HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » LS-Umschalter gesucht (2 Verstärker, 1 Paar LS) | |
|
LS-Umschalter gesucht (2 Verstärker, 1 Paar LS)+A -A |
||
Autor |
| |
Stereo33
Hat sich gelöscht |
14:36
![]() |
#1
erstellt: 07. Dez 2012, |
Ich möchte demnächst abwechselnt 2 Verstärker nutzen (bitte nicht fragen warum). Ich suche also einen preisgünstigen LS-Umschalter den ich dann umgekehrt (Boxenausgänge an die Amps) an meine Boxen anschließe. Was könnt ihr empfehlen und was muss ich ausgeben? |
||
boyke
Inventar |
15:04
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2012, |
|
||
V3841
Hat sich gelöscht |
15:39
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2012, |
Dynavox AMP-S Verstärker/Boxen-Umschalter schwarz (69,90€) ![]() Habe ich selber seit Jahren in Betrieb. LG |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
15:50
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2012, |
boyke ![]() Kennt jemand diesen: ![]() Mehr wie 25€ wollte ich nicht ausgeben (wenn dies reicht). Alternativ kann ich mir auch was selbst bauen. Leider gibt es wenig Kippschalter/Schiebeschalter mit großen Kontakten. |
||
boyke
Inventar |
15:55
![]() |
#5
erstellt: 07. Dez 2012, |
Der schaltet doch nur Lautsprecher um, die an einer Quelle hängen. |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
16:07
![]() |
#6
erstellt: 07. Dez 2012, |
Schalt mal damit um - damit kannst Du die Schutzschaltungen deiner Amps checken. Wenn die anspricht ist der Amp gerettet und wenn der Amp kaputt ist, war die Schutzschaltung wohl nicht in Ordnung. ![]() [Beitrag von V3841 am 07. Dez 2012, 16:08 bearbeitet] |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
16:11
![]() |
#7
erstellt: 07. Dez 2012, |
Man sollte einen LS-Umschalter falsch rum angeschlossen verwenden können. Statt 2 Boxenpaare kommen 2 Verstärker an die Ausgänge. Statt einem Verstärker kommt ein Boxenpaar an den Eingang. Ich dachte ihr kennt euch aus ![]() [Beitrag von Stereo33 am 07. Dez 2012, 16:11 bearbeitet] |
||
boyke
Inventar |
16:12
![]() |
#8
erstellt: 07. Dez 2012, |
Du kennst Dich ja aus!! Kauf das Dingens von Reichelt man und berichte über den Erfolg. Ich und bestimmt nicht nur ich sind ganz gespannt drauf!!!! ![]() |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
16:15
![]() |
#9
erstellt: 07. Dez 2012, |
So ein einfacher Umschalter ist doch einfach eine Box die zuschaltet oder weg/abschaltet. Ich könnte ja mal einen Schaltplan machen, mal sehn. Was weggeschaltet ist hat doch gar keinen Kontakt. Diese Lösung hatten wir hier im Forum schon desöfteren (LS-Ums. falschrum), und bisher hat sich keiner beschwert. Man darf halt nur nicht beide Ausgänge anhaben und beide Verstärker an. Ich denke für 8€ kann man kaum was falsch machen. Wenn ich das Teil kaufe, werde ich es vorher durchmessen ob es so schaltet wie es soll und berichten (kann aber noch dauern). [Beitrag von Stereo33 am 07. Dez 2012, 16:18 bearbeitet] |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
16:23
![]() |
#10
erstellt: 07. Dez 2012, |
@Stereo33 So einfach ist das leider nicht. Bei den einfachen LS-Umschaltern werden nur die Plus-Leitungen geschaltet. Bei eingeschalteten Amps, womöglich unter Last und verbundenen Masseleitungen .... Außerdem hast Du bei diesen einfachen Schaltern keine Null-Stellung zwischen A+B, auch hier kann es beim Umschalten unter Last zu Problemen kommen. LG [Beitrag von V3841 am 07. Dez 2012, 16:24 bearbeitet] |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
16:24
![]() |
#11
erstellt: 07. Dez 2012, |
Gut, jetzt weis ich etwas mehr. Da ich nicht bereit bin für sowas Simples soviel auszugeben, werde ich mir da wohl was selbst bauen müssen (mit Nullstellung, sodas nichts passieren kann). |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
16:28
![]() |
#12
erstellt: 07. Dez 2012, |
Hab ich auch schon nach geschaut ...es gibt auch Lösungen mit Schützen. Aber die Bauteile incl. einem passablen Gehäuse kosten schon ein wenig .... dazu die Arbeit - da ist der Umschalter von Dynavox fix und fertig schon preiswert. LG |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
06:32
![]() |
#13
erstellt: 09. Dez 2012, |
Was wäre denn wenn ich die Boxen an beide Verstärker hänge UND bei dem nicht benötigten immer A und B ausschalte (das dürfte ich nur nie vergessen ![]() Mit A+B aus müsste das LS-Terminal doch "abgeschlossen" sein (dann sollte nur der Klinkenausgang an der Endstufe hängen). |
||
Cogan_bc
Inventar |
06:37
![]() |
#14
erstellt: 09. Dez 2012, |
wenn Du an beiden Amps die Lautsprecher schalten kannst (A/B) würde das funktionieren. Nur diesem, "das dürfte ich nur nie vergessen", traue ich nicht wirklich. Spätestens wen mal nen Kumpel kommt und fummelt......Ups...... ![]() Wenn man das nur mal kurz zum testen macht ist es ok, aber so einen Aufbau einfach stehenlassen.... "Schatz ich wollte nur etwas Radio hören" ![]() |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
06:56
![]() |
#15
erstellt: 09. Dez 2012, |
Da geht ausser mir keiner dran ![]() Aber du hast recht, es ist riskant. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen LS Umschalter ? Schnelly68 am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 5 Beiträge |
LS-Umschalter mit Funkfernbedienung killy72 am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 2 Beiträge |
LS (und Verstärker) gesucht justme87 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 13 Beiträge |
Matrix Umschalter gesucht Piepflitze am 15.05.2015 – Letzte Antwort am 22.05.2015 – 9 Beiträge |
Verstärker + 2 Stand LS gesucht Saibot87 am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 5 Beiträge |
Ls + Verstärker gesucht! adio11 am 15.07.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 11 Beiträge |
Günstige LS + Verstärker gesucht! ToS11 am 22.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 3 Beiträge |
LS + Verstärker gesucht KarlK20 am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 2 Beiträge |
LS + Verstärker nick-ed am 04.07.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 16 Beiträge |
Stereo Verstärker, klein mit LS Umschalter A/B jakob_hue am 25.08.2010 – Letzte Antwort am 03.09.2010 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedgetita
- Gesamtzahl an Themen1.559.389
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.405