HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Standlautsprecher für Yamaha RX-397 | |
|
Standlautsprecher für Yamaha RX-397+A -A |
||
Autor |
| |
andy_u
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2013, |
Bin am Überlegen was ich für Standlautsprecher für meinen Yamaha RX-397 kaufen soll. Dabei dachte ich an nuBox 481. Mein Verstärker ist zwar nicht so stark aber ich will ja auch keine Patys mit ihm schmeißen. Zimmergröße: ca. 35 qm. Musikrichtung: Pop, Rock, elektronisch. Bass sollte nicht fehlen. Budget: 500 EUR. Sind die nuBox 481 O.K. oder lieber andere Lautsprecher? |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
13:56
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2013, |
Hallo, Lautsprecher sollte man möglichst immer im Vergleich hören. In der Klasse 500 Euro/Paar Standlautsprecher gibt es allerdings nur wenige Alternativn. Dennoch lohnt es sich mal in den örtlichen Media und Saturn zu gehen um sich z.B. Heco Victa oder auch Magnat sowie Canton GLE im Vergleich anzuhören. Markus |
||
|
||
andy_u
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2013, |
Wie ist es mit der Leistung, lassen sich die LS mit dem Verstärker problemlos betreiben? Haben die LS einen guten Wirkungsgrad? |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
02:12
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2013, |
Der Wirkungsgrad müsste sogar bei den Nuberts am "gerinsten" sein. Kannst du ja mal auf den Webseiten der Hersteller nachschauen. ![]() ![]() ![]() ![]() Würde nämlich auch nix anderes in dem Falle einer solchen Frage machen! ![]() |
||
andy_u
Ist häufiger hier |
05:46
![]() |
#5
erstellt: 13. Jun 2013, |
Muss den Thread noch mal rausholen. Und zwar habe ich mich für die Heco Metas 500 entschieden. Die gibt es momentan für 199,- pro Stück bei Redcoon. Ich habe im Moment nicht so viel Platz in der Wohnung aber ich ziehe im September um. Soll ich trotzdem schon jetzt zuschlagen oder sind die Metas bis dahin immernoch zu haben, sind ja Ausläufer. |
||
Ingo_H.
Inventar |
10:42
![]() |
#6
erstellt: 13. Jun 2013, |
Würde zuschlagen aber auch die 700er in Betracht ziehen, wenn Platz dafür ist. |
||
andy_u
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#7
erstellt: 13. Jun 2013, |
So viel größer sind sie ja nicht. Was wären denn die Vorteile? Sind sie nicht zu groß für meinen Raum (wegen dröhnen)? Dann habe ich ja nur 2X55 Watt, ist das kein Problem? |
||
Ingo_H.
Inventar |
11:24
![]() |
#8
erstellt: 13. Jun 2013, |
Der Verstärker langt für normale Lautstärke allemal und das mit dem Dröhnen liegt am Raum und der Aufstellung. Wandnah dröhnt es eher, aber für 35m2 sind die 700er nicht zu groß wenn Sie vernünftig aufgestellt werden können. Dass die grösseren Lautsprecher besser sind kann man so pauschal nicht sagen, denn da spielt auch immer die eigene Vorliebe und der Raum mit. Würde aber bei deinen Vorageben eher zur 700er tendieren. |
||
andy_u
Ist häufiger hier |
12:35
![]() |
#9
erstellt: 13. Jun 2013, |
Ich glaube das mache ich auch, sind ja zusammen nur 60 EUR teurer. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher für Yamaha RX-397 Peter0812 am 27.03.2014 – Letzte Antwort am 29.03.2014 – 8 Beiträge |
Standlautsprecher für Yamaha RX 397, max. 1'000 EUR fabster03 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 02.01.2019 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-397 oder RX-V361? kniffel am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 5 Beiträge |
Yamaha AX 397 Udokind am 30.11.2014 – Letzte Antwort am 09.12.2014 – 18 Beiträge |
ELAC FS 108.2 mit Yamaha RX-397 Fiat126 am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 5 Beiträge |
Denon DRA 500 o. Yamaha RX-397? am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 4 Beiträge |
Kompaktlautsprecher zu Yamaha AX 397 originator am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 20.11.2012 – 3 Beiträge |
Standlautsprecher für Yamaha RX-A660 franky1384 am 19.09.2017 – Letzte Antwort am 23.09.2017 – 19 Beiträge |
Receiver Yamaha RX 397 oder besser RX 797? tjeni am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 4 Beiträge |
Lautsprecher für Yamaha AX-397 sgt._Pepper007 am 31.12.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.073