HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker für 4 Lautsprecher in Partykeller | |
|
Verstärker für 4 Lautsprecher in Partykeller+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Crax49
Neuling |
#1 erstellt: 19. Feb 2013, 11:44 | |||||
Hallo HiFi-Gemeinde, bin leider mit einem (wahrscheinlich einfachen) Problem überfordert. Ich habe einen Partykeller mit 2 Paar Lautsprecher von Teufel Typ Omniton 202. Ich hatte da schon einen "alten" Verstärker dran, der aber den Geist aufgegeben hat (wahrscheinlich Überlastet). Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Verstärker. Möglichkeit 1: Verstärker mit A+B Möglichkeit 2: Verstärker mit A+B und zusätzlich Ausgang für aktiven Subwoofer Hat da jemand eine Empfehlung was für einen Verstärker man für die eine oder andere Möglichkeit nehmen könnte. Es sollte kein neues Modell sein, da ich gerne einen gebrauchten bei ebay usw. kaufen möchte. Wie gesagt Partykeller und keine Dauernutzung. ... aber die nächste Feier kommt bestimmt Die Werte der Boxen sind wie folgt: Dauerbelastbarkeit (IEC - Long Term) 60 Watt Impulsbelastbarkeit (IEC - Short Term) 120 Watt Nennimpedanz 4 - 8 Ohm# Akustisches Prinzip Zweiweg Wäre super wenn mir jemand einen Kauftipp geben könnte. Danke Ingo |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 19. Feb 2013, 14:39 | |||||
Moin Wenn man 4 Lsp. an einen Stereo Verstärker anschließt, muss man sich nicht wundern wenn der kaputt geht, die A+B Schaltung ändert daran rein gar nichts. Mein Tipp: http://www.musicstor...e/art-DJE0003482-000 http://www.musicstor...r/art-PAH0006734-000 Einen Aktiv Subwoofer kann man auch am Mischpult anschließen! Saludos Glenn [Beitrag von GlennFresh am 19. Feb 2013, 14:40 bearbeitet] |
||||||
Crax49
Neuling |
#3 erstellt: 20. Feb 2013, 09:53 | |||||
Hi, danke erstmal für die schnelle Antwort. Da fragt man sich warum die Hersteller diese A+B Schaltung machen wenn die Geräte es nicht aushalten. Bei der Variante die Du vorschlägst brauche ich aber doch noch einen Verstärker, oder? Ich finde so ein Mischpult schon gut und das erste ist ja wirklich erschwinglich. Ich verstehe bloß noch nicht wie das ganze angeschlossen wird. Am Mischpult sind ja keine Lautsprecherausgänge, oder? Dann muss danach doch noch der Verstärker folgen. Aber dann geht der doch wieder hoch! Sorry für die doofen Fragen, aber ich stehe da auf dem Schlauch Danke schonmal |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 20. Feb 2013, 10:25 | |||||
Vielleicht weil man zwei unterschiedliche Paar Lsp. getrennt betreiben möchte oder an B einen Subwoofer anschließen möchte weil kein Pre-Out vorhanden ist.
Ähm, der erste Link zeigt doch einen Verstärker der 4 Kanäle für 4 Lsp. zur Verfügung stellt! Vielleicht solltest Du dich mal intensiver mit meiner Antwort und Links auseinandersetzen.
Das Mischpult ist der Vorverstärker wo die Zuspieler angeschlossen werden und die Lautstärke geregelt wird, daran wird die von mir verlinkte Endstufe angeschlossen. An die Endstufe kommen dann die vier Lsp. und ein Aktiv Subwoofer lässt sich auch noch auf Wunsch/bei Bedarf integrieren, was bei den Lsp. sicher kein Fehler sein wird. Also im Prinzip ersetzen die beiden Links einen Vollverstärker, bieten aber 4 Endstufen und eine größere Flexibilität, ob Du preislich hinkommst kann ich nicht sagen, aber ein ordentlich Stereo Vollverstärker mit ordentlich Power bekommt man mMn nicht günstiger. Saludos Glenn |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Verstärker für Partykeller 4-Kanal duffy_r2d2 am 22.01.2023 – Letzte Antwort am 27.01.2023 – 8 Beiträge |
Lautsprecher für Partykeller Urwaldjunk am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Verstärker für großen Partykeller muellermadl81 am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 10.11.2012 – 26 Beiträge |
Neue Lautsprecher für Partykeller/Wandmontage real_fantasy am 27.12.2020 – Letzte Antwort am 27.12.2020 – 6 Beiträge |
Stereo Verstärker für Partykeller gesucht! real_fantasy am 27.09.2020 – Letzte Antwort am 27.09.2020 – 2 Beiträge |
Lautsprecher für kleinen Partykeller (15qm) passkale am 25.11.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2015 – 21 Beiträge |
Partykeller Dreggstiffl am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 13 Beiträge |
Suche Partykeller aktiv-lautsprecher mannes95 am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2011 – 26 Beiträge |
Suche leistungsstarken Verstärker für Partykeller saebi1 am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2007 – 4 Beiträge |
Kaufberatung für einen Lautsprecher für Partykeller. muellermadl am 20.07.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2012 – 83 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.683