HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher gesucht | |
|
Lautsprecher gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Peter.1997
Inventar |
16:42
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2012, |
Hallo Leute, ich möchte mir gerne eine Anlage kaufen, und suche noch Lautsprecher. Als potentielle Anlage habe ich die hier: ![]() dazu ein Mischpult: ![]() jetzt brauche ich nur noch ein Paar lautsprecher dazu. Sie sollten nicht teurer als 200€ sein. hat da jemand einen vorschlag? mfg P.S.: Sie sollten nicht gebraucht sein [Beitrag von Peter.1997 am 28. Nov 2012, 16:45 bearbeitet] |
||
snowblind89
Stammgast |
16:51
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2012, |
So wie ich das verstehe, soll es eine PA-Anlage werden, zum Aufdrehen? Gruß |
||
|
||
Peter.1997
Inventar |
16:52
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2012, |
Genau. Also es sollte natürlich auch ein bisschen Qualität haben, also nicht nur Gekreische. |
||
Peter.1997
Inventar |
17:05
![]() |
#4
erstellt: 28. Nov 2012, |
ich habe gerade diese hier gefunden: ![]() ![]() ![]() sind die einigermaßen vernünftig, oder ist das Schrott? [Beitrag von Peter.1997 am 28. Nov 2012, 17:12 bearbeitet] |
||
Madddin_1987
Stammgast |
17:18
![]() |
#5
erstellt: 28. Nov 2012, |
Also im Fall der ersten Box brauchst du dir nur die erste Rezension durchzulesen, dann weißt du was Sache ist. ![]() Die anderen beiden sehen zumindest auf dem Bild relativ vernünftig aus. Allerdings bezweifle ich, dass hier irgendjemand diese "No-Name-Lautsprecher" schon einmal gehört hat. Ich würde aus eigener Erfahrung am Lautsprecher am wenigsten sparen. Außerdem kommen jetzt erstmal die Grundfragen... Wofür brauchst du die Lautsprecher und worauf legst du Wert? Was willst du damit hören? Wie groß ist der Raum? Welche Aufstellmöglichkeiten hast du? [Beitrag von Madddin_1987 am 28. Nov 2012, 17:27 bearbeitet] |
||
Peter.1997
Inventar |
17:24
![]() |
#6
erstellt: 28. Nov 2012, |
Hauptsächlich zum Musik hören. Raum ist ca. 25qm groß. Aufstellungsmöglichkeiten auf massiven schränken, und natürlich am boden. Ich habe noch welche gefunden: ![]() und ![]() [Beitrag von Peter.1997 am 28. Nov 2012, 17:25 bearbeitet] |
||
snowblind89
Stammgast |
17:24
![]() |
#7
erstellt: 28. Nov 2012, |
Madddin_1987
Stammgast |
17:31
![]() |
#8
erstellt: 28. Nov 2012, |
Gibt es einen Grund, warum du unbedingt PA-Equipment verwenden willst??? Ich nehme an, dass es keine Party-Anlage werden soll, oder? |
||
Peter.1997
Inventar |
17:34
![]() |
#9
erstellt: 28. Nov 2012, |
nein, soll eine anlage für mein zimmer werden. Aber die ganzen high-end anlagen sind mir dann doch zu teuer ![]() Also die Behringer sind vom Prinzip ganz gut, aber mir gefallen die Frequenzbereiche von den ganzen thomann-ls nicht besonders ("nur" bis 50 hz). ich wollte mir nämlich keinen subwoofer dazu kaufen. |
||
snowblind89
Stammgast |
17:41
![]() |
#10
erstellt: 28. Nov 2012, |
Für 200€ wirst du schlecht etwas finden, was "wirklich" tief geht... was spricht gegen gebrauchte?? Gruß |
||
Peter.1997
Inventar |
17:48
![]() |
#11
erstellt: 28. Nov 2012, |
gegen gebrauchte spricht, dass sie keine garantie haben (meistens zumindest) wenn sie dann mal kaputt gehen, dann bleibt man auf ihnen sitzen |
||
snowblind89
Stammgast |
17:49
![]() |
#12
erstellt: 28. Nov 2012, |
Was sollte bei denen kaputt gehen? außer du machst sie kaputt... Gruß |
||
Peter.1997
Inventar |
17:50
![]() |
#13
erstellt: 28. Nov 2012, |
naja, wenn man sie mal überlastet, oder sie einfach den geist aufgeben.. |
||
snowblind89
Stammgast |
17:53
![]() |
#14
erstellt: 28. Nov 2012, |
Beim Überlasten greift die Garantie sowieso nicht... Aber lass dir mal einen Gebrauchtkauf durch den Kopf gehen, dabei kriegst du wertige Sachen für einen guten Preis. Gruß |
||
Madddin_1987
Stammgast |
17:56
![]() |
#15
erstellt: 28. Nov 2012, |
Soll das eigentlich deine erste richtige Anlage werden, oder hast du schon ein paar Erfahrungen in deinem Raum mit Anlagen gemacht? Ich halte ja PA immer noch für übertrieben. Ich weiß ja nicht, was du für Hörgewohnheiten hast, aber PA ist wie der Name schon sagt, zum Beschallen von Publikum. Und "eigentlich" nichts fürs Wohnzimmer. |
||
Peter.1997
Inventar |
17:57
![]() |
#16
erstellt: 28. Nov 2012, |
ähm ja, ich habe eine Kenwood anlage mit 2x 60 watt, und ein pärchen Cat Berlin 2000/l lautsprecher. ich fand die ziemlich gut (bis sie aufgrund des alters kaputt gingen), also sind meine ansprüche nicht allzu hoch |
||
snowblind89
Stammgast |
18:02
![]() |
#17
erstellt: 28. Nov 2012, |
Fast jede Pa-Box steckt eine Hifi-Box aus der selben Preisklasse problemlos in die Tasche. Pa-Boxen klingen auch gut sehen halt etwas "rustikal" aus ^^ Gruß |
||
Madddin_1987
Stammgast |
18:03
![]() |
#18
erstellt: 28. Nov 2012, |
Meine Empfehlung wäre ja ein ganz normaler Stereo-Verstärker mit einem gebrauchten Paar Standlautsprecher. ![]() Die machen Wumms und klingen dazu auch noch ziemlich gut für den Preis. [Beitrag von Madddin_1987 am 28. Nov 2012, 18:03 bearbeitet] |
||
Madddin_1987
Stammgast |
18:10
![]() |
#19
erstellt: 28. Nov 2012, |
Wenn dem so wäre würden ja alle nur PA-Anlagen in ihren Hörräumen haben. Ich würde sagen es kommt auf die Gesichtspunkte des Klangs an. [Beitrag von Madddin_1987 am 28. Nov 2012, 18:17 bearbeitet] |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#20
erstellt: 28. Nov 2012, |
Hallo Peter, da hast du dir einen schönen Schrott ausgesucht ![]() Gib dir nen Ruck, hier im Forum verkauft gerade jemand seine Klipsch RB81 für 250,-€. Vielleicht kannst du noch was handeln. Dieser Ls wäre ein perfekter Einstieg für dich. Deine Endstufe kann man bestimmt als Toaster oder Staubsauger gut gebrauchen, da 2x 500Watt, obwohl ein Toaster hat 2000 Watt. Gut, genug gelästert da ich den T-Amp nie gesehen und gehört habe. Eine vernünftiger 2x 40Watt Verstärker kostet schon an die 300,-€, aber den T-Amp hast du ja schon. Ich denke mal hohes Grundrauschen, Lüfterrauschen und andere Krankheiten können damit passieren, müßtest du ausprobieren. Von deinen genannten LS_Vorschlägen ist mm nach nicht einer gut. Meine Empfehlung ein Paar Klipsch RB81 für den Anfang ![]() |
||
snowblind89
Stammgast |
18:19
![]() |
#21
erstellt: 28. Nov 2012, |
Es wissen halt nicht alle... Thema Klipsch, Top Ls, hab selber welche aber keine RB-81. Die RB-81 ist aufjeden Fall ein guter Einstieg! Gruß |
||
Peter.1997
Inventar |
18:19
![]() |
#22
erstellt: 28. Nov 2012, |
in welchem thread sind die klipsch? ich finde ihn nicht |
||
snowblind89
Stammgast |
18:22
![]() |
#23
erstellt: 28. Nov 2012, |
Madddin_1987
Stammgast |
18:23
![]() |
#24
erstellt: 28. Nov 2012, |
Naja, auf 25 m² haben die RB-81 aber auch nicht den brachialen Mörder-Sound. Wenn schon kein PA, dann sollte es zumindest noch ein Standlautsprecher werden. |
||
snowblind89
Stammgast |
18:24
![]() |
#25
erstellt: 28. Nov 2012, |
Anscheinend kennst du Klipsch nicht :))) |
||
Peter.1997
Inventar |
18:24
![]() |
#26
erstellt: 28. Nov 2012, |
![]() die hier finde ich ganz gut. also zumindest aufgrund dessen, was ich jetzt im netz gelesen habe. das würde ja klappen, die an meine t-amp zu hängen oder? |
||
Madddin_1987
Stammgast |
18:29
![]() |
#27
erstellt: 28. Nov 2012, |
Da hast du Recht. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass diese einen krassen Unterschied zu anderen Kompakten haben. @Peter: Du nimmst aber auch keine Lehren an.^^ Vielleicht solltest du dir die Mivocs einfach bestellen und dir selbst ein Bild davon machen. Zurückschicken kannst du sie ja dann immer noch. |
||
Madddin_1987
Stammgast |
18:31
![]() |
#28
erstellt: 28. Nov 2012, |
Hast du die T-Amp jetzt eigentlich schon zu Hause? Du hast im ersten Beitrag geschrieben, dass es nur eine "potentielle" Anlage sein könnte. |
||
Peter.1997
Inventar |
18:32
![]() |
#29
erstellt: 28. Nov 2012, |
nein, die tamp habe ich noch nicht. |
||
doofernickname
Stammgast |
18:46
![]() |
#30
erstellt: 28. Nov 2012, |
Peter.1997 aka Peter@hifi - Klappe die zweite? Wenn nicht, sorry. |
||
Madddin_1987
Stammgast |
18:48
![]() |
#31
erstellt: 28. Nov 2012, |
Dann solltest du dir, wenn es dir ein bisschen um guten Klang geht, darüber nachdenken eine klassische Stereo-Anlage zusammen zu suchen. Ein kräftiger Verstärker von Denon, Yamaha oder Pioneer und dazu ein paar ausgewachsene Standboxen. Ich glaube damit fährst du allemal besser, als mit PA. |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
18:57
![]() |
#32
erstellt: 28. Nov 2012, |
Da du den T-Amp noch nicht hast, würde ich auch davon abraten und nen kleinen Marantz, Pioneer oder Yammi kaufen. Aber ich schlußfolgere nur, da ich den T-Amp nicht kenne. Natürlich können die Klipschs RB81 einen 25qm Raum beschallen und natürlich auch viel besser bzw.lauter als andere Kompakte. Bitte keine Aussagen machen, wenn man sie nicht getestet hat. Allein der 20er Bass, die meisten "Standlautsprecher" kommen mit nem 13er daher in kleinerem Volumengehäuse als die Klipschs, nene, lass dich nicht verunsichern Ich hab schon andere mit der Kombi glücklich gemacht, ist für sparsame Lauthörer das beste was ich empfehlen kann (Preis und anspruchsmäßig) [Beitrag von Tricoboleros am 28. Nov 2012, 18:58 bearbeitet] |
||
Madddin_1987
Stammgast |
19:15
![]() |
#33
erstellt: 28. Nov 2012, |
Hmm okay, dann scheint Klipsch allen anderen etwas voraus zu haben. Habe selbst zu Hause die "nuBox 381" und hatte mal die "Heco Interior 300" (235 mm Chassi) und diese kamen definitiv nicht an Standlautsprecher heran, auch wenn das bei den Nuberts in der Artikelbeschreibung steht. Ich dachte nur, dass es abwegig ist, jemandem eine Kompaktbox vorzuschlagen, wenn sich derjenige im PA-Bereich umschaut. |
||
snowblind89
Stammgast |
19:21
![]() |
#34
erstellt: 28. Nov 2012, |
Klipsch ist doch eine PA-Box ![]() |
||
Madddin_1987
Stammgast |
19:24
![]() |
#35
erstellt: 28. Nov 2012, |
Also meines Wissens wird die RB81 als sogenannter "Regallautsprecher" geführt. ![]() |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
19:46
![]() |
#36
erstellt: 28. Nov 2012, |
Ich hatte die Nubert 481 und diese Nubert war für mich deutlich schlechter als die Klipsch RB81. Aber, ads muß du selbst vergleichen, die 381 kann auf jeden Fall nicht mit der Klipsch mithalten ![]() |
||
Yahoohu
Inventar |
19:48
![]() |
#37
erstellt: 28. Nov 2012, |
Hallo, die Klipsch und ein vernünftiger Verstärker, das reicht. Und es ist allemal besser als das, was sich Peter da rausgesucht hat. Und wenn man die kleinen Bister noch nicht gehört hat, bzw. nicht kennt: ![]() Ist nicht böse gemeint ![]() Gruß Yahoohu |
||
OSwiss
Administrator |
21:53
![]() |
#38
erstellt: 29. Nov 2012, |
Moderation hier: Drei Threads zu ein und demselben Thema – das muss nicht sein. Bei Bedarf bitte ![]() Thema geschlossen. OSwiss Moderation HIFI-FORUM |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Box für 200? megashooter am 20.06.2013 – Letzte Antwort am 21.06.2013 – 6 Beiträge |
kaufberatung kopphörer, kurz und schmerzlos. oollii am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 2 Beiträge |
Anlage zusammenstellen Donere95 am 22.03.2012 – Letzte Antwort am 23.05.2012 – 67 Beiträge |
Kaufberatung: Welche Lautsprecher zur Anlage? checkneck am 02.04.2013 – Letzte Antwort am 02.04.2013 – 20 Beiträge |
Verstärker gesucht! 300? max. Pioneer A-307R? identic am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 02.05.2009 – 5 Beiträge |
(Aktiver) Nahfeldmonitor bis 400?/Paar Papa_Bear am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 31.08.2012 – 13 Beiträge |
Suche Nahfeldmonitore zum Musikhören *vincentvega* am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 7 Beiträge |
Anschluss eines 2.1 Systems an einen PC Samaha am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 06.01.2016 – 4 Beiträge |
Verstärker für Dali Zensor 1 bitkid am 04.10.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2013 – 26 Beiträge |
2.1 Lautsprecher gesucht Cylev am 09.08.2004 – Letzte Antwort am 09.08.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.369
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.921