HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kompaktlautsprecher bis 300.-€ | |
|
Kompaktlautsprecher bis 300.-€+A -A |
||
Autor |
| |
bjan
Neuling |
#1 erstellt: 21. Apr 2013, 18:53 | |
Hallo an alle im Forum! Ich habe mich in den vergangenen Tagen bereits öfters im Forum umgesehen und mir Infos und Tipps geholt. Ich suche Kompaktlautsprecher für die Wandmontage die mit einem SMSL Digital-Verstärker befeuert werden sollen. Der Raum ist 17m² groß und es soll zu 70% der schlechte TV-Sound verbessert werden und zu 30% Musik gehört. Die Musikrichtung geht von Jose Gonzalez bis RJD2, von Jazz bis Dudstep. Dass kein Tiefbass zu erwarten ist, ist mir klar. Ich möchte einfach klanglich möglichst ausgewogene LS zu tunlichst günstigem Preis. (Eierlegende Wollmilchsau...) Ich erwarte nun nicht dass mir jemand die Entscheidung abnimmt, aber ein "lass bloß die Finger von denen" würde meine Kaufentscheidung sicher beeinflussen. Folgende LS hab ich zusammen gesucht und liste sie nach den Preisen (Paarpreis) auf. Mohr MK 20 80.-€ Heco Victa 200/201 80.-€/140.-€ Jamo S602 109.-€ KEF C1 160.-€ Mordaunt Short Avant 170.-€ ELC BS 52 200.-€ Boston Acoustics A23 200.-€ Yamaha NS 333 200.-€ Teufel Ultima 20 210.-€ Dali Zensor1 260.-€ Wharfedale Diamond 10.1 260.-€ Nubert nubox 101 280.-€ Klipsch B20 295.-€ Die Preisspanne ist natürlich schon recht weit gesteckt, doch vielleicht finden sich ja LS im Mittelfeld (160.-€ - 210.€) der auffällig "besser" ist als die im oberen Preissegment. Gehört habe ich die Dali (erstaunlicher Klang) und die Boston. (Fand ich auch nicht schlecht aber nicht so differenziert wie die Dali, dafür etwas bassiger.) Ich freue mich auf Euer feedback! |
||
Blink-2702
Inventar |
#2 erstellt: 21. Apr 2013, 19:25 | |
|
||
WiC
Inventar |
#3 erstellt: 21. Apr 2013, 19:29 | |
Hallo, von deiner Vorauswahl funktioniert bei Wandmontage imho nur die Zensor 1. Meine Empfehlung Canton GLE 416 Gruß Karl |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 21. Apr 2013, 21:22 | |
Hallo, Dali Zensor 1, Dali Lektor 2 oder Dynavoice Definition DX-5 sind unter diesen Umständen gute Möglichkeiten. VG |
||
Germanspeaker96
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 21. Apr 2013, 21:40 | |
Da Empfehle ich dir in der Preisklasse klar die Dynavoice Definition Dm-6! Die übertreffen alles in der Preisklasse was ich je gehört habe! Meine Gle 490 können bei mancher Musik die Lautsprecher nur schwer übertrumpfen! Die sind der Hammer Pegel, Winkel, Bässe. Mitten, Höhen- Alle kommt super herüber! Der Mittel bzw Hochton kann Manuel geregelt werden. |
||
WiC
Inventar |
#6 erstellt: 22. Apr 2013, 05:00 | |
Aha, du würdest die Dynavoice Definition DM-6 also an die Wand hängen ? Gruß Karl |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 22. Apr 2013, 07:18 | |
Naja, Geschmäcker sind verschieden Das gibt eine feine Dröhnlandsinfonie. Mit mehr oder weniger ordentlichem Wandabstand an die Wand hängen, scheint aber zu funktionieren. Ich weiß nur nicht ob dort nicht vom AVR der Tiefton abgeschnitten oder begrenzt wurde. |
||
bjan
Neuling |
#8 erstellt: 22. Apr 2013, 09:02 | |
WOW! Das ging ja fix mit den ersten Antworten! An dieser Stelle vielen Dank! Zu Euren Vorschlägen... Quantum 603 und die beiden Dynavoice sind recht groß und die Dynas zumal auch nicht ganz einfach zu beziehen. Canton und die Lektor liegen denn doch etwas über meinem angepeilten Preis. Heco Metas 301 finde ich zZt. für 164.-€ und kommen damit in betracht. Bewertungen im www. sind auch ganz amtlich. Nur die Sache mit der wandnahen Montage bleibt wohl ein Problem. Da scheint die Dali Zensor 1 die Nase vorn zu haben. Ich freue mich über weitere Antworten und Vorschläge. |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 22. Apr 2013, 17:34 | |
Bevor Du über eine in meinen Ohren wenig prickelnd klingende Metas nachdenkst, da spielt einen Denon SC-M39 aber sehr viel schöner und sie ist deutlich preiswerter. Sie braucht - um zur vollen Geltung zu kommen - aber wie auch die Metas, einen ordentlichen Wand- und Seitenabstand und ist auch relativ tieftonstark. Da aber deine Aufstellungsmöglichkeiten bezüglich der Positionierung von tieftonstarken LS problematisch sind, hatte ich Dir LS genannt, die auch wandnah einigermaßen brauchbar klingen. [Beitrag von V3841 am 23. Apr 2013, 06:49 bearbeitet] |
||
bjan
Neuling |
#10 erstellt: 22. Apr 2013, 19:34 | |
Ich sehe schon... Wenn's an der Wand funktionieren soll dann wird wohl nix um die Dali Zensor1 rum führen oder? |
||
Ingo_H.
Inventar |
#11 erstellt: 23. Apr 2013, 06:41 | |
Würde auch zur Zensor 1 greifen oder aber, wenn es günstiger werden soll, versuchen ein Paar gebrauchte Magnat Vintage 105 zu ergattern. |
||
mroemer1
Inventar |
#12 erstellt: 23. Apr 2013, 06:47 | |
splatteralex
Inventar |
#13 erstellt: 23. Apr 2013, 06:50 | |
bjan
Neuling |
#14 erstellt: 25. Apr 2013, 07:10 | |
Ich hab mal nach den Magnat Vintage 105 gesucht doch die sind anscheinend vom Markt und somit schwer zu bekommen. Tannoy müsste ich mal versuchen Probe zu hören. Die Victas 301 sind von den Abmessungen doch wieder etwas größer und da komm ich mit meiner Holden in Zwist. (Weiber... tztztz!) Trotzdem Danke für die Vorschläge! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompaktlautsprecher bis 300 ? Paar Radiosammler am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 4 Beiträge |
Kompaktlautsprecher / 17m² / 300? / am liebsten Wandmontage vin19990 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 40 Beiträge |
Kompaktlautsprecher bis 300? Deidara26 am 19.05.2017 – Letzte Antwort am 05.06.2017 – 14 Beiträge |
Suche Kompaktlautsprecher bis 300? Woodstock91 am 23.01.2018 – Letzte Antwort am 24.01.2018 – 7 Beiträge |
Kompaktlautsprecher bis 300,- 666company am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 51 Beiträge |
Kompaktlautsprecher bis 200 Euro #Johann# am 11.04.2021 – Letzte Antwort am 12.04.2021 – 12 Beiträge |
Kompaktlautsprecher bis 1000 Euro Jadada am 12.09.2013 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 16 Beiträge |
Weisse Kompaktlautsprecher f. Wandmontage IndyJ. am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 9 Beiträge |
Kompaktlautsprecher bis 2000? + Streamingverstärker Student0815# am 27.03.2019 – Letzte Antwort am 28.03.2019 – 5 Beiträge |
Kompaktlautsprecher bis 400? Sick_Of_It_All am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.210
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.621