HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Exposure-Set plus Calabas Boxen? | |
|
Exposure-Set plus Calabas Boxen?+A -A |
||
Autor |
| |
gcbrain
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2013, |
Hallo zusammen bin durch einen Kollegen vor kurzem in Richtung echtes HIFI gestubst worden und habe mir zum ersten Mal in meinem Leben in einem tollen Geschäft eine oben beschriebene Kombination angehört. Ich suche Komponenten zwecks gediegenem CD hören, kein surround. Später evtl. dazu ein Digital/Analog wandler zwecks Anschluss PC. Das Ganze war wirklich der Hammer, alle exposure Teile im mittleren Preissegment, also nicht die ganz teuren. Dennoch übersteigt der Gesamtpreis dieses Sortiments meine Möglichkeiten derzeit (ohne Boxen ca 2500.-- Euro) und Frage mal ins Forum nach klanglich ähnlich gutem auf dem Gebrauchtmarkt, was würdet ihr mir bezüglich Vollverstärker und CD-player empfehlen? Die Boxen dazu sind wohl von der Anlage selbst abhängig. |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
21:00
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2013, |
Hallo, meinst du nicht bei Boxen Cabasse? ![]() Wie meinst du das, das die Boxen von der Anlage abhäging sind? Markus |
||
|
||
V3841
Hat sich gelöscht |
21:12
![]() |
#3
erstellt: 07. Feb 2013, |
Hallo, versuche bitte herauszufinden welche Cabasse Du gehört hast. Dann können wir Dir "ganz sicher" helfen. Dann lies bitte mal hier um ein paar Grundlagen kennenzulernen: ![]() ![]() Wenn Du das gelesen hast, schreib uns bitte genau, was für einen Raum Du beschallen willst und wie Du die Lautsprecher aufstellen willst/kannst. Exposure baut schöne, gute und teure Verstärker. Ich mag sie auch. Wir finden aber "ganz sicher" gleich gute günstige Alternativen, wo nicht Exposure drauf steht und die vielleicht nicht ganz so hübsch aussehen. LG |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
21:37
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2013, |
Hallo Markus, ich denke der TE ist nicht nur in Richtung Hifi geschubst worden, sondern ein ganzes Stück drüber hinaus, er denkt vermutlich die Elektronik wäre der klangentscheidende Punkt bei der Zusammenstellung einer Anlage, und je nach Elektronik dann dazu ein Paar Lautsprecher welcher den Verstärker nicht überfordert....denke ich mal laut ![]() Lieber TE, die wichtigsten Punkte für guten Klang sind ertsmal folgende: Eine gute Aufstellung der Lautsprecher, damit steht und fällt JEDE Anlage, auch Anlagen für zigtausende € wollen richtig positioniert werden. Eine gute Raumakustik. Nicht jeder kann natürlich den Raum akustisch behandeln,trotzdem kann man leicht etwas zur Absorption und Diffussion des Schallstun ohne gleich alles umzukrempeln. Dazu gehört natürlich etwas Wille. Wenn nichts gross verändert werden kann und z.B. ein halliger Raum vorhanden ist sollte man ein eher gerichtetes Abstrahlverhalten bei Lautsprechern, dem wichtigsten Teil deines zukünftigen Equiqments, suchen. Auch mit einer eventuell nicht perfekten Aufstellung muss der zukünftige Lautsprecher zurechtkommen, je nach Raumgrösse und Wandabstände zu den LS fallen manche Lautsprecher raus, andere werden interessanter. Den passenden Verstärker zu den Lautsprechern zu finden ist dagegen ein Kinderspiel, CD Player das Ganze nochmal hoch drei.... Das ein Händler selbstverständlich auch teure Elektronik verkaufen will ist auch klar....muss man verstehen. es geht aber auch oft ohne da ins Uferlose abzudriften....eben je nach Gesamtbudget. Gruss |
||
gcbrain
Ist häufiger hier |
10:38
![]() |
#5
erstellt: 08. Feb 2013, |
Hallo und zunächst ein grosses Dankeschön für die Kommentare soweit. Es handelt sich um ältere Cabasse Boxen, ca 1.50 hoch, sehen etwas alt aus mit der Wurzelholzoptik und dem klassischen rechteckigen Design. Den Typ habe ich mir leider nicht sofort notiert, da ich mich aber bezüglich keinerlei Komponenten festgelegt habe, ist das wohl auch nicht so relevant, ich suche ja lediglich Vorschläge für einzelne Komponenten, welche sich klanglich auf dem gleichen Nivau befinden und auf dem Gebrauchtmarkt zu finden sind? Wie schon geschrieben, in Sachen highend habe ich erst mal 2 Anlagen gehört. Zum Raum, 9 mal 4,5 Meter, Fliesenboden aktuell mit einzelnen Teppichen , Standardhöhe, Standard-tapete, die eine lange Seite des Raumes hat zwei Fenster sowie eine Balkontüre. Möblierung: Sideboards, Couchecke, Salontisch, Regal, Ein Wohnzimmer eben ![]() Nach Eurer Aussage muss ich wohl zunächst die passenden Boxen finden/auswählen und dann den Rest des Equipments dazu aussuchen, da CD-Player und Vollverstärker problemlos passend zu finden sind? |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
12:05
![]() |
#6
erstellt: 08. Feb 2013, |
Ich würde es schon als Gesamtkonzept ansehen, wenn eh alles neu gekauft werden sollte. Aber die Prioritäten sind Lautsprecher und Raumakustik. @weimaraner: Du hast natürlich recht ![]() |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
19:18
![]() |
#7
erstellt: 08. Feb 2013, |
Wenn Du eine alte Cabasse magst, dann wirst Du eine aktuelle Dali Ikon lieben. Eine Ikon 7 könnte auch ganz gut zum Raum passen. Hör Sie Dir mal an. @Markus - ich bin bei MA nicht im Thema, aber eine Monitor Audio Silver RX 8 könnte nach dem was ich gelesen habe eine Möglichkeit sein!? LG [Beitrag von V3841 am 08. Feb 2013, 19:23 bearbeitet] |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
21:57
![]() |
#8
erstellt: 08. Feb 2013, |
Ja, könnte eine Alternative sein, wenn man mal das Gesambudget kennen würde ![]() ![]() |
||
gcbrain
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#9
erstellt: 14. Feb 2013, |
Bislang erst eine Monitor Audio in der Regalvariante getestet, also halb so gross wie ein Standmodell. Das Teil war mir aber irgendwie zu grell, wenn das das richtige wort ist, hatte einen dieser rechteckigen hochtöner und war zwar eine Offenbarung was differenziertheit anbelangt, aber das Volumen war eben doch nicht das gleiche wie bei der Cabasse. Ausserdem war das Lauschen irgendwie anstrengender als mit den Cabasse. die RX 8 sieht gut aus, werde mich bei der nächsten Gelegenheit danach erkundigen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
exposure endstufe winnicooper am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 3 Beiträge |
exposure händler? lxr am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 9 Beiträge |
Naim gegen Exposure hotu am 11.05.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 30 Beiträge |
Exposure 3010 CD hoschna am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 10 Beiträge |
Lyngdorf oder Exposure? ranger10 am 07.05.2014 – Letzte Antwort am 07.05.2014 – 8 Beiträge |
Vollverstärker EXPOSURE 2010S2 maximilianXI am 25.03.2021 – Letzte Antwort am 26.03.2021 – 3 Beiträge |
Naim,Exposure oder Creek CDP?? Hifilabo am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 4 Beiträge |
Naim vs Exposure CDP´s Allgäuer am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 6 Beiträge |
Exposure S2010 vs. CREEK EVO MonsieurBouton am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 20 Beiträge |
Exposure XM vs. Prepino Ampino Paddy_Dignam am 12.12.2022 – Letzte Antwort am 13.12.2022 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.273