HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Mini Vorstufe mit 2 Pre-outs oder Mini Verstärker | |
|
Mini Vorstufe mit 2 Pre-outs oder Mini Verstärker+A -A |
||||
Autor |
| |||
Saber-Rider
Stammgast |
21:56
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2013, |||
Hallo, Ich benötige für meine Aktivkette eine neue Vorstufe, die 2 Pre-outs hat, damit ich über PO 2 eine Endstufe anschließen kann um noch separate Passivboxen zu betreiben. Es ist zwar nicht schwer solche Vorstufen zu finden, wohl aber im Half Size Format. Wer kennt sowas? Alternativ kann es auch ein separater Vollverstärker sein, aber gerne auf im Mini Format. Mir ist es egal, ob gebraucht, neu, Röhre und und und, nur von Digitalamps wie den kleinen eigentlich passenden Pro-jects bin ich kein Fan. Angetrieben werden sollen ein Paar Klipsch RF 81. Danke |
||||
Werner_B.
Inventar |
00:46
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2013, |||
Cyrus (nicht getrennt lautstärkeregelbar), z.B. Pre aCa 7.5, vs, vs2, Pre XP, XPd Trigon Snowwhite (nicht getrennt lautstärkeregelbar) Funk LAP2 v2, v3 (nicht getrennt lautstärkeregelbar) HiFi-Akademie PreAmp Abacus Prepino, Line-Treiber (die gehen auch mit Y-Verteiler am Ausgang!), evtl. vorhandenes Gerät mit einem variablen Line-Treiber am Tape Out aufrüsten? Wäre eine SEHR preisgünstige und SEHR gute Lösung ... Grace Design m903 (mit DAC, getrennt lautstärkeregelbar) Mytek 192 DSD DAC (mit DAC, Pre-Version) Benchmark DAC2 HGC (mit DAC, nicht getrennt lautstärkeregelbar) Na ja, die nur, damit sie auch genannt sind: SAC nano entrata (zweifelhafte Technik mit irre hohem Stand-By-Verbrauch und esoterischer Rechtfertigung) SAC beta (?) Gruss, Werner B: [Beitrag von Werner_B. am 26. Jan 2013, 01:27 bearbeitet] |
||||
|
||||
Saber-Rider
Stammgast |
13:59
![]() |
#3
erstellt: 26. Jan 2013, |||
Danke, da sind einige interessanten Sachen dabei. Vielleicht noch eine Alternative, ist es eigentlich möglich einen Vollverstärker mit Pre-Outs gleichzeitig als Vorstufe für Aktiv LS und eben als Amp für Passiv LS zu nutzen? |
||||
Werner_B.
Inventar |
22:54
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2013, |||
Na klar, sofern er separate Pre-Outs hat und die NICHT über eine Brücke nach Main In verbunden sind. *) Aber wie schon angedeutet: auch da geht keine separate Lautstärkeregelung der beiden Ausgänge unabhängig voneinander. Es geht auch (mit unabhängiger Lautstärkeregelung), wenn die PreOuts als Zone 2 geschaltet sind. Allerdings können oft evtl. vorhandene Digitaleingänge nicht an Zone 2 ausgegeben werden - warum auch immer, es dürfte sich wohl um schlichtes Versagen des Produktmanagers handeln. Gruss, Werner B. *) Wenn die Endstufe das Durchschleifen des Signals erlaubte, ginge es wieder. [Beitrag von Werner_B. am 26. Jan 2013, 23:44 bearbeitet] |
||||
Saber-Rider
Stammgast |
10:02
![]() |
#5
erstellt: 27. Jan 2013, |||
Hallo, da ich beide LS nie gleichzeitig betreiben möchte, brauche ich die Option der unterschiedlichen Lautstärkeregelung eigentlich gar nicht. Vielen lieben Dank für deine Hilfe. ![]() |
||||
A-Abraxas
Inventar |
10:19
![]() |
#6
erstellt: 27. Jan 2013, |||
Hallo, bei der Fragestellung
fiele mir auch als erstes
ein ![]() Nicht Half-Size sondern Midi (ca. 31cm breit) wäre Sony TAE S1 - bräuchte allerdings auch den Y-Adapter oder eine andere externe Lösung für den zweiten Ausgang. Dafür günstig zu haben und fernbedienbar... Viele Grüße |
||||
Zalerion
Inventar |
13:50
![]() |
#7
erstellt: 02. Aug 2013, |||
Hey, dann klinke ich mich hier auch mal ein. Im Prinzip suche ich etwas ähnliches, wie der TE, nur noch kleiner. Was ich brauche ist eigentlich eine Lautstärkeregelung, hinter der ich das Signal auftrennen kann, um Subwoofer und Satelliten gleichzeitig zu verstellen (und nich immer neu anpassen muss). Das ganze passiert am PC, also Schreibtischgröße. Wirklich klein. Aktuell steht hier eine Endstufe: B*T*H=152*113*41 mm. Das passt ganz gut. Aber leider hat die keinen PreOut.... Also muss noch was anderes her. Hat da jemand eine Idee? Sollte auch nicht so extrem teuer sein. Von Y-Adapter bin ich zwar kein Fan, aber ginge notfalls auch (wobei, ist das problematisch, wenn man das nur auf einer Seite macht? Dann hätte man durch die Spannungsteilung ja eigentlich Pegelunterschiede?) Und wichtig ist, dass es wirklich klein ist. Im Prinzip wie diese Miniendstufen (Scythe SDA-1100, Dayton DTA-1, Dayton DTA-100a, S.M.S.L. SA-50, usw.) nur eben als Vorstufe (oder von mir aus auch Endstufe mit zusätzlichen PreOuts). |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vorstufe mit zwei Pre-Outs Quo am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 7 Beiträge |
Suche Mini Verstärker mit Pre Outs, um Beosound 9000 anzuschließen turbo-basti am 05.05.2020 – Letzte Antwort am 06.05.2020 – 11 Beiträge |
Mini Verstärker für mini Boxen dominicmmm am 26.08.2014 – Letzte Antwort am 26.08.2014 – 2 Beiträge |
Mini-Verstärker BlaBlaBla am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 4 Beiträge |
"Mini Verstärker" jp.x am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 8 Beiträge |
Mini Verstärker devilpatrick88 am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 26 Beiträge |
Mini-Verstärker Redoron am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 29 Beiträge |
Suche >> Mini / Midi << Bausteine mit guter Klangqualität Klangfreak am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 10 Beiträge |
Soundlink Mini 2 vs. Zipp Mini Chippelchen am 24.05.2016 – Letzte Antwort am 06.06.2016 – 5 Beiträge |
Mini Verstärker mit dab+ 666smooth666 am 08.07.2019 – Letzte Antwort am 09.07.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.375
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.851