HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Vollverstärker oder AV Receiver | |
|
Kaufberatung Vollverstärker oder AV Receiver+A -A |
||||
Autor |
| |||
Incendium87
Stammgast |
#1 erstellt: 17. Mrz 2013, 04:00 | |||
Hallo ich bin auf der Suche nach einem gut klingenden Vollverstärker. Ich hatte diesbezüglich schon ein anderes Thema (ohne diese Anforderungen, Vollverstärker aus den 90) Ich habe so gut wie gar keine Ahnung von Vollverstärker. habe noch nie einen solchen besessen oder Hören dürfen! Ich habe von einigen Usern ein paar gute Angebote bez. Vollverstärker bekommen und wollte diese hier auch mit aufführen. Yamaha ax 1050-1090 Sony TA-F707 und 770ev. vergleichbare Modelle anderer Hersteller aus langerweile mal bei YouTube ein Video angesehen yamaha ax 1050 und in diesem video gefällt mir der Klang schon sehr gut...sicherlich es ist nur ein video aber es hilft mir erst mal ein wenig. Das muss oder sollte der Vollverstärker können. 1.gute Klangeigenschaften 2.usb oder Bluetooth möglichkeiten tragbare Geräte Notebook PC,.ipad oder mp3 Player) anzuschließen ev. gibt es dafür auch noch andere gute Lösungen. 3.ausreichend Leistung (min 150watt an 4 Ohm - mehr ist immer gut!) leider unterstützen die von mir oben genannten Vollverstärker die 2te Eigenschaften nicht. vielleicht gibt es ja auch gut klingende AV Receiver der im Stereobetrieb an den Stereo Klang des ax1050 rankommen oder ihn sogar übertrifft. Aber ich denke das ich für so einen AV Verstärker etwas mehr ausgeben müsste. Vielleicht währe auch eine Kombi aus AV Receiver und Vollverstärker denkbar! Kann man den ax 1050 oder andere ältere Modelle ev. dennoch mit einem Notebook oder gar ipad nutzen? ich danke euch für die Hilfe würde mir auch gerne ein paar Verstärker anhören...komme aus dem Raum Papenburg! [Beitrag von Incendium87 am 17. Mrz 2013, 04:15 bearbeitet] |
||||
sudden
Stammgast |
#2 erstellt: 17. Mrz 2013, 08:11 | |||
Verkaufe einen Exposure 3010. Top Gerät. Notebook , iPad € Co. kannste per Klinke / Chinch Adapter anschließen. |
||||
|
||||
WiC
Inventar |
#3 erstellt: 17. Mrz 2013, 08:50 | |||
Das sind imho tolle Geräte mit Power ohne Ende, das Problem ist eben das Alter. Der hier hört sich ja wirklich gut an http://www.hifi-foru...m_id=172&thread=8218 Da du kein Budget genannt hast, hier mal ein Vorschlag mit USB, Bluetooth, 4 Digitaleingänge und 2x500W an 4 Ohm Rotel RA-12 + Rotel RB-1572 Gruß Karl |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 17. Mrz 2013, 09:02 | |||
Hallo, als Ergänzung je nach Gerät mal schauen ob mit Airplay alles zu vereinen wäre, oder auch bei NAD vorbeischauen http://www.nad.de/produkte/usb_dac1.php oder eben ein aktuelleres Produkt (Vollverstärker) in Betracht ziehen. VG |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 17. Mrz 2013, 10:57 | |||
Hallo
Bitte lies die Infos in meiner Signatur und suche lieber nach in deinem Raum, bei deiner LS-Positionierung und in deinen Ohren gut klingenden Lautsprechern.
Gehört hast Du dieses Video mit was für einem Verstärker und was für Lautsprechern? Richtig - mit deinen eigenen Geräten. Dann ist ja alles in Ordnung und Du bist dann ja gut bedient.
Ein Verstärker "kann" einen geringen Einfluss auf das Klangergebnis nehmen, welches von den Lautsprechern, der Lautsprecherpositionierung, der Positionierung des Hörplatzes, der Raumakustik, der Software, deinem Geschmack, deinem Hörvermögen und deiner Hörerfahrung maßgeblich bestimmt wird.
Ich nutze dafür meinen LG-BD620 (100€) und einen kleinen BT-Empfänger (20€) . LG |
||||
Incendium87
Stammgast |
#6 erstellt: 17. Mrz 2013, 19:41 | |||
Was mir wichtig ist: Stereo Klang da ich mir zuerst ein paar Standboxen anschaffen werde. und dann ev. später mit AV Receiver Surround aufbauen. Also meine suche kann ich denke ich eingrenzen auf zwei dinge: 1:Kombi aus AV Receiver+Vollverstärker 2:oder nur ein Gerät: AV Receiver der im Stereo betrieb ähnliche Ergebnisse liefern "kann" wie Yamaha ax 1050-1090! preislicher rahmen: AV Receiver maximum 1000€ AV Receiver + Vollverstärker max. 600+400€ wobei das auch gebrauchtpreise sein können was den Vollverstärker angeht! Somit ca. 1000€ ob gebraucht oder neu! deswegen halt ja auch die Frage ob ev. eine Kombi aus AV-Receiver + ältere Stereo Vollverstärker besser geeignet währe.- Sprich flexibler durch zusätzliche Möglichkeit was der AV Receiver bietet und dennoch guter Stereo klang da separat ein guter Vollverstärker. @sudden bitte keine kaufgebote(nur per PN) bitte! @Der_Karl ja das Alter ist auch so ein Kauf Argument (negativ gesehen) was mich von so manch alten Verstärkern abhält. Solang dieser aber gut gepflegt wurden ist bin ich auch gewollt so manch Euro dafür auszugeben. @weimaraner bei NAD habe ich so gut wie noch nie geschaut da ich wie schon am Anfang geschrieben so gut wie null Ahnung habe und hoffe hierdurch so manche User geholfen werde. @V3841 ich denke das man bei dem Video auch mir relativ schlechtem Notebook Sound erahnen kann was der Yamaha da so auf die Beine stellt...Sicherlich wurde sich es anders anhören wenn ich selbst in dem Raum sitzen würde und das Ergebnis so belauschen könnte. Aber diese Möglichkeit habe ich hier(26892Heede) leider bis jetzt noch nicht bekommen (leider) ;). sicherlich ist ein Verstärker(1000€) nicht das Maß aller Dinge wenn die Lautsprecher nur 10€ kosten das ist mir klar. Aber sicherlich ist es auch genauso unsinnig einen Verstärker für 100€ an 1500€ Lautsprechern spielen zu lassen, ich denke das dadurch die Lautsprecher nicht besser klingen werden oder das Maximum oder so viel wie möglich aus den Lautsprechern rausgeholt wird. Es muss ein gute Verhältnis zwischen LS und Verstärker herrschen 1/3 ist denke ich ganz okay. kommt halt auch auf so viele Dinge an wie du auch schreibst Raumakustik, Standort der LS ec. pp. ich danke euch schon mal für eure Hilfe! [Beitrag von Incendium87 am 17. Mrz 2013, 19:48 bearbeitet] |
||||
Incendium87
Stammgast |
#7 erstellt: 20. Mrz 2013, 19:17 | |||
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen was meine kaufendscheidung angeht?! |
||||
WiC
Inventar |
#8 erstellt: 20. Mrz 2013, 19:31 | |||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 20. Mrz 2013, 19:36 | |||
Hallo, bei deinem Budget und dem Surroundgedanken liegt der Onkyo TX 818 als guter AV Receiver im Budget, da würde ich zuschlagen. Das integrierte Einmessystem Audyssey XT 32 ist sehr zu empfehlen, ein günstigerer AVR hat dies nicht, also ist ein günstigerer AVR + separaten Amp eigentlich nicht erste Wahl. VG |
||||
Incendium87
Stammgast |
#10 erstellt: 21. Mrz 2013, 17:53 | |||
wenn dieser dann auch einen guten Stereoklang liefert würde sich der Onkyo schon gut eignen... |
||||
WiC
Inventar |
#11 erstellt: 21. Mrz 2013, 18:02 | |||
so ist es Gruß Karl |
||||
Incendium87
Stammgast |
#12 erstellt: 21. Mrz 2013, 20:12 | |||
im vergleich zwischen Onkyo TX 818 und XTZ A100 D3- wer liefert hier das bessere Stereo ergebnis? |
||||
WiC
Inventar |
#13 erstellt: 21. Mrz 2013, 20:36 | |||
Probiere es aus Gruß Karl |
||||
Incendium87
Stammgast |
#14 erstellt: 24. Mrz 2013, 23:11 | |||
@ Der_Karl wenn du mir 10000 Euro gibst kann ich sicherlich einiges ausprobieren! nein mal im erst: der eine schwört auf reine Stereo Verstärker für Stereo hören der andere wiederum sagt es ergebe sich nicht so einen gewaltigen Unterschied zwischen AVR und Stereo Verstärker im Stereo betrieb... da fällt einen die ENDscheidung nicht grad leichter! |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 24. Mrz 2013, 23:57 | |||
Nur deine Ohren und dein Geldbeutel entscheiden. Guter Klang hängt nur zu einem geringen Teil am Verstärker, wenn es im Einzelfall überhaupt einen Einfluss gibt. Ich kenne aber auch keinen erfahrenen Hörer der das anders sieht. Es gibt halt viele relevantere Einflussfaktoren. [Beitrag von V3841 am 24. Mrz 2013, 23:57 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV Receiver oder Vollverstärker purpendicular am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 5 Beiträge |
AV-Receiver oder Vollverstärker? DaBoon am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 4 Beiträge |
vollverstärker oder av receiver pimp-my... am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 20 Beiträge |
av-receiver oder vollverstärker? seppel07 am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 11 Beiträge |
Vollverstärker oder AV Receiver thersa am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 30.03.2013 – 4 Beiträge |
Vollverstärker / Receiver / AV-Receiver UltimaRatio am 05.05.2019 – Letzte Antwort am 09.05.2019 – 52 Beiträge |
Vollverstärker oder AV-Surround-Receiver Klaus01 am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Stereo Receiver oder Vollverstärker timboros am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 11 Beiträge |
Kaufberatung Vollverstärker / Receiver Trapezius am 21.09.2020 – Letzte Antwort am 23.09.2020 – 12 Beiträge |
Kaufberatung AV Receiver Frank5000 am 02.08.2016 – Letzte Antwort am 28.08.2016 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.296