HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Erste "richtige" Anlage für meinen Sohn | |
|
Erste "richtige" Anlage für meinen Sohn+A -A |
||
Autor |
| |
awr13
Ist häufiger hier |
09:11
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2013, |
Hallo Zusammen, ich suche für meinen Sohn (11 Jahre) eine Stereoanlage. Seine Wünsche: Die Anlage soll toll aussehen (er meint gross mit möglicht vielen Anzeigen / Lämpchen) Folgende Quellen braucht er: (Radio, Casette ,CD) Boxen sind vorhanden. Meine Anmerkungen. Die Anlage muss funktionieren und sollte einfach zu bedienen sein. Es darf gerne eine Plastikanlage sein. Der Preis soll/muss moderat bleiben (Ich denke nicht mehr als 100€) . Ich weiss, das ist zweischneidig - aber die Anlage wird nicht ewig leben und soll aber natürlich auch kein Schrott sein. So - Was könnt Ihr mir empfehlen - ich habe den Fred mal hier im Beratungsforum eingestellt, weil ich denke es ist mehr Beratung als Kaufgesuch. Andreas "Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben Reisen ist" (Jean Paul 1763- 1825). [Beitrag von awr13 am 25. Mrz 2013, 09:59 bearbeitet] |
||
Demented_are_go
Inventar |
09:20
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2013, |
Wenns größer sein darf auf keinen fall eine Komplettanlage. Ein getrennten Stereo Amp, Dazu nen Tapedeck und nen CD-Player.....Dann hat er mehr als genug Lampen und auch ein bisschen Power dahinter. |
||
|
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
09:43
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2013, |
Hallo, Tapedeck? Wird dein Sohn nicht mit PC, Iphone und Speicherstick groß? Sind nicht eher ein Internetradio und Netzwerkplayer "in" Wie ach immer ohne Budgetvorgabe können wir kaum Vorschläge machen Gruß Bärchen |
||
Octaveianer
Stammgast |
10:38
![]() |
#4
erstellt: 25. Mrz 2013, |
@ baerchen: Wie ach immer ohne Budgetvorgabe können wir kaum Vorschläge machen... der TE schrieb: Der Preis soll/muss moderat bleiben (Ich denke nicht mehr als 100€) wobei ich jetzt sagen muss das 100€ doch schon wirklich recht knapp sind. |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
12:18
![]() |
#5
erstellt: 25. Mrz 2013, |
Uuups .... überlesen ![]() na dann bleibt wohl beim großen Onlineauktionshaus das Stichwort "Stereoanlagen" einzugeben..... |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#6
erstellt: 25. Mrz 2013, |
Für 100€ gibt es mMn nur Plastik Schrott und ein Tapedeck ist heute auch nicht mehr unbedingt Standard, Du solltest deinem Sohn auch einen iPod oder etwas ähnliches gönnen. Ein weiterer Punkt, Kompaktanlagen ohne Boxen sind oft teurer als mit, warum das so ist, darfst Du mich aber nicht fragen. Die nachfolgende Onkyo wäre wohl der günstigste Einstieg bei den Markengeräten, aber auch da gibt es kein Metall: ![]() hier mal eine riesige Auswahl: ![]() und mein Favorit: ![]() Meinem Sohn habe ich ein Audio Pro DVD One mit Canton Pro GXL.3 vererbt, das hat eine Metallfront, ob man so ein Gerät aber für 100€ gebraucht bekommt wage ich zu bezweifeln. Getrennte Komponenten für 100€ findet man dann allenfalls am Gebrauchtmarkt, aber dann allerdings ohne USB usw., wenn das so okay ist, schau mal bei Ebay rein. Saludos Glenn |
||
chris230686
Inventar |
13:22
![]() |
#7
erstellt: 25. Mrz 2013, |
hey, was hälst du hier von? ![]() zwar ohne tape aber das ist heute kein standart mehr. dafür cd, radio und usb. ich denke für einen 11 jährigen passend. oder: ![]() bisschen über dem budget: ![]() gruß chris |
||
deepimpact
Stammgast |
13:37
![]() |
#8
erstellt: 25. Mrz 2013, |
Ich kann dir nur einen Rat geben: Finger weg von den billigen ( <100€) Sony CMT 's Ich hatte eine, die ich vor einer Woche in der Bucht auf Reise geschickt hab. Nach ein paar Tagen kam dann zurück, dass der CD-Spieler nicht mehr funktioniert. Ich habs zurückgenommen und bin grad am durchsehen. Das Teil ist gerade mal 2 Jahre alt. Zumindest gibt es noch Ersatzteile. Ich würde sagen ein Fall von geplanter Obsoleszenz. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erste (richtige) Anlage Ahnii am 30.12.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2018 – 51 Beiträge |
Erste "richtige" Anlage Svenno1801 am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 16 Beiträge |
Meine erste richtige Anlage... Chris-LD am 24.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 25 Beiträge |
Erste richtige Anlage! HansWurscht am 17.07.2005 – Letzte Antwort am 26.07.2005 – 35 Beiträge |
Meine erste richtige Anlage hitman2105 am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 19 Beiträge |
Meine erste "richtige" Anlage dead00amu5 am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 3 Beiträge |
Erste richtige Anlage kickersfan am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 2 Beiträge |
Kaufberatung erste "Richtige" Anlage Cape03 am 28.01.2019 – Letzte Antwort am 03.02.2019 – 36 Beiträge |
Anlage für meinen Sohn (12Jahre) sanktmartin am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 11 Beiträge |
Kaufberatung erste "richtige"Stereolautsprecher Bonkerz am 09.08.2013 – Letzte Antwort am 09.08.2013 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.188