HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Pioneer VSX 921 und welche Standboxen als erweiter... | |
|
Pioneer VSX 921 und welche Standboxen als erweiterung zum 5.1 System+A -A |
||||
Autor |
| |||
Neo767
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#1
erstellt: 10. Mrz 2013, |||
Hi, ich geh schon länger mit den Gedanken Schwanger meinen Pioneer VSX 921 ,der mometan mit einem 12 Jahr alten Magnat System (5.1 Brüllwürfeln + Sub) betrieben wird, um "vorerst" 2 größere Standlautspecher zu erweitern. Den Frontspeaker würde ich zu einem "späteren" Zeitpunkt auswechseln Das meine momentanes Wohnzimmer dafür wohl nicht sonderlich geeignet ist, hab ich mir irgendwie schon zusammen gelesen (Rechts max. 30 cm Platz zum Aufstellen des LS), jedoch sollten die LS auch mit Blick auf die Zukunft angeschafft werden. Jetzt war ich gestern im Media Markt (einzige Quelle die hier auf dem "Land" am Samstag mittag offen war) und hab mich mal bei den vorhandenen LS durchgehört. Hängen geblieben bin ich irgendwie bei folgenden Modellen, die beide in meinem Subjektiven Klangbild Vor und Nachteile haben In der Oberen Preisklasse: - Canton Chrono SLS 780 (Set ca. 1.800 €) Klarer Klang, fast schon schmerzhaft (genau wie der Preis der an meiner Schmerzgrenze ist ![]() In der Mittleren Preisklasse: - Canton Chrono S*? 580 (Set ca. 950 €) Konnte ich leider nicht direkt mit den 780ern oder den Heco vergleichen hat sich aber "subjektiv" nicht schlecht angehört - Hecan Celan GT 702 (Set in Weiss ca. 1.160 € sonst 1.600 €) Währen in weiss eine Preisliche Alternative für die 780ger gewesen Gefühlt etwas mehr Bass als die 780ger im Stereo betrieb. Benutzt wird die Anlage überwiegend (30%) im Kino-Modus und (30%) PC & Playstation gedaddel. Die restlichen 40% ist davon verteilen sich auf die unterschiedlichen Möglichkeiten Musik (MP3, Internet-Radio, CDs ganz selten) anzuhören. Der Musikgeschmack geht hauptsächlich in Richtung Rock/Metall (Hier liefert Nightwish bisher mein "Testtrack"), Elektro/Trance und deren Ableger. Meine Anschaffungsmotivation geht in Richtung: Lieber einmal gescheid bluten, anstatt 2 mal Kaufen Nach dem Einleitungstext jetzt die Fragen: - Gibt es Erfahrungen mit den Oben genannten LS in Zusammenarbeit mit dem Pioneer? Biamping muss oder nur sinnvoll? - Gibt es in dem Preisrahmen (max. 1.800€) subjektiv bessere LS? - Kennt Ihr Shops die für die genannten/alternativen LS einen besseren Preis machen ? (Die typischen Preisportale im Netz sind ja nicht gerade gesegnet mit Informationen über die LS) Region währe Augsburg/Kempten Vielen Dank für eure Hilfe Gruß Neo |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
17:07
![]() |
#2
erstellt: 15. Mrz 2013, |||
Hallo Neo, Du bist uns wohl irgendwie durchgegangen. Bitte lies Dir vorab die Infos in meiner Signatur durch. Also die Infos die per Öffnen der Webweiten bereitstehen.
Mit Blick auf die Zukunft brauchst Du nicht anschaffen. Lautsprecher, Lautsprecherpositionierung bilden eine Einheit. So wie Antrieb, Fahrwerk und Karosserie die Einheit Auto sind. Und ... viel hilft nicht viel bei HiFi. Es ist ohne weiteres Möglich, dass Du den Klang von LS für 100 Euro an deinem Hörplatz besser findest, als das was Lautsprecher für 100.000 Euro absondern. Die LS müssen halt zum Raum, zur Positionierungsmöglichkeit, zum Geschmack usw. passen.
Außer den genannten gibt es sicher noch 1000e weitere Lautsprecherhersteller und noch viel mehr Baureihen und Lautsprecher. Hängen geblieben bin ich irgendwie bei folgenden Modellen, die beide in meinem Subjektiven Klangbild Vor und Nachteile haben
Der Pioneer wird die allermeisten LS antreiben können.
Ganz sicher eine unübersichtlich hohe Anzahl... Wenn Du Lautsprecher zum Probieren empfohlenen bekommen willst, dann können wir diese Empfehlungen nur für einen konkreten Arbeitsplatz aussprechen. Bitte beschreibe und dann ganz genau - möglichst mit Bildern, Plan und Maßen - den Hörraum, die geplante LS-Positionierung und den Hörplatz. LG [Beitrag von V3841 am 15. Mrz 2013, 17:07 bearbeitet] |
||||
Neo767
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#3
erstellt: 18. Apr 2013, |||
Hallo V3841, Danke für deine Antwort. Hab nur den Thread damals aus den Augen verloren :/ Der Grund warum ich den Aufstellort als "Nebenkriegsplatz" sehe, liegt einfach daran das ich mit meiner Freundin plane in eine gemeinsame Wohnung zu ziehen, daher ist der momentan Raum erst einmal für mich völlig egal. ![]() In der Zwischenzeit hat sich jedoch schon etwas getan ich bin bei Focal gelandet. Eine kleine Vorstellung mit Bild hab ich hier gepostet. ![]() Gruß Neo |
||||
WiC
Inventar |
05:51
![]() |
#4
erstellt: 19. Apr 2013, |||
Hallo Neo,
dann warte bis ihr zusammen wohnt und du die "Rahmenbedingungen" für die Aufstellung kennst, alles andere ist imho Unsinn. Gruß Karl |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Standboxen für Pioneer VSX 921 bis 500 ? BastiAtWork am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 31 Beiträge |
Pioneer vsx 921 mit Wharfedale Diamond 10.5 pileepalee am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 6 Beiträge |
Welche Standboxen für 5.1 System marauder1962 am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 11 Beiträge |
[Suche]Standboxen-Paar zur Erweiterung meines Teufel Concept E 5.1 mideel am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 10.05.2011 – 12 Beiträge |
Erweiterung 5.1 um Stereoklang RouvenE am 16.08.2013 – Letzte Antwort am 17.08.2013 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX 921 mit Nubert 381 elduderino75 am 11.04.2012 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 18 Beiträge |
Teufel T400 mit AVR Pioneer VSX 921 heidi_z_hor am 01.08.2012 – Letzte Antwort am 18.08.2012 – 3 Beiträge |
Stereoboxen zur musiktauglichen 5.1-Erweiterung ste.fan am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 24.05.2010 – 9 Beiträge |
Stereolautsprecher als Erweiterung AG1M am 14.08.2014 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 11 Beiträge |
Gebrauchte yamaha ns 777 und Pioneer vsx 921 / 922 morlan1 am 23.01.2019 – Letzte Antwort am 25.01.2019 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.259
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.328