HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » LS für HK AVR 45 RDS | |
|
LS für HK AVR 45 RDS+A -A |
||
Autor |
| |
stormsh
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:26
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2012, |
Hallo zusammen, leider ist mein JBL Sobwoofer beim letzten Umzug mal wieder kaputt gegangen (wie auch bei den beiden Umzügen davor). Ich glaube er mag einfach keine Autofahrten. Ich habe aber nun keine Lust mehr Geld in 15 Jahre alte Technik zu stecken und entsorge das gute Stück. Unter anderem auch weil meine Kinder "den Spielzeugfresser" schon fast gefüllt haben ![]() Daher werde ich auf Schmalhans-Küchenmeister Stereo umsteigen. Die LS kann ich dann auf dem Schrank vor den Technikmördern in Sicherheit bringen (ja ich weiß, Standfuß klingt besser). Daher sollten es also keine großen Standlautsprecher sein. Eher die Regalversion. ALSO: Wie viel möchtest du ausgeben? Maximal 300€ Eine Beschreibung des Einsatzgebietes ist wichtig! Wohnzimmer, ca 30qm Soll es für Filme oder Musik sein? Beides? Beides zu gleichen Teilen (vllt 47% Musik und 53% Film ![]() Hörst du in Zimmerlautstärke, laut, so laut dass die Scheiben klirren oder soll auch ab und zu mal die Disco nebenan klopfen und sich über die Lautstärke beschweren? Zimmerlautstärke bis max 30% darüber (ich glaube über 2/3 hab ich den Verstärker noch nie gehabt) Wenn Musik gehört werden soll: Welche? So ziemlich alles. Welche Quellen sollen angeschlossen werden? Am Verstärker hängt nur der HTPC (über TOSLINK), der macht Musik, Film, TV, Radio, alles Welche Geräte sind schon vorhanden? HTPC, TV, HK AVR 45 RDS Ich habe mich natürlich auch schon ein wenig umgesehen. Ins Auge gesprungen sind mir die Teufel Ultima 20 Mk2 bzw die 300 Mk2. Warum? Klein, preislich mein Budget, Qualität von Teufel hört man nur Gutes, keinen schlechten Test gelesen. Und dann sind wir dann auch wieder beim allseits (un)beliebten Thema ob der Verstärker oder die LS mehr Leistung abkönnen sollen. Eine solche Diskusion will ich hier aber nicht lostreten, dazu hab ich ![]() Ich habe auch eine Meinung dazu: Da das Probem des Zerstörens der LS einerseits oder des Verstärkers andererseits nur im absoluten Maximalbereich auftritt, ist dies für mich uninteressant, da ich meinen Verstärker so stark gar nicht belaste. Fertig! ![]() Außerdem hatte ich die Behringer TRUTH B2031P in einem anderen Threat gesehen. Was haltet ihr von den LS von Teufel bzw Behringer? Gibt es dazu (auch Preislich) Alternativen? Wenn ja, welche? Thx 4 F1. sh [Beitrag von stormsh am 26. Dez 2012, 01:52 bearbeitet] |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
08:39
![]() |
#2
erstellt: 26. Dez 2012, |
![]() ![]() Da deine neuen LS zu deinen neuen "sehr" suboptimalen Positionierungsmöglichkeiten passen müssen, rate ich zur : Dali Zensor 1 ![]()
Aber nicht bei mutwilliger und/oder fahrlässiger Zerstörung durch Fehlbedienung des Verstärkers. Wenn man sein Auto vor die Wand fährt gibt es auch keinen Schadensersatz durch eine Herstellergarantie und Händlergewährleistung - die beziehen sich auf Produktfehler und nicht Bedienungsfehler. LG [Beitrag von V3841 am 26. Dez 2012, 08:46 bearbeitet] |
||
stormsh
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:15
![]() |
#3
erstellt: 26. Dez 2012, |
Hi, @ V3841, danke für die Tipps. Ich weiß, dass der Ort für die Akustik nicht der knaller ist. Aber wie du schon Festgestellt hast:
Da Stifte in der Membran nicht unter die Ganartie fallen, muss ich den schlechten Standort eben in Kauf nehmen. Die LS sind aber sehr sehr interessant. Zum einen wg Preis/Leistung, zum anderen kann man die auch aufhängen. Und einen Centerspeaker gibts von der sorte auch. Da ich vorher 5.1 LS von JBL mit aktivem Sub und auch Centerspeaker hatte, war ich damit immer sehr zufrieden. Gerade für Filme empfinde ich den Center als extrem angenehm. Ich schau mich mal nach Preisen und Händlern um. Sollten es die Zensor von Dali werden, gebe ich hier auch noch einen Einsatzbericht ab. Danke. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon AVR 65 RDS 55Snoopy am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 3 Beiträge |
Harman/ Kardon HK 3270 RDS passipeter am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 7 Beiträge |
HK 3380 RDS - taugt der was? webbid am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2005 – 5 Beiträge |
Lautsprecher für HK AVR 3550 RoedeBaer am 17.01.2004 – Letzte Antwort am 21.01.2004 – 12 Beiträge |
Standlautsprecher für HK AVr 161 Demick am 29.03.2014 – Letzte Antwort am 19.04.2014 – 25 Beiträge |
Reicht alter HK AVR 41 für neue LS? Bwana84 am 09.12.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 3 Beiträge |
AVR 135 oder HK 3480 matze1072 am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 6 Beiträge |
Harman Kardon AVR 18 RDS Audio/Video Receiver Nate23 am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 6 Beiträge |
LS für HK PM 650Vxi Smirnie am 27.03.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 5 Beiträge |
suche 2 stand LS für HK 335 DasDread am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedBienlein51
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.174