Standlautsprecher neu oder gebraucht?

+A -A
Autor
Beitrag
sabog123
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Mrz 2013, 16:31
Hallo!
Ich bin Hifi-Neuling und deshalb für jeden guten Rat dankbar. Meine alten Boxen haben jetzt über 20 Jahre auf den Buckel und sollen raus. Ich suche Standlautsprecher bis ca. 650 Euro das Paar. Mein Wohnzimmer ist 32 qm groß und rechteckig. Betrieben werden sollen sie vorerst mit meinem alten Akai AM-55 Verstärker mit Akai CD-Player. Auf meiner Suche im Internet bin ich bisher auf die Canton GLE 490 und Teufel Ultima 40 Mk2 gestossen. Jedoch habe ich bei ebay die T+A 1500 in derselben Preisklasse gesehen. Lohnt es sich solche Angebote mit einzubeziehen und wie alt sollten solche Lautsprecher max. sein? Meine Musikrichtung ist mehr Rock als Pop und ich mag es mehr bassbetont.


[Beitrag von sabog123 am 03. Mrz 2013, 16:57 bearbeitet]
audiotom87
Stammgast
#2 erstellt: 04. Mrz 2013, 05:04
20 Jahre ist bei Lautsprechern nicht soo viel.
Was sind denn deine alten? (Marke und Modell) und wie gefallen sie dir klanglich?
Es hat sich außer beim aussehen nicht arg viel getan.
Hier mal alt gegen teuer und neu

Die GLE Reihe ist ok. Im Hochton etwas nervig, aber in der Preisklasse bekommt man nichts "perfektes".
Die T+A 1500 kenne ich nicht und konnte ich auch nicht über google finden.
Da hilft eigentlich sowieso nur gegeneinander Probehören.

Relativ neues und zeitloses Design und eine Klasse höher bekommst du bei Canton mit die Ergo 80-82dc sowie den 90-92dc oder Ergo RCL oder... (ob sie dir klanglich gefallen kann ich jedoch nicht sagen)

Für 650 kannst du gebraucht auch mal nach Canton Vento 807 schauen, das sind schon wirklich tolle Lautsprecher. (und viele Klassen über den GLE )
Hätte selbst gerne welche
schöner Testbericht der Ventos


viele Grüße
audiotom


[Beitrag von audiotom87 am 04. Mrz 2013, 05:39 bearbeitet]
Tommy89noh
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Mrz 2013, 14:36
Hallo,
Wenn dir sehr direkte Höhen nichts ausmachen, würde ich mal die RF-62 mkII von Klipsch an hören.
Perfekt für Rock (bin selber immer wieder begeistert davon), im Bass sehr stark und wenn es mal laut sein soll, ist es für die kein Problem!
Also wenn du die möglichekeit hast, die Probezuhören, mach es

gruß


[Beitrag von Tommy89noh am 04. Mrz 2013, 14:38 bearbeitet]
V3841
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 04. Mrz 2013, 15:18
Du könntest mal über den folgenden LS nachdenken:

Dynavoice Dynamite 10 (v.2) (Black Piano Finish) -

http://www.ljudfokus...k-piano-finish/3191/

LG
sabog123
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Mrz 2013, 22:42
audiotom
Meine Alten sind billige Jamo und ein Paar Russische Billigboxen
Bei den Jamo´s musste ich schon die Tieftöner tauschen weils die zerbröselt hat.Deswegen auch die Frage nach dem Alter von Gebrauchtboxen.

Tommy89noh
Also die Klipsch hatte ich auch schon in Erwägung gezogen. Gefallen mir auch optisch ganz gut.

V3841
Also die liegen preislich viel zu hoch.

Mir wurden ein Paar Sonics Arkadia angeboten. Was ist von denen zu halten?

LG
V3841
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 04. Mrz 2013, 22:45

V3841
Also die liegen preislich viel zu hoch.


Etwa 500 Euro fürs Paar ist doch voll im Budget?


Mir wurden ein Paar Sonics Arkadia angeboten. Was ist von denen zu halten?


Mhhh:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-205-485.html

Ist nichts für den Bedarf!

LG


[Beitrag von V3841 am 04. Mrz 2013, 23:06 bearbeitet]
~Lukas~
Inventar
#7 erstellt: 04. Mrz 2013, 23:10
Hallo,

Wenn du noch ein bisschen auf dein Budget draufpacken kannst, würde ich mal die Canton Chrono probehören, sind meiner Meinung nach im PL Verhältnis echt super!!! Aber immer selbef probehören:) LG Lukas
sabog123
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 04. Mrz 2013, 23:22
V3841
Ok. Hab den Preis natürlich nicht umgerechnet. Wer vertreibt die eigentlich in Deutschland?

Lukas98
Die Canton Chrono 509 hab ich für ca. 750 Euro gesehen. Das würde vieleicht auch noch gehen.

Das mit den Probehören ist natürlich klar obwohl die Bedingungen zuhause wieder ganz anders sind als beim Händler.
Die Canton Ergo RCL soll wohl nicht ganz unproblematisch im Bass sein. Oder hab ich das jetzt falsch im Kopf. Meine das gelesen zu haben.
V3841
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 05. Mrz 2013, 00:40

V3841
Ok. Hab den Preis natürlich nicht umgerechnet. Wer vertreibt die eigentlich in Deutschland?


http://members.ebay....ks-com-audiovertrieb
http://www.ks-com.de/

Kannst Du auch über das Forum unter "Meyersen" kontaktieren.

Ich habe da bereits die:

Dynavoice Definition DM-6

http://www.meyersena...black-oak-hires.html

gekauft und werde jetzt noch die:

Dynavoice Definition DF-8

http://www.meyersenaudio.de/pdfs/Definition_DF-8.pdf

bestellen.

LG
audiotom87
Stammgast
#10 erstellt: 05. Mrz 2013, 03:11
Wenn dir das Design der Chronos sehr gefällt ist das in Ordnung, ansonsten sind sie klanglich recht nahe bei den GLE. (siehe hier)

Eine Anfrage? bei Canton (aus dem oben genannten Threat) hat folgendes ergeben:


Sind die Chrono anders ? Lt. Canton unterscheiden sich die GLE455, 455.2 und Chrono 505 sich vor allem durch das Design, was ich als ziemlich merkwürdige Antwort werte.


Dass die RCL schwierig im Tiefton ist habe ich auch mal gelesen.
Es kann jedoch sein, dass sie bei demjenigen der diese Aussage getroffen hat etwas überdimensioniert waren.
Von den treibern her unterscheidet sie sich ja nicht von den anderen Ergos.

Deine Jamos hatten wohl Schaumstoffsicken. Diese zerbröseln schonmal gerne.
Beim Gebrauchtkauf derart alter Lautsprecher sollte man daher darauf achten, dass sie Gummisicken haben.
Bis auf das Problem mit dem Sicken ist üblicherweise ein Alter von 30 Jahren und mehr kein Problem.

Geb und doch bitte trotzdem mal die genaue Bezeichnung der Jamos und auch der Russischen Lautsprecher.

viele Grüße
audiotom
sabog123
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 05. Mrz 2013, 23:46
V3841
Danke für die Links. Werde ich mir mal in Ruhe anschauen.


audiotom87
Die Jamos hab ich nich im Kopf. Waren aber ziemlich billig (ca. 350 DM). Die Russischen sind von Radiotehnika Modell S-90D. Dachte die gibt es gar nicht mehr.

Mit meiner Entscheidung wird es wohl noch einige Zeit dauern. Das Angebot ist doch Vielfältiger als ich vermutet habe. Besonders wenn man auch noch gebrauchte Boxen mit einbezieht.

LG
audiotom87
Stammgast
#12 erstellt: 06. Mrz 2013, 02:54
Zu den Radiotehnika findet man schon ein wenig was.
z.B.:

die S-90 gab es so ab 1990 bei Conrad oder Völkner. Die Boxen wurden in Russland hergestellt. Ziemlich Wirkungsgradstark und klanlich nicht unbedingt schlecht.Ein Kumpel hat diese Boxen noch aber sie werden nur noch auf Familienfeiern zur Partybeschallung eingesetzt, und damit klingt das ganze recht ordentlich. Wir haben diese Boxen mal zu CANTON ERGO RCL oder Nubert NULINE 100 gegengehört. Aber dagegen hatten die S-90 im Mittel und Hochtonbereich keine Chance.Den S-90 fehlt einfach die Luftigkeit im Mittel und Hochtonbereich.


Die Hecos dürften etwa in der gleichen Liga sein.

Denke es ist nicht schwer neu etwas besseres zu finden.
Etwas mehr als z.B. Magnat Supreme etc. sollte es für eine Steigerung allerdings schon sein.
Hätte ja sein können, dass du irgenweche alten, sehr guten Lautsprecher hast.
Da wärst bei einem neukauf bis 650€ enttäuscht gewesen von den neuen.

viele Grüße


[Beitrag von audiotom87 am 06. Mrz 2013, 02:57 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Standlautsprecher. Neu/Gebraucht?
Hirsch am 07.10.2003  –  Letzte Antwort am 08.10.2003  –  7 Beiträge
Standlautsprecher bis 200? neu/gebraucht
PoloPower am 27.12.2007  –  Letzte Antwort am 26.01.2008  –  54 Beiträge
Kaufberatung Standlautsprecher (ca. 300?), neu oder gebraucht?
fbnkrths am 28.03.2011  –  Letzte Antwort am 29.03.2011  –  4 Beiträge
Standlautsprecher gebraucht/neu bis 400 Euro
delf87 am 14.10.2018  –  Letzte Antwort am 16.10.2018  –  10 Beiträge
Verstärker: neu oder gebraucht?
ZongoZongo am 10.11.2004  –  Letzte Antwort am 10.11.2004  –  2 Beiträge
Gebraucht oder Neu ? Stereoverstärker
mmax am 09.10.2007  –  Letzte Antwort am 14.10.2007  –  7 Beiträge
Kaufberatung Gebraucht oder Neu!
Megadon am 18.02.2011  –  Letzte Antwort am 18.02.2011  –  6 Beiträge
Vorverstärker neu oder gebraucht
approximator am 17.08.2016  –  Letzte Antwort am 18.08.2016  –  7 Beiträge
Subwoofer - Neu oder gebraucht?
valentinh am 25.10.2017  –  Letzte Antwort am 28.10.2017  –  2 Beiträge
Neu oder Gebraucht ?
Noofuu am 29.10.2020  –  Letzte Antwort am 29.10.2020  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedKarstadtdetektiv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.656
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.297

Hersteller in diesem Thread Widget schließen