HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Onkyo TX-8050 und Fritz!NAS | |
|
Onkyo TX-8050 und Fritz!NAS+A -A |
||
Autor |
| |
stereo_kind
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:00
![]() |
#1
erstellt: 31. Dez 2012, |
Hallo zusammen, das neue Jahr steht an ![]() Bin noch ganz neu hier, aber da ich TV & Co aus meinem Leben verbannt habe und nur noch Musik höre, bin ich im Stereo Forum bestimmt richtig.....? Suche für meinen guten Vorsatz nach einer Lösung kabellos Musik (FLAC, MP3) von Fritz NAS und Internetradio in Stereo zu hören. Sonst nichts, also kein Blueray-Youtube-Media-Kram oder Surround von 16 Seiten.... Habe momentan eine FritzBox 7320 mit externer Festplatte mit Musiksammlung als Fritz NAS und ein Notebook (NB) mit Windows 7 und WLAN. Mit dem NB will ich die Musik verwalten und ansteuern , am liebsten mit Winamp und einer Art "Playto" Funktion, also Playto z.B. Onkyo TX-8050 . Zur Not würde ich auch auf einen anderen Musikplayer umsteigen,z.B. WindowsMediaPlayer oder Foobar2000. Nachdem ich diesen Fred ![]() gelesen habe, bin ich nun stark an einem Onkyo TX-8050 interessiert. Habe aber noch ein paar Fragen. 1. Kann ich über Notebook mit Winamp den Onkyo TX-8050 per DLNA ansteuern (Playto) und so bequem vom NB aus Playlisten usw erstellen, ohne das ich das Display des Onkyo brauche? 2. Wenn ja, welche Plugins oder Tools brauche ich zusätzlich? 3. Wenn nein, Welcher Stereo Verstärker wäre sonst für so ein Setting zu gebrauchen der nicht über 1000 Euro liegt ? 4. Welche/ wieviele Internetradios findet der Onkyo TX-8050? Kann ich Senderadressen manuell eingeben? 5. Wenn jetzt noch jmnd einen Stereo Lautsprecher Tipp für mein 50qm Zimmer zu dem Onkyo hat, ist mein neues Jahr gerettet. Sollte vor allem bei elektronisch angehauchter Musik gut klingen........Bisher nutze ich Bose Freestyle samt Woofer aus 1994.....da dürfen es schon mal wieder neue,größere Boxen sein, oder? So,ich hoffe auf eure Kompetenz........jetzt erst mal das alte Jahr noch richtig feiern..... Wünsche euch einen guten Rutsch und ein klangvolles 2013 Danke [Beitrag von stereo_kind am 31. Dez 2012, 19:02 bearbeitet] |
||
Abby995
Neuling |
08:46
![]() |
#2
erstellt: 01. Jan 2013, |
Guten Morgen und ein gutes neues Jahr wünsche ich ![]() Ich nutze den TX 8050 seit Mitte November. Allerdings benutze ich als Zuspieler keine NAS sondern die interne Festplatte meines NBs. zu 1. : Mit dem Windows Media Player funktioniert das auf jeden Fall. Einfach das Streaming aktivieren und den Receiver auf NET ==> DLNA stellen. Danach rechtsklick auf die mp3 ==> Wiedergeben auf ==> TX 8050. Es öffnet sich eine Liste, der du beliebig Titel hinzufügen kannst. Ob das ganze auch mit Winamp funktioniert, werde ich heute mal ausprobieren. zu 2.: Beim WMP keine zu 4.: Der TX 8050 bietet 3 verschiedene Möglichkeiten, Internet Radios zu suchen & zu speichern. 1. Möglichkeit: vTuner Internet Radio, hier sind die Sender nach z.B. Genre oder nach Lokalsender sortiert. Diese Möglichkeit ist m.M.n. die schlechteste. Lässt sich nur mit der iPhone App (obs die auch für Android gibt, weis ich nicht) eingermaßen bedienen. 2. Möglichkeit: Du greifst über die lokale IP-Adresse (kannst du dir im Display anzeigen lassen) auf den Receiver zu. Es öffnet sich eine Maske, in der due deine Favoritensenderadressen manuell eintragen kannst. Ist etwas mühsam, die Senderadressen erstmal zu finden. Oder kennst du zufällig ne Internetseite, wo diese gesammelt zu finden sind? 3. Möglichkeit: Jeder Onkyo Receiver hat eine spezifische ID. Diese trägst du auf ![]() zu 5.: Ich betreibe zwei ![]() Ich hoffe, dass ich helfen konnte. Gruß Abby995 [Beitrag von Abby995 am 01. Jan 2013, 08:49 bearbeitet] |
||
|
||
stereo_kind
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:33
![]() |
#3
erstellt: 01. Jan 2013, |
Happy New Year!!! Besser kann das neue Jahr gar nicht anfangen.....dank Abby995 !!!! ![]() zu 1. Bin gespannt, ob das mit Winamp auch so easy geht.....Die Frage wär für mich noch sehr interessant, da ich Winamp eigentlich bevorzuge....... zu 4 Die Internetradio Frage ist dann soweit geklärt für mich, werde wohl auch die 3.Variante und die manuelle 2.Variante bevorzugen..... Hier hab ich als Dankeschön für deine schnelle Hilfe ein paar Seiten mit URL Adressen für Internet Radios. ![]() ![]() ![]() Ich hoffe, du kannst damit etwas anfangen...... zu 5. Die wären preislich schon mal genau in meinem Rahmen. Wie groß ist dein Raum für die Canton Chrono SL bzw. reichen die für 50 qm Raum ? Gibts noch Alternativen? Der Onkyo ist jedenfalls jetzt mein absoluter Stereo Topfavorit für 2013 Gutes Neues stereo_kind [Beitrag von stereo_kind am 01. Jan 2013, 16:36 bearbeitet] |
||
Abby995
Neuling |
18:02
![]() |
#4
erstellt: 01. Jan 2013, |
Hi, danke für die Senderseiten. Das mit Winamp hab ich probiert. Bekomms aber nich hin. Man muss wohl verschiedene Plugins installieren, damit das funktioniert. Da ich Computertechnisch aber nicht sooo versiert bin, war mir das zu kompliziert. Mein Raum ist knappe 25m² groß. 50m² ist schon ne riesige Fläche. Denke aber das die Chronos reichen. Am besten einfach mal bei deinem Händler ausleihen & testen. Gruß Abby |
||
stereo_kind
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:02
![]() |
#5
erstellt: 01. Jan 2013, |
Hallo Abby995, Danke fürs "testen"....das mit den Plugins für Winamp hab ich mir schon gedacht. Die Frage mit Winamp bleibt also ....da werd ich noch etwas recherchieren müssen..... Bei den Stereolautsprechern bin ich jetzt gerade noch auf die ![]() Grüße |
||
Abby995
Neuling |
22:34
![]() |
#6
erstellt: 01. Jan 2013, |
Hi, rein von den technischen Daten her würde das passen. Gruß Abby |
||
stereo_kind
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:05
![]() |
#7
erstellt: 02. Jan 2013, |
Jetzt hätte ich fast alles bestellt, aber habe gerade gelesen, dass der Onkyo kein Gapless Play kann. Das ist dann leider ein KO Kriterium..... Von Teac soll es ja Alternative zum Onkyo TX 8050 geben, aber ob der gapless Wiedergabe kann, weiß ich noch nicht? |
||
Abby995
Neuling |
08:05
![]() |
#8
erstellt: 03. Jan 2013, |
Welchen Teac meinst du? |
||
stereo_kind
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:13
![]() |
#9
erstellt: 03. Jan 2013, |
![]() oder ![]() oder ![]() Habe aber bezüglich gapless nicht herausgefunden, ob die das können. Bin jetzt auf Sonos Connect gestoßen, da der recht ordentlich klingen soll und sich leicht ins Netzwerk integrieren lassen soll.....oder doch die Barebone Lösung? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-8050 + ? Fendor1982 am 24.06.2013 – Letzte Antwort am 24.06.2013 – 7 Beiträge |
Onkyo TX 8050 oder? quacksalber am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 32 Beiträge |
Onkyo TX-8050 Kaufempfehlung? goofy69 am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2011 – 8 Beiträge |
Onkyo TX-8050 johny123 am 14.02.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 2 Beiträge |
Standlautsprecher für Onkyo TX-8050 alfisti147 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2011 – 6 Beiträge |
Regallautsprecher für Onkyo TX-8050 Duofilm am 11.10.2012 – Letzte Antwort am 03.11.2012 – 15 Beiträge |
Regallautsprecher für Onkyo TX 8050 BertiIrmo am 31.08.2013 – Letzte Antwort am 04.09.2013 – 18 Beiträge |
Onkyo TX-8050 oder Onkyo A-9050 Orgblut am 29.01.2013 – Letzte Antwort am 23.09.2013 – 7 Beiträge |
Onkyo tx-nr414 vs Onkyo tx-8050 Netwerkfunktion wertzu888 am 21.06.2013 – Letzte Antwort am 22.06.2013 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-8050 und Heco Aleva 200 HeliusFR am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.558