HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kompaktanlage für wenig Geld | |
|
Kompaktanlage für wenig Geld+A -A |
|||
Autor |
| ||
T0m93
Ist häufiger hier |
21:40
![]() |
#1
erstellt: 22. Feb 2013, ||
Liebe Hifi Gemeinde, Ich kenne mich nicht sehr gut mit Soundsystemen aus :/ Ich weiss nur Bose ist Böse ![]() Ich Bin studenten und ziehe in ein neues Quatier. Für diesen Raum brauche ich bzw. möchte ich eine neue kleine Anlage. Eine Komapktanlage wäre gut, da der Raum nur 11m2 hat. Ich würde mir aus Platzgründen auch einen Sounddock hinstellen, wenn ihr ein sehr guten kennt. Zu den Infos: Raum 11m² Preis bis ca . 300€ bisschen teurer geht auch, wenn die Anlage: Kompakt oder Sounddock Musikrichtung: House sehr gerne. Höre aber auch Charts und Rock und gerne sehr entspannenden Musik wie Jason Mraz. somit fast ein Allrounder. Noch eine Sache ich liebe Bass. Und mag es nicht so gerne, wenn der Bass nur ,,präzise ist". Damit meine ich er darf auch mal leicht übersteuern, dass das Zimmer ein bisschen wackelt ![]() Die hatte ich schoneinmal gefunden: ![]() und die hier ![]() Wirkten eigentlich recht gut für den Preis. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe mal ein wenig durchsforum gesucht und nichts wirkliches gefunden. Problem war meistens das die Anlage zu teuer war :/ ist halt eine heickle Preisklasse. Bin leider nur Student ![]() Ich bedanke mich schonmal im voraus, denn ich wurde hier noch nie enttäuscht ![]() Mfg Tom P.S. hoffe es ist das richtige Forum hatte auch paar aus anderen Foren gesehen :/ War alles quer verteilt zu Kompaktanlagen und war mir unsicher ^^ [Beitrag von T0m93 am 22. Feb 2013, 21:46 bearbeitet] |
|||
Detektordeibel
Inventar |
07:32
![]() |
#2
erstellt: 23. Feb 2013, ||
gibt keine guten Sounddocks. ^^ Lowest Budget also? probiers mit der Pioneer X-HM10 (109€ Amazon) und den Quantum 603, die kommen mit schlappen Verstärkern ganz gut klar. Wenns budget knapp ist würd ich es eher mit den Pioneer S-HM50 probieren, da bekommt das paar für 50€. Für Klingelgeld spielt das auf jeden Fall jede Dockingstation an die Wand und was die "Ausstattung" angeht stehst besser da als bei manchen teuren Anlagen. |
|||
|
|||
WiC
Inventar |
08:51
![]() |
#3
erstellt: 23. Feb 2013, ||
T0m93
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#4
erstellt: 23. Feb 2013, ||
Erstmal danke für die Rückmeldungen. Die Magnat 603 stehen schon in der engeren auswahl ![]() Gabs umsonst keine angst nicht selbst gekauft ![]() Habt ihr erfahrungen mit der hier : ![]() Ich habe von Teufel viel gutes und schlechtes gehört ^^ was meint ihr? [Beitrag von T0m93 am 23. Feb 2013, 19:01 bearbeitet] |
|||
V3841
Hat sich gelöscht |
19:09
![]() |
#5
erstellt: 23. Feb 2013, ||
Die 603 und dein Philips ...dann hast Du das was Du willst. ![]() Wenn du Lust hast ... schnupper mal in den Infos in meiner Signatur. LG |
|||
Detektordeibel
Inventar |
19:42
![]() |
#6
erstellt: 23. Feb 2013, ||
Was fürn phillips ist denn das genau? Was sind deine Quellgeräte? (CD? Plattenspieler? MP3 Player?? |
|||
T0m93
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#7
erstellt: 24. Feb 2013, ||
Das ist vom Mcm9 Micro system: ![]() Quellgeräte sind LAptop oder mp3 Player. Ab und zu auch mal eine CD [Beitrag von T0m93 am 24. Feb 2013, 13:32 bearbeitet] |
|||
disco_stu1
Inventar |
13:41
![]() |
#8
erstellt: 24. Feb 2013, ||
Ich würde stark zu einer Pianocraft tendieren. Das Philips Zeugs ist von der Haptik echt unterirdisch. Klanglichkann ich es nicht beurteilen, muss aber sagen dass die Pianocraft vom Preis Leistungsverhältniss wenn du sie gebraucht kaufst echt in Ordnung sind. |
|||
V3841
Hat sich gelöscht |
13:42
![]() |
#9
erstellt: 24. Feb 2013, ||
Also kein Verstärker sondern eine Mikroanlage. Das kannst Du ausprobieren, die Quantum sind sehr anspruchslos, was den Verstärker betrifft. LG |
|||
traveller23
Stammgast |
14:31
![]() |
#10
erstellt: 24. Feb 2013, ||
Wir haben im Wochenendhaus diese Kompaktanlage. ![]() erstaunlich wie gut das Drum ist. ![]() |
|||
T0m93
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#11
erstellt: 24. Feb 2013, ||
Die Magnat und die Pianocraft sind aufjedenfall einen Blick wert. Wobei ich denke eine Pianocraft ist auf Grund des Verstärkers vorteilhafter ![]() Kennt jemand die Teufel anlage? Würde sie aufgrund von studenten rabatt usw. für ca 330 bekommen. Ist kein schlechter Preis. Die paar erfahrungen die ich gelesen habe wirkten auch gut. Frage ist nur wie Fachkundig die Leute immer sind ![]() Schonmal danke für eure Hilfe ![]() |
|||
disco_stu1
Inventar |
16:17
![]() |
#12
erstellt: 24. Feb 2013, ||
ich würde darauf achten, dass die anlage einen pre out für nen subwoofer hat. bei kleinen kompakten ist ein tieftöner häufig eines der ersten dinge die nachgerüstet werden wollen und dann ist es ärgerlich wenn man keinen passenden anschluss hat. |
|||
T0m93
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#13
erstellt: 24. Feb 2013, ||
Ok Ich werde darauf achten. Vorallem weil du genau den Nagel auf den Kopf getroffen hast ;D Ich werde nähmlich bestimmt auch einen nachrüsten irgendwann mal ![]() [Beitrag von T0m93 am 24. Feb 2013, 16:38 bearbeitet] |
|||
Detektordeibel
Inventar |
17:43
![]() |
#14
erstellt: 24. Feb 2013, ||
Viel zu teuer. Teufel sind leider Blenderprodukte. ![]()
Kannste mit dieser Phillips machen. Von den 2X50W bleiben vielleicht sogar 25 oder 30 Watt mit wenig Klirrfaktor über. Die billigeren Pianocraft können da auch nicht mehr. Alternativ zur Magnat quantum könnte die Power auch für die Denon SC-M39 reichen, die wären günstiger zu bekommen. - Gebrauchte Yamaha NX-E700 oder NX-E800 wären auch vorstellbar. Sind zwar bissel kleiner von den Abmessungen aber klanglich feiner als die Quantum und bei 11m² Raumgröße... |
|||
V3841
Hat sich gelöscht |
17:56
![]() |
#15
erstellt: 24. Feb 2013, ||
Ich stimme Dir zu, dass sie um Längen besser sind.
Aber der TE möchte schwammigen, dröhnenden, brummenden Wabbelbass, da ist er mit der Quantum besser bedient. Da ist die Denon einfach zu präzise. LG [Beitrag von V3841 am 24. Feb 2013, 17:57 bearbeitet] |
|||
Detektordeibel
Inventar |
17:57
![]() |
#16
erstellt: 24. Feb 2013, ||
ok ![]() |
|||
T0m93
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#17
erstellt: 25. Feb 2013, ||
Das mit teufel hatte ich mir schon fast gedacht. Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass teufel pleite gegangen und aufgekauft wurde. Ich denke ich werde die quantum nehmen, da sie auch anspruchslos sind und zu der philips anlage passen ![]() Nochmal danke. Ihr habt mir sehr geholfen . Hätte sonst bestimmt ein fehlgriff gemacht ![]() Mfg Tom |
|||
disco_stu1
Inventar |
18:15
![]() |
#18
erstellt: 25. Feb 2013, ||
hat philips einen pre out für nen sw? |
|||
T0m93
Ist häufiger hier |
19:43
![]() |
#19
erstellt: 25. Feb 2013, ||
Soweit ich es gesehen habe. Aber ich kann mir sonst irgendwann zusammen mit einem Subwoofer einen neuen verstärker kaufen ![]() |
|||
V3841
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#20
erstellt: 25. Feb 2013, ||
Oder einen Subwoofer mit Hochpegeleingängen einfach parallel zu den LS anschließen. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
gute Kompaktanlage für wenig Geld? Charlyzu am 29.10.2004 – Letzte Antwort am 29.10.2004 – 5 Beiträge |
Welche Kompaktanlage fürs Geld? Henry_K_Duff am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 20.07.2006 – 4 Beiträge |
Kompaktanlage dspr am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 9 Beiträge |
Kompaktanlage Propagandhii am 16.05.2012 – Letzte Antwort am 16.05.2012 – 2 Beiträge |
LS für wenig geld??? crazy73 am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 14 Beiträge |
Schlafzimmerboxen für wenig Geld ? Chili_Palmer am 01.12.2007 – Letzte Antwort am 01.12.2007 – 5 Beiträge |
Kompaktlautsprecher für wenig geld. Juli1598753 am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 24 Beiträge |
Kompaktanlage El_Pocho am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 7 Beiträge |
Anlage für wenig Geld...grundsätzliche Fragen kimakeza am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 18.08.2005 – 14 Beiträge |
Kompaktanlage Neo092 am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.760