HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereoboxen für 22qm Zimmer mit satten Bass | |
|
Stereoboxen für 22qm Zimmer mit satten Bass+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Felbi123
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
Hallo, ich suche für mein 22qm Zimmer ordentliche Stereoboxen da ich "noch" mit Tv-Lautsprecher filme schaue und so weiter. Ich hatte mal eine Zeitlang das Logitech 2.1 Z2300 am Tv Gerät dorten, habe es aber wieder an meinen PC installiert weil der Klang dort um weiten besser ist. Deshalb suche ich ordentliche Stereoboxen am besten so art Regalboxen mit ordentlichen und satten Bass, natürlich sollte der Klang auch dementsprechend sein da ich schon wert auf schönen und sauberen klang achte normal. Zum TV, ich sitze ca. 3.5m weit weg von dem Fernseher und werde auch aus technischen Gründen (leider nicht anderst möglich) die Stereoboxen links und rechts an mein TV Gerät aufstellen. Mein Budget ist um die 400-450€. Verstärker kann muss aber nicht unbedingt um Preis inbegriffen sein. Zu mir (klangtechnisch): Bin ein Mensch der ziemlich auf Bass steht, ob im Auto oder Zuhause. Mag es Basslastige mukke zu hören oder wenn in einem Kriegsfilm eine Grante explodiert dass gleich mein ganzes Zimmer vibriert. Klang sollte natürlich nicht vernachlässigt werden. Höre zudem nicht immer aber oft ziemlich laut TV wenns der richtige Film halt ist =) Was sagt ihr zu denen hier, oder gibts bessers für den Preis ? ![]() Danke im Vorraus. [Beitrag von Felbi123 am 21. Feb 2013, 15:36 bearbeitet] |
||||||
Bafana
Stammgast |
15:40
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
Hi, Am besten musst du selbst mehrer ls bei dir zu Hause probehören und dann selbst entscheiden welche dir am ehesten Zusagen. Wenn du gerne Basslastig hörst kannst dir zum Beispiel mal die ![]() Wenn du noch ein bisschen Geld über hast, holst dir noch das passende ![]() Dieser ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
Felbi123
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
hey danke soweit ![]() die beschreibung liest sich ganz gut ![]() klanglich ist mit dem Lautsprecher aber auch alles super oder ? das atm modul kann man nur manuell bedienen ? oder stellt man das einmal ein so dass es seinen ansprüchen genügt und regelt dann lautstärke nur noch übern TV ? [Beitrag von Felbi123 am 21. Feb 2013, 15:54 bearbeitet] |
||||||
liesbeth
Inventar |
16:04
![]() |
#4
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
Hi, hast Du jetzt einen Verstärker oder nicht? Grundsätzlich kann man aber sagen, dass mit KompaktLs Tiefbass zur Filmwiedergabe zumindest in deinem Budget nicht möglich ist... Wenn Du viele Filme schaust, würde ich nach zwei LS plus einem Sub ausschau halten. Bei deinem Budget kann man da gebraucht schon was machen, wenn Du noch nen Verstärker brauchst wird es natürlich schwieriger... |
||||||
Felbi123
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#5
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
Hi also ein Verstärker habe ich noch nicht. Hatte aber mal vor 1 1/2 Jahren die Stereoanlage von mein Bruder im Zimmer, und die hat mir schon sehr zugesagt. Ist Leider kaputt gegangen. Das war diese hier: ![]() Die hat mir schon sehr zugesagt muss ich sagen, und mir reichte diese vollkommen, sei es Bass oder der Klang für mich war die echt sehr gut. Und sowas ähnliches vom Klang und Bass suche ich jetzt wieder ![]() |
||||||
dharkkum
Inventar |
16:26
![]() |
#6
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
Ich glaube nicht, dass die Nubox da das richtige ist. Auch nicht mit dem ATM-Modul, welches zudem auch nicht ganz einfach bei einem "normalen" Verstärker integriert werden kann. |
||||||
liesbeth
Inventar |
16:28
![]() |
#7
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
Ok sowas hat nicht viel mit gutem Klang zu tun aber wenn es Dir gefällt, kann dir das egal sein... Ich würde Dir raten mal in einen Hifi Laden und dir die Einsteigerlautsprecher der üblichen Marken anzuhören, klingen Sie dir zu "langweilig" geh in die Kompaktanlagenabteilung und such dir was aus, dass dir gefällt mit Bassboost oder so gefallen dir aber die HIFI-Ls meld dich hier nochmal, dann kann man nach gebrauchten Sachen schauen und findet sicherlich was passendes... |
||||||
Felbi123
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#8
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
hey, jo hat wohl nicht viel mit hifi zu tun, aber mir reichts allemal ![]() dann schau ich mal zu saturn und hör mal probe. Oder gibts sonst garnix mehr, das in etwa dem jvc rankommt ? sollte vllt. so ähnlich sein zumindest die lautsprecher, den hauptteil brauche ich ja nicht da kommt dann n verstärker dran. |
||||||
Felbi123
Ist häufiger hier |
17:10
![]() |
#9
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
taugt das hier vllt. was -> Teufel T 300 Mk2 oder ist das nur heiser brei und nichts dahinter ? denn n hifi laden is bei mir nicht gerade um die ecke... genausowenig ein saturn laden.... ;( [Beitrag von Felbi123 am 21. Feb 2013, 17:12 bearbeitet] |
||||||
WiC
Inventar |
18:22
![]() |
#10
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
liesbeth
Inventar |
18:26
![]() |
#11
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
In Sachen Klangqualität gibt es unendlich Möglichkeiten, die besser als die JVC Anlage sind Die Frage ist was Du haben willst? Die Teufel habe ich noch nie gehört aber auch ohne Sie gehört zu haben, kann man sagen, dass da an Bass nicht viel kommt. Wenn es neu sein soll könntest du die Heco Metas 300 ausprobieren. Die werden für 218 € abverkauft und sind verhältnismäßig Bassstark für Kompaktlautsprecher und das bei sehr ordentlicher Klangqualität. Dann bräuchtest du noch einen Verstärker, neu kannst du dir hier die Einsteigerverstärker von Denon, Yamaha oder Pioneer ansehen. Damit hättest du innerhalb deines Budgets eine vernünftige Kombi, die sich später im Bassbereich moch durch einen Sub ergänzen ließe... |
||||||
Felbi123
Ist häufiger hier |
18:34
![]() |
#12
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
mmh... das glaube ich dir aufs wort :)´ vllt. fand ich die deshalb nur so gut, weil ich sonst noch keine anderen ls gehört habe, und bilde mir jetzt nur was ein... [Beitrag von Felbi123 am 21. Feb 2013, 18:54 bearbeitet] |
||||||
Felbi123
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#13
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
also nach langem hin und her werd ich mir jetzt die Klipsch RB 81 zulegen. Ich mach jetzt Nägel mit Köpfe, wenn sie mir nicht taugen schicke ich se zurück. Nur noch eine Frage, welchen Verstärker sollte ich mir am besten zulegen ? sollte nicht teurer wie 230€ sein... [Beitrag von Felbi123 am 21. Feb 2013, 18:59 bearbeitet] |
||||||
WiC
Inventar |
19:01
![]() |
#14
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
Die Klipsch haben einen Kennschalldruck von 97 dB bei 2,83 V / 1 m, da brauchst du keinen Monsteramp, wie hoch ist dein Budget, muss er neu sein, oder geht auch ein gebrauchter ? Gruß Karl |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:01
![]() |
#15
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
Moin Ohne Subwoofer wird der Bassfetischist und Car Hifi Freak sicher nicht zufrieden sein. Mein Tipp: ![]() ![]() ![]() Geht laut und hat viel Bass! Saludos Glenn |
||||||
WiC
Inventar |
19:11
![]() |
#16
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
Felbi123
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#17
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
mmh... also muss leider sagen das nur eins von beiden geht. entweder ich stell subwoofer aufn den schrank oder lautsprecher... beides geht leider nicht. denskte das ich die rb81 nicht genügend druck machen ? im gegensatz zu der JVC MX-GT91R muss die doch einiges mehr druck machen oder nicht ? @Der_Karl: Budget 230€ für Verstärker.... gebraucht egal, solange der Verstärker noch alls "neu" anzusehen ist [Beitrag von Felbi123 am 21. Feb 2013, 19:16 bearbeitet] |
||||||
WiC
Inventar |
19:15
![]() |
#18
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
Felbi123
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#19
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
welche kabel sollte ich nehmen 2x.2.5mm² ? |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:23
![]() |
#20
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
@Karl Da können die Boxen im Pegel aber nicht mithalten! @Felbi123 Ist jeder Quadratzentimeter deiner Bude vollgestellt? Ob die Klipsch RB 81 ausreichen kann ich nicht sagen, aber probier es halt einfach mal aus, dann weist Du es! Saludos Glenn |
||||||
WiC
Inventar |
19:27
![]() |
#21
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
Da hast du recht.
Jep, z.B. ![]() Gruß Karl Edit:
Da wette ich drauf ![]() [Beitrag von WiC am 21. Feb 2013, 19:29 bearbeitet] |
||||||
Felbi123
Ist häufiger hier |
19:29
![]() |
#22
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
vollgestellt nicht... aber ich habe ne beschi°°ene dachschräge und gleich unter der dachschräge is mein tv und da hat gerade noch so ein ls platz ohne das es gleich ne verbindung mit dem dach eingeht nochmal^^-> ![]() ![]() ![]() welche ginge besser, rein leistungstechnisch gesehen... ich les jetzt schon über 10stunden hifi zeugs aber werd immer blöder so mehr ich lese [Beitrag von Felbi123 am 21. Feb 2013, 19:34 bearbeitet] |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:34
![]() |
#23
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
Ohne das Plastik-Brüll-Zeugs von JVC zu kennen, die Klipsch-Onkyo Kombi ist eine völlig andere Hausnummer und daher überhaupt nicht zu vergleichen. Saludos Glenn |
||||||
Felbi123
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#24
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
alles klar ![]() kann ich mir die Klipsch Onkyo Kombi so kaufen ? Reichen 2x90W ? |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:41
![]() |
#25
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
Was heißt denn so kaufen? Mit dem Onkyo sind weit über 100db möglich, das ist mit Sicherheit mehr als doppelt so laut wie deine jetzige JVC zu leisten im Stande ist. Saludos Glenn |
||||||
Felbi123
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#26
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
ja ich kauf die kombi jetzt so... nur warte ich noch nen moment ob noch andere meinungen bestehen ^^ bezüglich verstärker |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:54
![]() |
#27
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
Den Onkyo hatte ich auch genommen, weil der Pre-Outs für den JBL Subwoofer hat, der keinen High-Level-Input hat, egal, die Markenverstärker dieser Preisklasse tun sich alle nicht viel. Mehr Leistung ist nicht nötig und die wirst Du auch in der Preisklasse nicht bekommen, aber Du kannst natürlich gerne noch warten, was andere User dazu sagen, aber wie immer, bei 10 Leuten bekommst Du auch 10 verschiedene Meinungen. Ob Dir das dann weiter hilft, ist dann wieder eine andere Frage! Saludos Glenn |
||||||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
19:54
![]() |
#28
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
Ich würde mir auch noch Alternativen im "inhabergeführten Fachhandel" in deiner Nähe anhören! ![]() |
||||||
Felbi123
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#29
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
die sache ist nur immer das kein hifi oder saturn markt in meiner nähe ist... zudem denke ich das solche lautsprecher 5000x mal besser sind als intigrierte tv lautsprecher xD ^^ [Beitrag von Felbi123 am 21. Feb 2013, 20:22 bearbeitet] |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
20:10
![]() |
#30
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
Wie die Boxen wirklich klingen, weist Du eh erst, wenn Du sie zu Hause gehört hast! Da Du sicherlich den besten Preis bekommen willst und daher im Internet bestellen wirst, ist das Risiko bei nicht gefallen durch das 14 tägige Rückgaberecht gering! Je nach dem wo Du bestellst, würde ich schauen, welche Verstärker dort angeboten werden, so musst Du dann nicht bei zwei verschiedenen Internet-Händlern bestellen. Saludos Glenn [Beitrag von GlennFresh am 21. Feb 2013, 20:11 bearbeitet] |
||||||
Felbi123
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#31
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
yap da haste recht... ich bestell morgen früh alles und dann kann ich ja nochmal schreiben wie sie mir gefallen, wenn mal alles soweit aufgebaut ist zum probehören ![]() |
||||||
WiC
Inventar |
20:25
![]() |
#32
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
Jep, wir bitten darum ![]() Gruß Karl |
||||||
Gizmos
Stammgast |
21:05
![]() |
#33
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
Bin mir sicher, dass er die Klipsch nicht mehr zurückschickt. So erging es mir zumindest ![]() |
||||||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
21:23
![]() |
#34
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
Woher kommst du? |
||||||
Felbi123
Ist häufiger hier |
12:35
![]() |
#35
erstellt: 22. Feb 2013, |||||
oberbayern... doch woher genau ist in dem fall egal... |
||||||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
13:39
![]() |
#36
erstellt: 22. Feb 2013, |||||
Ok...wollte dir eigentlich nur ein paar Händleralternativen aufzeigen. Aber du möchtest nicht. Akzeptiere ich. ![]() |
||||||
Felbi123
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#37
erstellt: 22. Feb 2013, |||||
also die klipsch rb81 hab ich mir jetzt soeben gekauft... bin mir aber noch nicht ganz sicher was verstärker angeht sprich : Onkyo A9377 Lieber zahl ich 20-30€ mehr für verstärker und hab was anständiges ![]() Hat dieser eigentlich auch einen Subwoofer eingang oder ausgang ? Damit ich irgendwann mal ein Subwoofer betreiben kann ? (Bin mir aber noch nicht sicher) [Beitrag von Felbi123 am 22. Feb 2013, 14:01 bearbeitet] |
||||||
Felbi123
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#38
erstellt: 22. Feb 2013, |||||
hey, nett gemeint und aktzeptiere ich auch, aber hab schon gegoogelt ![]() danke trotzdem |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
14:07
![]() |
#39
erstellt: 22. Feb 2013, |||||
Der Onkyo ist anständig, für 20-30€ mehr wird es auch nicht besser nur anders! Alternativen: Onkyo A 9030 Pioneer A30 Denon PMA 720 Yamaha AS 300 oder 500 Onkyo TX 8030 Pioneer SX 20 Yamaha RS 500
Der Onkyo hat als einer der weniger Vollverstärker in seiner Preisklasse einen Pre-Out, den man natürlich auch für den Anschluss eines Aktiven Subwoofers hernehmen kann. Aber wie ich auch schon geschrieben habe, sollte das jetzt kein Auswahlkriterium sein, weil es dafür auch noch andere Möglichkeiten gibt später einen Subwoofer zu integrieren. Saludos Glenn |
||||||
Felbi123
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#40
erstellt: 22. Feb 2013, |||||
sehe aber das der keine loudness taste hat... braucht man die unbedingt oder kann man auch ohne loudness leben ![]() |
||||||
WiC
Inventar |
15:45
![]() |
#41
erstellt: 22. Feb 2013, |||||
Hallo, genug Power, Loudness regelbar, Subout und die Wahl zwischen schwarz und titan ![]() Gruß Karl |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
15:47
![]() |
#42
erstellt: 22. Feb 2013, |||||
Dann nimm halt einer von den Verstäkern/Receiver die eine Loudness Taste haben, bei den Yamaha gibt es sogar eine stufenlose Loudness Regelung. Der Onkyo A 9030 bietet eine Art Loudness und einen Sub-Out, die Haptik ist ordentlich, was aber auch auf den Pioneer A 30 zutrifft. Denon und insbesondere die Yamaha fallen dagegen deutlich ab. Aber von der technischen Seite kannst du bei allen wenig falsch machen, die nehmen sich da alle nichts, aber ob Du dich noch entscheiden kannst.... Saludos Glenn |
||||||
Felbi123
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#43
erstellt: 22. Feb 2013, |||||
nach langem hin und her werd ich jetzt den A9377 kaufen... Wenn er mir nicht taugt dann geht er zurück ![]() |
||||||
WiC
Inventar |
15:57
![]() |
#44
erstellt: 22. Feb 2013, |||||
Warum ? ![]() Gruß Karl |
||||||
Felbi123
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#45
erstellt: 22. Feb 2013, |||||
warum ? gute frage, einfach so... der wurde mir weiter oben im thread schon empfohlen und werde den jetzt auch einfach mal testen. ansonsten wird jeder verstärker egal welcher marke gelobt, natürlich gibts leute die sagen dieser ist schei°°e und der andere sagt dieser ist der beste.... ich hab mir einfach zu viele threads durchgelesen, und jeder hat ne andere meinung, und jetzt wird einfach mal was gekauft, und wenns mir nicht gefällt, gehts zurück ![]() |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
16:01
![]() |
#46
erstellt: 22. Feb 2013, |||||
Das frage ich mich auch wo er doch nach Loudness gefragt hat! Aber schlecht ist ja keiner von den genannten Modellen, der Rest ist dann wohl eher eine Frage des persönlichen Geschmacks. Saludos Glenn |
||||||
Felbi123
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#47
erstellt: 22. Feb 2013, |||||
Naja ich fragte ja nur ob man die unbedingt braucht, oder ob man auch ohne leben kann ![]() |
||||||
WiC
Inventar |
16:10
![]() |
#48
erstellt: 22. Feb 2013, |||||
Ich brauche keine Loudness, bist du jetzt schlauer ![]() Gruß Karl |
||||||
Felbi123
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#49
erstellt: 22. Feb 2013, |||||
Nö ^^ Schlauer werd ich erst wenn jetzt mal alles bei mir am TV angeschlossen wird, sobald nächste woche alles eintrifft |
||||||
WiC
Inventar |
16:16
![]() |
#50
erstellt: 22. Feb 2013, |||||
Ok, dann melde dich bitte nochmal und berichte uns wie es dir gefällt ![]() Gruß Karl |
||||||
Felbi123
Ist häufiger hier |
16:24
![]() |
#51
erstellt: 22. Feb 2013, |||||
jo mach ich auf jedenfall ![]() Danke soweit an Euch ALLEN !!! |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereoboxen fürs Zimmer gesucht Carville am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 12 Beiträge |
SUCHE STEREOBOXEN meici am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 7 Beiträge |
Kaufberatung: Stereoboxen panhans am 22.06.2014 – Letzte Antwort am 24.06.2014 – 10 Beiträge |
Stereoboxen für ca. 1200 FRNorthshore800 am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2010 – 3 Beiträge |
2 Stereoboxen bis 300? ? metalphony am 17.10.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2009 – 6 Beiträge |
neue Anlage für 22qm Wohnzimmer Tekknojunk am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 10 Beiträge |
Neue Stereoboxen gesucht Berno99 am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 5 Beiträge |
Soundkarte, Verstärker, Stereoboxen für Musikeransprüche Red_and_Green am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 11 Beiträge |
Kaufberatung Stereoboxen 200? zumquadrat am 24.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 11 Beiträge |
Canton Stereoboxen Melnibone am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175