ?? Jafp23 am 01.04.2003 – Letzte Antwort am 04.04.2003 – 7 Beiträge |
ALR Jordan Entry3 taugen die was? goofy69 am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.484