HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Vollverstärker mit gutem Phono MC | |
|
Suche Vollverstärker mit gutem Phono MC+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
darthi
Stammgast |
#1 erstellt: 30. Mrz 2013, 15:06 | |||||||
Hallo zusammen, ich suche einen "neuen" Vollverstärker mit gutem Phono MC Eingang. Zur Zeit habe ich einen Acvance Acoustic MAP-305II und der gefällt mir klangtechnisch an meinen Lautsprechern schon sehr gut. Allerdings ist bei dem der MC-Eingang sowas von verrauscht, dass es keinen Spaß macht, Platten zu hören. Der Verstärker soll zwei modifizierte Isophon T430 (Quadral Vulkan MK1 Nachbau) betreiben. Als MC-Tonabnehmer kommt ein Ortofon MC30 an einem Revox B790 zum Einsatz. Wäre super, wenn ihr ein paar Vorschläge für mich habt. Als Preisklasse schwebt mir so etwas von bis zu 500,-€ auf dem Gebrauchtmarkt vor. Darf aber gerne auch günstiger sein. LG Ramon [Beitrag von darthi am 30. Mrz 2013, 15:08 bearbeitet] |
||||||||
WiC
Inventar |
#2 erstellt: 31. Mrz 2013, 10:04 | |||||||
Hallo, ist zwar etwas über deinem Budget, dafür neu und es lohnt sich imho wirklich. http://www.justhifi.de/AMC_3100-MK2_a6938.html Ist wohl ein Osterangebot, normal kostet der € 750.- Gruß Karl |
||||||||
|
||||||||
darthi
Stammgast |
#3 erstellt: 31. Mrz 2013, 10:10 | |||||||
Danke für den Tipp, wie gesagt, der Verstärker kann gerne auch gebraucht sein. |
||||||||
WiC
Inventar |
#4 erstellt: 31. Mrz 2013, 10:23 | |||||||
Kein Problem YAMAHA AX-892 oder ein echter Bolide, aber von privat, daher mit einem gewissen Risiko. Yamaha Verstärker AX-1090 Wenn du mich fragst, no Risk, no Fun Gruß Karl |
||||||||
darthi
Stammgast |
#5 erstellt: 31. Mrz 2013, 11:20 | |||||||
Meinst du, der große Yamaha hat einen ordentlichen MC Vorverstärker. Mein Tonabnehmer hat laut Datenblatt nur eine Ausgangsspannung von 0,09 mV. Sonst habe ich gegen Bolide nichts einzuwenden, mein Adavance Acoustic ist ja schließlich auch einer. Ich stelle mir nur die Frage, ob die Lautsprecher auch wirklich so einen potenten Verstärker benötigen. Die Vu-Meter meines Adavance Acoustic schlagen selbst bei hoher Zimmerlautstärke nichtmal bis 1 Watt (meist so bis 0,5 Watt) aus. Jedoch lese ich immer wieder, das Vulkan MK1 durchaus etwas kritisch wären... Mir wurde hier noch ein Luxman L-410 angeboten. Was hälst du von dem? Der wurde zumindest wegen seiner Phono-Vorstufe hochgelobt. LG Ramon [Beitrag von darthi am 31. Mrz 2013, 11:24 bearbeitet] |
||||||||
johny123
Stammgast |
#6 erstellt: 31. Mrz 2013, 11:33 | |||||||
Das schreit förmlich nach einem Onkyo A-5VL kriegst du für 450€ sehr solide gute haptik , 2 Trafos und guten mm/mc Eingang. |
||||||||
WiC
Inventar |
#7 erstellt: 31. Mrz 2013, 11:35 | |||||||
Wenn er technisch einwandfrei ist, ein sehr feines Gerät mit dem du sicher nichts falsch machst, würde ich dem Yammi vorziehen. Edit: Wenn du keine Discopegel fahren möchtest, reicht die Leistung auch locker. Gruß Karl [Beitrag von WiC am 31. Mrz 2013, 11:41 bearbeitet] |
||||||||
hart44
Stammgast |
#8 erstellt: 31. Mrz 2013, 11:37 | |||||||
einen guten Phono Pre Lehmann oder so und den Amp. behalten. |
||||||||
WiC
Inventar |
#9 erstellt: 31. Mrz 2013, 11:42 | |||||||
Jep Gruß Karl |
||||||||
darthi
Stammgast |
#10 erstellt: 31. Mrz 2013, 11:45 | |||||||
Wäre der nicht eigentlich klanglich (vielleicht bis auf Phono) ein Rückschritt zu dem Advance Acoustic?!
Habe ich auch schon überlegt, jedoch ist der Verstärker voll belegt, so dass ich dann auch noch einen extra Quellenumschalter benötigen würde. Habe mir den Advance Acoustic damals extra geholt, weil er eben einen MC-Vorverstärker mit dabei hat.
Ja ich spiele auch ernsthaft mit den Gedanken und werde ihn morgen vermutlich einmal Probehören. Er ist zwar komplett revidiert, jedoch macht mir der angebotene Preis mir immer noch ein wenig Bauchschmerzen für ein 30 Jahre altes Gerät. |
||||||||
darthi
Stammgast |
#11 erstellt: 31. Mrz 2013, 11:51 | |||||||
Vielleicht kann ja jemand noch ein paar Marken und Modelle in die Runde werfen, die für einen guten Phono-Pre bekannt sind. Dann kann ich nach denen einmal Ausschau halten. Dürfen gerne auch etwas älter sein |
||||||||
WiC
Inventar |
#12 erstellt: 31. Mrz 2013, 11:51 | |||||||
Wenn er wirklich fachkundig revidiert ist, dann ist ein vernünftiger Preis auch angemessen. Gefahr besteht nur bei so selbst ernannten Experten, die mit Kontaktspray herumspritzen und das dann "Generalüberholt" nennen. Wenn du dem Verkäufer vertrauen kannst, ist das imho ein super Gerät mit dem du noch lange Freude haben kannst. Gruß Karl |
||||||||
hart44
Stammgast |
#13 erstellt: 31. Mrz 2013, 12:37 | |||||||
Pioneer A -717, A - 757, Accuphase E-204 |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Vollverstärker mit Phono MC bis 2500,- ? kölsche_jung am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 10 Beiträge |
Stereo Vollverstärker mit Phono gesucht tortenboxer am 07.07.2015 – Letzte Antwort am 08.07.2015 – 27 Beiträge |
Kaufberatung Vollverstärker mit Phono MC und Bluetotth PLayboaters am 02.09.2020 – Letzte Antwort am 03.09.2020 – 5 Beiträge |
VV oder auftrennbarer Vollverstärker mit gutem Phono? hammi.bogart am 06.02.2014 – Letzte Antwort am 30.03.2014 – 6 Beiträge |
Suche Stereo Verstärker mit gutem Phono-MC-Eingang maggikaese am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 4 Beiträge |
Vollverstärker mit Phono gesucht poubelle am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 3 Beiträge |
Suche VollVerstärker bis max. 700 Euro für Phono MC Fuegodelmar am 01.04.2017 – Letzte Antwort am 02.04.2017 – 9 Beiträge |
[erledigt] Vollverstärker Stereo mit Phono tortenboxer am 06.02.2016 – Letzte Antwort am 06.03.2016 – 33 Beiträge |
Empfehlung für Vollverstärker mit MM-/MC-Phono-Eingang (möglichst einstellbar) Mr2099 am 07.12.2022 – Letzte Antwort am 05.01.2023 – 19 Beiträge |
Vollverstärker mit Phono seasack am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 17.08.2008 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.875