HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Alte (neue) Anlage ersetzen? | |
|
Alte (neue) Anlage ersetzen?+A -A |
||
Autor |
| |
SubOne
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Feb 2013, 21:37 | |
Hallo liebe HiFi Gemeinde, würde mir gerne Euren Rat einholen. Bin zugegeben noch etwas neu in dem Thema. Was ich aber habe ist die Liebe zur Musik. Genau die hat mich auch zu meiner ersten HiFi Anlage getrieben. KEF XQ40 Marantz KI-Pearl Lite (Amp und CD) Nubert AW-1000) Im Hifigeschäft sind mir zwar die sehr deutlichen MItten aufgefallen aber der Rest des Klangs war zu meine 0 8 15 Boxen einfach um Welten besser. Dachte, hey da gewöhnst du dich dran, auch an den etwas zu schwachen Bass (anfangs noch ohne Sub). Naja, was soll ich sagen, zu Hause hat sich die Anlage nimmer so gut angehört. ich weiß, der Raum macht enorm viel aus. Dennoch, bin spektisch ob ich es rein damit lösen kann. Das Klangbild ist nicht auf Dauerhören ausgelegt. 30 min gehen super, super Klang aber dann nervts ach schnell mal und es fehlt an Grundton. So extrem war es im hifi laden nicht. Naja, was meint Ihr dazu? Was wären Eure Alternative Vorschläge für eine Anlage? Es soll langzeit spielbar sein ohne zu nerven. Kräftige Bässe und dynamik. Die höhen und Mitten im Zweifel lieber schwächer ausgeprägt Insgesamt aber dennoch eine hifi box und keine party box und bezahlbar soll es sein .-) Ok was wären Eure Vorschläge. Wäre um jeden Tipp dankbar, vielleicht lohnt es mal andere Herstellung ins Auge zu fasen und nicht immer nur die Top 5 ?? LG Sub One |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 05. Feb 2013, 22:22 | |
Hey, das sich nach ner halben stunde alles etwas nicht mehr so feudal anhört, kann passieren, da man sich dran gewöhnt hat. Aber, dass Hohen und Mitten nicht sehr ausgeprägt sein müssen, das verstehe ich nicht, die machen dir die Bühne, den Klang. Den Bass kann man sich dazu kaufen, aber oberhalb von 100Hz braucht es gute Chassis mm nach. Ich glaub, du bist ein Klipsch Kandidat, hör mal rein, da hast du alles sehr prägnant, wie ich finde. RF7 könnte passen. |
||
|
||
SubOne
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 06. Feb 2013, 20:04 | |
Hi freetime, danke für deinen Tip zum Hersteller werde ich mir mal anhören. Zum Thema Höhen und Mitten, mittlerweile habe ich schon von vielen Gehört, dass die KEF ein bisschen dafür bekannt sind. Leicht metallischer Glanz nennen es viele. Konkret fehlt es an Grundton, zwischen 150 und 300 Herz kommt zu wenig. Dann sind die MItten noch arg prägnant, und schon nervts :-) Mir sind Höhen und MItten auch wichtig aber das Gesamtbild muss passen. Je mehr ich mcih mit dem Theam Hifi beschäftige desto mehr finde ich, dass bei vielen HiFi Kombis der Hörspass vernachlässigt wird. Nochmal es soll keine Partybox sein aber mann solllte auch nciht schreiend davon laufen wenn eine CD mal nicht 100% produziert wurde. Mal abgesehen vom Preis, hat jemand Erfahrung mit dieser KOmbi, speziell die LS ?? http://www.hifi-im-h...ty-M6-PL300-Set.html LG SubOne |
||
SubOne
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 06. Feb 2013, 20:06 | |
PS: Finde meine Kombi ja auch nicht zum weglaufen aber eben der Spass fehlt :-) |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 06. Feb 2013, 20:55 | |
Geh sie dir anhören! Es ist ziemlich Schnuppe welcher Hersteller, dein Raum macht die Musik. Ich habe bis zu90000,-€ Lautsprecher gehört, und um die 4000,-€ LS besessen. Letztendlich finde ich meine ollen Sabas als die geilsten von allen. Kosten allerdings ca 70-120€ plus Gehäuse plus Sub. Keiner je von mir gehörten LS macht diesen tollen Klang. Selbst Alben, die früher mies geklungen haben, bekommen auf einmal Leben. Du wirst deinen Traumlautsprecher nur durch probieren finden. Du könntest mal bei ASW reinhören, die bauen richtig schöne deutsche Lautsprecher |
||
SubOne
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 06. Feb 2013, 22:22 | |
Hey Freetime, denke auch, viel höre hilft hier nur. Leider ist bin ich hier leider einer Gegend die nur wenige HiFi Studios hat. Dann mal eben so 300 KM fahren zum Probehören ist halt auch so eine Sache. Sehe es mittlerweile aber auch so. Ob ein LS 400 oder 4000 Euro Kostet sagt noch lange nix darüber aus, ob einem sein Klang zusagt oder nix. Ach, nicht so einfach alles. Habe noch welche von einem Hifi Händler die er mal selber gebanut hat. Die klingen eigentlich echt gut ABER denen fehlt halt sonst viel was die KEFs haben, ganz klar. Oh man schwer :-) |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 06. Feb 2013, 23:08 | |
In den letzten 5 Jahren habe ich so ca 100-120Paar LS besessen. Im eigenen Wohnraum hören die sich komplett anders an. Dieses Wechselspiel macht Spaß. ich kaufe meißt Auslaufmodelle oder günstig von privat, so dass ich jedesmal ohne großen Verlust, manchmal mit Gewinn, wieder verkaufen kann. Probier einfach aus, ich hatte sogar mal für 15,-€ LS gekauft, die haben locker in der 3000,-€ Liga mitgespielt, nur war kein Logo dran gewesen Nimm einfach jede Hörerfahrung an, und du kommst deinem Traumlautsprecher näher, und optimiere deinen Hörraum! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alte Anlage schrittweise ersetzen -Johnny am 24.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 3 Beiträge |
Alte Stereo Anlage gegen Neue ersetzen - Gastronomie Cratcher am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 16.03.2012 – 4 Beiträge |
Neue Anlage/ Alte Anlage aufwerten Berno99 am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 7 Beiträge |
Alte Anlage ersetzen -> Denon D-M39 ? Sysics am 06.05.2015 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
Alte Anlage behalten oder neue kaufen? Tini72 am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 6 Beiträge |
Alte Anlage vs. neue CDs Logen am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 3 Beiträge |
neue Anlage oder alte behalten? discovery767 am 04.04.2019 – Letzte Antwort am 15.04.2019 – 14 Beiträge |
Neue Anlage - Bitte um Tipps! Sonntagskind am 14.11.2003 – Letzte Antwort am 14.11.2003 – 2 Beiträge |
20 Jahre alte Hecos ersetzen MooosiMooosi am 26.08.2019 – Letzte Antwort am 29.08.2019 – 13 Beiträge |
Alte Komponenten + neue Boxen Jones1 am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.253