HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Frage zur Pianocraft 840 | |
|
Frage zur Pianocraft 840+A -A |
||
Autor |
| |
Fruchtiger
Neuling |
13:55
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2012, |
Hallo zusammen; eines vorweg, ich habe mir vor 15 Jahren meine letzte Kompaktanlage gekauft und bin auch sonst auf dem Gebiet absoluter Laie. Da ich nun eine neue möchte hab ich mich mit dem Thema auseinandergesetzt und bin sprachlos/verwirrt was sich in 15 Jahres alles verändert hat. Ich interessieren mich wie im Betreff geschrieben für die Pianocraft 840. In der Produktbeschreibung steht dass sie auch mit DVDs zurecht kommt. Wie jetzt?? Kann man damit auch Filme schauen? Wie gesagt ich bin verwirrt, das ging früher nicht! Evtl. habt ihr mir auch eine Alternative zur Pianocraft?! Ich möchte nicht mehr als 500,- Euro ausgeben und lege sehr viel Wert auf einen sauberen Klang! Höre POP aber auch Klassik, ab und zu ein Hörbuch und der Raum ist nicht größer als 20qm . Möchte CDs und MP3s sowie Radio damit hören können! Gut ein Anschluss für meinen Ipod wäre auch gut, ist aber nicht Kaufentscheidend. DVD schauen und sonstiger Schnickschnack brauch ich nicht! Hab ihr eine Idee? Danke schonmal Gruß Fruchtiger |
||
Detektordeibel
Inventar |
08:07
![]() |
#2
erstellt: 02. Dez 2012, |
Ja, damit kann man auch DVD Filme schauen. (940 sogar Blueray) Muss man aber nicht, die Pianocraft 640 ist baugleich aber halt nur mit CD Laufwerk.
Wenns ein Kompaktsystem neu und komplett für den Preis sein soll, - Nein - im Augenblick nicht. Grad Klassik machen die Pianocraft ihrem Namen alle Ehre. Ich würd sie als "Vorführer" - Warehouse-Deal bei Amazon bestellen, gibts da auch schon unter 400€. - Evtl holst dir noch paar lautsprecherständer dazu.
Was ist die 15 Jahre alte denn für eine? Gab ne der Vollplaste-Klasse ja auch durchaus höherwertiges. [Beitrag von Detektordeibel am 02. Dez 2012, 08:08 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative zu PianoCraft 840? Ukulelenman am 27.04.2013 – Letzte Antwort am 19.05.2013 – 27 Beiträge |
Pianocraft E810 oder 840? yipyip am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 15 Beiträge |
Alternative zu Pianocraft 840 ? melodyn am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 15 Beiträge |
Pianocraft 840 oder 940? kingkolli am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 18 Beiträge |
Yamaha Pianocraft 640 vs. 840 Coppa123 am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 3 Beiträge |
yamaha pianocraft mcr-640 vs. 840 Waireed am 24.08.2012 – Letzte Antwort am 25.08.2012 – 5 Beiträge |
Yamaha Pianocraft 840 vs. Denon F-107 TJH am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 7 Beiträge |
Lautsprecher für Yamaha Pianocraft R-840 lampengeist1111 am 05.04.2014 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 11 Beiträge |
pianocraft Jogi_Bär am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 19 Beiträge |
Pianocraft T4MC am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.268