2.0 LS für Musik/Filme für kleine Mietwohnung bis ~200€

+A -A
Autor
Beitrag
SvenSven
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Nov 2012, 20:12
Hallo liebe Community ;-)

Habe erst jetzt den Kaufberatungthread entdeckt, daher den Thread im Lautsprecherfoum bitte nicht mehr beachten - Anfängerfehler :-(

bevor ich gleich losfrage stell ich mich kurz vor, ich heiße Sven, bin 23 Jahre alt, arbeite bei einer Bank und komme aus dem Großraum Stuttgart :-)

So nun die Frage(n):

Ich bin vor einem halben Jahr um/ausgezogen und suche nun für meine neue Wohnung neue Lautsprecher, zur Orientierung habe ich euch mal ein Bild ge"malt" mit dem Grundriss.

Grundriss

PS: der Platz neben der Tür recht sind nur 8 cm, da kann ma nkeine LS aufhängen, der Platz an dem der TV steht ist 2 Meter breit.


Die Boxen werden über einen Onkyo TX SR304E betrieben.

Was mache ich mit den LS?:


50% Musik (70% MP3, rest CD der mal eine Konzertdvd), hauptsächlich Rock (Chili Pepeprs/Beatles) gelegentlich auch mal HipHop (Oldschool N.W.A etc...) ganz selten Radio.
40% Filme, 80%BluRay sonst DVD etc... alle genres durch, kein besonderer Schwerpunkt.
10% Fifa usw. über PS3, aber das soll ekin Kriterium sein.

Warum nur 2.0?

Ich habe wenig Platz und möchte keinen extra Subwoofer. Da ich mit noch 4 weiteren Einheiten im Haus wohne kann ich sowie so keinen lüberlauten Bass betreiben. Und ich habe schon öfters gelesen, dass man lieber mehr in gescheite 2.0 LS investieren soll als in einen extra Woofer.

Was nutze ich zur Zeit?

Zur Zeit nutze ich ein 6 jahre altes Teufel Concept M 5.1 System im 2.1 Betrieb. Mittlerweile gefällt es mir überhaupt nicht mehr. Im reinen 2.0 Betrieb haben die LS natürlich 0 Bass, und mit eingeschaltetem Bass dröhnt dieser viel zu sehr. Alles in allem, hört es sich eifnach nciht mehr gut an. Zudem nervt mich dieser riesen Bassklotz.

Wie sollen die LS montiert werden?

Am liebesen an die Wand hängen, vorerst werde ich sie aber wohl neben meinen TV stellen.

Was kann/möchte ich ausgeben?


Ich würde am leibsten ~200€ +/- ein paar € für ein paar ausgeben.

Restliches?

Schön wäre es, wenn es ein Paar in weiß gibt, dann passt es perfekt zu den Möbeln.
Und das wichtigste, werden die LS dann besser sein als meine bisherigen?

"Sorgen":

Klar möchte ich nciht den Überbass, aber habend en solche 2.0 laustsprecher überhaupt Bass bzw, Tiefen?

Bezugsquelle

Darf gerne gebraucht, z.B. Bucht oder hier übers Forum sein (falls es einen Marktplatz gibt). Sonst auch gerne bei Amazon.

Bisher in erfahrung gebracht:

Habe durch viel Nachlesen bis jetzt die magnat 603 in Erfahrung bringen können, so in der Größe/dem Preisbereich suche ich.

Wie sind diese denn?!

So bedanke mich schonmal an die die mir helfen werde.

LG
Sven


[Beitrag von SvenSven am 30. Nov 2012, 20:20 bearbeitet]
Tricoboleros
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 30. Nov 2012, 20:25
Hi Sven,

die Magnats sind ganz ordentliche LS für ihr Geld. Probiere sie einfach mal aus.

Wahrscheinlich wird dir jetzt von einigen die Dali Zensor 1 empfohlen, gibts auch in weiß, kostet dann aber glaub ich 275,-€ das Paar. Ist ein LS der gerade wandnah sehr gut klingen soll und über eine integrierte Wandaufhängung verfügt. Etwas bassarm soll er sein, dafür aber sehr musikalisch.

Diese beiden solltest du am besten beide bestellen und und in deinem Raum ausprobieren.

VG Guido
SvenSven
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 30. Nov 2012, 20:30
Hallo,

vielen Dank für den Tipp, die werde ich mir jetzt auch mal anschauen, gibt es einen ausführlichen Test dazu?

Wenn Sie schon eine Halterung haben UND Weiß sind dann sind sie mir die 75€ mehr auch wert ;-)
V3841
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 30. Nov 2012, 20:31
Hallo,

bassstarke LS dicht an der Wand, bzw. an die Wand hängen, das geht fast immer schief.

Du kannst für die Wandmontage mal die Dali Zensor 1 ausprobieren, die gibt es in weiß.

Die Quantum 603 ist ein ziemlich großer Kompakt-LS und nichts für die Wand ... die braucht mindestens 50cm freien Platz um sich herum und sollte auf ca. 70cm hohen stabilen Ständern im Stereodreieck positioniert werden.

LG
Tricoboleros
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 30. Nov 2012, 20:54
Die Dali hab ich zwar noch nicht gehabt, die Quantum aber schon. Die brauchen keine 50cm Wandabstand, funktionieren auch wandnah problemlos. Natürlich höhrt sich bei anderer Aufstellung ein LS anders an. Das kann von schlechterer Bühnendarstellung bis zum Dröhnen sein, daher einfach ausprobieren, der bessere bleibt dann.

Meine Schwiegermutter beschallt mit den kleinen Quantums ein 50qm großes Wohnzimmer, bei 10cm Wandabstand und, das hört sich auch noch gut an (besser als damals bei mir im kleinen Raum :D.

Und auf Ohrhöhe sollten eigentlich alle LS sein.


[Beitrag von Tricoboleros am 30. Nov 2012, 20:55 bearbeitet]
V3841
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 30. Nov 2012, 21:03
Aber Du willst doch nicht wirklich eine Quantum 603 an die Wand hängen? Das gibt doch bei höheren Lautstärken nur Gewummer und Gedröhne.

Je nach Raumakustik und gehörter Musik/Lautstärke sind sicher auch andere Wandabstände möglich.

Tricoboleros
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 30. Nov 2012, 21:44
Ich selbst hab noch die Vintage 105 seit ein paar Monaten bei mir in der Küche auch direkt an der Wand stehen. Das geht auch. Wenn man natürlich das beste herausholen will, muß man natürlich auch die optimalste Aufstellung finden.

Meine OBs muß ich jedesmal zum intensiv hören ca 1,80m in den Raum ziehen, sonst hören sie sich nur wie ne einfache AudioPhysik Box a . Das Boxenziehen lohnt sich aber, selbst meine Frau schleift die Trümmer mitten ins Wohnzimmer zum Musikhören, der Unterschied ist gewaltig.

Aber der Sven soll sich einfach mal die LS bestellen und selber testen, ich denke, dass die Magnat und die Zensor schön zu vergleichen sind, da sie recht unterschiedlichen Charakter haben. Und nur in seinem Raum kann er sagen, ob es dröhnt oder nicht. Ich kenne viele teure LS , die frei im Raum aufgestellt wie ein lauer Furz im Sommer quäken, dagegen in einem optimierten Hörraum einfach nur genial klingen.

Bestell mal beides und teste aus, in der Liga um die 200,-€ ist eh nicht viel los aufm Neumarkt, da hast du schon 2 gute LS zum ausprobieren
SvenSven
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 30. Nov 2012, 23:07
Hallo Ihr,

danke für eure Antworten ;-)

ich werd mir die beiden einfach mal bestellen ;-)

Kommt auch immer auf die bedürfnisse an, ich brauche keine Highend super LS und bin auch nicht darauf aus alles super optimal einzustellen etc, ich möchte nur halbwegs guten Ton ohne dabei all zu viel zu zahlen.

Dass ich schon allein deshalb weil ich in einem Mietshaus wohne und nicht viel Geldausgeben möchte kein suuuper Audioerlebniss bekommen kann ist mir klar.

Ich werde dann mal berichten ob und welchen der beiden ich behalte.

Rein vom jetztigen Standpunkt die Dali, weil ich Sie einfach an die Wandmontieren kann und sie weiß sind ;-)

LG
Sven
V3841
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 30. Nov 2012, 23:18

Kommt auch immer auf die bedürfnisse an, ich brauche keine Highend super LS und bin auch nicht darauf aus alles super optimal einzustellen etc, ich möchte nur halbwegs guten Ton ohne dabei all zu viel zu zahlen.


Du bist lustig!

Egal was wir treiben ... zumeist kommt bei all dem getriebenen Aufwand nur ein "halbwegs guter Ton" raus.

Und Du willst zwei billige LS igendwo abstellen und einen "halbwegs guten Ton haben" ... mhhh

Mit zwei optimal positionierten Dali Zensor 1, an einem passenden Amp, kannst Du Glück haben und bekommst einen "halbwegs guten Ton".

LG
Tricoboleros
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 30. Nov 2012, 23:20
Ja, mach das mal. Und dann kannst du dir ja mal verschiedene Sachen anhören gehen, wenn es um eine neue Anlage geht, für neue Räumlichkeiten.

Du gehst da genau richtig ran, und noch am Rande, Highend liegt immer im Ohr des Behörers. Wenns dir gefällt ist es auch gut..
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2.0 System für Filme
o.ggy am 22.10.2014  –  Letzte Antwort am 24.10.2014  –  6 Beiträge
2.0/2.1 bis 200? vorallem für Musik
d**wa*** am 11.04.2015  –  Letzte Antwort am 12.04.2015  –  3 Beiträge
kleine 2.0 Sterolautsprecher
EF2004 am 04.11.2015  –  Letzte Antwort am 05.11.2015  –  6 Beiträge
2.0 möglichst neutral bis 200 ?
Irving am 22.01.2012  –  Letzte Antwort am 25.01.2012  –  14 Beiträge
2.0 LS für ca. 200-300 ?
morcheeba am 08.01.2015  –  Letzte Antwort am 08.01.2015  –  7 Beiträge
Lautsprecher bis 200? für Musik und Filme
wtrproof am 21.11.2015  –  Letzte Antwort am 21.11.2015  –  3 Beiträge
2.0 Regallautsprecher für 200-300?
kartal03 am 27.12.2014  –  Letzte Antwort am 28.12.2014  –  4 Beiträge
2.0 Verstärker bis 200?
miristnichtseingefallen am 20.03.2017  –  Letzte Antwort am 02.04.2017  –  33 Beiträge
2.1 oder 2.0 Soundsystem bis 200?
its.yuly am 30.09.2020  –  Letzte Antwort am 30.09.2020  –  5 Beiträge
LS für 2.0 gesucht
Siebbi am 23.03.2014  –  Letzte Antwort am 01.04.2014  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedccancce
  • Gesamtzahl an Themen1.558.380
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.000

Hersteller in diesem Thread Widget schließen