2 oder 4 Stereo Boxen?Brauche dringend beratung:-(

+A -A
Autor
Beitrag
cybergoood
Stammgast
#1 erstellt: 08. Feb 2013, 14:32
Hallo ihr lieben,

ich habe leider mein teufel System verkauft und mir ein 5.1 von Bose gekauft!Das Bose ist einfach nur schlecht und steht zum Verkauf.Jetzt muss was neues her...ich höre Hauptsächlich Musik und ab und an mal TV über die Boxen(Sky,Musik DVD,Und DVD und PS3) ich habe schon folgende Boxen probegehört.

Canton Gle 496 (die überlegung ist 4 davon zu kaufen und dann auch TV Playsi usw darüber laufen zu lassen)

Canton Vento 890 DC (sehr geil in der Musik wiedergabe,aber da ich mir von denen nur 2 Leisten kann werden Film TV und die anderen Sachen sich wahrscheinlich mießerabel anhören????)

Magnat Quantum 1005 die waren auch sehr gut in der Musik wiedergabe!Nur 4 Stück davon sind mir auch zu teuer:-((

mein Budget liegt bei ca 1300 Euro und die Boxen die ich euch genannt habe leigen alle in dem Budget.oder Soll ich mir ein 5.1 wieder kaufen mit 2 Standlautsprecher???Sind 4 Standlautsprecher überhaupt geeignet zum PS3 schauen und zum TV schauen?Würde einen AVR von Pioneer dran hängen.VSX 527 oder einen Onkyo TX 504 ich hoffe ihr könnt mir helfen bin am verzeifeln
cybergoood
Stammgast
#2 erstellt: 08. Feb 2013, 14:47
mein Wohnzimmer hat im mom nur 16 qm was sich aber in den nächsten 6 Monaten ändern wird.
UV-B
Stammgast
#3 erstellt: 08. Feb 2013, 14:48
Was hörst denn gern für Musik???
Wie groß ist der zukünftige Raum???
Würde dir 2 Standboxen und 2 Rears empfehlen.
Eventuell:
RF 82
Wenns eher Filmlastig sein soll:
RS 42


[Beitrag von UV-B am 08. Feb 2013, 14:49 bearbeitet]
cybergoood
Stammgast
#4 erstellt: 08. Feb 2013, 15:08
Hey,danke schon mal für die erste Antwort:-)ich denke das nächste Wohnzimmer wird 25 Qm haben!Ist aber noch nicht sicher..ich höre gerne Rock,Metal,aber auch mal Pop.
Ingo_H.
Inventar
#5 erstellt: 08. Feb 2013, 15:43
Würde mir 2 richtig gute Standlautsprecher kaufen, da das bei der Raumgrösse wenn man die vernünftig stellen kann für Musik das Beste ist. TV und Playstation kann man da auch prima drüber laufen lassen und ich halte es für ein Gerücht dass man da unbedingt Sourroundsound braucht. Bei hauptsächlich Musik ist das die beste Lösung!

PS: Was hast Du denn für einen Verstärker/Anlage?
Stereo33
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 08. Feb 2013, 15:48
Seh ich auch so.
hiphi2
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 08. Feb 2013, 16:00
Kauf dir zwei GUTE Boxen (die Vento sind sicherlich über jeden Zweifel erhaben).

Plus noch für 100 oder 200 zwei kleine Surroundboxen und einen Center. Dann kannst du qualitativ sehr hochwertig Stereo hören, hast Surround und kannst auch mal auf "all-channel-stereo" oder so umschalten, wenn es nur im Hintergrund düdeln soll. Dann ist die Lautstärkerverteilung im Raum sehr gleichmässig, was ziemlich angenehm ist. Das entspricht dann deiner 4-boxen-Lösung.

Auf den hinteren Kanälen ist eh nicht sooo viel los. Da brauchst du keine vollwertigen Standboxen.

Wenn der TV mittig steht zwischen den Boxen und du viel allein schaust kannst du dir den Center auch erstmal schenken.

-H
cybergoood
Stammgast
#8 erstellt: 08. Feb 2013, 16:43
also als Receiver habe ich einen Pioneer VSX 527 und einen Onkyo TX 504!Okay also euer Tipp ist dann 2 gute Standlautsprecher und für den Sourround 2 Billige Satelitten kaufen?Was spricht denn dagegen wenn ich hinten auch 2 Stand Lautsprecher hinstelle?Sind die dann für den Sourround nicht geeignet?
yam
Stammgast
#9 erstellt: 08. Feb 2013, 16:44

ich habe leider mein teufel System verkauft

wieso leider?


und mir ein 5.1 von Bose gekauft!

kein Kommentar


Wenn der TV mittig steht zwischen den Boxen und du viel allein schaust kannst du dir den Center auch erstmal schenken.

Du weisst doch gar nicht, wie weit auseinander die Front LS stehen.
Wenn sie links und rechts direkt neben dem TV stehen, könnte man auf den Center verzichten.
Bei weiter Aufstellung eher nicht.
Bei den Surrounds gebe ich Dir recht.
Aber "irgendein" Center sollte es nicht sein. Der sollte mit den Frontboxen einigermaßen mithalten können.
z.B. Canton Ergo 655
Ob der dann mit den Vento harmoniert - hilft nur selbst testen.


für den Sourround 2 Billige Satelitten kaufen?

nicht zuuuu billig
Teufel hat z.B. die T110 Dipole für 200 als B-Ware


Was spricht denn dagegen wenn ich hinten auch 2 Stand Lautsprecher hinstelle?Sind die dann für den Sourround nicht geeignet?

Wenn du das Geld über hast - dann nichts.
Nur wozu?
Die Stand LS langweilen sich hinten. Die Musik spielt vorne.


[Beitrag von yam am 08. Feb 2013, 16:47 bearbeitet]
cybergoood
Stammgast
#10 erstellt: 08. Feb 2013, 16:58
warum leider?Weil das Teufel System einfach nur gut war!hatte das Theater 2.Also die Stand LS werden ca 1 Meter vom TV aus weg stehen.Die frage ist halt ob Standlautsprecher (wenn ich sie als Rear benutze) auch wirklich Sourround bieten...also so wie 2 kleine Satelitten!Wäre denn einer von meinen beiden Receiver überhaupt dafür geignet so große Stand lautsprecher zu befeuern?Ich danke euch auf jeden fall alle das ihr euch die Zeit nehmt um mir zu helfen:--))
cybergoood
Stammgast
#11 erstellt: 08. Feb 2013, 17:00
Ihr dürft mir gerne auch noch ein paar Boxen Empfehlen;) also die wo ich obene aufgelistet habe fande ich für meinen Geschmack sehr gut.Was habt ihr denn so zu Hause stehen?:)
-Robin-
Inventar
#12 erstellt: 08. Feb 2013, 17:03

hiphi2 (Beitrag #7) schrieb:
Kauf dir zwei GUTE Boxen (die Vento sind sicherlich über jeden Zweifel erhaben).


Kann ich so nicht ganz unterschreiben!!!

Die Erste Aussage ist auf jedenfall korrekt. Es ist besser sich fürs Geld zwei Gute LS zu holen als 5 schlechtere.

Aber dass die Vento's über jeden Zweifel erhaben sein sollen ist schlichtweg unfug!
Es ist immer eine subjektive Meinung bei der LS-Wahl. Während der Eine die Abstimmung von Canton genial findet, kann der Andere evtl. gar nichts damit anfangen.
Hier hilft nur Probehören, da es ja schließlich dem TE gefallen muss und nicht den Menschen im Forum.


hiphi2 (Beitrag #7) schrieb:


Plus noch für 100 oder 200 zwei kleine Surroundboxen und einen Center. Dann kannst du qualitativ sehr hochwertig Stereo hören, hast Surround und kannst auch mal auf "all-channel-stereo" oder so umschalten, wenn es nur im Hintergrund düdeln soll. Dann ist die Lautstärkerverteilung im Raum sehr gleichmässig, was ziemlich angenehm ist. Das entspricht dann deiner 4-boxen-Lösung.


Auch hier steckt ein bisschen "Quatsch" drin.
Klar, um einfach ein bisschen Surroundsound zu haben ist die Lösung sicherlich ausreichend. Sobald aber öfters mal Rundrum beschallt werden soll, sollte man zumindest die Front - sprich die 2 LS links und Rechts und den Center aus einer Serie vom gleichen Hersteller nehmen! Also sollten es die Ventos werden, sollte man zumindest noch den Center aus der Ventoserie dazu nehmen oder ihn je nach Aufstellung ganz weg lassen. Stichtwort wäre hier "Phantomcenter".
Bei den hinteren Kanälen ist es sicherlich nicht ganz so tragisch, wenn man hier was günstiger fährt.


hiphi2 (Beitrag #7) schrieb:


Auf den hinteren Kanälen ist eh nicht sooo viel los. Da brauchst du keine vollwertigen Standboxen.

Wenn der TV mittig steht zwischen den Boxen und du viel allein schaust kannst du dir den Center auch erstmal schenken.

-H


Hier sind wir uns einig.
Wenn man hinten noch StandLS setzen würde, macht man es nur um alles möglichst homogen zu haben. Aber bevor man sich da an die Rears macht, sollte man sich vorerst Gedanken um die Front machen, denn da geht normalerweise die richtie Party rund.
yam
Stammgast
#13 erstellt: 08. Feb 2013, 17:06

warum leider?Weil das Teufel System einfach nur gut war!hatte das Theater 2

Hatte ich auch.
Bei Film - super.
Bei Musik waren sie grausam. Habe ich aber erst bemerkt, als ich andere dagegen gehört habe.


Ihr dürft mir gerne auch noch ein paar Boxen Empfehlen

Wie wärs mit KEF?
IQ90 (oder IQ70) / IQ30 / IQ60c


Die frage ist halt ob Standlautsprecher (wenn ich sie als Rear benutze) auch wirklich Sourround bieten

tun sie
Lohnt sich aber nicht bei der Menge an Signal, die da raus kommt.
Somit wäre das eine unnötige Ausgabe.
cybergoood
Stammgast
#14 erstellt: 08. Feb 2013, 17:16
was haltet ihr den dem neuen Teufel System?das T500?? Das soll ja wohl im Sourround bereich gut sein sowie auch bei Stereo?Kann da jemand genaueres darüber sagen?
hiphi2
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 08. Feb 2013, 17:23
Hi
der Vorschlag mit den Ventos kam ja vom TE selber.
Alle Boxen sollten allerdings schon vom gleichen Hersteller bzw. aus der gleichen Serie sein.
Meiner Meinung nach ist ein 5.1 System unkritischer einzukaufen als was für Stereo. Bei Filmen ist man eh die ganze Zeit abgelenkt und merkt nicht so schnell wenn was nicht optimal klingt. Wenns aber nichts zu kucken gibt und man nur auf den Klang hört, dann trennen sich Spreu und Weizen.

Die Ventos sind prima Boxen. Eine E-Klasse ist auch ein prima Auto. Genauso ein Audi A6. Man sollte überlegen, was man lieber hätte, aber vom Zweck her betrachtet sind beide zu 99% gleich.

Oh es donnert schon, jetzt kommt gleich ein Shitstorm :o)
cybergoood
Stammgast
#16 erstellt: 08. Feb 2013, 17:36
Die Magnat Quantum 1005 sind auch nicht zu verachten.Die würde ich zum gleichen Kurs bekommen wie die Ventos.1400Euro.Der Verkäufer meinte bei den Magnat würde einer meiner beiden AVR Receiver reichen würde.Das Argument spricht dann natürlich wieder für die Magnat.

hat denn jemand was zu dem oben genannten Teufel System zu berichten?Oder selbst schon mal gehört?Vom Preis her ist das schon sehr verlockenb.1400 Euro und es ist alles mit dabei (5.1)
UV-B
Stammgast
#17 erstellt: 08. Feb 2013, 18:18
Mein Vorschlag steht oben. Gleich als erster. Bass ohne Ende. Laut geht ohne Probleme. Im Budget. Gute Mischung für stereo und surround(nicht wie bei Teufel) Und weil reduziert auch ein Preis Leistung Hammer. Hinzu kommt noch der extreme Wirkungsgrad und die rockige Abstimmung der Lautsprecher. Und für dein Raum würde ich als rears um den bass zu unterstützen, wenn man einfach nur mal laut machen will eventuell die rb 81 nehmen.
Ach ja zum Center: ich finde den Center auch völlig überbewertet und überteuert. Steht der Bildschirm in der Mitte und die Lautsprecher ca 1-2m link und rechts platz, würde ich keinen Center nehmen, Zum einen stört der wenn man Musik mal im hochgerechneten Modus hören will, zum anderen klingt er immer anders als die Stereolautsprecher, und versaut somit das Signal.
Dafür ist mir das einfach zuviel Geld.


[Beitrag von UV-B am 08. Feb 2013, 19:16 bearbeitet]
-Robin-
Inventar
#18 erstellt: 09. Feb 2013, 13:45

cybergoood (Beitrag #16) schrieb:
Die Magnat Quantum 1005 sind auch nicht zu verachten.Die würde ich zum gleichen Kurs bekommen wie die Ventos.1400Euro.Der Verkäufer meinte bei den Magnat würde einer meiner beiden AVR Receiver reichen würde.Das Argument spricht dann natürlich wieder für die Magnat.


Ja meinte das der Verkäufer?
Das ist auch wieder so eine dämlich wischiwaschi Aussage um schnell ein paar LS zu verkaufen.

Der AVR ist bei Mehrkanalssystemen so mit das unkritischste.
Jeder LS kann mit nahezu jedem AVR betrieben werden. Dieses "reichen" würd mich aber mal intressieren. Was meint der denn damit?


cybergoood (Beitrag #16) schrieb:

hat denn jemand was zu dem oben genannten Teufel System zu berichten?Oder selbst schon mal gehört?Vom Preis her ist das schon sehr verlockenb.1400 Euro und es ist alles mit dabei (5.1)


Allgemein gilt bei Teufel folgendes.
Fürs reine Heimkino ist das vollkommen OK fürs Geld. Schlecht sind die da echt nicht.
Aber sobald es richtung Musikhören geht gibts für das Geld meist bessere Alternativen. Es sei denn jemand mag die etwas bassige abstimmung -im Vergleich zu z.B. Canton-
cybergoood
Stammgast
#19 erstellt: 09. Feb 2013, 14:22
Okay dann ist das Teufel T500 schon mal gestrichen!Ich habe morgen einen Termin bei einem bekannten der ein Hifi Studio besitzt!Da bekomme ich auch ein paar Boxen vorgestellt.

Also bis jetzt haben mir die Magnat Quantum 1005 und die Canton Vento 890 am besten gefallen...Bin mal gespannt was ich morgen noch alles zu hören bekomme;)Ist gar nicht so einfach das richtige zu finden.Also von den 4 Standboxen bin ich auf jeden fall schon mal weg,es werden 2 Hochwertige Standboxen und als Sourround kaufe ich mir dann ein 5.1 von Teufel für 200 Euro.

Ich denke so ist das die beste lösung:-)))
-Robin-
Inventar
#20 erstellt: 09. Feb 2013, 20:12
Damit wirst du auf jedenfall bei Musik mehr spaß haben.

Aber mit dem 5.1 System würd ich an deiner Stelle erstmal warten. Evtl haut dich das Stereoset schon so aus den Socken, dass du sagst - Mehr Nicht!

Falls es doch rundrum werden soll, kann man das immernoch nachträglich dazu packen
cybergoood
Stammgast
#21 erstellt: 09. Feb 2013, 22:53
:-)
cybergoood
Stammgast
#22 erstellt: 26. Feb 2013, 08:24
Es sind doch 4 Stand LS geworden:-)) und zwar die GLE 490 von Canton.Fande bei den Boxen einfach die preisleistung am besten.Im Mom habe ich nur 2 angeschlossen da mir ja der Platz fehlt für die andern 2.Also ich bin super zufrieden,ich wollte mich auch mal fpr die nette Hilfe von euch bedanken..ihr seit genial

Kann es schon kaum erwarten alle 4 gleichzeitig zu hören,das wird mich beim Musik hören dann noch mehr weg knallen aber ich kann jedem die Boxen empfehlen,hab sehr viel probe gehört und muss sagen die Cantons waren in der Preis klasse mit abstand die besten.
Ingo_H.
Inventar
#23 erstellt: 26. Feb 2013, 08:34
Viel Spaß mit Deinen Lautsprechern! Das Geld für die hinteren ist aber meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld. Da hätten es genausogut die 420er oder 430er getan...
cybergoood
Stammgast
#24 erstellt: 26. Feb 2013, 08:45
Danke;-)

Naja finde ich nicht!Wenn ich selber Musik hören möchte nur auf 2....aber wenn ich es mal etwas Lauter haben will und eine Party mache dann habe ich 4 ausgewachsene Stand LS und die werden richtig Spaß machen wenn die alle zum Einsatz kommen
-Robin-
Inventar
#25 erstellt: 26. Feb 2013, 10:22
Solang DU zufrieden bist, ist doch das Ziel erreicht.
Es muss schließlich DIR gefallen und nicht dem Forum.

Freut mich auf jedenfall, dass du Lautsprecher gefunden hast, die dir gefallen. Nur verallgemeiner das nicht. Es gibt evtl. Leute, die finden z.B. die Cantons etwas "langweilig"
cybergoood
Stammgast
#26 erstellt: 26. Feb 2013, 10:33
Ja das stimmt,sorry aber meine Freude ist im mom.einfach noch sehr groß Zum Glück bin ich von 5.1 Weg!Hatte ja 8 jahre ein Teufel System.Das sind Welten wenn man die mit den Cantons vergleicht,dachte nie im Leben das es so eine enorme Klang Steigerung ist


[Beitrag von cybergoood am 26. Feb 2013, 10:35 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Brauche bitte dringend Beratung
Mucho85 am 27.09.2011  –  Letzte Antwort am 27.09.2011  –  3 Beiträge
Brauche dringend Boxen ! Beratung erwünscht!
airaminator am 24.09.2011  –  Letzte Antwort am 13.10.2011  –  19 Beiträge
Brauche dringend Receiver-Beratung
Millie_1985 am 10.08.2009  –  Letzte Antwort am 11.08.2009  –  8 Beiträge
DRINGEND: Beratung Verstärker + Boxen
bonzobonzo am 22.01.2004  –  Letzte Antwort am 22.01.2004  –  7 Beiträge
Brauche Beratung zu Stereo Verstärker
am 20.12.2008  –  Letzte Antwort am 20.12.2008  –  4 Beiträge
Stereo-Kaufberatung. Dringend Beratung gesucht :-) HK3390
sephy am 13.12.2012  –  Letzte Antwort am 13.12.2012  –  8 Beiträge
Dringend! Brauche Beratung bei AV-Receivern!
dohdoh am 02.08.2003  –  Letzte Antwort am 02.08.2003  –  3 Beiträge
Brauche Beratung ;-)
cheynei am 30.09.2009  –  Letzte Antwort am 01.10.2009  –  17 Beiträge
Brauche Beratung
F1nK am 25.04.2009  –  Letzte Antwort am 25.04.2009  –  2 Beiträge
Stereo PC Musikanlage Beratung
LeBoss am 30.01.2017  –  Letzte Antwort am 30.01.2017  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedKire2025
  • Gesamtzahl an Themen1.558.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.693.985

Hersteller in diesem Thread Widget schließen