HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Schreibtischlautsprecher ! HILLFE! | |
|
Suche Schreibtischlautsprecher ! HILLFE!+A -A |
||||
Autor |
| |||
steeve_rockstarz
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2013, |||
Ich Suche Lautsprecher für meinen Schreibtisch. Um euch meine "Situation" darzulegen, beschreib ich mal am besten (in Bild und Ton..ähh Text ![]() Also mein Aktueller Schreibtisch Schaut soo aus. ![]() Dazu kommen wird (auf dem weg) vom Großen T. ein Usb Audio Interface und zwar das M-Audio Fast Track C400 (mache auch Musik, bzw Aufnahmen, aber nur für mich selbst ![]() ![]() Dieses hat als "Monitor Out" 2 Pärchen Cinch, Ich möchte auf das eine Pärchen den Röhren Amp (siehe Bild 1, rechts) hängen und auf das 2. Pärchen eine LS Kombi. (noch mal eine draufsicht des "LS-Dreieckes) ![]() Als eigenschaften der LS gebe ich folgendes vor. -Guter klarer Klang (Musik Richtigungen: Rock, ein bisschen Metal, Klassik/Piano Stücke, "normalo Charts") -2.0 System müsste genügen. -Optisch ansprechend (evtl. Holzoptiken, wobei mir auch Design der zb KRK RP5 RoKit G2 gefallen) - wenn möglich eine Art "Master&Slave" System, sprich ein LS mit Stromanschluss& Verstärker der 2. mit LS-Kabel Verbunden. - das Zimmer hat eine Fläche von ca 15m² Budget: ..ja das ist so ne Sache, am Anfang war ich auf der Suche nach Nahfeldmonitoren, aber die sind mir zum runden Musikhören denk ich mal zu "linear". Ich war dabei bereit wirklich 200€ á LS zu zahlen, ob das bei solchen Systemen nötig ist, oder ob man das auch günstiger bei anständiger Quali bekommt ist die 2. Frage. Angepeilt hatte ich jetzt mal wieder die 200€ aber als gesamtes, wie gesagt wenn ich höher gehen muss, dann muss es eben sein (nein, keine 1000€ eher so 350€ +/-20€ ![]() Bei mir hat sich wirklich auch die Einstellung "wer billig kauft, kauft zweimal" verfestigt. Ihr seht ich bin mir da alles noch nich ganz schlüssig, seid mir nicht böse :/ Ach ja, zum Schluss will ich noch schnell Angeben aus welcher Situation ich komme. Hatte davor per Klinke das x230 von Ligitech am Laptop dran, das matscht mir den Bass zu arg, die Höhen sind mir zu kreischig und irgendiwe verschwimmen die Mitten. Am anfang hats gereicht, nur jetzt muss eben mal was anständiges her. Ziel: Auswahl von 2-3 Monitoren/Sets zum bestellen und Probe hören. Hoffe ich hab nicht "zuviel" geschrieben bzw alles anschaulich dargelegt, und ihr seid willens mir zu helfen. Wenn noch Informationen benötigt werden, fragt ruhig. Zum Ende wollte ich nur noch sagen, dass ich nicht jeden Tag hier rein schauen kann, also seid nicht böse, wenn ich nicht sofort meinen "Senf" dazugebe, hab noch Arbeit und Fortbildung neben bei zu "Meistern".. haha Wortspiel. Danke für eure Zeit das hier zu Lesen & eure Hilfe im vorraus. Gruß Stefan |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
09:22
![]() |
#2
erstellt: 29. Jan 2013, |||
Hallo Stefan, willst Du dein Thema nicht vielleicht in den richtigen Forenbereich verschieben lassen: ![]() Hier gehts um HiFi-Stereoanlage und nicht um Desktoplautsprecher (Schreibtischlautsprecher): ![]() ![]() LG |
||||
|
||||
Hüb'
Moderator |
09:45
![]() |
#3
erstellt: 29. Jan 2013, |||
Hallo V3841,
das Thema steht schon in der richtigen Kategorie. Bitte verzichte künftig auf derartige Hinweise in Beiträgen oder setze eine Moderationsbenachrichtigung ab, wenn Du der Auffassung bist, ein Thema sei falsch platziert. Das hilft sowohl dem Themenersteller, als auch der Moderation am meisten :). Danke. Grüße Hüb' -Moderationsteam- [Beitrag von Hüb' am 29. Jan 2013, 09:53 bearbeitet] |
||||
steeve_rockstarz
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#4
erstellt: 29. Jan 2013, |||
Danke, Hüb'. Eine Antwort fehlt mir aber leider immer noch :/ Keiner da der sich ein bisschen auskennt? |
||||
Hüb'
Moderator |
10:48
![]() |
#5
erstellt: 29. Jan 2013, |||
Hallo, Nahfeld-Monitore sind in diesem Preisbereich und für die Aufstellung des Mittel der Wahl. IdR sind diese LS in der angedachten Preisklasse auch nur eingeschränkt "neutral" und haben durchaus ihr jeweils eigenes Sounding - so wie bei Heim-Hifi-LS auch. Zudem kann man den Klang in aller Regel via eingebautem EQ anpassen. Schau Dich doch einfach mal bei ![]() Sind 200 EUR der Paar- oder der Stückpreis? Grüße Frank ![]() |
||||
elchupacabre
Inventar |
10:49
![]() |
#6
erstellt: 29. Jan 2013, |||
Bis zu 350€ Paarpreis, wenn ich richtig gelesen habe. |
||||
steeve_rockstarz
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#7
erstellt: 29. Jan 2013, |||
Danke für eure Antworten habe mich schon mal "umgeschaut" Auf meiner Liste stehen im Moment folgende - KRK RoKit RP5 G2 ( Negativ, je mit eigenem Stromanschluss, Kein M&S-system // Positiv: aber mit Subwoofer erweiterbar) - Adam A3X - Samson media one A5 (Negativ: eventuell "billige Paare, klang nicht so der Knaller // Positiv, falls zutreffend, mit einem Samson Subwoofer erweiterbar) Behringer B2031A (naja.. Behringer eben, unter den "Musikern" ist diese Marke nicht sehr beliebt) Behringer ms40 (Unterstes Preissegment..) Ich denke, anfäng Nächster woche, 04.02, werde ich selbst zum Probe hören zum thomann fahren, er ist sowiso nur 12km von mir entfernt. Habt ihr Vorschläge, welche aufjedenfall höhrenswert sind, hab nämlich die bedenken, dass mir solche Abhören zu linear sind und garkeinen "klang" haben. Gruß Stefan. |
||||
steeve_rockstarz
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#8
erstellt: 29. Jan 2013, |||
Ja so um die 350€ Paar Preis, sind denke ich ganz gut angepeilt, Auch wenn die Adam ein "bisschen darüber liegen. |
||||
elchupacabre
Inventar |
11:10
![]() |
#9
erstellt: 29. Jan 2013, |||
Hast du dir schon überlegt, eventuell DIY LS zu verwenden? Die Adam sind mMn sicherlich empfehlenswert. |
||||
steeve_rockstarz
Ist häufiger hier |
11:17
![]() |
#10
erstellt: 29. Jan 2013, |||
Danke! ![]() Ja hatte ich, aber ich bin zur zeit ziemlich eingespannt wegen Meisterschule, lernen & Arbeit, nebenbei ![]() Ich weis nicht in wie fern sich die Bauziet in die länge zieht. Und natürlich der Aufwand, Leider hab ich von den Werkzeugen her, nicht so die Möglichkeiten, Gruß Stefan. |
||||
maconaut
Inventar |
20:28
![]() |
#11
erstellt: 29. Jan 2013, |||
Akustisch nicht zu verachten und optisch ein echter Gewinn gegenüber den üblichen NFM: ![]() ![]() |
||||
marah
Stammgast |
23:20
![]() |
#12
erstellt: 29. Jan 2013, |||
Ich steh oder besser stand, ich habe mich mittlerweile entschieden, vor einem ähnlichem Problem. Das Ding mit den aktiven Monitoren ist das Rauschen unter anderem hatte ich auch die Nupro da, die klangen ziemlich gut auch im Nahfeld aber das rauschen ist nichts für schwache Nerven. Zum arbeiten mit mittlerem Pegel mag das gehen aber leise guten Aufnahmen lauschen is da nix. Bei der von dir angedachten LS Aufstellung ist alles möglich, ich denke mal das du da was brauchst was sehr zurückhaltend im Tiefton ist. Da hilft nur Probieren linear wird da eh nichts ; ) |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schreibtischlautsprecher gesucht bis 1000? Dragon20 am 22.09.2014 – Letzte Antwort am 29.09.2014 – 68 Beiträge |
PC-/Schreibtischlautsprecher mit Verstärker gesucht floflo123 am 10.08.2014 – Letzte Antwort am 11.08.2014 – 7 Beiträge |
aktive Schreibtischlautsprecher für Filme & Musik bis 400? thaliya am 30.03.2021 – Letzte Antwort am 31.03.2021 – 7 Beiträge |
Beratung Schreibtischlautsprecher --> Kef LSX/LS 50/ Wireless Muziker07 am 08.06.2021 – Letzte Antwort am 21.12.2022 – 42 Beiträge |
Hillfe! Kaufberatung für kabellose Regallautsprecher an DJ Turntable Rack gesucht! Funki2206 am 06.09.2015 – Letzte Antwort am 06.09.2015 – 2 Beiträge |
Umstieg auf Schreibtischlautsprecher: Monitor oder Satelliten+Sub? +-500? Fishermen am 01.07.2012 – Letzte Antwort am 01.07.2012 – 10 Beiträge |
Günstige PC Lautsprecher Wat3rblade am 08.09.2015 – Letzte Antwort am 10.09.2015 – 22 Beiträge |
Mini-Verstärker für Schreibtisch für Beovox CX 100 Lautsprecher Stereomensch am 04.05.2022 – Letzte Antwort am 04.05.2022 – 6 Beiträge |
Schreibtisch-Lautsprecher Kleebo am 08.01.2018 – Letzte Antwort am 14.01.2018 – 7 Beiträge |
Suche.... Dennis_1 am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 06.11.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.313