HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Dali Zensor 1, welcher Verstärker(günstig wie mögl... | |
|
Dali Zensor 1, welcher Verstärker(günstig wie möglich)+A -A |
||
Autor |
| |
in10sive
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Feb 2013, 00:01 | |
Hi, habe mir vor die Dali zu kaufen. Als Quelle hab ich entweder meinen PC oder das Samsung Galaxy Note 2 zu Verfügung. Natürlich werde ich wohl noch nen Verstärker in der Kette brauchen, oder? Möchte aber auch nicht laut hören, sondern sollte mehr nebenbei für Besuch laufen. Also möchte dementsprechend so wenig wie möglich ausgeben. Welche kann man denn empfehlen? Bräuchte ich den noch einen DAC für ordentlichen Klang? Hab jedenfalls den FIIO E17, der ja KHV/DAC in einem ist. Lässt sich das mit nem Lautsprecher-Verstärker kombinieren? |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 03. Feb 2013, 00:52 | |
Hallo, die Dali läuft mit jedem Verstärker, auch mit kleinen Tripaths einwandfrei, hier ein paar Möglichkeiten: http://www.ebay.de/i...&hash=item3a6d55c672 http://www.amazon.de...id=1359848464&sr=1-1 http://www.amazon.de...3GC58K/ref=de_a_smtd http://www.ebay.de/i...&hash=item43b499e775 LG |
||
in10sive
Stammgast |
#3 erstellt: 03. Feb 2013, 07:36 | |
Supi, genau der Preis den ich mir vorgestellt habe. Danke! |
||
Blink-2702
Inventar |
#4 erstellt: 03. Feb 2013, 09:45 | |
Nur von dem Auna würde ich aber die Hände weg lassen, weil das ist wirklich nur übelster Schrott vom feinsten! |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 03. Feb 2013, 09:58 | |
Dazu gibt auch andere Meinungen. Ich verlasse mich da auf Glenn, der dieses Gerät für seine Tochter gekauft hat und sehr zufrieden ist. Pauschal solche Geräte abzutun, ohne sie selbst probiert zu haben, ist ehedem eine kritische Sache, von der ich mich aber auch nicht freisprechen mag. Gerade im Hinblick auf die kostengünstige Class-D/T Technik ist das auch falsch. Ich habe z.B. den X4-Tech A-1000 mal ausprobiert .... er rauscht ganz leise ... die Tasten wackeln ein wenig. Wie Spaltmaße, kann einen dies stören - muss es aber nicht. Aber das Gerät kostet als B-Ware mit 2 Jahren Gewährleistung knapp 50 Euro, hat eine Masse Anschlüsse inkl. Phono, lässt sich in den Toneinstellungen regeln und und sorgt mit seinen hervorragenden ICs - die auch von Linn verwendet werden - und einem dicken Ringkerntrafo zusammen mit vielen Lautsprechern für einen ganz tollen Klang. [Beitrag von V3841 am 03. Feb 2013, 10:00 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welcher verstärker für dali zensor 1? morcheeba am 14.11.2012 – Letzte Antwort am 15.11.2012 – 15 Beiträge |
Wandhalter Dali Zensor 1 cocoplexplex am 22.01.2016 – Letzte Antwort am 02.02.2016 – 3 Beiträge |
Verstärker für Dali Zensor 1 bitkid am 04.10.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2013 – 26 Beiträge |
Verstärker zu Dali Zensor 1 nic1204 am 17.07.2016 – Letzte Antwort am 07.08.2016 – 37 Beiträge |
Welcher Sub für Dali Zensor 1 sebastianmg089 am 14.03.2014 – Letzte Antwort am 19.03.2014 – 21 Beiträge |
Dali Zensor 1 oder 3 ? Drehermicha am 17.12.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2015 – 21 Beiträge |
Welcher kompakter Sub zu Dali Zensor 1 nightslinger am 04.02.2015 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 2 Beiträge |
Dali Zensor 1/ Receiver Amd6 am 28.11.2013 – Letzte Antwort am 02.12.2013 – 8 Beiträge |
Sub für Dali Zensor 1 Wai am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 22.03.2013 – 13 Beiträge |
Dali Zensor 3 oder Dali Zensor 1 + sub #rookie# am 23.01.2019 – Letzte Antwort am 29.01.2019 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.868