HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » VV oder AVR für XTZ 99.38mkii (Stereobetrieb) | |
|
VV oder AVR für XTZ 99.38mkii (Stereobetrieb)+A -A |
||
Autor |
| |
Brainee
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Feb 2013, 00:19 | |
Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach dem geeignetem Verstärker für meine neuen xtz 99.38mkii. Folgende Überlegungen: Sollte Top Stereo Leistung haben, aber auch Surroundfähig sein (VV zumindest halbwegs komfortabel integrierbar). Hypothesen: 1) Sehr guten neuen Mittelklasse AVR, ala Denon 3313 2) behalte meinen Yamaha 767 + Denon PMA1510 3) Yamaha 767 + XTZ a100 D3 Wie Ihr seht, bin ich ein Preis/Leistungs-Junkie. Ich denke Lösung drei könnte gute Kombo sein, aber unkomfortabel, da entweder nur Endstufe von xtz nutzbar oder ständig umstöpseln. Vorteil von Option 1 vermutlich auch recht guter Stereoklang plus neue Features gegenüber meinem Yamaha AVR (Video upscaling, Netzwerk, etc). Ich bin an Eurer subjektiven Erfahrung interessiert. Auch interessant natürlich Alternativoptionen. am liebsten hätte ich gerne einen VV mit schaltbarem Main in zur AVR Integration und mit digitalem Eingang (Apple TV), da ich nicht in Analog-Zuspieler (CD) investieren möchte. Besten Dank! Brainee |
||
Brainee
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 09. Feb 2013, 23:26 | |
Hallo Zusammen, zur Info, falls es jemanden interessiert ein kurzer Test zur eigenen Beantwortung meiner Fragen: 1) Option 1 - Denon 3313: Ausgepackt, ein Musikstück gehört, eingepackt. Sehr schwache Stereoleistung (subjektiv natürlich) an meinen Boxen. Hinzu kommt eine in meinen Augen schwache Haptik im Vergleich zu meinem alten Yamaha und schlechte Verarbeitung (Lautstärke-Drehregler oben leicht überstehend). Sehr enttäuschend. 2) Denon PMA1510: Eher positiver Eindruck. Spielt schon ein wenig dynamischer, klarer im Vergleich zu meinem Yamaha AVR. Aber würde ich dafür 800 EUR extra ausgeben? Momentan nicht, daher zurück an Versender. Ich werde wohl noch mal den XTZ A100D3 testen. Mal schauen, ob da noch ein signifikanterer Sprung nach oben ist. Ansonsten bleibts erst mal beim soliden AVR 767. Beste Grüße Brainee |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR ohne TV für Stereobetrieb Lorenz9 am 09.05.2014 – Letzte Antwort am 11.05.2014 – 8 Beiträge |
Subwoofer: SVS oder XTZ? mao-am am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 22.05.2010 – 3 Beiträge |
Welcher AVR, Stereo VV oder DAC-Mini Amp an PC Tommistar am 19.04.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 24 Beiträge |
Raumkorrekturlösung für Stereobetrieb Gelegenheitshörer am 02.01.2016 – Letzte Antwort am 03.01.2016 – 8 Beiträge |
VV für PMC DB1+ lorric am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 11 Beiträge |
XTZ Class A100 D3 wallii am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 13 Beiträge |
XTZ Verstärker kloot am 18.07.2013 – Letzte Antwort am 18.07.2013 – 3 Beiträge |
XTZ 8.16 Sub cruucl am 03.08.2019 – Letzte Antwort am 05.08.2019 – 4 Beiträge |
H/K AVR 347 im Stereobetrieb ShadeAlbae am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 5 Beiträge |
XTZ, Velodyne oder Kluipsch subwoofer? Peerderbaer am 29.02.2012 – Letzte Antwort am 01.03.2012 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.303
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.324