HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Musik System gesucht | |
|
Musik System gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
TwixSnickers
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#1
erstellt: 03. Apr 2013, |
Hallo, ich bin neu hier (falls irgendwas falsch ist bitte verzeit es mir, es tut mir Leid). Nun zum Thema: Ich bin auf der suche nach einem komplett neuem Musik System. Vorweg ich bin 16 Jahre einige denken jetzt sicherlich bonse oder so weiter aber ich habe mir das geld erarbeitet und zusammengespart und will mir jetzt was gutes zulegen, ich hoffe ihr habt verständniss. Ich bin totaler Laie und habe 0 Ahnung über Musik und hifi Anlagen. Also ich weiß nicht mal was man alles braucht. Bitte sagt mir mal was man für meine Anforderungen braucht. Anforderungen: 1.Musik hören (über pc,laptop,oder mp3 player bzw. handy und auch über cds) 2.Filme anschauen bzw. hören ![]() 3.Musik für meine Partys (für bis zu 50 Leute in einem keller bzw. an meinem 18tem Geburtstag bis zu 100 Leute in einer größeren Halle (sport halle vielleicht) das ist ja aber Zukunft da weiß ich noch nichts genaues ![]() 4. Das System sollte schon ein weilchen halten ![]() 5. Ich will in geraumer zeit mit dem DJing anfangen und dafür dieses System nutzen können! Also sollte man auch aufrüsten können also platten (vinly) spieler anschließen können und Co. Das war es eigentlich. Falls ich irgendwelche Sachen vergessen habe lasst es mich wissen. Danke PS: mein budget richtet sich nach euch also ich weiß nicht wie viel geld sinvoll dafür wäre lasst es mich mal wissen ![]() PSS: ich gebe lieber jetzt mal für was gescheites geld aus als später immer probleme zu haben ![]() |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
19:34
![]() |
#2
erstellt: 03. Apr 2013, |
Punkt 1,2 und 4 sind machbar. Punkt 3 und 5 beisst sich mit den oberen. Bis zu 50 Leute in einem Keller könnte gerade noch funktionieren, wenn´s Hintergrundmusik sein soll und das System darauf ausgelgt wird. Wird aber nicht billig. 100 Leute in einer Halle sind mit einem HiFi-System nicht drin. Ausser Du willst PA. Dann bist Du hier aber falsch. Eine ungefähre Angabe zum Budget brauchts schon, sonst ist das stochern im Nebel. Eine ungefähre Angabe ist eine Zahl mit einem €-Zeichen dahinter und nicht: so günstig wie möglich. ![]() Schönen Gruß Georg |
||
|
||
TwixSnickers
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#3
erstellt: 03. Apr 2013, |
RocknRollCowboy wieso? beißen sich die punkte was ist pa budget 1000€ vielleicht |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
19:58
![]() |
#4
erstellt: 03. Apr 2013, |
PA heisst ![]() Mit 1000€ lässt sich im Wohnzimmer schon gut was anfangen. Wie groß ist Dein Zimmer? Welche Musikrichtung wird gehört? Laut oder Leise? Laut ich weiss. ![]() Kann ein Stereodreieck aufgestellt werden? Für 100 Leute in einer Halle ist aber auch dann dieses System überfordert. Schönen Gruß Georg |
||
Con-Hoolio
Inventar |
20:00
![]() |
#5
erstellt: 03. Apr 2013, |
Hallo Du brauchst für den Anfang auf jeden Fall ein paar gute Lautsprecher und einen Verstärker. Den Rest kannst Du mit deinem Laptop oder PC machen (ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Du sowas hast, weil du ja über iTunes gehen willst). Weitere Teile kannst Du später dazukaufen. Nun zu der Technik: Die Boxen kannst Du selber bauen oder kaufen. Je nach Geldbeutel und handwerklichem Geschick.. Es gibt hier im Forum eine Unterrubrick "Do It Yourself". Da gibt es auch viele Threads über Boxenbau. Der Selbstbau benötigt etwas handwerkliches Geschick (sollte man aber nicht überbewerten). Als Beginner kannst Du auf eine Vielzahl an Bausätzen zurückgreifen. Du muss dann nix entwickeln, sondern nur die Gehäuse bauen und die Chassis und die Bauteile für die Frequenzweichen einbauen - eigentlich auch nicht schwerer als ein Satz schwedische Möbel. Kaufen geht natürlich auch. Wenn es Neuware sein soll, wird es dann jedoch etwas teurer als ein Selbstbau.Beim Verstärker kannst Du für den Anfang nach etwas gutem gebrauchten Ausschau halten, um deinen Geldbeutel zu schonen. Wenn Du Lautsprecher vergleichen willst, solltest Du auch auf den Wirkungsgrad der Lautsprecher schauen. Dieser wird in dB/1W/1m angegeben. Genauer Dezibel (Lautstärke) bei 1 Watt in 1 Meter Entfernung (mittig vor der Box gemessen). Je größer der Wirkungsgrad ist, desto besser! Hier ist eine Link auf einen sehr umfangreichen Artikel in Wikipedia: ![]() Bis jetzt ging es nur um Lautstärke. Diese hat aber nichts mit der Klang-, bzw. Widergabequalität zu tun. Zum Thema Widergabequalität kann man 100000 Worte schreiben, ohne etwas zu sagen. Es wäre am besten, Du würdest Dir erst mal verschiedene Lautsprecher anhören. Es ist dabei immer wichtig, sich Vergleichsmöglichkeiten zu schaffen (viele Elektronikmärkte haben Hifi-Studios wo man ein paar Sachen anhören kann). Einfach um mal ein paar Eindrücke zu bekommen. Kommen wir jetzt mal zum Anwendungsbereich. Wenn Du eine Party schmeisst, hast Du andere Anforderungen an die Lautsprecher, als wenn Du entspannt Musik hörst oder einen Film schaust. Bei einer Party kommt es vor allem auf Belastbarkeit und Pegelfestigkeit an. Die Box darf auch bei hoher Lautstärke nicht verzerren oder anschlagen (mechanisch überlastung des Lautsprecherchassis). Wenn Du entspannt Musik hören willst, ist wichtig, dass die Box auch bei sehr leiser Musik schon eine gute Widergabequalität erreicht (es gibt Lautsprecher die leise einfach keine gescheite Widergabe hinbekommen - sowas musst Du dir mal vorführen lassen, damit Du eine Vorstellung davon bekommst). Ich könnte hier noch ewig weiterschreiben.. Fakt ist auch: Pegelstarke Lautsprecher sind groß! Eine Anlage, welche ein Party satt beschallen kann, ist für ein normales Wohnzimmer meist deutlich zu groß. Das betrifft zum einen die Abmessungen der Anlage selbst, zum Anderen auch die Raumakkustik. Ein Weites Feld... ![]() Eine Anlage, die alle deine Wünsche auf einmal erfüllt wird sehr schwer zu finden sein. Überleg Dir mal wie deine Anforderungen gewichtet sind (z. B. wieviel % Musik hören, etc.). |
||
TwixSnickers
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#6
erstellt: 03. Apr 2013, |
Hallo wie schon gesagt mein budget ist 1000€ plus minus Bekommt man da was? Bitte Vorschläge |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
20:16
![]() |
#7
erstellt: 03. Apr 2013, |
Bitte beantworten und den sehr guten Beitrag von Con-Hoolio nochmals durchlesen und auch seine Fragen beantworten. Schönen Gruß Georg |
||
TwixSnickers
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#8
erstellt: 03. Apr 2013, |
Mein Zimmer ist max 20 qm groß also ein zimmer halt mit bett tisch regal schrank und noch einem regal drin. Jedoch ist die decke sehr hoch (oberstes geschoss schon 5 meter ![]() Musikrichtung: alles mögliche vorwiegend electro (dubstep) aber auch rock also fast alles ja ![]() Laut oder Leise? wenn ich in meinem zimmer höre leise also nebenbei lernen und so ![]() bei partys (eher selten) laut Der keller ist so groß wie eine wohnung (erdgeschoss+garten) also ich habs mir nochmal überlegt 50 leute max. Und das mit der halle mach ich wahrscheinlich nicht (da leih ich mir boxen ![]() Ein Stereo Dreieck kann aufgebaut werden will ich aber eher nicht ![]() Lieber 2 Boxen kann aber auch 3 sein falls es mehrleistung bringt ist halt ein kleines zimmer boxen werden an pc angeschlossen kabelmanagment erwünscht ![]() Ich will halt ein komplett paket ![]() PS: ich will alle 4 punkte erfüllt haben ![]() ![]() |
||
Con-Hoolio
Inventar |
22:04
![]() |
#9
erstellt: 03. Apr 2013, |
Gut... Also ich reiße dich jetzt nicht gern aus deinen Träumen.. Wirklich. Aber Du solltest wirklich mal die verschiedenen Dinge getrennt überlegen: 1) Dein Zimmer soll gescheit beschallt werden. Dazu braucht man ein Stereodreieck. Das hat nix mit Design zu tun, sondern es geht hier um Physik. Lautsprechertechnik ist reine Physik. Die Boxen für dein Zimmer sollten dann wahrscheinlich eher kompakt ausfallen und am besten noch relativ günstig sein. Das geht. Verschiedene Konzepte stell ich Dir später mal vor. 2) DJ-Ing hat nix mit Boxen zu tun. Der DJ bedient nur die Pulte und stellt im Normalfall keine Boxen auf. Somit kannst Du natürlich theoretisch mit jedem Kofferradio DJ-Ing machen (ich weiß, dass ich hier ironisch bin). Als Partybeschaller brauchst Du solide PA-Technik. Das ist etwas ganz anderes als Home-Hifi und kostet dich auch deutlich mehr. Das hat aber auch seine Berechtigung. Im PA-Bereich wird eigentlich immer mit aktiven Frequenzweichen, bzw. mit einzeln regelbaren Verstärkern gearbeitet, um die Akkustik an den jeweiligen Raum anpassen zu können. Die Boxen sind auf besonders hohen Wirkungsgrad ausgelegt, damit die Verstärkerleistung nicht ins unendliche gehen muss und die Chassis sind mechanisch deutlich solider ausgeführt - das ist existenziell! 3) Kabelmanagement gibt es bei HiFi-Anlagen nicht.. Wozu soll das gut sein? Ich kenne es nur aus dem PC-Bereich (da ist es auch sinnvoll). Bei einer HiFi-Anlage verlegst Du einfach nur die Kabel die Du auch brauchst. Mehr ist das nicht. Mein Rat für Dich: Gewöhn dich an den Gedanken zwei Anlagen zu haben. Eine für dein Zimmer und eine fürs DJ-Ing später. Mixen üben kannst Du ja sowiso auch über Kopfhörer.. Und es gibt nicht wenige DJs die auch on Stage mit Kopfhörer mixen! Wenn Du in deinem Zimmer sowiso am PC hörst, genügt ein kleiner Digitalverstärker den du an den PC anschließt. Daran kannst Du dann die Boxen hängen. Sowas bekommt man für ca. 40,- €. Dann brauchst Du noch ein paar gute Boxen für dein Zimmer. Ich persönlich bin ein Fan von Breitbandlautsprechern und kann Dir aus dem Berech die "Tuby" empfehlen (DIY). Ein sehr bliebtes Mehrwegsystem ist das Start Air Kit (DIY), welches es in verschiedenen Varianten gibt. Die Auswahl ist schier grenzenlos und es ist für fast jeden Geldbeutel und jeden Raum etwas dabei. Hier solltest Du dich aber vorher mal etwas einlesen. Ich empfehle dir die Lautsprecher selbst zu bauen und auf einen bewährten und gut dokumentierten Baussatz zurück zu greifen. Selbstbau geht übrigens auch im PA-Bereich. Auch hier gibts sehr viele Möglichkeiten. Du wirst aber nie eine PA-Anlage kaufen, bauen oder finden, die ausreichend dimensioniert ist um eine Halle oder Veranstaltung zu beschallen, eine sehr gute Widergabequalität besitzt UND sich harmonisch in dein Zimmer einfügt. Du könntest sogar von Glück reden, wenn eine solche Anlage überhaupt in dein Zimmer passt! Aus Raumakkustischer Sicht würde sie sich in deinem Zimmer auch grauenhaft anhören, da die raumakkustischen Verhältnisse in einem 20m² Zimmer sich doch deutlich von denen einer Halle oder eines Veranstaltungsortes unterscheiden. Allein das macht die Überlegung "Eine Anlage für alles" eigentlich obsolet. Sorry für die Ausführlichkeit - aber besser vorher viel lesen als hinterher viel ärgern.. ![]() |
||
TwixSnickers
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#10
erstellt: 04. Apr 2013, |
@Con-Hoolio Verstanden also jetzt noch mal zurück zun dem djing Ich will vorerst zuhause in meinem zimmer ca. 20 qm groß üben also mit mixer und co. und musik machen. ![]() solche kann man doch für alle 4 sachen benutzen oder? Ich will jetzt eine box die für mich (musik,filme) und djing (zuhause) reicht und vielleicht mal auf partys musik machen soll geht dann da alles in einem? Danke für die ausführliche antwort |
||
Con-Hoolio
Inventar |
23:08
![]() |
#11
erstellt: 04. Apr 2013, |
Das sind Studiomonitore fürs Nahfeld. Er könnte genausogut auch mit Kopfhörern mischen. Ich denke Du solltest erst mal etwas Zeit investieren und dir einen Überblick über die verschiedenen Lautsprecherkathegorien verschaffen. So wird das nämlich nix. Der hat da ein kleine Studio. Das ist mit einem normalen Zimmer nicht zu vergleichen! Nahfeldmonitore sind wieder Name schon sagt, nur fürs Nahfeld - also wenn Du direkt davor sitzt. In einem kleinen Zimmer könnten die vielleicht noch als Hintergrundbeschallung gehen - optimal ist das aber nicht. Und für Partys kannst Die total vergessen. Nimm fürs Mixen Kopfhörer - das ist flexibler, einfacher und billiger. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
gutes HIFI System mit Subwoofer HIFI_Freak98 am 15.06.2012 – Letzte Antwort am 03.07.2012 – 60 Beiträge |
Gute Boxen für Musik nilskober am 25.10.2014 – Letzte Antwort am 01.11.2014 – 37 Beiträge |
Receiver/Lautsprecher/Subwoofer oder doch Komplett-System easymane am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 01.07.2013 – 9 Beiträge |
2.1 System gesucht -Beat- am 18.10.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 11 Beiträge |
Kaufberatung Stereo Komplett System Mirco1887 am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 05.10.2014 – 12 Beiträge |
Unerfahrener braucht Hilfe beim Boxen(system) Kauf Fuier am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 37 Beiträge |
Preiswert Musik hören mit Stereo System atic37 am 26.07.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 82 Beiträge |
Vollverstärker und Boxen gesucht - Bitte helft mir. tilman81 am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 45 Beiträge |
Komplett Anlagen Lösung Gesucht! alex94st am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 11 Beiträge |
Gutes System gesucht, bitte um Hilfe sebekhifi am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 30.01.2014 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.225