HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Canton 430.2 ins Billy-Regal: Geht das? | |
|
Canton 430.2 ins Billy-Regal: Geht das?+A -A |
||
Autor |
| |
kosmonaut_75
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Mrz 2013, 12:26 | |
Hallo, ich will einen 27qm großen Raum kindersicher beschallen. Daher muss ich in den sauren Apfel beißen und meine neu zu kaufenden Kompaktboxen auf sicherer Höhe in zwei (gut positionierte) Billy-Regale stellen. Mein Receiver ist der Onkyo TX-8050. Ich fahre normale Pegel und höre hauptsächlich Klassik, Jazz und Funk. Hab mir jetzt die Dali Zensor 1 angehört, alles toll. Mein Händler sagte mir, sie würden aber für meine Raumgröße keinesfalls ausreichen. Stattdessen hat er mir die Canton 430.2 empfohlen, die a) günstiger und b) jedenfalls etwas bassstärker und raumfüllender seien. Meine Frage: Was passiert, wenn ich die Canton 430.2 ins Billyregal stelle? Dröhnung ohne Ende? Ist unbedingt davon abzuraten oder kann man das machen? Danke für Tipps! [Beitrag von kosmonaut_75 am 13. Mrz 2013, 12:34 bearbeitet] |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 13. Mrz 2013, 16:02 | |
Moin Ich würde es nicht machen und das die Canton pauschal besser ist als die Dali kann man so auch nicht sagen oder ist der Händler etwa ein Hellseher mit einer Kristallkugel? Ich habe meine Lsp. nicht verändert und meinem Kind von Anfang an beigebracht, das die Lsp. und die Anlage für ihn tabu sind, daran hat er sich gehalten und zwar seit über 3 Jahren. Wie man sieht, das funktioniert auch so und ist wenn man ordentlich Musik hören will ist das mMn ganz klar die bessere Lösung. Eine Alternative wäre vielleicht noch die Lsp. an die Wand zu hängen und/oder mit einem Subwoofer zu ergänzen, wie beispielsweise mit dem Canton Sub 600, da ist das Chassis unten, das erschwert schon mal das Anfassen und rumspielen. Zu dem ist der Sub 600 in seiner Preisklasse auch noch ein wirklich gutes Gerät, das z.B. die Dali Zensor 1, die könnte man z.B. auch an die Wand hängen, perfekt unten herum ergänzen würde. Das ist aber nur ein Beispiel, da ich nicht weis wie es bei Dir aussieht und welche Möglichkeiten es noch geben könnte, muss ich halt raten. Aber die Lsp. auf ein Billy Regal zu stellen (wie hoch wäre das?) halte ich jedenfalls für keine gute Idee, da tun es dann auch ein Paar billige Lsp. weil der Klang in diesem Fall definitiv limitiert ist. Saludos Glenn |
||
kosmonaut_75
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 13. Mrz 2013, 16:10 | |
Hallo, danke schon mal für die Anregungen. Allerdings will ich die Lautsprecher nicht auf, sondern in das Regal stellen, ungefähr auf 1m Höhe. Nach hinten ist dann kaum Platz bis zur Regalwand, rechts und links würde ich Raum lassen. What about that? |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 13. Mrz 2013, 18:30 | |
Das macht die Situation auch nicht besser.... Das Billy Regal hat 25cm, da passt die Canton nicht rein und ob man die direkt an die Wand stellen kann, weis ich nicht, aber ich habe da so meine Bedenken. Die Dali mit nur 22,8 cm würde passen und das sie direkt an der Wand spielen kann, das weis ich, somit wäre sie von den Beiden mein Favorit. Die Tannoy Mercury dürfte ebenfalls funktionieren, ist aber mit 25,5 cm minimal zu tief. Aber alle Boxen die ich kenne und an der Wand funktionieren sind für gewöhnlich im Bass zurückhaltend, was ja prinzipiell völlig logisch ist. Ohne Subwoofer wirst Du auf die tiefen Töne verzichten müssen, aber probier es doch einfach mal aus, vielleicht reicht es Dir ja. Saludos Glenn |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher für Billy-Regal gesucht aoxo1970 am 19.06.2013 – Letzte Antwort am 19.06.2013 – 11 Beiträge |
Upgrade zu Canton GLE 430.2 kalle340 am 18.03.2015 – Letzte Antwort am 23.03.2015 – 22 Beiträge |
Vollverstärker für Canton GLE 430.2 towa87 am 29.04.2013 – Letzte Antwort am 30.04.2013 – 13 Beiträge |
Canton GLE 430.2 oder 470.2 Inoxok am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2013 – 5 Beiträge |
Canton GLE 420.2 vs. 430.2 maxim.webster am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 19.06.2015 – 7 Beiträge |
Canton GLE 430.2 - Welcher Verstärker? kosmonaut_75 am 15.07.2014 – Letzte Antwort am 15.07.2014 – 2 Beiträge |
Nubert nuBox 313 oder Canton GLE 430.2 rusher69 am 10.05.2014 – Letzte Antwort am 30.05.2014 – 30 Beiträge |
Canton 430.2 vs. Dali Zensor 1 oder doch etwas anderes? thomba67 am 24.09.2013 – Letzte Antwort am 26.09.2013 – 6 Beiträge |
Ich brauche Lautsprecher für INS Regal digitalfrost am 27.09.2014 – Letzte Antwort am 28.09.2014 – 22 Beiträge |
Regal LS - gebraucht & günstig - Erfahrungen Canton, Heco Schütze am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.918