HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Subwoofer für Piano Craft 550 | |
|
Subwoofer für Piano Craft 550+A -A |
||
Autor |
| |
Fritz-Fantom
Neuling |
#1 erstellt: 26. Feb 2013, 13:31 | |
Hallo! Joa, yamaha piano craft crx550 ist der player und ns bp200 sind die lautsprecher. Daran steckt noch ein denon dp-29f plattenspieler und gelegentlich das notebook (eher selten) Jedenfalls gibts auf dem gerät ja einen subwoofer ausgang und den will ich ma nutzen, welcher lohnt sich dafür? mehr als 150€ will ich, wenns geht, nicht ausgeben. (gern auch gebrauchter) Oder lohnt es sich überhaupt nicht? kA Kenn mich (noch) nicht wirklich aus mit dem ganzen hifizeug. Danke schonma für die hilfe (; |
||
Detektordeibel
Inventar |
#2 erstellt: 26. Feb 2013, 18:21 | |
Mivoc 1100 oder den größten Yamaha den für die 150€ bekommst. Muss man aber nicht unbedingt machen. Wie groß ist denn der Raum? Die Aufstellung zu optimieren ist sinniger. Wenn der Raum größer wie 15m² ist wäre ein Wechsel auf andere, etwas größere Lautsprecher eher angesagt. Die NS-BP 200 sind aber nicht schlecht. Für den Plattenspieler solltest dir ne bessere Nadel kaufen (ATN 3652E bei Ebay) kost fast nix klingt aber um Welten besser. Der Dreher taugt zwar eigentlich nix, aber das bringt in deinem Fall für am wenigsten Geld am meisten Klangsteigerung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha Piano Craft 600 Bobele111 am 06.07.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2005 – 8 Beiträge |
Piano Craft oder Kenwood? chrpinzl am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 2 Beiträge |
kaufberatung für yamaha piano craft theplayer14 am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 2 Beiträge |
Piano Craft E 810 Yamaha Chrissie1969 am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 5 Beiträge |
Yamaha piano-craft e810 e jojo94 am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 8 Beiträge |
Piano craft oder Harman Kardon Wilke am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2005 – 10 Beiträge |
Stereoanlage ersetzen durch Piano Craft MCR-640 heiko.surf am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 17.10.2013 – 46 Beiträge |
Yamaha CRX-E400 Piano Craft? Oder alternativ ... Horst1806 am 18.03.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2004 – 12 Beiträge |
Piano Craft E400 oder Denon F101 Dirkson am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 4 Beiträge |
YAMAHA PIANO CRAFT E 600 MK II elbi am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.278