HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Aktive Reise-Lautsprecher für ca. 200 EUR | |
|
Aktive Reise-Lautsprecher für ca. 200 EUR+A -A |
||||
Autor |
| |||
SARBATKA
Neuling |
10:33
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2013, |||
Hallo audiophile Gemeinschaft! Da ich einen beträchtlichen Teil meiner Freizeit mit Musikhören verbringe, suche ich nun auch für den Urlaub was Passendes in Punkto Lautsprecher, um damit am Laptop Musik zu hören, Filme zu schauen oder zum Anschluss an den Hotelfernseher. Meine Prioritäten sind (in genau dieser Reihenfolge): 1. Klangliche Qualitäten - also keine Massen-Ramsch-Ware aus dem Elektronik-Discounter 2. Reisetauglichkeit - daher keine allzu großen Abmessungen und Gewicht - aktive Boxen, um den Verstärker zu sparen - nur 2.0, nicht 2.1, also kein Subwoofer - Anschluss am liebsten über Miniklinke (oder USB) 3. Preis - bis 200 EUR - für wirklich großartige Boxen evtl. auch mehr Eine erste Frage: Mit meinen Anforderungen kann ich sowas wie effektvolle Tiefen wohl von vornherein vergessen, oder? Ich höre zwar eh meistens World Music oder Klassik, aber ab und zu kommt auch mal was basslastiges Elektronisches auf den Tisch. Auch bei Filmen kommt es ja nicht so gut, wenn die Boxen unter 60 Hz nur noch husten. Aber das wird wohl nicht zu ändern sein?? ![]() Ich hab mal mehrere Tage im Internet geforscht. Dabei haben sich die Audioengine 2 als mein bisheriger Favorit ergeben. Mit den Audioengine 5 habe ich auch geliebäugelt, aber die sind dann schon etwas teuer für Reiselautsprecher - auch konnte ich nicht bestätigt finden, dass sie das Klangniveau der Audioengine 2 erreichen. Vom Teufel scheint man in dem Bereich ja nichts Brauchbares erwarten zu können - jedenfalls werden die Concept B 20 ziemlich in der Luft zerrissen (laut Amazon-Rezensionen). Und die iTeufel Boxen scheinen dank den kauflustigen Kiddies überall vergriffen zu sein. ![]() Von Bose liegen die Computer MusicMonitor und die Companion 20 über meiner Preisgrenze - außerdem klagen die Käufer hier auch über Kinderkrankheiten, die bei Boxen dieser Preisklasse eigentlich eine Frechheit sind. Die Companion 2 hingegen kosten zwar nur 88 EUR und wären eventuell eine Alternative, aber auch hier wird oft über deutliches Grundrauschen / Brummen geklagt, welches ich auch schon selbst bezeugen konnte. Hab mir mal die Creative GigaWorks T20 und T40 angehört. Die scheinen zwar irgendwas Bassähnliches zu produzieren, aber die Höhen sind eine Katastrophe und meiner Meinung nach klingen sie auch irgendwie "dumpf" - so, als wären sie noch gar nicht aus dem Pappkarton ausgepackt worden. ![]() Hercules-Boxen scheinen immerhin sehr zuverlässig zu sein -> zumindest gehen sie zuverlässig pünktlich nach Ablauf der Garantie kaputt. ![]() Aus Microlab bin ich nicht so richtig schlau geworden. Man findet nicht so viel Info im Netz. Ängstlich macht mich da auch die Herkunft (China). Dennoch machen mich die Solo1C, die Solo4C und die Solo15 durchaus sehr neugierig. Hier wäre ich wirklich dankbar, wenn jemand seine Klangerfahrungen damit mitteilen könnte. So, hier also nochmal die bisherigen Alternativen: - Audioengine 2 - Teufel Concept B 20 - Bose Companion 2 - Microlab Solo1C - Microlab Solo 4C - Microlab Solo15 Wenn ihr mir da eure eigenen Erfahrungen beschreiben, oder die Audioengine mit den anderen vergleichen könntet, würde ich mich sehr freuen. Herzlich willkommen und erwünscht sind auch eigene Boxen-Vorschläge, die oben nicht genannt sind. Danke schonmal und viele Grüße SARBATKA |
||||
WiC
Inventar |
11:09
![]() |
#2
erstellt: 02. Jan 2013, |||
Hallo, wenn du mit dem Gewicht klar kommst, gibt es hier imho anständig was auf die Ohren ![]() ![]() Gruß Karl |
||||
|
||||
Flügelhornist
Stammgast |
11:21
![]() |
#3
erstellt: 02. Jan 2013, |||
Wäre ein guter Kopfhörer nicht die naheliegender und auch qualitativ bessere Lösung? |
||||
SARBATKA
Neuling |
12:32
![]() |
#4
erstellt: 02. Jan 2013, |||
Interessant, dass die (laut Produktbeschreibung) bis auf 40 Hz reichen sollen... Aber wie du schon sagst, die wären mir etwas zu schwer und zu groß fürs Reisegepäck. Bin allerdings durch eine Verlinkung auf deiner Seite auf die ESI NEar05 gestoßen. Die könnten interessant sein - hat denen schon mal jemand gelauscht?
Prinzipiell ja, aber mit zwei Dingen würde ich nicht klar kommen: Erstens müsste ich dann eine bessere externe Soundkarte mit auf die Reise nehmen und immer mit anschließen, denn mit On-Board-Sound am Laptop würden die Hörer wahrscheinlich keinen Spaß machen. Und zweitens bin ich nicht so der Kopfhörer-Fan. Kann's nicht so erklären, aber ich fühle mich damit immer so "akustisch isoliert" und eingesperrt, z.B. auch, was die filmbegleitende Low-Level-Kommunikation mit der Freundin betrifft. ![]() Ich nehme aber noch mal zwei Lautsprecher in meine Alternativen-Liste auf. Also neue Liste: - Audioengine 2 - Teufel Concept B 20 - Bose Companion 2 - Bose Companion 20 - Microlab Solo1C - Microlab Solo 4C - Microlab Solo15 - ESI nEar05 |
||||
Rubachuk
Inventar |
13:33
![]() |
#5
erstellt: 02. Jan 2013, |||
Schau dir mal aktive 5 Zöller im nächsten Musikalienhandel an, das ist wirklich eine andere Größen- und auch Gewichtsklasse (als bspw. die Audioengine 2), die verpackst nicht mal so eben im Reiseköfferchen... Im 5 Zoll Aktivmonitorbereich gibt es einige, die deinem Preis entsprechen, u.a. auch die wie ich finde sehr guten Behringer 1030a oder die M-Audio BX5a mal anhören. Die Audioengine 2 stehen bei uns im Bad und sind am Internetradio direkt angeschlossen: Sie klingen deutlich größer als sie sind, haben aber definitiv einen etwas aufgedickten Oberbass. |
||||
SARBATKA
Neuling |
16:34
![]() |
#6
erstellt: 02. Jan 2013, |||
Das mit dem Oberbass war fast zu erwarten, wie sollen sich die kleinen Böxchen auch sonst zu helfen wissen... Wie ist es eigentlich mit der Lautstärke? Hab mal gehört, dass sie knapp über Zimmerlautstärke schon anfangen zu verzerren. (?) Und wie ist es mit Filmen? Kommt man mit den Audioengine 2 einigermaßen hin? Über die Stärken des Systems ist ja viel zu lesen, aber ich wüsste eben vorher ganz gern, wie drastisch die Schwächen (Tiefgang und Lautstärke) ausfallen. Und einen Laden zum Probehören habe ich bisher noch nicht gefunden. [Beitrag von SARBATKA am 02. Jan 2013, 16:36 bearbeitet] |
||||
SARBATKA
Neuling |
23:23
![]() |
#7
erstellt: 02. Jan 2013, |||
OK, das waren vielleicht auch zu viele Fragen auf einmal. Wie wäre es mit etwas Greifbarem: Audioengine 2 im Vergleich zu den Bose Companion 20? Was sind die besseren Boxen? Die ersteren: - gutes Klangbild, realistisch - große Probleme mit den Tiefen - Pegelfestigkeit nur bis knapp über Zimmerlautstärke Die letzteren: - auch gutes Klangbild, aber eher künstlich - etwas weniger Probleme mit den Tiefen - Pegelfestigkeit bis in höhere Lautstärken Kommt das so hin? [Beitrag von SARBATKA am 02. Jan 2013, 23:26 bearbeitet] |
||||
Rubachuk
Inventar |
10:31
![]() |
#8
erstellt: 03. Jan 2013, |||
Kenne die Bose nicht... Müsste die Pegelfestigkeit der Audioengine mal testen, mir reicht es aber. Filme hab ich nicht damit noch nicht geschaut, nur Musik gehört. Du solltest aber auch nicht vergessen, dass die Audioengine für das Nahfeld gemacht wurde - also bis etwa 1,5m. Wenn du aber auf größere Entfernungen hörst, wird es schwierig. Noch ein Tip zum Anhören (leider über deinem Budget): ADAM A3X |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Regallautsprecher ca. 200 EUR chun-schneider am 25.03.2012 – Letzte Antwort am 28.03.2012 – 29 Beiträge |
Compactanlage ca. 200,- EUR Der_Ambergauer am 20.12.2016 – Letzte Antwort am 19.12.2019 – 18 Beiträge |
aktive Lautsprecher MetroFun am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 15 Beiträge |
Suche Aktive Lautsprecher bis 200? ronin2k1 am 06.11.2015 – Letzte Antwort am 06.11.2015 – 2 Beiträge |
Aktive Monitore bis 200? lucascarlyle am 25.03.2017 – Letzte Antwort am 26.03.2017 – 4 Beiträge |
Lautsprecher bis max. 200 EUR Eisennagel am 24.02.2021 – Letzte Antwort am 26.02.2021 – 44 Beiträge |
Stereo-Lautsprecher für ca. 200? Dalm am 30.03.2022 – Letzte Antwort am 07.04.2022 – 5 Beiträge |
Kaufberatung - Lautsprecher bis 200 EUR cydia am 21.10.2019 – Letzte Antwort am 19.03.2020 – 39 Beiträge |
Aktive Studio-Nahfeld 100-200? silas79 am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 21 Beiträge |
Aktive Lautsprecher (für PC) LeBoss am 26.01.2017 – Letzte Antwort am 30.01.2017 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.612