HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Aktiven Subwoofer zum Musik produzieren | |
|
Suche Aktiven Subwoofer zum Musik produzieren+A -A |
||
Autor |
| |
Exspes
Neuling |
#1 erstellt: 21. Mai 2013, 20:13 | |
Moin zusammen Bin neu hier, also sorry wenn ich im Falschen Thread poste Achtung, Kleine "Vorgeschichte", die Frage steht weiter unten Ich habe vor ca. 1,5 Jahren angefangen selbst ein wenig Musik zu produzieren, ich hab nicht unbedingt viel Zeit dafür, aber es macht mir echt Spaß und es ist einer meiner größten Hobbies auch wenn ich nicht wirklich gut bin Hatte mein 5.1 Soundsystem von Philips dann wegen zu lautem "Verstärker?" (Lüfter) satt und habe mir nach langem überlegen die M-Audio AV40 gekauft. Habe die jetzt schon ne Weile und bin echt zufrieden. Mich stört nur eine Sache und das ist wohl wie zu erwarten... mir fehlt der Bass. Also habe ich mir dann überlegt meinen alten Subwoofer vom Soundsystem irgendwie mit einzubauen, das Problem... es ist ein Passiver und somit sitze ich hier wieder mit diesem blöden lauten Verstärker. ;( Jetzt zu meiner Frage: Kann mir jemand einen guten Aktiven Subwoofer empfehlen ? Oder einfach einpaar Subwoofer vorstellen die seiner Meinung nach gut sind ? Sie sollten so bei 100€ - 150€ liegen, ich weiß da kann ich nicht soviel erwarten, aber vielleicht findet sich ja was gutes Wer noch Fragen hat der kann oder sollte fragen Danke schon mal im voraus M-Audio AV40: http://www.amazon.de...udio+audiophile+av40 Wer mal rein hören will was ich so Produziere: https://soundcloud.com/d1sgore Ihr werdet merken das in den meisten Songs zuviel Bass drin ist, das liegt daran das ich den bei mir halt kaum gehört habe |
||
Harlisto
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Mai 2013, 06:59 | |
150 Euro sind arg wenig für einen Aktiv-Sub, der hier wäre wohl noch am ehesten dafür empfehlbar: http://kleinanzeigen...-172-1377?ref=search |
||
Exspes
Neuling |
#3 erstellt: 22. Mai 2013, 07:46 | |
Danke für die antwort, Ich werd ihn mir mal ansehen wenn ich zuhause bin. Theoretisch könnte ich bis zu ca. 300€ gehen, aber das wäre dann schon fast mein ganzes monatsgehalt (ausbildung), zudem spare ich momentan noch für mein erstes auto |
||
movie-fan
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 22. Mai 2013, 08:30 | |
Hallo, ich weiß nicht woher du kommst aber ich hab hier noch nen alten Yamaha YST-SW50 rum stehen, den könnte ich bei Abholung für 50€ abgeben, keine Ahnung was ein Versand bei sowas kostet. |
||
Exspes
Neuling |
#5 erstellt: 22. Mai 2013, 18:50 | |
Also der Canton AS 85.2 SC sieht nicht schlecht aus, hab bisher fast nur gutes über den gelesen. Der Yamaha YST-SW50 ist glaub ich nicht so mein Fall. Und ist es vielleicht nicht sogar besser wenn ich mir einen neuen Verstärker anstatt einen Sub kaufe ? Der jetzige ist zwar auch nicht gerade gut aber reicht soweit eigentlich aus. Ich weiß nur nicht genau wie das dann mit den Anschlüssen ist. Momentan hab ich eine Externe Soundkarte wo meine Lautsprecher dran sind und über den Verstärke regel ich nur den Sub. Also wäre meine Soundkarte mit neuem Verstärker ja eigentlich für die Katz oder ? Und ich wohn in der Eifel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche aktiven subwoofer zum Musik hören keinname28 am 30.10.2014 – Letzte Antwort am 01.11.2014 – 14 Beiträge |
AKTIVEN SUBWOOFER -GSF-JaEgErMeIsTeR am 17.07.2004 – Letzte Antwort am 19.07.2004 – 9 Beiträge |
suche audiophilen aktiven Subwoofer. oli11 am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 9 Beiträge |
Studiomonitore zum Produzieren und Musik hören ko2104 am 17.06.2020 – Letzte Antwort am 30.06.2020 – 8 Beiträge |
Suche aktiven Subwoofer für meine Anlage Frank_z_ am 08.08.2018 – Letzte Antwort am 18.09.2018 – 7 Beiträge |
Suche Aktiven Subwoofer 0-350Eur,- AlGeaR8 am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 4 Beiträge |
Suche einen aktiven Subwoofer und AV-Receiver * * ZeusExitus am 16.07.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 7 Beiträge |
Adapter für Aktiven Subwoofer Pidel10 am 14.06.2016 – Letzte Antwort am 15.06.2016 – 4 Beiträge |
Verstärker für aktiven Subwoofer +Viech Luemml0r am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 2 Beiträge |
Welchen Aktiven Subwoofer bis max. 250? xavernitsch am 04.10.2014 – Letzte Antwort am 04.10.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689