HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » CD-Player für vorhandene, ältere Kette | |
|
CD-Player für vorhandene, ältere Kette+A -A |
||
Autor |
| |
-schon50-
Neuling |
#1 erstellt: 03. Jan 2013, 20:02 | |
Hallo zusammen, ich bin neu hier, lese allerdings schon länger mit und staune über Euer fachwissen und über Eure Hilfsbereitschaft. Euch allen wünsche ich ein gutes 2013. Ich betreibe ein Pärchen Chartwell LS 3/5a an einem Pioneer A717, als Quellen einen Dual 741Q und einen CD.Player Grundig CD3, alles vor ewigen Zeiten neu erworben und ab morgen -freu- einen Thorens TD 166. Leider öffnet der Grundig die Lade nicht mehr, ivh weiß nicht, ob das instandgesetzt werden kann. Was würdet Ihr denn einen geeigneten CD-Player halten, eher ein aktuelles, neues Gerät oder ein gebrauchtes aus früherer Zeit? Vielen Dank Uwe |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 03. Jan 2013, 20:29 | |
Hallo Uwe, eventuell ist bei Deinem CD-Player nur ein Riemen gerissen, der für das Öffnen der Lade zuständig ist. In dem Fall könnte man das evt. selber beheben... Anderenfalls kannst Du auch bei Ebay Kleinanzeigen schauen. Dort werden etwas ältere CD-Player ab 10 Euro angeboten. Wenn Du über den Umkreis filterst, kannst Du Dir so ein GErät auch vorher anschauen und prüfen... Könntest aber auch einen DVD Player im Blödmarkt kaufen. Die kosten auch kaum noch etwas. Die Einlesezeit dauert aber länger als bei einem CD-Player... Kommt halt drauf an, was Dir wichtiger ist.... Gruß versuchstier |
||
|
||
V3841
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 03. Jan 2013, 20:47 | |
http://www.elektronikinfo.de/audio/cd.htm#Player |
||
Blink-2702
Inventar |
#4 erstellt: 03. Jan 2013, 21:54 | |
@schon50, wie hoch ist dein Budget, wenn du eine Neuanschaffung tätigen möchtest, wäre vielleicht eien Onkyo DX-7355 oder DX-7030 ganz nett. |
||
-schon50-
Neuling |
#5 erstellt: 05. Jan 2013, 10:14 | |
... Budget liegt bei 300-400 EUR Gruß Uwe |
||
Coffey77
Inventar |
#6 erstellt: 05. Jan 2013, 10:25 | |
Da würde ich ja das Budget nur zu einem Teil strapazieren und einen schönen alten Player kaufen - passt auch viel besser zu deiner Anlage als ein neuer |
||
WiC
Inventar |
#7 erstellt: 05. Jan 2013, 11:05 | |
Hallo, ich sehe das wie Coffey77, z.B. Grundig Compact Disc Player CD 303 mit Fernberdienung Grundig High End CD Player CD-905 Gruß Karl |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
cd player für meine kette dgspec am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 4 Beiträge |
CD - Laufwerk für meine Kette Dave_S am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 13 Beiträge |
Welcher CD Player empfiehlt sich für vorhandene Kombi stek123456 am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 9 Beiträge |
Welche (ältere) Vorstufe für M-5030? Eminenz am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 3 Beiträge |
Neuer CD-P für Vaters Kette funnystuff am 01.12.2007 – Letzte Antwort am 01.12.2007 – 2 Beiträge |
CD-PLayer / Tuner redoc am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 2 Beiträge |
Boxen für meine Kette? japanmann am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 8 Beiträge |
CD Player DerOlli am 14.01.2004 – Letzte Antwort am 19.02.2004 – 21 Beiträge |
Vorhandene Komponente nutzbar ? Conrad_ am 18.05.2004 – Letzte Antwort am 19.05.2004 – 3 Beiträge |
CD-Receiver für ältere Regallautsprecher gesucht -holz1- am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 01.02.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedErwin_Heigl
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.688